Scheinwerfer-Wischer

Hey, also BITTE! Nicht mit Golf vergleichen, das geht zu weit....:eek::biggrin:

Da mein 9-3er wort-wörtlich nur mein "Hobby" ist und im Jahr nur wenige KM's läuft, kann ich auf die
Wischer gut verzichten...

Aber sieht echt nich schlecht aus, wirklich!:rolleyes::smile:
 
und ich sag: "Foddo her!" :five:
 
hab vor einigen Tagen mal getestet...Die Frontwischen funktionieren garnicht...Mehrfach probiert und nichts zu mit wischen...
 
motor durchgebrannt???
 
Öhm Moment mal Freunde! Reden wir jetzt von den Scheinwerferwischern oder den Frontscheibenwischern?????

:confused::confused::confused:
 
Gell? Kann ja grundverschiedene Ursachen haben. Muss im Frühjahr auch das Getriebe meines rechten Scheinwerferwischermotors zerlegen weil er stottert. Die Logopädin hat mich verständnislos angeschaut als ich sie fragte ob sie da was machen könne... :eek:

Die Frontwischer haben bei mir noch nie Probleme gemacht. Müssen halt nur richtig auf dem Konus sitzen und dann sollte es ja funzen.

Ach was war das noch schön als wir die Scheibenwasche mit einer Fusspumpe betätigt haben... :cool:
 
:biggrin::biggrin::biggrin: beim lesen dieses freds ziehts meine mundwinkel einfach nach oben.. als saab neuling dachte ich anfangs, dass meine scheinwerferwischer ebenfalls nicht funzen. ich triebs zum exzess und baute einen aus, nahm ihn auseinander, bewunderte das seltsame plättchen zwischen den kontakten (was scheinbar absolut wichtig ist!) knüttelte rum etc. als ich das ding wieder eingebaut habe checkte ich erst, dass die wischer nur beim ziehen(reinigen mit flüssigkeit) des wischerhebels gehen :eek: ich war mir sicher, dass die dinger in einem bestimmten rythmus wischen sollten, wenn die frontscheibenwischer auch wischen.. dank diesem forum wurde ich nun gescheiter. leider funzt nun einer nicht mehr, weil's mir mal bei einem kleinen auffahrunfall die stossstange verschoben hat :frown:..
es grüsst der boxer0077
 
Salut Boxer! Das ist ja auch der Sinn der Sache, dass man mit Hilfe der lieben Leidensgenossen hier auch dann wenn die Nerven grenzwertig belastet sind stest die Mundwinkel oben behält.

Hatte mir ja gewünscht, dass die Lichtwischer nur dann mitlaufen wenn auch das Licht brennt. Dann reicht die Flüssigkeit länger. Ginge wohl auch mit nem Relais einzurichten aber bin ich bescheuert ein Wochenende ans Bein zu binden wenn die Brühe so günstig ist?

Ach ich habe gelernt mit den Schwächen der Menschen zu leben da werde ich doch wohl noch mit meinem Automobil klar kommen. :beer:

Also verzage nicht, bau dir nen neuen Wischermotor ein oder leb mit dem funzenden linken in Eintracht. Dann sollten die Mundwinkel auch stets oben bleiben :biggrin:
 
Hey Joffel - du sagst es - mit SAAB fahren verhält sich's wie mit mit den Schwächen der Menschen - man fährt besser wenn man lernt damit klar zu kommen - dann bleiben die mundwinkel wenigstens ein bischen nach oben angewinkelt :smile::smile::smile:

beim nächsten Motivationsschub - der kommt, wenn die Temperaturen draussen nicht ganz so arg unten sind, werde ich mich dem Motörchen nochmals annehmen, das Birnchen beim Zigarettenanzünder ersetzen, den "Heizungsdrahtregler" neu schmieren und justieren (damit im sommer das klima im wageninnern auch erträglich ist) und die restlichen kleinen wehwehchen noch genauer unter die lupe nehmen :cool:

da fällt mir ein, als ich heute auf der autbahn unterwegs war, wurde ein unfall signaiisiert. als ich am "tatort" vorbeituckerte hat's doch tatsächlich ein saab 900 II erwischt gehabt :frown: mir blutete das herz.. sah wenigstens nicht ganz so schlimm aus.. hoffe, er wirds nach hospitalisierung überleben!!

sorry für's offtopic - fiel mir grad so ein..

geniesst den abend jungs - und mädels - s'ist wochende, oder zeit genug, um bischen "RTFI" zu betreiben!! :biggrin:
 
Joah son büschn Off ist doch das Erfrischende am Forum :rolleyes:

Kenne meine I ja fast auswendig, die brauch ich nicht mehr R. Dann wende ich mich lieber dem F zu :eek::cool::biggrin::biggrin::biggrin:

In dem Sinne, live long and prosper :cool:
 
seit ich in einer AutoMotorSport von 1994 den Testbericht eines Saab 900II in die Hände bekommen habe, auf dem auf einem Bild der beifahrerseitige Scheinwerferwischer des fabrikneuen Testwagens in die Luft zeigt während der andere schön fein säuberlich dort ruhte wo er hingehört hat sich meine Einstellung zum skandinavischen Produkt frankophilisiert :biggrin: Ist mir doch wurscht wie die Dinger stehen, Hauptsache sie wischen ein paar mal rüber wenn ich den Hebel ziehe und manchmal gehen sie sogar beide wieder in Ruhestellung. Wenn nicht gleich dann irgendwann. Manchmal auch einfach zwischendurch wenn ich den Wagen neu starte. Es gibt eben Dinge, die sind wie sie sind. Wer Frauen versteht sollte auch ein Gefühl für sein Automobil entwickeln können :rolleyes::cool::biggrin:
Schönes Wochenende Junx :cool::smile:

*LOL*

Ich hab auch das Problem mit dem immer mal wieder quer über den Scheinwerfer stehenden Wischer.
So hab ich diesen Thread hier gefunden.... Wenn ich jetzt so Deinen Beitrag lese muss ich sagen

DU HAST ABSOLUT RECHT :-)

Wer zum Saab noch einen REnault fährt, verheiratet ist und 2 Töchter hat, den sollte sowas wirliich
nicht stören.

Ich bin bekehrt xD
 
*LOL*

Ich hab auch das Problem mit dem immer mal wieder quer über den Scheinwerfer stehenden Wischer.
So hab ich diesen Thread hier gefunden.... Wenn ich jetzt so Deinen Beitrag lese muss ich sagen

DU HAST ABSOLUT RECHT :-)

Wer zum Saab noch einen REnault fährt, verheiratet ist und 2 Töchter hat, den sollte sowas wirliich
nicht stören.

Ich bin bekehrt xD

Hoppla, einen Renault haben wir auch noch ;) Die Marken passen irgendwie zusammen, nicht?

Ommmmmm... Bekehrt, erleuchtet, was will man mehr?
 
meiner steht auch auf der Beifahrerseite etwas hoch...... also der Scheinwerferwischer :-)
 
Wärme den Fred noch einmal auf :smile:
Kann dieser Wischermotor auch durch elektrische Impulse im Stand, Motor aus, Schlüssel gezogen, "Streiche" spielen?
Stelle das Cabrio ab, der Wischer bleibt senkrecht stehen. (Fahrerseite)
Komme zum Wagen zurück, da hat sich eben dieser Wischer nach unten bewegt und steht nun auf "10.30-Uhr-Stellung".
Und das nicht nur einmaliger Vorgang
:confused:
 
Zurück
Oben