Februar 23, 20178 j Kannst Du mir die schicken, oder 2 davon? weezle Ein habe ich gefunden. Wenn ich suche finde ich evtl. auch eine 2.te. Aber Du brauchst doch nur eine? Schick mir eine PN
Februar 23, 20178 j Nochmal zurück auf Anfang: schon probiert auf der Gewindeseite mit Rostlöser zu arbeiten und von vorne mit eine gut sitzenden hochwertigen Nuß (Hazet) zu arbeiten? Zur Not der Nuß eine mit dem Hammer geben das sie bis zum Anschlag in der Schraube sitzt.
Februar 23, 20178 j Alles schon probiert. Imbus war eigentlich schon fast rund. Ein Inbusschlüssel von Stahlwille ging bei etwas stärkerer Belastung bereits leer durch. Ein eingeschlagene Torxnuss brachte auch nur Späne ..... Mit Wärme hat es dann die Werkstatt versucht. Sie versuchen immer noch..........mal sehen was dabei rauskommt. Mit Sicherheit eine Rechnung die den Wert vom Auto um einiges übersteigt....aber was tut man nicht alles für so einen alten CC in grau mit Turbo und voller Holz und Leder.......der als 4. oder 5. Auto eigentlich nur herumsteht..... weezle
Februar 23, 20178 j Mitglied Sorry, wenn nicht hilfreich, weil ich den 9000 nicht kenne, aber kommt man an den Schaft der Schraube heran? Dann könnte man mit einer großen Rohrzange versuchen, die dort zu fassen.
Februar 23, 20178 j Hatte vor ein paar Wochen genau das gleiche Problem. Die Schraub liess sich einfach nicht lösen. Auch nach Gebrauch von WD 40 sass die Schraube immer noch fest und ich hatte Angst das mir der Inbusschlüssel durchdreht. Ich konnte dann die obere zweite Schraube der Lima lösen und habe danach die Lima mit einem Hebel ein wenig bewegen können und siehe da plötzlich hat sich diese verflixte Schraube ohne Probleme herausdrehen lassen.
März 8, 20178 j Das nutzte leider auch nichts, aber nach gerade mal sechs Stunden hat er jetzt wieder eine funktionierende Lichtmaschine und auch wieder neuen TÜV , ohne Schweißarbeiten. Da war ich wohl bei meiner alten Verkaufsanzeige zu pessimistisch, was den Zustand betrifft. weezle
März 8, 20178 j na dann mal weiterhin gute Fahrt. Und, was haben sie jetzt gemacht? Halter ausgebaut und das Problem auf der Werkbank behoben?
März 9, 20178 j Na ist doch prima, daß der Zustand noch besser ist als befürchtet. Fährst du ihn denn jetzt selbst auf oder willst du ihn weiterhin verkaufen?
März 9, 20178 j Das weiß ich noch nicht , auch weil ich noch nicht weiß was mich der ganze Spaß jetzt letztendlich kosten wird . Und so ein 9000 CC Turbo ja auch immer unter 1000.- zu haben sein muss, sonst ist er zu teuer... weezle
März 9, 20178 j naja, nicht für jeden, einer reicht, der Willens ist, mehr zu zahlen, dauert halt ne Weile, bis der Prinz kommt ... Schön, daß du ihn nochmal in Schuss bringst.
März 9, 20178 j Und so ein 9000 CC Turbo ja auch immer unter 1000.- zu haben sein muss, sonst ist er zu teuer...Ein durchschnittlicher 9k CC ist damit sicher zu teuer. Aber einer, der ohne Scweißereoi über die HU kommt? Ich denke auch (=> #65), dass es da dann einfach Einen braucht, dem die Karre zumindest ansatzweise das wert ist, was er daran gegenüber dem Aufbau eines billigen Durchscnitts-9k spart.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.