November 10, 200915 j Autor Moin, jetzt ist alles runter und der Kopf wird gerade plan gemacht. Ich wollte nur mal eben anmerken, dass ich die Kette und alles was dazu gehört, NICHT wechseln werde :) Nachdem überall Hektik gemacht wird, bin ich zu dem Schluß gekommen, den Kettentrieb so zulassen. Der Wagen, 9000 2,3 Softturbo BJ 94 270k auf der Uhr bekommt zur Not dann nen neuen Motor. Ich werde berichten wie lange es hält. Achja der Kettenspanner ist 14 mm raus, aber die Kette macht keine Geräusche. Danke und nen schönen Tag noch
November 10, 200915 j mach dieKette neu, wirst kaum glauben wieviel gleichmäßiger der Motor läuft....
November 10, 200915 j [quote name='lenny2k']Moin, jetzt ist alles runter und der Kopf wird gerade plan gemacht. Ich wollte nur mal eben anmerken, dass ich die Kette und alles was dazu gehört, NICHT wechseln werde :) Nachdem überall Hektik gemacht wird, bin ich zu dem Schluß gekommen, den Kettentrieb so zulassen. Der Wagen, 9000 2,3 Softturbo BJ 94 270k auf der Uhr bekommt zur Not dann nen neuen Motor. Ich werde berichten wie lange es hält. Achja der Kettenspanner ist 14 mm raus, aber die Kette macht keine Geräusche. Danke und nen schönen Tag noch[/QUOTE] Ist ein Wort. Ansage vernommen, Glückwunsch. Zudem - Hier *gibt* es keine Hektik - wir sind alle die Ruhe selbst. Erinnert mich aber irgendwie dennoch an den Marathonläufer, der sich mit den Worten "Nö, hab keinen Bock mehr..." genau 20 Meter vor dem Ziel umdreht und nach Hause schlürft. Wie wäre es zur Abwechslung mit Kurbelwelle feinwuchten und dann mit den alten Lagerschalen wieder einbauen ? Oder neue Getriebehauptlager und wegen dem gestiegenen Ölpreis die alte Jauche wieder reinfüllen...? Alternativ funkelnagelneue Hochgeschwindigkeitsreifen aufziehen, aber bitte ohne neuem Ventil und Wuchten...?
November 10, 200915 j [quote name='lenny2k']Moin, jetzt ist alles runter und der Kopf wird gerade plan gemacht. Ich wollte nur mal eben anmerken, dass ich die Kette und alles was dazu gehört, NICHT wechseln werde :) Nachdem überall Hektik gemacht wird, bin ich zu dem Schluß gekommen, den Kettentrieb so zulassen. Der Wagen, 9000 2,3 Softturbo BJ 94 270k auf der Uhr bekommt zur Not dann nen neuen Motor. Ich werde berichten wie lange es hält. Achja der Kettenspanner ist 14 mm raus, aber die Kette macht keine Geräusche. Danke und nen schönen Tag noch[/QUOTE] Machst Du Witze??? Ich kann mir kaum vorstellen, dass dieser Beitrag ernst gemeint ist, oder?
November 10, 200915 j Autor Nein. Nur ne gute Teileversorgung und keine Lust den ganzen Deckel vom Kettentrieb und alles was da sonst noch so für weg muss abzubauen. Ausserdem werd ich dann berichten können, wie lange die Kette hält (und werde dies auch). Toll oder?
November 10, 200915 j Ich fürchte der meints ernst, aber gute 2.3 Liter Motoren mit geringer Laufleistung gibts ja an jeder Ecke für nen Apfel und ein Ei.....meistens sogar mit Garantie.... Versand , Ein .- u. Ausbau kostet ja auch fast nix... Jeder wie er meint, vielleicht hälts ja wirklich noch lange... weezle
November 10, 200915 j [quote name='lenny2k']Nein. Nur ne gute Teileversorgung und keine Lust den ganzen Deckel vom Kettentrieb und alles was da sonst noch so für weg muss abzubauen. Ausserdem werd ich dann berichten können, wie lange die Kette hält (und werde dies auch). Toll oder?[/QUOTE] hier waren nur die ketten gemeint, und die sind nun wirklich keine aktion ... öfnen durchziehen schließen ...
November 11, 200915 j [quote="Alex P., post: 599203"]hier waren nur die ketten gemeint, und die sind nun wirklich keine aktion ... öfnen durchziehen schließen ...[/QUOTE] :confused: Die Ketten öffnen?
November 11, 200915 j [quote="Alex P., post: 599203"]hier waren nur die ketten gemeint, und die sind nun wirklich keine aktion ... öfnen durchziehen schließen ...[/QUOTE] Und wie willst du das bei der Ausgleichswellenkette machen?:confused:
November 11, 200915 j Der Lenny wirds schon wissen.. :smile: Auch wenn ich diese Prokrastination nicht nachvollziehen kann..*räusper* bei dem Anschaffungspreis..:rolleyes: gruß
November 11, 200915 j [quote name='Pink Floyd']Und wie willst du das bei der Ausgleichswellenkette machen?:confused:[/QUOTE] Grob: Riemenscheibe ab Ölpumpe raus Deckel ab Ketten machen zusammenbauen fertig !!! :cool:
November 11, 200915 j [quote name='josef_reich'] Zudem - Hier *gibt* es keine Hektik - wir sind alle die Ruhe selbst. [/QUOTE] Naja ... eine leichte Ketten-Hysterie umweht den 9000er schon. Es wird ja in Kaufberatungen teilweise sogar für Autos mit um die 200.000km empfohlen auf gewechselte Ketten zu achten. Das mein Schwärzling mit 282.000km noch die ersten Ketten hat führte letztendlich dazu, dass ihn vor beinahe einem Jahr keiner kaufen wollte. Trotz unkritischem Kettenspannerstand. Nicht mal angehört hat sich einer den Motor. "Ketten noch nicht gemacht - au, na dann lieber nicht. Vielleicht ja für xxxx,- weniger." Klar, wenn man eh an der ZKD dran ist, dann sind die paar Groschen für ne Kettenkur schon zu überlegen. Auf der anderen Seite ... wenn einem Motorbasteleien liegen, kann man das doch auch bei zwei Aktionen und nach hörbaren Kettenklappern erledigen. Einen Blick auf die Zahnräder würde ich aber bei der ZKD Aktion wenigstens werfen... dazu kursieren ja interessante Bildchen im Forum. Viele Grüße!
November 11, 200915 j [quote name='lenny2k']Nein. Nur ne gute Teileversorgung und keine Lust den ganzen Deckel vom Kettentrieb und alles was da sonst noch so für weg muss abzubauen. Ausserdem werd ich dann berichten können, wie lange die Kette hält (und werde dies auch). Toll oder?[/QUOTE] Schon klar, einen Motor nachher zu tauschen ist deutlich weniger Aufwand.UNd meine Güte, warum etwas, was noch gut ist erhalten. Wech damit und den anderen (natürlich auch ohne Kettenwechsel) für die nächsten ???km rein....und von vorne. Die Schrotthändler freuen sich. Ein Motorblock ist schön massiv...:tongue:
November 11, 200915 j [quote name='MMB']Das mein Schwärzling mit 282.000km noch die ersten Ketten hat führte letztendlich dazu, dass ihn vor beinahe einem Jahr keiner kaufen wollte. ..... "Ketten noch nicht gemacht - au, na dann lieber nicht. Vielleicht ja für xxxx,- weniger." [/QUOTE] Völlig verständlich. Entweder der Käufer ist jemand, der die Karre noch weiter zu Grunde fährt und beim nächsten großen Aufwand den verschrottet - der bietetet Dir dann unter 1000 € für die Karre - , oder es ist einer, der sich den für die nächste Zeit erhalten will - dieser muß dann einiges inverstieren und bietet DIr ebenfalls unter 1000 € .... Und Du bist wahrscheinlich absolut beleidigt, weil man die "so wenig" für Dein Auto bietet...:tongue: Was erwartest Du eigentlich. knapp 300 tkm ist nun mal auch bei der neueren Motorengeneration schon eine Marke, wo was zu tun ist....(wenn man noch lange von dem Wagen haben will) Leute, die sich mit Saab nicht auskenne, bekommen bei der KM LEistung eh einen Schock....
November 11, 200915 j [quote name='MMB']Naja ... eine leichte Ketten-Hysterie umweht den 9000er schon. Es wird ja in Kaufberatungen teilweise sogar für Autos mit um die 200.000km empfohlen auf gewechselte Ketten zu achten. Das mein Schwärzling mit 282.000km noch die ersten Ketten hat führte letztendlich dazu, dass ihn vor beinahe einem Jahr keiner kaufen wollte. Trotz unkritischem Kettenspannerstand. ...[/QUOTE] Gerne auch nochmals an dieser Stelle: Das Problem sind (bei MY VOR 1994) die[B] Ausgleichswellenräder nebst Kette[/B], nicht unbedingt die Steuerkette. Deren Verschleiss hör man und sieht man (am Steuerkettenspanner...:smile:) nicht.
November 11, 200915 j [quote name='turbo9000']Völlig verständlich. ... unter 1000 € .... [/QUOTE] ...danke für diese Aufmunterung... :biggrin: ...ich nehme mal an die 1.000,- war beispielhaft für andere Größenordnungen gewählt... [quote name='turbo9000'] Und Du bist wahrscheinlich absolut beleidigt, weil man die "so wenig" für Dein Auto bietet...:tongue: [/QUOTE] Natürlich ... denn an dem Wagen gibt es rundum nix auszusetzen ... ich fand es nur total unverständlich so auf den Ketten herumzureiten... es ist schließlich keine Unsumme, die man für so nen Austausch ausgeben müsste ... aber ich wechsel doch nicht extra die Steuerkette vor einem Verkauf, quasi so wie einen Scheibenwischer, nur damit es nen besseren Eindruck macht, es aber gar nicht nötig gewesen wäre. [quote name='turbo9000'] Leute, die sich mit Saab nicht auskenne, bekommen bei der KM Leistung eh einen Schock....[/QUOTE] *hihi* in der Tat ...aber ich möchte ja nun mit dem Schwärzling doch den Laufleitungen Deiner 9000er nacheifern :cool:
November 11, 200915 j Wennn die kette keinen geräusche gemacht hat lass sie drin!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! du wechselst bei dir auch nicht dein gesundes herz nur weil es irgendwann mal stehenbleiben kann. glaube nicht das hier im forum 5 9000er der letzten generation sind die rein wegen der kette einen motorschaden hatten eher ging die kette wegen einer anderen vorgeschichte kaputt. fahre jetzt ca. meinen 15 saab habe aber noch nie eine kette gewechselt und glaub mir meine motororen müssen viel mitmachen Gruss Aeroman Langener SAABfahrer [URL="http://www.saab-langen.at"]www.saab-langen.at[/URL]
November 11, 200915 j [quote name='Aeroman']Wennn die kette keinen geräusche gemacht hat lass sie drin!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! du wechselst bei dir auch nicht dein gesundes herz nur weil es irgendwann mal stehenbleiben kann. [/QUOTE] Wenn man die Gesundheit des Ketten (v.a. Ausgleichswellenketten-) triebes nur hören könnte. Manche verstehen es wohl nie. Wie bitte hörst Du ein völlig verschlissenes Umlenkritzel an der AW Kette???? Aber am Ende soll jeder machen, was er will. Du fährst die dann in der Kiesgrube zu Schrott, wenn die es hinter sich haben?:biggrin::biggrin:
November 12, 200915 j [QUOTE]aber ich wechsel doch nicht extra die Steuerkette vor einem Verkauf, quasi so wie einen Scheibenwischer,[/QUOTE][B]und noch einmal: es geht bei den Einwänden nicht um die Steuerkette, sondern um den gesamten Ausgleichswellentrieb![/B] Die Steuerkette interessiert in dem Zusammenhang nicht ... und wer einen Saab 9k wegen eines ausgefahrenen Kettenspanners nicht kauft, hat hier im Forum nicht gelesen :cool: Gruß, Mirco
November 12, 200915 j [quote name='turbo9000']Aber am Ende soll jeder machen, was er will. Du fährst die dann in der Kiesgrube zu Schrott, wenn die es hinter sich haben?:biggrin::biggrin:[/QUOTE] Da verwechselt Du was, das war ich mit der Kiesgrube....:biggrin: ........oder sollte ich inzwischen Nachahmer gefunden haben ? :eek:
November 12, 200915 j [quote name='Saab Stock Car']Da verwechselt Du was, das war ich mit der Kiesgrube....:[/QUOTE] Nö, das scheint ein beliebter "Sport" bei Euch in Ö zu sein.:cool:
November 15, 200915 j Autor Alsooooooooooo, alles ist wieder zusammen, leider hatte ich den falschen Wasserkühler gekauft, den wechsel ich morgen aber noch. Die Schrauben vöm Ölkühlerzulauf sind auch nicht mehr die Besten, also wechsel ich den auch noch. Die Ölwanne muss noch runter um das Ölsieb vom Schlamm zu befreien. Dann sollte er morgen Abend also wieder laufen. Kann mir wer sagen wo ich das Kabel der Lambdasonde, also da bei dem Klimakompressor, festschraube? Da ist sone Öse, ich weiß nicht wie und wo die hingehört. Ein Foto oder so wäre nicht schlecht. Vielen Dank... PS: Und die Ketten bleiben drin ;)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.