Juli 19, 20213 j Autor Ich habe ein Saab 93-1 Cabrio Baujahr 99 (YS3D) Meine elektrische Antenne wurde durch einen vorbeifliegenden Vogel beschädigt. Nach meiner Recherche hatte ich bei Skandix eine gefunden, aber heute musste ich feststellen, dass diese Antenne nicht in mein Cabrio passte 1030707 400101788[B]Antenne Teleskop Radio elektrisch[/B] Saab 9-3 (-2003) Hat jemand einen Tipp wo ich so eine Antenne finden kann. Es muss auch nicht mehr eine elektrische Antenne sein. Ich bin offen für jeglichen Tipp, Hauptsache wieder eine Antenne. Hier Bilder von der Originalantenne [attachment=172380:name][attachment=172379:name][attachment=172378:name] Bearbeitet Juli 19, 20213 j von MUCMann
Juli 19, 20213 j Autor Danke, aber woher bekomme ich so einen Antennenstab? Ich wäre ja schon dankbar wenn ich so eine Autostabantenne einbauen könnte, aber das funktioniert wohl nicht.
Juli 19, 20213 j Sofern es sich immer noch um die Original-Antenne handelt, gibt es neue Antennenstäbe z.B. bei Skandix. Der Einbau ist auch hier im Forum irgendwo beschrieben.
Juli 20, 20213 j Der Anbieter verkauft die Stäbe einzeln oder baut sie Dir bei Bedarf auch ein. [url]https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-ii-9-3-03-3-5-trg-antennenstab-aehn-tn-5035944/1236395365-223-4521?utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios&utm_source=sharesheet[/url]
Juli 20, 20213 j Wenn du es geschafft hast die Antenne (Foto) auszubauen, dann schaffst du auch den Austausch des Telekobstabes. Das Entfernen der alten Anschlagbegrenzers könnte friemelig / zeitintensiv sein; das richtige einfädeln des Plastikbandes auch; aber wenn fertig, hast du auch die beweglichen Teile im Gehäuse gefettet und bis zum nächsten Vogel Ruhe. Wenn du nicht weiter kommst, deine Fotos sind sehr gut, stelle einfach den Fortschritt hier ein, der nächste Schritt wird dir erklärt.
Juli 20, 20213 j Antennenstäbe gibt es bei rendcarparts -in chrom oder schwarz. Hab gerade auch einige davon getauscht. Oben am Teleskoprohr müsste ein Endstück sein damit die ganze Antenne richtig in der Karrosse sitzt. Zum den stab wechseln antenne ausbauen - stromzufuhr dran lassen - antenne von karosserie entfernen - radio ein - antenne an karosserie halten - jetzt sollte es leicht funken da masse anliegt - antenne fährt aus - antenne weg von karosserie - teleskoprohr mit antenne heraus ziehen - stromzufuhr abklemmen. Für den rest vom zahnkranz muss dass schneckengehäuse geöffnet werden. innen ist eine federscheibe auf dem schnecken rad, die muss wieder rein. jetzt kannst du das schneckenrad vom motor abziehen und den alten zahnkranz auswickeln. einbau in umgekehrter reihenfolge. ich habe den impuls vom radio auf einen eigenen tcs-taster verlegt, d. heisst wenn nur usb- dvd bleibt die antenne unten ausser ich taste sie mit dem tcs schalter dass sie ausfährt. neben der rechten sitzheizung kann statt dem blindstopfen ein original aux eingebaut werden. Bearbeitet Juli 20, 20213 j von Goiola
Juli 21, 20213 j Das ganze geht zu zweit ganz gut… und den alten Stab wenn der nicht raus will einfach mit einer Zange packen und rausziehen. Dann alles schon ausräumen was an Resten dran ist, Fett nicht vergessen und dann wieder einziehen lassen… beherzt nachdrücken, Mutter drauf und geht Und Regelmäßig etwas Öl schadet nicht… :smile:
Juli 21, 20213 j Ich habe am Coupe zum Saisonbeginn die Antenne einmal ausgebaut, komplett zerlegt und mit neuen Teilen (der Teleskop Stab war natürlich hin; beim "Repair-Kit" von Skandix ist ein Korb, der das Plastikband vom Stab aufwickelt und mindestens ein Scheibchen, welches verschleißen kann, drin.) versehen. Ich habe mein Vorgehen hier etwas beschrieben: [url]https://www.saab-cars.de/threads/hallo-ik-hjit-rein.74911/page-3#post-1539428[/url] Wie meine Vorredner sagten, ist es sinnig, das Innere vor dem Zusammenbau mit neuem Langzeit-Fett zu versehen.
Juli 21, 20213 j Autor Ihr seid echt klasse. :top: Skandix hat mir heute leider nochmal bestätigt, dass es genau diese Antenne für das Saab 93 Cabrio nicht mehr lieferbar ist. Ich versuche jetzt mal mein Glück bei dem ebay kleinanzeigen Antennenstab Verkaufsexperten der einen Austausch anbietet und berichte hier über meine Fortschritte. Vielen Dank für die vielen Tipps. :smile:
Juli 21, 20213 j Der hier passt nicht? [url]https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/audio-kommunikation/antennenteleskop-radio/1004207/[/url]
Juli 21, 20213 j Autor Vielen Dank, das mache ich wenn ich jetzt keine Antwort bekomme. Ich habe mit einem Mitarbeiter von Skandix direkt gesprochen und ihm meine Fahrgestellnummer gegeben woraufhin der mir sagte, dass die komplette Antenne nicht mehr lieferbar ist. Den Antennenstab hat er mir gar nicht als Option genannt. Ich warte jetzt mal ab was mir der ebay-kleinanzeigen Mann antwortet.
Juli 21, 20213 j Ich hatte ja gleich am Anfang darauf hingewiesen, daß es möglich ist nur den beschädigten Antennenstab zu wechseln. :smile: Die komplette Antenne zu tauschen ist mit Kanonen auf Spatzen geschossen - etwa wie Kauf eines neuen Autos weil der Tank leer ist. ;-)
Januar 21, 20223 j Aufgrund eines ziemlich dämlichen Missgeschicks meinerseits, das mit dem Garagentor zu tun hat asdf:rolleyes: , ist mir meine Automatikantenne abgebrochen. Ich habe mir von Skandix eine neue besorgt und versuche, sie mittels deren Anleitung zu tauschen. Nur leider funktioniert es nicht ganz so wie darin beschrieben. Oder ich bin wieder ungeschickt. Die "Zahnantenne" ist raus, auch der Großteil der Stabantenne, der ja abgebrochen war. Aber der restliche Teil steckt fest. Wenn ich das Radio aus- und (wie lange ist "kurz" ausschalten?) wieder einschalte, ändert das nichts daran. Wie genau läuft dieser angebene Auswurfmodus ab? Hört man währenddessen ein Geräusch? Wenn ich das Radio aus- und direkt wieder einschalte, läuft der Motor ganz normal. Also so, wie wenn er die Antenne ein- und wieder ausfahren wollte. An dem Stümmel zu ziehen, bringt offenbar auch nicht, daher will ich da nicht mit noch mehr Gewalt heran. Hat jemand einen Tipp für mich? So sieht es momentan aus: edit: sanfte Gewalt war doch die Lösung. Es sind 3 Widerhaken zu überwinden. Neue Antenne ist drin. :) Bearbeitet Januar 21, 20223 j von Chotschen
Januar 21, 20223 j Ja, der Motor wirkt nur auf die Zahnstange. Schön wenn es dir so gelungen ist. Ich habe die bisher immer zerlegt. Also Führungsrohr vom Antriebsgehäuse getrennt. Und auch den Deckel geöffnet um sicher zu sein, dass das keine Reste von früher mehr drin sind und im Mal sauber zu machen.
Januar 21, 20223 j ... Meine das 3 mal klack ist eine Rutschkupplung wenn der Stab innen ist damit der Antennenmotor nicht den Zahnkranz vom Antennenstab abreisst. Der hat nur nach aussen einen Anschlag - also zum ausfahren - nicht nach innen. Bearbeitet Januar 21, 20223 j von Goiola
Mai 7, 20223 j Ich habe gestern die alte (geknickte) Antenne entfernt. So weit kein Problem. Nur bekomme ich die neue nicht wie in der Anleitung von Skandix beschrieben wieder eingesetzt. Das Nylonband bis zum Anschlag einführen. Radio ausschalten. In der Theorie sollte dann das Band gegriffen und damit die Antenne eingezogen werden. Nur wird nach x Versuchen das Band einfach nicht gepackt... [emoji849]. Die Richtung, in der das Bein eingeführt ist, sollte stimmen. Ehrlich gesagt bin ich zu faul im Kofferraum seitlich rumzuturnen... Hat jemand noch einen Tipp? Oder bin ich nur zu ungeduldig? Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Mai 7, 20223 j Mitglied Wenn es so nicht klappt, hilft nur Ausbauen und Zerlegen. Oder auf Radio verzichten.
Mai 7, 20223 j Ist die Zahnstange gebogen, will die sich in eine Richtung aufrollen? Das sollte so sein, das dabei die Zähne nach innen zeigen wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Mai 7, 20223 j Ja so ist es. Wenn Sie sich zusammenfällt zeigen die Zähne nach innen. Ich bin der Meinung, dass dabei die Zähne vor dem Fahrzeug (Cabrio) stehend, am Durchlass im Kotflügel, zu mir zeigen müssen. Aber der Trick wird sein, die Stange so zu biegen, ohne dass man es ja sehen könnte, das sie beim Einfahren des Stabs gegriffen und dann aufgerollt wird. Ich denke ich baue das ganze Teil aus und kann dann auch in einem mal alles reinigen und neu fetten. Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Mai 8, 20223 j Ich habe damals an meinem 9.3-I Cabrio eine Bosch Flex Kurzstab - Antenne verbaut. Zwar nicht original, aber in schwarz sah sie schick aus zum gelben Lack. Für die Waschanlage musste man sie halt abmachen... (ja, ich weiß, wer Saab Cabrios in die Waschanlage fährt, frisst auch kleine Kinder - und verbaut un-originale Antennen :biggrin:)
Mai 8, 20223 j Mitglied [quote name='MartinSaab'] (ja, ich weiß, wer Saab Cabrios in die Waschanlage fährt, frisst auch kleine Kinder - und verbaut un-originale Antennen :biggrin:)[/QUOTE] :top:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.