Veröffentlicht Dezember 23, 200618 j wenn man vor der Frage steht, ob der oder der --- in welchen Bereichen sticht der 9-5 mit 230PS den 9000er aus ? Wie sieht es insbes. mit dem Fahrwerk aus ? Spiele nämlich mit dem Gedanken meinen 9000er zu ersetzen.
Dezember 23, 200618 j [quote name='Ralf-aus-F'] Spiele nämlich mit dem Gedanken meinen 9000er zu ersetzen.[/QUOTE] Tue es nicht :rolleyes:
Dezember 23, 200618 j der 9000 aero ist noch ein Saab der 95 ein halber Opel und der Aeromotor im 9000er ist wohl das beste was vom Band lief wenn man es den Vorschriften nach gut behandelt.
Dezember 23, 200618 j irgendwann muss man sich diese Frage stellen, aber noch ist es viel zu früh :tongue:
Dezember 23, 200618 j Mein Rat: Fahr mal beide zur Probe und dann merkst Du den Unterschied von selbst. Ich hab's auch so getan und mich letztendlich für das modernere Auto entschieden (allerdings die 250 PS Version nach dem facelift), gefallen haben mir beide, mit unterschiedlichen Schwerpunkten!
Dezember 23, 200618 j also ich hab schonmal den aero MY05 und einen aero MY 92 gefahren der alte war zwar nicht so Komfortabel wie der neue ,da der Technikvortschritt nicht stehen bleibt aber meine Meinung ist das der alte das klar bessere Auto ist die Maschiene marschiert unaufhaltsam nach vorn was man bei dem neuen nicht so behaupten kann trotz der höheren PS Zahl
Dezember 23, 200618 j [quote name='tapeworm']irgendwann muss man sich diese Frage stellen, aber noch ist es viel zu früh :tongue:[/QUOTE] Das hat Zeit, viel Zeit....
Dezember 24, 200618 j [quote name='superaero']der 9000 aero ist noch ein Saab der 95 ein halber Opel und der Aeromotor im 9000er ist wohl das beste was vom Band lief wenn man es den Vorschriften nach gut behandelt.[/QUOTE] Sorry wenn ich korrigieren muß. Der CS ist bereits ein halber Opel, der 9´5 ein ganzer. Aber nichts für ungut in 20 Jahren werde ich mir dann auch einen 9´5 holen.
Dezember 24, 200618 j [quote name='Arnold']Sorry wenn ich korrigieren muß. Der CS ist bereits ein halber Opel, der 9´5 ein ganzer. Aber nichts für ungut in 20 Jahren werde ich mir dann auch einen 9´5 holen.[/quote] ...irgendwie wusste ich dass so ein Kommentar kommen musste.....aber ich wünsch Dir aber trotzdem natürlich viel Fahrspass in den kommenden 20 Jahren.... :wavey:
Dezember 24, 200618 j Ich bin von der Opel Beteiligung auch nicht begeistert - kann aber diese leidigen Diskussionen nicht mehr lesen. Wenn Opel nicht wäre gäbe es Saab schon lange nicht mehr ! Schöne Weihnachten Euch allen Stephan
Dezember 24, 200618 j Mitglied [quote name='Ralf-aus-F']wenn man vor der Frage steht, ob der oder der --- in welchen Bereichen sticht der 9-5 mit 230PS den 9000er aus ? [/quote] diese frage ist schwer zu beantworten: nach 2 x 9-5 (1. aero --> motorschaden; 2. der 2.2d --> leasingende) ( [URL]http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=8346[/URL] ) fuhr ich mit begeisterung den gast 9000er ( [URL="http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=12213"]http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=12213 )[/URL] .. aber es ist halt eine in die jahre gekommenes auto, welches gehegt werden will.
Dezember 24, 200618 j Wieso ist der CS ein halber Opel? Der 9000 ist sicher ein echter Saab, immerhin schon Anfang der 80er konzipiert. Gut, das CS Facelift wurde mit GM Mitteln finanziert, aber das war's denke ich auch schon. Viel Einfluss werden die GMler nicht auf das Auto selbst gehabt haben, schaetze ich. 9-5 oder 9000 Aero? Die 230 PS Version ist - obwohl nominell nur 5 PS mehr als der 9000 Aero, spuerbar durchzugsstaerker. Es kursieren ja Geruechte, die Autos haetten allesamt mehr Durchzug als die spaeteren 250 PS Modelle. Den Eindruck muss man jedenfalls gewinnen, faehrt man beide. Fahrwerk ist klar besser beim 9-5, genauso wie Bremsen, in meinen Augen die grossen Schwachpunke des 9000. Leiser ist der 9-5, komfortabler wurde auch schon geschrieben. Insgesamt ganz klar das modernere Auto, und es wirkt sehr solide, fast noch etwas solider als der 9000. ABER: ich fuehle mich im mindestens genauso wohl, weil er noch mehr understatement bietet. Und die 9000-Aero-Sitze sind etwas besser als die 2002er Variante (die Sitze bis 2001 im 9-5 sind leider ueberhaupt kein Vergleich). Und: modern heisst leider auch heutzutage "anfaelliger". Doch muss man sich bewusst sein, die juengsten 9000er Aero werden im kommenden Jahr alle 10 Jahre alt, und wer nicht selber schrauben kann oder will, fuer den ist allein diese Tatsache kaum bezahlbar. Ich hab zwar kuerzlich noch einen richtigen guten 9000 Aero gefunden mit wenig km und gepflegt und geschont, aber das halte ich fuer einen Gluecksfall. Eine schwere Entscheidung, ich persoenlich wuerde HEUTE weder den einen noch den anderen kaufen...
Dezember 24, 200618 j [quote name='ralftorsten']....Eine schwere Entscheidung, ich persoenlich wuerde HEUTE weder den einen noch den anderen kaufen...[/QUOTE] Warum das? :confused:
Dezember 24, 200618 j [quote name='Arnold']Sorry wenn ich korrigieren muß. Der CS ist bereits ein halber Opel, der 9´5 ein ganzer. Aber nichts für ungut in 20 Jahren werde ich mir dann auch einen 9´5 holen.[/quote] Hää, so ein Schmarn!:confused: Wieso sollte den der CS ein halber OPEL sein, das ist ja eine Beleidigung für meinen Wagen.:mad: Kannst du mir das erklären Arnold?
Dezember 24, 200618 j [QUOTE]Warum das? [/QUOTE] Einen 9-5 wuerde ich aufgrund der Qualitaetsmaengel nicht gebraucht kaufen. Und der aktuelle gefaellt mir nicht. Und fuer die 9000er ist fuer mich die Zeit vorbei. Ich habe aktuell noch drei, einen davon in fast makellosem Zustand, damals mit 4 Jahren gekauft und Schritt fuer Schritt "verdelt" und jetzt fast wie ein Neuwagen. Aehnliches habe ich mit einem kuerzlich erworbenen Aero vor. Und der andere ist auch noch gut in Schuss, aber der Aufwand wird inzwischen zu gross. Ist sicher eine Frage des Anspruchs, aber auch in einem 10 Jarhe alten Auto moechte ich mich nicht fuehlen wie in einem alten Auto. Fahrbares und zuverlaessiges laesst sich noch gut finden unter den 9000ern im Angebot, aber mehr auch nur mit sehr viel Glueck. Mein Anspruch ist hoeher, leider...
Dezember 24, 200618 j [quote name='ralftorsten']Und: modern heisst leider auch heutzutage "anfaelliger". Doch muss man sich bewusst sein, die juengsten 9000er Aero werden im kommenden Jahr alle 10 Jahre alt, und wer nicht selber schrauben kann oder will, fuer den ist allein diese Tatsache kaum bezahlbar. [/QUOTE] Nun, man muß ihn ja nicht zum Saabzentrum bringen. Einen der letzen Aeros kaufen, in einer vernünftigen Werkstatt abgeben und kompletten Service machen lassen. Selbst bei etwas über 2000 € plus Kaufpreis hat man einen Geilen Wagen, den ich mit wenigen neuen tauschen würde....
Dezember 24, 200618 j [quote name='ralftorsten']... einen davon in fast makellosem Zustand, damals mit 4 Jahren gekauft und Schritt fuer Schritt "verdelt" und jetzt fast wie ein Neuwagen. ...[/QUOTE] Welche Detailverbesserungen bzw. Erneuerungen hast Du denn vorgenommen, abgesehen vom Leder und den Austattungsfeatures?
Dezember 24, 200618 j Ich finde das der neue 95 eine absolute Designer Meisterarbeit ist ein genialere Form vor allen die schwarzen Scheinwerfer sind nicht zu toppen.Was die ferfügbarkeit der 9000er angeht finde ich kann ein Wagen für 500 Euro top sein und einer für 3000 ein reinfall und umgekehrt.Ich hab meine Saabs immer durch Freunde meistens bekommen kann mich daher nicht preislich beklagen.Wenn ich ein Saab kaufe ist 800 euro schon die Schmerzgrenze weil wenn dann was ist tuts nicht so weh man hat dan noch reserven um eine grössere Reperatur zu machen wenn man den Wagen selber aufgebaut hat weiss man dann woran man ist .
Dezember 24, 200618 j [QUOTE]Nun, man muß ihn ja nicht zum Saabzentrum bringen. Einen der letzen Aeros kaufen, in einer vernünftigen Werkstatt abgeben und kompletten Service machen lassen. Selbst bei etwas über 2000 € plus Kaufpreis hat man einen Geilen Wagen, den ich mit wenigen neuen tauschen würde....[/QUOTE] Keine Frage, ein guter 9000 Aero ist auch heute noch einer meiner Traumwagen. Aber, der Aufwand, so einen zu haben, steigt, auch wenn man nicht zum Saab-Zentrum faehrt und vieles selber macht. Und wie gesagt, meine Anspruch, ein Auto zu fahren, dass sich auch so anfuehlt wie neu, ist bei Autos, die inzwischen alle mind. bald 10 Jahre alt sind, einfach sehr hoch. Auch wenn man schon vieles selber macht (irgendwann werd ich wohl auch alles machen), gehen Summen dahin, als ob man einen guten Mittelklassewagen neu kauft. Der ist dann allerdings nichts besonders, schon klar. Aber preislich schenkt sich das ncihts, und die Zeit... [QUOTE]Welche Detailverbesserungen bzw. Erneuerungen hast Du denn vorgenommen, abgesehen vom Leder und den Austattungsfeatures?[/QUOTE] Reicht das nicht? :biggrin: Zur Ausstattung gehoert in meinen Augen ja auch Serienteile durch (hoffentlich) bessere Teile zu ersetzen (z.B. Bremsen, Buchsen, Federn, Daempfer, Aero-Sitze mit besagtem Leder, Daempfer, Metall-Kat, Edelstahlauspuff, Holzausstattung, aber auch einfache Dinge wie bessere Schlaeuche oder Schrauben hier und da). Jedenfalls steht er jetzt da wie fast neu, und der Motorraum ist ebenfalls sauber wie ein Neuwagen, nix Flugrost etc... hat nur leider kein Schiebedach! ;-) deshalb musste der Aero jetzt sein, der ist im Prinzip das gleiche Auto, aber hat Schiebedach! :biggrin:
Dezember 25, 200618 j [quote name='Raephu22']Fährt man einen 901, kommen solche Diskusionen gar nie erst auf... :-)[/QUOTE] Das ist richtig die 900er Klasse ist eine für sich.
Dezember 25, 200618 j Sorry auch nochmal hier, hatte mein Mund wohl zu voll genommen. Hatte mich auch bereits im anderen Thread korrigiert. @SAAB9000CS-2,3L, wollte weder deinen Wagen noch dich beleidigen, war selbst ne Zeit lang scharf auf dein Modell. @Ralftorsten, Vielleicht war es der Hintergrund „das CS Facelift wurde mit GM Mitteln finanziert“ wieso ich so voreilig reagierte. Nochmal, ich wollte hier den CS nicht schlecht machen. Hatte mir damals mehr Hoffnung von Opel gemacht als heute.
Dezember 25, 200618 j [QUOTE]Fährt man einen 901, kommen solche Diskusionen gar nie erst auf... :-)[/QUOTE] Na, bei mir kaem die Diskussion sehr wohl auf. So sehr mir auch der 901 gefaellt, besonders Sedan und Cabrio, Neuwagenfeeling in manchen Belangen muss aber trotzdem sein, und das bei Autos, die mindestens 14 Jahre alt sind, na ich weiss nicht. Ich habe bisher nur einen 901 live gesehen, der mich vom Zustand voll und ganz befriedigen wuerde. Der ist seit Zulassung beim gleichen, liebevollen Besitzer. @Klaus Ich vermute stark, dein gelber ist in aehnlichem Zustand, aber du hast deinen doch auch neu, oder? Jeder, der sein Auto so pflegt, muss zumindest Mittel haben, das Auto auch neu kaufen zu koennen. Und so jemand wird das Auto kaum hergeben. Also Fazit: den perfekten Gebrauchtwagen kauft man sich am besten neu und pflegt ihn. So hatte ich mir das beim 9-5 gedacht, weil er mir zunaechst als ein Schritt nach vorne erschien vom 9000er und mir auch richtig gut gefaellt, ohne jegliche Einschraenkung. Aber wenn er nicht so lange durchhaelt, kann er nicht mein perfekter Gebrauchtwagen sein...
Dezember 25, 200618 j [quote name='Arnold']schn mal meine Signatur gelesen?[/QUOTE] Ja, gerade eben. Einen 9000 als independent development anzusehen hat einen nicht zu unterschätzenden Kalauer-Faktor - Respekt !! :rofl:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.