Veröffentlicht Dezember 2, 200618 j Hallo zusammen. Ich bin der Matthias, Bj.69 und bin jetzt voll gespannt was aus mir und meinem Saab wird. Nachdem mich mein Rover 827 schnöde Stück für Stück im Stich lässt und ich nicht bereit bin die Reparaturkosten zu tragen, habe ich mir heute einen Saab9000 2,3CD Bj.90 angelacht, ich darf ihn Freitag holen(brauchte kurzfristig ein Auto und für 900€ werd ich nicht meckern). Zuerst war ich erstaunt, sooo groß hatte ich den 9000er gar nicht in Erinnerung. Die Ausstattung - für einen 90er vom Feinsten, Leder, Klima, funktionierende Fensterheber (eins der Dauerleiden jedes Rover800). Also setzte ich mich beherzt ins Gestühl. Echt bequem die Sitze. Der 2,3l-Motor mit 147PS ist zwar kein Wunder an Durchzugskraft, besonders nicht mit Automatik, aber aus dem Alter planlos rasen zu wollen bin ich nunmal schon draußen, dafür läuft er seeehr ruhig für einen Vierzylinder (zwei Ausgleichswellen wenn ich mich recht erinnere), das einzige, was er nun noch braucht ist ein Kaltlaufregler (und ich ne Bezugsquelle dafür). Ach ja, bevor ichs vergesse, auch die intensivsten Bemühungen meinerseits brachte nicht mal den allerkleinsten Rostfleck zutage, auch der Motor ist trocken (wurde auch ewig nicht mehr gereinigt, so wie das aussah). So, jetzt wünscht mir Glück mit meinem neuen Auto.
Dezember 2, 200618 j ..., das einzige, was er nun noch braucht ist ein Kaltlaufregler (und ich ne Bezugsquelle dafür)Is' nich. Euro2 - no way! (zumindest m.K.n.) http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=3669
Dezember 2, 200618 j Ich wünsche Dir viel Glück mit einem 2,3er. Ich habe mir vor kurzem einen 900 2,3 mit Motorschaden gekauft (hat übrigens auch mehr als 900€ gekostet) und bin dermaßen auf die Schnauze geflogen. Mittlerweile werden schon Wetten abgeschlossen, was als nächstes den Geist aufgibt. Ich hoffe für Dich und wünsche es Dir auch, dass der 9000 um Klassen besser ist als der 902. Gruß Joe
Dezember 3, 200618 j Autor @Rene: das werd ich überleben, denke ich. Hatte das "Vergügen" in letzter Zeit für 3Liter und aktuell für 2,7Liter Steuern bezahlen zu dürfen, dagegen sind 2,3Liter geradezu erholsam... @Joe: Ja, ich hab den Thread gelesen. Deshalb hab ich den Motor optisch und akkustisch unter die Lupe genommen. Der Motor (ungewaschen) ist trocken, die Kette und der ganze Motor geben keine ungewöhnlichen Geräusche von sich, er zieht sauber ohne Ruckeln, Zuckeln, auch der Thermostat schaltet auch, das Getriebe ist lautlos und schaltet, um einen vielbenutzten Ausdruck zu benutzen, butterweich, geradezu unspürbar, besser als bei BMW oder Ford, der Unterboden und die Karosse sind rostfrei, schauen aber nicht nach "neu gemacht" aus. Ist sehr gepflegt (Vorbesitzer ist ein Dr.), auch das Ledergestühl hat keine Schrammen, Riefen oder Abnutzungsercheinungen. Ach ja, meine Wette wäre entweder der KAT oder was elektronisches wie ABS, Fensterheber... aber ich halte dir feste die Daumen, daß du alles durch hast.
Dezember 4, 200618 j moin und willkommen im forum! lass doch mal bilder des wagens sehen... weiterhin viel spaß und grüße alex p.
Dezember 4, 200618 j Autor Wie ist denn die Km Leistung des Wagens? Also wenn ich mir deine Autos so anschaue, sind die 210000 nicht unbedingt viel:biggrin: . Tja, was will man für 975€ mehr erwarten, das ist ziemlich genau der Preis, den ich bei Rover für das neue Lenkgetriebe hätte blechen müssen (ohne Einbau versteht sich)
Dezember 4, 200618 j Also wenn ich mir deine Autos so anschaue, sind die 210000 nicht unbedingt viel:biggrin: . Tja, das hängt vom Zustand ab. Bei dem Motor und noch nicht gemachten Ketten / Ritzeln, könnte das schon eine tödliche Leistung sein....
Dezember 4, 200618 j Autor Tja, das hängt vom Zustand ab. Bei dem Motor und noch nicht gemachten Ketten / Ritzeln, könnte das schon eine tödliche Leistung sein.... Hmmm. Das werd ich ja dann sehen. Aber ich denke das die Vorbesitzerklientel in der Lage war sich eine adäquate Wartung und Pflege zu leisten. Meine Werkstatt wird mich dann schon aufklären (ich kenn das von meinem Rover, wenn das Oh-oh kommt und der mitleidige Blick ) Unbedingt LANGE muß er nicht halten. Aber ich merk schon, mein nächstes Auto wird wieder ein Ford-V6. Die mit den unkaputtbaren Motoren
Dezember 4, 200618 j Unbedingt LANGE muß er nicht halten. Aber ich merk schon, mein nächstes Auto wird wieder ein Ford-V6. Die mit den unkaputtbaren Motoren Wenn Du meinst.....
Dezember 5, 200618 j Aber ich merk schon, mein nächstes Auto wird wieder ein Ford-V6. Die mit den unkaputtbaren Motoren Problem ist ja nur der 2,3er. Mit einem B202 sieht's deutlich anders aus.
Dezember 5, 200618 j Problem ist ja nur der 2,3er. Mit einem B202 sieht's deutlich anders aus. Und der 2,3er macht an sich auch keine Probleme, wenn man ihn vernünftig wartet. Um die 200 tkm muß man halt in die Tasche greifen. Dafür darf man bei anderen Autos in der Zeit 2-3 Mal den Zahnriemen wechseln, von anderen Dingen mal abgesehen...
Dezember 5, 200618 j ... mein nächstes Auto wird wieder ein Ford-V6. Die mit den unkaputtbaren Motoren .. Mag sein, dass die lange halten. Beim Exemplar, welches ich vor einigen (!) Jahren fuhr (2,3ltrV6 ,90tkm), konnte ich dies nicht wirklich nachprüfen, da es nach 1 (einer) Woche Nutzung durch Motorbrand (glücklicherweise) verschied.
Dezember 5, 200618 j Autor Echt? Ist wohl schon lange her... Der 2.3L V6 wurde zuletzt im Granada und im Capri verbaut, im Scorpio gabs den 2,4l, den 2,9l und den 2,9l24V (Cosworth). Momentan gibt es nur den 2,5l und den 3l im ST220. Ich hatte davon: 2.3l Granada 2,9l24V Scorpio Aber das wäre doch mal eine interessante Frage: Was für Autos hattet ihr schon?
Dezember 6, 200618 j Aber das wäre doch mal eine interessante Frage: Was für Autos hattet ihr schon?DAS würde dann wohl ein recht langer thread mit so manch interessantem Outing werden ...
Dezember 6, 200618 j @Matt: Liste doch mal Deine Verbrauchswerte mit dem Ford V6 auf :-)) Leider hast Du mit dem 2,3 i Automatik nicht unbedingt die beliebteste Motorisierung erwischt - aber für ein sauberes, gepflegtes Gebrauchsauto taugt das sehr gut. Kein Turbo: Schon wieder was, was nicht kaputt gehen kann. Vielleicht sind die Ketten ja schon gemacht worden. Frag doch mal den Onkel Doktor bzw. seine Werkstatt. Hab zumindest ein Ohr auf Kettengeräusche und einen Tausender in Reserve, damit Du das machen kannst wenn's fällig wird. Wichtig: Regelmäßigen Öl- + Filterwechsel mit gutem ( <> teurem) Öl und keine irrsinnigen Überbeanspruchungen. Grüße Hardy
Dezember 7, 200618 j Wichtig: Regelmäßigen Öl- + Filterwechsel mit gutem ( <> teurem) Öl und keine irrsinnigen Überbeanspruchungen. Grüße Hardy teuer ist nich immer gleich gut.....
Dezember 7, 200618 j Autor @Matt: Liste doch mal Deine Verbrauchswerte mit dem Ford V6 auf :-)) Leider hast Du mit dem 2,3 i Automatik nicht unbedingt die beliebteste Motorisierung erwischt - aber für ein sauberes, gepflegtes Gebrauchsauto taugt das sehr gut. Kein Turbo: Schon wieder was, was nicht kaputt gehen kann. Vielleicht sind die Ketten ja schon gemacht worden. Frag doch mal den Onkel Doktor bzw. seine Werkstatt. Hab zumindest ein Ohr auf Kettengeräusche und einen Tausender in Reserve, damit Du das machen kannst wenn's fällig wird. Wichtig: Regelmäßigen Öl- + Filterwechsel mit gutem ( <> teurem) Öl und keine irrsinnigen Überbeanspruchungen. Grüße Hardy Öhem, ja, gut, meinen Cossy hab ich in der Stadt nie unter 13l bewegt, außerorts wars dann erträglicher, so um die 10l. Nach der Kette werd ich ihn noch fragen. Geräusche gibt sie auf jeden Fall keine von sich (Motor-Schraubenzieher-Lauschlappen), der ganze Motor hört sich ruhig laufend und gut an. Ansonsten: Jahreskilometerleistung bedeutet bei mir unter 7000km, demzufolge wird das Öl mit Filter spätestens nach 7000km gewechselt, bei der Gelegenheit wurde bei meinen bisherigen Autos auch immer jede Flüssigkeit geprüft und gegebenenfalls ergänzt/getauscht. Die tritt das Gaspedal durchs Bodenblech-Tage sind bei mir auch schon länger vorbei, bei kaltem Motor NIE über 2500U/min raus (ok, jetzt muß ich mich aufs Automatikgetriebe verlassen) und auch im warmen Zustand bin ich nicht auf Ampelduelle aus, ich sehe ein paar PS mehr nur als Sicherheitsreserve beim Überholen an. So gesehen haben es meine Autos noch nie schlecht gehabt, im Winter mache ich auch immer schön Unterbodenwäsche, damit das Salz nicht nagen kann, regelmäßige Wartung und Pflege das hält einem den TÜV vom Leib (selbst bei meinem ältesten Auto kam er über "CB-Funkantenne oben scharfkantig" nicht hinaus). Dann lass ich mich von meinem Saabinchen mal überraschen
Dezember 7, 200618 j teuer ist nich immer gleich gut..... Hab ich doch geschrieben: "<>" heißt "ungleich" :-) Ansonsten hab ich nach dem geschriebenen keine Bedenken, daß der Wagen bei Matt nicht gut aufgehoben wäre. Mein Schrauber hat einen 2,3 i mit 423 tkm auf dem Hof, das kann der auch schaffen. Grüße Hardy
Dezember 7, 200618 j Hab ich doch geschrieben: "<>" heißt "ungleich" :-) Sorry Hardy, Ich kenne mich in der Zeichensprache nicht so aus. Dann sehen wir das ja gleich Und bei alle 7tkm Ölwechsel (7 tkm / Jahr) und sorgfältiger Behandlung, wie er schreibt, wirds wenn überhaupt wohl eher Karroserieprobleme, als Motorprobleme geben....
Dezember 7, 200618 j ;-) Hab ich doch geschrieben: "<>" heißt "ungleich" :-) hast ja recht - aber von meiner seite (it) ausgesehen stelle ich folgende vermutung an: "<>" ist bei mir völlig ausser mode gekommen - ist eher noch aus den basic zeiten? oder vielleicht noch excel (*würg*) macros*fg* moderne prog.sprachen nehmen da eher dieses symbol: "!="..... aber das versteht dann möglicherweise wieder keine alte sau ;-) die moral von der geschicht: wer lesen kann ist klar im vorteil :biggrin:
Dezember 7, 200618 j moderne prog.sprachen nehmen da eher dieses symbol: "!="..... aber das versteht dann möglicherweise wieder keine alte sau ;-) != würde ich als "definitiv gleich" verstehen...
Dezember 7, 200618 j != würde ich als "definitiv gleich" verstehen... tja - so unterschiedlich sind die interpretationen! man kanns einfach niemandem recht machen ;-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.