Veröffentlicht April 27, 200916 j Bei ersten Beschleunigungen im Einfahrmodus musste ich doch ein wenig Grinsen - da fällt es schwer, nicht drehen zu lassen Aber: gelegentlich gibt es beim scharfen Gasgeben ein blödes Ruckeln, das Ruckeln, wenn er nicht genug Sprit bekommt.... Daher nun zur Frage. Mit der roten Box habe ich einen 3bar BDR gekauft, diesen aber noch nicht montiert. Ist der Pflichtprogramm? Werde demnächst noch den Spritfilter wechseln, sollte der 3bar auch rein?
April 27, 200916 j Sicher ? Ich bin mir ziemlich sicher das ich kein 3 Bar Benzindruckregler drinne hatte... Und was ist mir der VAC-Dose ?
April 27, 200916 j Michael, du müsstest doch sowieso schon einen 3bar Benzindruckregler drin haben, du hast eine Lucas-Einspritzung. Siehe auch hier. Ist dein Ladedruck vielleicht zu hoch und du bemerkst die APC-Regelung? So bis max.1-2mm in den roten Bereich sollte deine Anzeige auf gerader Strecke schätzungsweise gehen.
April 28, 200916 j Hallo, der nicht verbaute 3Bar Regler (Lucas hat schon 3Bar verbaut) führt aber nicht zum Ruckeln, sondern bei hohem Ladedruck zum Klopfen, was ein begrenzen des Ladedrucks auf GLD bedeutet. Das nimmt man eigentlich nur als geringere Leistung wahr. Rucken bekommst Du durch den Druckwächter, wenn Du höheren Ladedruck als normal fährst (Rote Box oder ein anderes Tuning). Per Suche findest Du wie man den einstellen kann, damit er erst später zuschlägt. Gruß Peter
April 28, 200916 j Richtig: Den zu geringen Benzindruck nimmst Du als Leistungsmangel...oder im Extremfall bei der späteren Besichtigung der verformten Kolben wahr. Im vorliegenden Fall würde ich ZUERST sicherstellen, dass der GLD korrekt auf max. 0,38 bar eingestellt ist.
April 28, 200916 j ....und um die Frage zu beantworten : Zur roten APC-Steuerung gehört in Verbindung mit einer Lucas - Einspritzanlage ein 3;3 bar - Kraftstoffdruckregler, andernfalls wird die angegebene Leistung nicht erreicht.
April 28, 200916 j Eigentlich war im Saab Tuningsatz für die Lucas Fahrzeuge auch ein anderer Zündverteiler im Lieferumfang....
April 28, 200916 j Autor Danke für alle Antworten! Verbaut war bei meinem ein 2,5 bar Regler, obwohl er eine Lucas-Einspritzung hat. Werde den anderen einbauen und den GLD einstellen, dann weitersehen! Und vor allem erst in Ruhe einfahren
April 28, 200916 j Beim 3,0bar-BDR solltest Du das Serien-APC nutzen. Es sei denn, der BDR wäre "modifiziert"...
April 28, 200916 j Eigentlich war im Saab Tuningsatz für die Lucas Fahrzeuge auch ein anderer Zündverteiler im Lieferumfang.... Korrekt. Bei Bosch Einspritzanlagen wurde das 185 PS Nachrüstkit mit dem 010er Verteiler geliefert, bei Lucas Analgen ohne, da dieser bereits serienmäßig verbaut ist. Der 3 Bar BDR läßt sich auch auf 3,3 Bar anheben (Als Option, wenn unbedingt 185 PS auf die Straße sollen). Übrigens empfiehlt Saab bei dem Umbau als Benzin 98 Oktan. Das Ruckeln kann von einem zu niedrig eingestellten Druckwächter kommen, wenn der aus dem LPT nicht korrekt justiert wurde. Der GLD muß ebenfalls passen, wurde ja bereits erwähnt.
April 28, 200916 j ...so eine Modifikation muss man doch sicherlich auch eintragen lassen ... oder? ...gibt's Erfahrungen damit? Im Kofferraum von meinem Cabi lag beim Kauf auch so eine "Tuning-Kit" Schachtel, in der aber lediglich eine rote Box drin war. Irgendwie liebäugel ich schon damit das Teil eines Tages mal einzubauen...obwohl die 15PS mehr bestimmt nicht spürbar sind...
April 28, 200916 j ...so eine Modifikation muss man doch sicherlich auch eintragen lassen ... oder? ...gibt's Erfahrungen damit? Im Kofferraum von meinem Cabi lag beim Kauf auch so eine "Tuning-Kit" Schachtel, in der aber lediglich eine rote Box drin war. Irgendwie liebäugel ich schon damit das Teil eines Tages mal einzubauen...obwohl die 15PS mehr bestimmt nicht spürbar sind... Für die 185 PS gibt es von Saab ein Gutachten.
April 28, 200916 j Autor So langsam komme ich durcheinander... 3,3 habe ich noch nie gehört, ehrlich gesagt, dachte 3bar wäre schon das Tuningteil - was bedeutet modifizieren in Richtung des BDR? Was kann man denn da ändern??? Ist doch eigentlich eine fixe Einheit, oder? weiterhin, was bedeutet Serien-APC nutzen? Ich denke, gerade mit dem roten APC ist ein anderer BDR notwendig? Als letztes: Hat jemand ein solches Gutachten? Würde das gerne wohl eintragen lassen....wenn das so einfach geht.
April 28, 200916 j 3bar ist nur bei Bosch "Tuning". Modifizieren heist den eingebauten BDR mit Mechanik auf 3,3bar zu pressen.
April 28, 200916 j Alternativ gibt es am Markt noch einstellbare Regler. Werden mit Manometer geliefert.
April 28, 200916 j So langsam komme ich durcheinander... 3,3 habe ich noch nie gehört, ehrlich gesagt, dachte 3bar wäre schon das Tuningteil - .... Alle CU14 laufen mit 3,0bar BDR, wer hat da an Deinem geschraubt?
April 28, 200916 j Alternativ gibt es am Markt noch einstellbare Regler. Werden mit Manometer geliefert. oder Progressive mit einem festen Faktor z.B. x1,2 ohne Manometer aber trotzdem justierbar. Fällt weniger auf ... Alternativ gibt es Chipupgrades für aggressivere Einspritzung, um so einem Klopfen bei höherer Aufladung zuvermeiden Das hat dann aber alles nichts mehr mit Serie oder SAAB Upgrades zu tun, sondern fällt tatsächlich unter die Rubrik Tuning. Mit den entsprechenden Risiken ... und so wie ich das hier verstanden habe, willst Du doch den Wagen in ca. 700km als zuverlässiges Auto übergeben :0) Gruß Peter
April 28, 200916 j Autor Ja, Peter, das ist mein Ziel, noch 300 Aber auf die Frage wer an meinem Auto rumgeschraubt hat kann ich nur sagen "Bella Italia". Wie auch der letzte Kabelbruch, verdanke ich vermutlich vieles dem Land südlich der Berge.....
April 29, 200916 j Ja, Peter, das ist mein Ziel, noch 300 Aber auf die Frage wer an meinem Auto rumgeschraubt hat kann ich nur sagen "Bella Italia". Wie auch der letzte Kabelbruch, verdanke ich vermutlich vieles dem Land südlich der Berge..... Dann ist es doch gut, das Du den Wagen jetzt hast. Daumendrücken .
April 29, 200916 j Ja, Peter, das ist mein Ziel, noch 300 Aber auf die Frage wer an meinem Auto rumgeschraubt hat kann ich nur sagen "Bella Italia". Wie auch der letzte Kabelbruch, verdanke ich vermutlich vieles dem Land südlich der Berge..... Siehst Du, war doch gut, dass einer den Wagen da weggeholt hat.
September 18, 200915 j Umrüstung auf rotes APC Bei ersten Beschleunigungen im Einfahrmodus musste ich doch ein wenig Grinsen - da fällt es schwer, nicht drehen zu lassen Aber: gelegentlich gibt es beim scharfen Gasgeben ein blödes Ruckeln, das Ruckeln, wenn er nicht genug Sprit bekommt.... Daher nun zur Frage. Mit der roten Box habe ich einen 3bar BDR gekauft, diesen aber noch nicht montiert. Ist der Pflichtprogramm? Werde demnächst noch den Spritfilter wechseln, sollte der 3bar auch rein? Hi, habe nach vielen Jahren mal wieder ein schwarzes APC (160 PS) auf die rote Version (185 PS) umrüsten lassen und ausprobiert. Die Poti- Werte wurden zudem exakt auf die Werte des roten APC eingemessen. Basis ist ein auf Vollturbo umgerüstetes Cabrio mit Lucas Einspritzung und 7er Primär (3 Bar Regler serienmäßig, passender Verteiler der 185 PS Version serienmäßig). Auch bei mir begann die Einfahrungsphase mit Ruckeln. Der Grund aber war hier das APC selbst, das bekanntlich erst einmal eine "Eingewöhnungsphase" benötigt. Die ersten 30-40 km hatte ich immer wieder das Gefühl, als wolle die Elektronik bei voller Beschleunigung leicht abriegeln oder sogar den Fuel Cut (Den aber nur in den ersten paar Minuten) bemühen. Nach einiger Zeit wurde die Ruckelei weniger und irgendwann war sie weg. Das Ergebnis: Am Besten fühlbar ist das bessere Drehmoment im Teillastbereich bis in Drehzahlen von ca. 4.800 U/min und das Anschlagen des Turbos. In der Endgeschwindigkeit kamen etwa 5 km/h hinzu. Um das volle Potenzial "echter" 185 PS genießen zu können, sind allerdings Super Plus Tankfüllungen und der berüchtigte 3,3 Bar Regler erforderlich (Bzw. ein zusammengepresstes Derivat). Dabei setze ich mal eine einwandfreie Einstellung des ZZP und des GLD voraus. Will heißen: Ein rotes APC heißt noch lange nicht, dass man 185 PS unter der Haube hat, auch wenn eine Mehrleistung durchaus spürbar ist. Man befindet sich aber auf dem Weg dorthin.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.