Wo sind sie, die frühen Turbos?

Interessant: Für 2019€ wäre er sofort weg gewesen - die paar Euro machen den Kohl nun auch nicht fett (und das sage ich als "geiziger" Lipper ;) ).
 
Aber mit dem Sofort-Kauf für 2200,- war er auch innerhalb weniger Stunden wieder weg..
 
Buchhalterausstattung, 8-Ventiler, aber rostfrei. Und niedrige Laufleistung. Hmm. Schon krass, dass rostfreie Karossen mittlerweile so teuer geworden sind.

Aber zumindest der Stoff an den Türpappen sollte für 9k+ in Ordnung sein, finde ich …

*duckundweg*

:tongue:
 
Wenn er nach CD wirklich eine 2+ hat (oder hätte), ist (oder wäre) es wohl wirklich ein absolutes Ausnahmeexemplar.
 
Hmm. Schon krass, dass rostfreie Karossen mittlerweile so teuer geworden sind.

Überhaupt nicht komisch. Überschlage doch einfach, was eine Karosserieinstandsetzung nebst Komplettlackierung so kostet... Und dann ist da noch der Aspekt des Originalitätsverlustes.
 
Ich wußte gar nicht, daß es bei den Turbos diesen Geizstoff gab. Ich dachte, die haben immer die Contour-Polsterung?

Nein ab MY 88 gab es die Velourausstattung im 900Turbo in "Horizont"-Polsterung.
Das Material entspricht der "Contour"polsterung und auch die Kartentaschen sind vorhanden.
 
Saab-Aero-001-762x456.jpg


http://passion4classics.nl/listings/1987-saab-900-turbo-red-arrow-nummer-1/
 
Schon schlimm, so Vermutungen :afraid: Na gäbs vernünftige Bilder/Angaben müsste man diese nicht anstellen.
 
Also ich sehe da absolut kein Problem...:confused:
Stoßstangen/Front und Lenkrad sind nicht original, na und? Ist doch schnell getauscht. 1980er hatte doch m.E. sogar schon die breiten Zierleisten, dann sind Teile auch einfach zu finden.
Kotflügel vorne wurden offenbar mal getauscht, neue Bleche haben eben die Löcher für Seitenblinker - wenn man es nicht mag, macht man das Loch eben zu...
Dritte Bremsleuchte kann man auch abbauen, so ist das ja nicht...
 
Ich kenne die AT-Kotflügel nur generell ohne Blinkerlöcher... Die dritte Bremsleuchte gab es damals auch schon als Zubehör, zumindest hab ich im Kopf sie in einem 81er Zubehör Katalog gesehen zu haben...
 
Zurück
Oben