Zum Inhalt springen

saapido

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saapido

  1. Hallo Manfred, vielleicht hilft dir das Bild (#9), ansonsten Suche bemühen... ;-)) https://www.saab-cars.de/threads/wie-lehne-der-ruecksitzbank-ausbauen-93er-900-1-cc.24242/#post-1077522
  2. Hallo, ich habe mir damals diese hier in weiß gekauft. Sind zwar kaltweiß, aber die Regler lassen sich damit nachts wieder gut ablesen. Die Farben (Rot-Blau) sind etwas blasser als original. Ob es mit der grünen LED besser ist, weiß ich leider nicht. Gruß
  3. saapido hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo, also die Tatort-Folge ist von 1986. Auf meinem "TOP" (Take-Off-Programme" Schlüsselanhänger (auch aus 1986) steht "SAAB Deutschland, 6000Frankfurt 56" als Anschrift. Aber wie der Saab nach Duisburg vors Hotel kommt? Tja, aber genau so ein Modell suche ich ja noch ;-)) Gruß
  4. saapido hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo, sorry, war schon gestern, aber: WDR Schimanski-Tatort "Schwarzes Wochenende" Gleich am Anfang ein top 900 Turbo Sedan vor dem Hotel. Einfach nur so. => Aber mit frankfurter Kennzeichen(F-) mitten in Duisburg... ob das vielleicht product placement war ;-)) Gruß
  5. saapido hat auf Herwig's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Oh, da hab ich mich wohl etwas ungenau ausgedrückt: Es geht dabei ja nicht um die Felgen an sich, sondern um die Reifen ( Größe und Alter!). Und um deren eventuelle Legalität... Gruß P.S. Hier sogar noch mit 7(!) mm Profil :biggrin:
  6. saapido hat auf Herwig's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jepp, das sind TRX! 900turbo 16S CC in A Aber wie kann der (legal?) mit den ollen Schlappen in Österreich umher fahren? Na ja, hat ja auch ne defekte Handbremse... Aber "fahrbereit" Ist eh nicht mein Fall, da nix Sedan, falscher Auspuff(?) und so ne bunte Innenfarbcombi... Vielleicht ruf ich den Verkäufer mal wegen der TRX an. Gruß P.S. TRX sehen auf einem Sedan aber vieeeel besser aus ;-))
  7. Hallo, damit etwas Farbe ins Spiel kommt, sind wir gerne wieder mit dabei. Gruß
  8. saapido hat auf Herwig's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Es werden aber 180/65HR390 gebraucht... 190/65 siehe #53
  9. saapido hat auf Herwig's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Pipi inne Augen... [mention=24]KGB[/mention]: Danke für die Bilder! (Vielleicht kann sich ja mal der Forumskollege per PN melden) Gruß
  10. saapido hat auf Herwig's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, habe selber mal beim Hersteller nachgefragt. Heute habe ich eine Antwort von Michelin bzgl. TRX Reifen in 180 erhalten: Dear Mr Xxxxx, Thank you for your message. The TRX 180/65 HR 390 is no more produced. The only solution is to fit the other original equipment with 15 inches rims : 195/60 R 15 speed index H. These tyres are available in the modern range. Best regards. Julien PAPON Manufacture Française des pneus Michelin Service des Pneus Collection 36 rue Clos-Four 63 040 Clermont Ferrand Das ist natürlich sehr sehr schade... Wo ich doch extra nach einem 82/83er Turbo Sedan gesucht habe... Aber egal, war trotzdem interessant. Dank an alle Beteiligten. Gruß
  11. saapido hat auf Herwig's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo nochmals... da habe ich noch ne Fragen zu den TRX-Reifen: Wie hier gelesen braucht man 180/65-390. =>War das die einzigste von SAAB angebotene (und zugelassenen) Größe? (Zur Zeit werden nur 190/65 - 390 angeboten. Die sollen ja nicht ohne Änderungen passen...) Dank&Gruß
  12. saapido hat auf Herwig's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe da noch eine Frage zu den TRX-Felgen: Bis wann waren die TRX-Felgen von SAAB offizell im Angebot? Hier sind sie ja noch abgebildet... Dank&Gruß
  13. saapido hat auf Herwig's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    [mention=75]klaus[/mention]: Danke fürs Angebot, ich denke darüber nach... (hast PN) Aber erst suche ich ja den passenden Wagen, d.h. bis welches Bj. hatte SAAB die TRX für den 900er im Angebot? Ich schätze, so bis 82/83? Klar, passen werden sie auch bis 86, aber das wäre ja dann nicht ganz... oschinal . Ach so, kann den jeder seriöser Reifendealer die Reifen auch auf die Fege ziehen, oder bedarf es einer "Spezial"-Maschine? Dank&Gruß
  14. saapido hat auf Herwig's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, da ich die SAAB-TRX Felgen sehr hübsch finde, habe ich mir hier (und im Netz) mal einiges durchgelesen. Alles sehr interessant, was ich da über das TRX-Konzept gelesen habe. Stellt sich die Frage: Warum hat sich das nicht durchgesetzt? -Gab es Nachteile, die nicht an die Öffentlichkeit traten? -Zu teuer glaube ich nicht, es gab ja in den Jahren einige Hersteller, die TRX für ihre Autos anboten. Größere Stückzahlen = Niedriger Preis Heute ist der hohe Preis wegen der kleinen Stückzahlen nachvollziehbar. -Oder hat man die (vermeindlichen) TRX-Vorteile anders (billiger) gelöst? Gruß
  15. saapido hat auf enno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, also, ich fahre meinen 86iger 8Vi mit Kat jetzt seit 23 Jahren. Vor ca. 15(!) Jahren erfolgte mal eine kpl. Grundeinstellung bei einem SAAB-Experten in Solingen (gibt es leider nicht mehr). -Seit dem nur regelmäßige Wartung (Öl-, Kerzen-, Verteilerkappenwechsel etc)*. -Was soll ich sagen, die Maschine schnurrt ruhig und zuverlässig seine Kilometer ab, auch im Winter (außer bei Salz). Soweit bin ich sehr zufrieden mit der K-J . Aber wir wollen ja hier keine Grundsatzdiskussion starten und so komme ich mal schnell wieder zum Thema: Die Frage an die 8V-Spezialisten: Gesten habe ich wieder mal "Wartung" durchgeführt: Bei der Ersatzteilrecherche ist mir aufgefallen, das es unterschiedliche Verteilerfinger gibt (ca. 5KOhm und 1KOhm). Lt. Bentley (für 8V) soll bei mir (86iger Bj. mit Hallgeber) der 1kOhm Verteilerfinger rein. Aus Unwissenheit war vorher der 5KOhm verbaut. Mit dem richtigen Verteilerfinger startet der Motor sofort beim Drehen des ZS! Vorher brauchte er schon mal 2-3 Anlasserumdrehungen. Motorlauf ist auch erheblich besser, d.h. ruhiger Leerlauf und gute Beschleunigung. Oh, die Frage: -Stimmen die Ohm-Werte für die verschiedenen Motoren und ist dies allgemein bekannt? (für mich war bisher Verteilerfinger gleich Verteilerfinger) -Liegt die Verbesserung am geringeren Widerstand = stärkerer Zündfunke? Dank&Gruß * 2017 neue Unterdruckschläuche in Silikon
  16. Hallo und Gruß nach Wiehl! Da ich ja leider aus beruflichen Gründen ganz knapp absagen mußte, habe ich heute trotzdem die Bereitschaftszeit genutzt, um solidarisch mit euch zu schrauben . Das war mein Programm für heute: 1. Neuer Öldruckschalter... (Etwas weniger Ölverlust!) 2. Zündkerzenwechsel 3. Verteilerkappe neu 4. Verteilerfinger neu 5. Zündzeitpunktkontrolle... Past! 6. Kompressionsmessung: 11,5; 11,0; 10,5; 11,5. Ist doch nicht schlecht für fast 270000KM, oder? Ventilspielkontrolle mache ich evtl. bei C&N, dann könnte man bei Bedarf gleich die Plätchen tauschen. Mal fragen, ob ich etwas helfen kann... auch zugucken macht schlau! Liebe Grüße an alle, und nicht ärgern, wenn es heute Abend zu Ende ist...
  17. Hej! Das ist ja echt ne "win-win"-Situation... egal wer gewinnt, jubeln können wir (zumindest ich) immer Ich hoffe, wir kommen noch zum Schrauben bei all dem Grillen, Fußballgucken und Umsbäumchentanzen :dancing2::dancing2:Meine Liste wird immer länger => kommt jemand, der mich seelisch beim Ventielspielmessen am 8V unterstützen kann? Ich habe zwar Buch und Werkzeug, aber einfach so den Motor öffnen... Gruß
  18. Erledigt! Kann zu oder wech. Danke.
  19. Hallo, zu schön um war zu sein ... 1986 SAAB 900 Turbo Sedan 2dr Wenn der jetzt noch das Schiebedach hätte... Aber schon ne komische Kombi, Turbo mit Buchhalterausstattung* Gruß *Die spinnen die Finnen ;-))
  20. Hallo, hat jemand am Wochenende (16.6. od. 17.6.) Lust und Zeit, mir bei einer Fahrzeugbesichtigung in der Nähe von Eindhoven/NL sprachlich* (und technisch**) zu unterstützen? Details nur über PN! Dank&Gruß *niederländisch **Turbo 16V
  21. Gilt das niederländische Ausfuhrkennzeichen auch auf dem Gebiet der BRD? -D.H. man kann dann von den Niederlanden bis zu mir nach Hause fahren? Versicherung vorausgesetzt.
  22. Ne, ne, nur recherche vorab. Aber der Markt in NL ist z.Zt. interessant. Danke
  23. Hallo, um besser planen zu können, brauche ich vorab mal ein paar Tipps zur Überführung abgemeldeter KFZ aus NL->D. -Gibt es Internetbörsen die empfehlenswert sind? -Hat schon jemand Erfahrungen (positiv o.a. negativ) mit bestimmten Anbietern? -Worauf sollte man unbedingt noch achten? -Ca. Kosten (bei ca. 250Km)? Hinweise und Tipps gerne auch per PN. Dank&Gruß
  24. JA! Kann ich persönlich bestätigen. Dachpappe passt durch den Kofferraum. Vorher muss die Rückbank raus, hat bei mir ca. 15min. gedauert. Dann zu zweit die Dachpappe vorsichtig nach hinten raus zirkeln. Auf Wunsch bin ich dir gerne behilflich * Vorher: Ich kann mir nicht vorstellen, das die Jag-Lösung bei dem Himmel was retten kann. Dann doch lieber die Reißzweckenmethode... (hatte ich ca. 10 Jahre dran) Nachher: Was natürlich sein könnte, das die Dachpappe mit Schiebedachausschnitt etwas instabiler ist. Also etwas mehr aufpassen. Aber es geht gut und ist die Mühe wert! Gruß *Das wäre doch ne tolle Aktion beim Midsommer-Schrauberworkshop
  25. Tja, kleine, feine Firma (Weltmarktführer lt. Eigenwerbung) aus Bayern... Ist ja nicht alles schlecht, was von dort kommt Ich hoffe, es bleibt bei euch trocken (nein, nicht die Kehlen ) Gruß

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.