Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi ihr lieben,

 

Nach einem Turbowechsel bei meinem 900er cv bj 1988 (Vollturbo ohne Kat) passt die doofe Ölrücklaufleitung (das ding welches nur in den Motor gesteckt ist und unten am Turbo verschraubt wird) ums verrecken nicht! Der neue turbo scheint etwas weiter nach rechts gewandert zu sein (in Fahrtrichtung gesehen) Gibt es da verschiedene oder bin ich nur zu doof! Sollte es verschiedene geben, wo bekomme ich sie und woher weiß ich welches ich benötige oder muss man es sich individuell anfertigen/lassen?

 

lg Jan

Wie meinst du das? Paßt das von der Länge her nicht, oder kriegst du nur den Stutzen nicht in die Aufnahme reingedrückt? Dann sprüh den Stutzen mitsamt dem Gummidichtring mal mit Silikonspray ein, dann müßte er leicht reinflutschen.

Übrigens wird das Rücklaufrohr zuerst eingesetzt, und dann erst der Lader montiert, denn auch wenn du das untere Ende der Rücklaufleitung mit Silikonspray einsprühst, mußt du das Rohr eventuell noch etwas hin und herdrehen, während du es reindrückst. Hierbei wäre ein bereits montierter Lader im Weg.

Ansonsten gibt es m.W. nur zwei verschiedene Rücklaufleitungen; einmal die alten langen mit dem integrierten Flexrohr (bis Modelljahr ´85, hier befindet sich die Aufnahme weiter hinten am Motor), und die starren kurzen, ab Mj. ´86.

Ach so, jetzt fällt mir noch was ein:

hast du denn den Stahlträger richtig montiert? Falls du den versehentlich zwischen Krümmer und Lader plaziert hast, paßt das natürlich nicht!

  • Autor

Hey,

 

sollte alles richtig montiert sein. Der Lader scheint einfach 2cm weiter rechts zu sitzen, dadurch ist das Rohr 2cm zu kurz. Kann es ein falscher Lader sein? Alle anderen Anschlüsse passen Super! :/

Hm. Kannst du davon vielleicht ein Foto machen?

Was für einen Lader hast du denn verbaut?

  • Autor

Habe einen Te05-12b verbaut.

 

Foto geht leider nicht, hab das Ding abgeschraubt. :(

 

edit:

gerade ergoogelt:

der t05 war nur in den Amtes verbaut und ich hätte eigentlich den "größeren" T3 gebraucht?!

 

"größer"=mehr Leistung!?

 

Bekommt man das passend oder soll ich mich auf die Suche nach nem T3 machen?

Nein, der MHI ist die bessere Variante...und passt genauso gut wie der T3.
  • Autor

Bei mir leider nicht! :(

 

Bekommt man diese Leitung noch irgendwo? Jetzt ist meine nämlich nicht mehr in der Form vorhanden! Ganz nach dem Motto: wo grobe Kräfte sinnlos wallten,....! :/

 

Danke und nen schönes Wochenende!

Habe einen Te05-12b verbaut.

 

Foto geht leider nicht, hab das Ding abgeschraubt. :(

 

edit:

gerade ergoogelt:

der t05 war nur in den Amtes verbaut und ich hätte eigentlich den "größeren" T3 gebraucht?!

 

"größer"=mehr Leistung!?

 

Bekommt man das passend oder soll ich mich auf die Suche nach nem T3 machen?

 

Was ist ein "Amtes"??:confused:

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Hey,

 

sollte alles richtig montiert sein. Der Lader scheint einfach 2cm weiter rechts zu sitzen, dadurch ist das Rohr 2cm zu kurz. Kann es ein falscher Lader sein? Alle anderen Anschlüsse passen Super! :/

 

 

Woher hast du den Lader denn? Steht auf dem Typenschildchen denn auch "Saab" drauf?

  • Autor

Amtes ist nach neuer Rechtschreibung bzw t9, ein Synonym für "Alten-; der; die; das Alte! Etwas vergangenes, aufgebrauchtes oder nicht mehr aktuelles! :biggrin:

 

Ob da Saab drauf steht schau ich morgen nach!

 

n8!!!!

Stahlflexleitung aus UK. Wurde bei ebay angeboten, funktioniert bei mir seit ca. 1 Jahr einwandfrei.
Stahlflexleitung aus UK. Wurde bei ebay angeboten, funktioniert bei mir seit ca. 1 Jahr einwandfrei.

 

an der stelle stahlflex? machst du mal bei gelegenheit ein bild davon würde ich interessehalber gerne mal sehen

In Ordnung.
Du meinst den Zulauf.
  • Autor

Moin zusammen! Also doch keine Flexleitung für mein Problemchen?

 

Hat jemand ne Adresse bei der ich so nen neues Rohr her bekomme? Habe bei den üblichen mal gestöbert, aber nix gefunden.

 

Lg und einen schönen Sonntag

 

Jan

Habe bei den üblichen mal gestöbert, aber nix gefunden.

 

...ich soll bei den teileversendern immer anrufen......ich soll bei den teileversendern immer anrufen......ich soll bei den teileversendern immer anrufen......ich soll bei den teileversendern immer anrufen......ich soll bei den teileversendern immer anrufen......ich soll bei den teileversendern immer anrufen......ich soll bei den teileversendern immer anrufen......ich soll bei den teileversendern immer anrufen......ich soll bei den teileversendern immer anrufen......ich soll bei den teileversendern immer anrufen......ich soll bei den teileversendern immer anrufen......ich soll bei den teileversendern immer anrufen......ich soll bei den teileversendern immer anrufen......ich soll bei den teileversendern immer anrufen......ich soll bei den teileversendern immer anrufen......ich soll bei den teileversendern immer anrufen......ich soll bei den teileversendern immer anrufen......ich soll bei den teileversendern immer anrufen......ich soll bei den teileversendern immer anrufen......ich soll bei den teileversendern immer anrufen......ich soll bei den teileversendern immer anrufen......ich soll bei den teileversendern immer anrufen...

 

:redface:

Im Klartext heißt das:

 

Skandix: 05383-960096,

Flenner: 0202-2836880.

  • Autor

Heyhooooo,

 

leider bei beiden nicht mehr lieferbar! :eek:

 

Jemand evtl ne weitere Bezugsquelle?

 

lg Jan

  • 1 Jahr später...

Hallo zusammen,

 

Baue gerade den geplanten Krümmer wieder ein, dazu hab ich der Rücklaufleitung auch gleich nen neuen Dichtring verpasst. Sitzt der ao richtig oder muss der in den Kopf rein?

 

Gesendet von meinem Rutscherle...

uploadfromtaptalk1414593510852.jpg.f3b1ffd3ba5b0ede84d398679f3255ae.jpg

Er muss in den Block rein.

 

Die Position ergibt sich aber ganz automatisch, da lässt sich nichts verschieben.

Danke Klaus, während dem Anziehen das Turbos isses reingeflutscht... Dacht mir schon dass das sooo nicht passt.

 

Ach, es is natürlich der Block. Stimmt ^^

 

Michl

 

Gesendet von meinem Rutscherle...

  • 3 Jahre später...

Hallo zusammen,

ich habe nach einem Laderschaden mir einen überholten Turbo vom Turbo-Service-Center gekauft. Habe alle Zu- und Ableitungen von Wasser sowie Öl vor dem Einbau überprüft und die Dichtungen natürlich gewechselt. Die Ölrückleitung ging schwer rein, aber wenn der Turbo noch nicht ganz fest am Krümmer sitzt kann man sie positionieren und dann den Turbo festschrauben. Beim ersten mal Starten hat es nicht aufgehört zu qualmen. Dann habe ich den Auspuffteil mit der Lambdasonde abmontiert und feststellen müssen, dass beim Beipassventil alles voller Öl war. In der Frischluftseite habe ich auch etwas Öl entdeckt. Zuerst habe ich vermutet dass ich vor dem Start zuviel Öl in die Ölleitung des Turbos getan habe (habe ich gelesen damit der Turbo anfangs nicht ohne Schmierung läuft) und es durch die Spaltdichtungen am Turbo auf Grund fehlenden Drucks auf beiden Seiten herausgelaufen ist. Deswegen wurde alles nur vom Öl befreit und ein zweites mal laufen gelassen. Danach war nicht mehr so viel Öl da, allerdings hat es immer noch gequalmt. Der Ölverbrauch war nicht erkennbar, aber das Qualmen kann sicherlich auch von dem Restöl im Auspuff kommen, da nach dem ersten Versuch ja einiges wohl dahin gelangt ist.

Nach dem Warmlaufen und dann etwas Gasgeben hat sich der Dichtring beim Ölrücklauf verschoben und Öl spritze dort raus. Ich habe keine Idee woher dieses Problem noch kommen kann. Ist bei dem Rücklauf noch ein Sieb welches ggf verstopft sein könnte und so das Öl nicht abfließen kann? Oder kann es sein, dass die Ölrücklaufleitung falsch montiert ist? Letzteres schließe ich fast aus, da durch das Anziehen des Turbos die Leitung fixiert wird.

 

Über Tipps wäre ich sehr Dankbar.

LG Luke

Auf dem Rücklauf ist kein Druck. Also zumindest sollte dort meines Erachtens keiner sein.
  • Moderator

Ah, du meinst am Block, stimmt, der wird nur mit dem Rohr in die Öffnung gedrückt, aber dafür hat das Rohr doch den Wulst - wenn der Ring dann nicht dicht ist, stimmt entweder die Position von Rohr (oder/und Lader) nicht, so dass er nicht weit genug in die Öffnung gedrückt wird, oder der Ring passt nicht, so dass es außen vorbeidrückt?

upload_2018-1-28_15-41-49.png.63f49a5961418088b20bfb8bddc00df5.png

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.