Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Wo sind sie eigentlich geblieben, die frühen Turbos? Ich sehe nur noch Schrägschnauzer ab 1987 mit Kat, gelegentlich mal einen Rentner - i mit Automatik und selten einen 85er/86er 16s bei dem schon damals klar war, dass es ein Klassiker werden wird. Doch wo sind die ganzen frühen Turbos verblieben? Alle verbraucht? Haben alle ein Ende als Teileträger gefunden? Oder hat einer von Euch schon frühzeitig angefangen, zu sammeln?
  • Antworten 5,1k
  • Ansichten 495,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Viele fahren in den Niederlanden rum nachdem sie entweder aus Schweden oder Frankreich geholt worden sind. In beiden Ländern stehen noch viele ungeöffnete Scheunen:smile: Schönes aktuelles Beispiel aus einer französischen Scheune. 900 turbo, 1983, 160000 km. €4000: [URL]http://www.leboncoin.fr/voitures/166302269.htm?ca=15_s[/URL] [ATTACH]52112.vB[/ATTACH] [ATTACH]52113.vB[/ATTACH]
bei uns warten ein 81er 8v turbo Sedan und ein 86er 16v turbo Sedan auf Reaktivierung. Einen 86er 16v turbo 5 Türer haben wir gerade wieder auf die Straße gebracht....
[ATTACH]52114.vB[/ATTACH] Fragen? :smile:
Ich habe auch noch einen, 83er 8V Tu APC Die Ersatzteillage ist nicht ganz so entspannt wie beim 16 V noch 2 Jahre bis zum Oldtimer :-)
[quote name='aero84'][ATTACH=CONFIG]65835[/ATTACH] Fragen? :smile:[/QUOTE] Er schrieb von [I]frühen [/I]Turbos, nicht so modernen Dingern wie Deinen.
War soetwas gemeint? [URL]http://link.marktplaats.nl/411012687[/URL] [URL]http://link.marktplaats.nl/409149111[/URL] [URL]http://link.marktplaats.nl/402443197[/URL] Gruß->
Der Letzte der Liste (aus MY 83) kommt dem Thema schon näher. Oder der : [url]http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ls2nwsla2ohr[/url]
Oder lieber den ? [ATTACH]52128.vB[/ATTACH] [URL]http://www.blocket.se/skaraborg/Saab_900_aero_31029416.htm?ca=15&w=3[/URL]
[quote name='nitromethan'] Doch wo sind die ganzen frühen Turbos verblieben? Alle verbraucht? Haben alle ein Ende als Teileträger gefunden? Oder hat einer von Euch schon frühzeitig angefangen, zu sammeln?[/QUOTE] Mit der Frage hat man schon die Antwort drauf gefunden daß die Wertschätzung des 900ers als Klassiker sich doch am Gebrauchsnutzen ausmachen läßt. B-Turbos....einmal in den 90ern gesehen, dann nie wieder. Die Meisten würden bei einer Auswahl wohl eher zum Last Edition als zu einem 78er Turbo greifen....eigentlich ein Armutszeugnis. Und was das Schicksal der Modernen angeht: ich hab z.B. zwei 83er T8 über die Springen klingen lassen aufgrund von üblen Durchrostungen.
Bei meinem Vater schlummert noch ein 79er 99CC Turbo und wartet auf die Wiederbelebung. Wenn meine Flotte wieder fit ist und Papa noch immer nicht damit angefangen hat, schnapp ich mir den. Der Vater ist eh viel besser in seinen 99GL 5-Speed aufgehoben.
[quote="SAABOTÖR, post: 719572"]Oder lieber den ? [ATTACH=CONFIG]65849[/ATTACH] [URL]http://www.blocket.se/skaraborg/Saab_900_aero_31029416.htm?ca=15&w=3[/URL][/QUOTE] Der wurde kürzlich nach D verkauft. Jemand hier im Forum? :smile:
[quote name='matti']Mit der Frage hat man schon die Antwort drauf gefunden daß die Wertschätzung des 900ers als Klassiker sich doch am Gebrauchsnutzen ausmachen läßt. B-Turbos....einmal in den 90ern gesehen, dann nie wieder. Die Meisten würden bei einer Auswahl wohl eher zum Last Edition als zu einem 78er Turbo greifen.... ...[/QUOTE] Ja,der 78er ist nicht unbedingt ein echter Alltagsklassiker mit dem man 20tkm /Jahr unterwegs sein kann. Aber man sollte ja immer mehrere 900er haben, notfalls lässt vielleicht ja vielleicht auch ein 99TU auftreiben.:smile:
  • Autor
[quote name='gj9000']Viele fahren in den Niederlanden rum nachdem sie entweder aus Schweden oder Frankreich geholt worden sind. In beiden Ländern stehen noch viele ungeöffnete Scheunen:smile: Schönes aktuelles Beispiel aus einer französischen Scheune. 900 turbo, 1983, 160000 km. €4000: [URL]http://www.leboncoin.fr/voitures/166302269.htm?ca=15_s[/URL] [ATTACH=CONFIG]65833[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]65834[/ATTACH][/QUOTE] Ja, diese Art meine ich! Ab Bj. 85 gibts noch so einige - aber davor? Leider steht dieser 150 km südöstlich von Bordeaux ;-( Etwas weit für eine Wochenend-Besichtigung... [quote name='matti']Die Meisten würden bei einer Auswahl wohl eher zum Last Edition als zu einem 78er Turbo greifen[/quote] Ich nicht! Ich halte etwas LOW-TECH für alltagstauglicher und dauerhafter als ABS und elektrische Sitze ... abgesehen vom Design, das ist bei den frühen eher mein Geschmack, vom dicken Airbag-Lenkrad mal ganz abgesehen.
[quote name='erik']Der wurde kürzlich nach D verkauft. Jemand hier im Forum? :smile:[/QUOTE] Ist ja eigenartig, wieso steht der Wagen dann derzeit wieder in SE zum Verkauf ? Ist der D-Käufer im Schnee stecken geblieben ? Gruß->
[quote name='nitromethan']Ja, diese Art meine ich! Ab Bj. 85 gibts noch so einige - aber davor? Leider steht dieser 150 km südöstlich von Bordeaux ;-( Etwas weit für eine Wochenend-Besichtigung...[/QUOTE] Geschätzte 1100-1200 km & schöne Gegend. Passt doch!
Leider ohne Fotos, dafür günstig [URL="http://www.saab-cars.de/SAAB%20900%20Turbo%20sedan%20-82"]SAAB 900 Turbo sedan -82[/URL]
[quote="SAABOTÖR, post: 719578"]Ist ja eigenartig, wieso steht der Wagen dann derzeit wieder in SE zum Verkauf ? Ist der D-Käufer im Schnee stecken geblieben ? Gruß->[/QUOTE] Wurde erst am Wochenende verkauft und der Verkäufer hat die Anzeige noch nicht rausgenommen. Habe ab und zu Kontakt mit dem Verkäufer, da ich meinen 99er von ihm gekauft habe.
[quote name='erik']Wurde erst am Wochenende verkauft und der Verkäufer hat die Anzeige noch nicht rausgenommen. Habe ab und zu Kontakt mit dem Verkäufer, da ich meinen 99er von ihm gekauft habe.[/QUOTE] 7 jan 15:41 eingestellt , und schon verkauft! Ja , Perlen liegen auch in Schweden nicht lange auf der Straße. Gruß->
MY 84 B201 Turbo... früh genug? :smile:
[quote="SAABOTÖR, post: 719582"]7 jan 15:41 eingestellt , und schon verkauft! Ja , Perlen liegen auch in Schweden nicht lange auf der Straße. Gruß->[/QUOTE] Grad nochmal im schwedischen Saab-Forum nachgeschaut: am 8. Abends hat der Verkäufer berichtet, daß er den Aero nach D verkauft hat. Das Auto stand aber schon seit über einem Jahr zum Verkauf. Man konnte während dieser Zeit den Preis von ursprünglich ca. 200.000 SEK auf schließlich 73.000 SEK sinken sehen. Gruß, Erik
[quote="SAABOTÖR, post: 719582"]7 jan 15:41 eingestellt , und schon verkauft! Ja , Perlen liegen auch in Schweden nicht lange auf der Straße. Gruß->[/QUOTE] Der Wagen war schon länger inseriert (ein paar Monate), anfangs für knapp € 15.000.-. Es wurden bei der Restauration in etwa 20.000 (!) € investiert. Von daher gesehen ein Schnäppchen...
Na, da war Erik schneller...
Abgesehen von den Internationalen SaabClub Meetings ist der letzte 900 mit B-Motor schon ein paar Jahre her (war glaube ich mit 2-Vergaser Ausführung) Mein 900EMS schlummert jetzt auch schon 4 Jahre in einer Garage und wartet auf die Wiederauferstehung. Aber bevor ich den angehe brauche ich erstmal ein ausreichendes Polster auf dem Bankkonto. Und jetzt kommt auch noch ein berufsbedingter Umzug dazwischen:rolleyes: Aber wer sich auf einen frühen 900 einläßt, der sollte schon ungefähr wissen worauf er sich einläßt. Die, die in den letzten Jahren angeboten wurden hatten alle einen massiven Reparaturstau, und die theoretisch erziehlbaren Preise liegen noch unter denen der 16V. Da muss man schon etwas verrückt sein um sich das anzutun:cool:
User MikeKöln fährt noch einen schönen blauen 900 CC 3-türer aus der Vor-APC-Zeit, ich glaube aus 82. Allerdings nicht im Alltag, sondern auf roter Nummer für Treffen oder Ähnliches. Durfte ich schon mal live bewundern - schönes Auto.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.