Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hallo mal wieder ,ich wollte euch mal fragen was eurer serienmässiger B202 turbo als Vmax bringt hab mich bis her noch nie getraut meinen auszufahren.Bei 225 laut tacho hab ich aufgehört Gas zu geben.Wie ist das bei euren
  • Antworten 63
  • Ansichten 5,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Hallo, mein ( fast ) serienmäßiger B 202 turbo hat laut Garmin-Navi 242 km/h geschafft, da ist er aber schon fast am Drehzahlbegrenzer !

( rotes Steuergerät + dezente Ladedruckerhöhung + 1 kleiner Trick machens möglich )

  • Autor
Hast du den Ladedruck durch das steuergerät erhöht oder anders
turbo Automatik '87 Tach knapp 240....nix gedreht....mit der 175 PS APC.

Ladedruck nur durch Feineinstellung vom Wastegate etwas erhöht, Anzeige zeigt knapp im roten Bereich an

 

 

Schnee auf den Strassen, und kein Auto mit Heckantrieb in Reichweite ;-(

Ladedruck nur durch Feineinstellung vom Wastegate etwas erhöht, Anzeige zeigt knapp im roten Bereich an

(

Dürfte eigentlich bei APC nichts bringen...

Huhu,

 

auch wenn's mir manche nicht glauben... Meiner läuft Tacho 250 (ok, leicht abschüssig) mit der Serien-APC-Steuerung (GPS sagt 2-3 km/h weniger) und 165 PS. Hab jetzt ne Redbox drin (ohne 3-Bar-Regler), bin aber noch nicht testen gewesen. Meine Winterschlappen sind nur bis 160 zugelassen und bei 220 war's mir dann doch zu heikel :eek: (keine Angst, war nur für ein paar Sekunden!)...

 

Gruß,

Alex

Ouch - dem Cord im Reifen ist es wurscht, ob er ein paar Sekunden oder stunden unter der Spannung steht - reissen tut er ab einer bestimmten Spannung... Also immer schön die 160 einhalten...

 

Meinen CS hab ich noch nicht ausfahren können - mit den Sommerschlappen hat mir eine leichte unwucht die Sache vermiest (im Frühling gibts dann Alus mit neuer auswuchtung) und die Witerpatschen haben ihr Limit bei 190 - das erreicht er allerdings ohne große Anstrengung - und dann geht sicher noch einiges... (wo find ich in Ö nur ein Teststück Autobahn für speeds jenseits der 160... will meinen FS noch ne weile behalten...)

..... (wo find ich in Ö nur ein Teststück Autobahn für speeds jenseits der 160... will meinen FS noch ne weile behalten...)

 

Einfach kurz nach D rüberfahren :biggrin:

Hm macht für an und Abreise schlappe 600 km...

Na ich mach meine Tests meistens auf der Flughafenautobahn A4 - da sind meist nur Ungarn und Slowaken unterwegs - also keine Gefahr einer Zivilstreife... Dafür die Gefahr der plötzlich ausscherenden Brummis :eek:

Hm macht für an und Abreise schlappe 600 km...

 

Ok, das ist ein wenig weit, für so ein Vergnügen....

  • 3 Wochen später...

Hallo sturmtiger,

Hast du mir etwa kürzlich die Red-Box bei ebay vor der Nase weggeschnappt(die war auch ohne Druckregler, welchen ich schon habe)???

turbotobe

km/h keine Ahnung...im 5ten Gang ging der alte 9000er Aero 5700 U/min.

Schnell war das wohl...

Jep, sind so ca. 245 km/h je nach Rädern.
km/h keine Ahnung...im 5ten Gang ging der alte 9000er Aero 5700 U/min.

Schnell war das wohl...

 

 

Ist aber doch kein B202 gewesen, oder? :biggrin:

Wenn meine Betriebsanleitung mich nicht verschaukelt, sind 5700 U/min im 5. Gang sogar zwischen 256 Km/h und 259 Km/h.

Je nachdem, ob ich mit 45 oder 45,5 Km/h pro 1000 U/min rechne.

45-46 Km/h bei 1000 U/min sind angegeben.

 

Was stimmt denn nun?

Wie kommst Du auf 245 Km/h Klaus?

 

Grüße

Stephan

Hatte 43 km/h je 1000umin im 5. im Kopf...

Deine Betriebsanleitung wirds schon richtig wissen:biggrin:

 

Allerdings gilt der Wert für 16" Serien-Räder

Alles klar :)

 

Die Anleitung lügt wohl nicht, aber was das für ein ominöses "Syntomatic" Getriebeöl in der Schaltung ist, weiß ich bis heute nicht ;-)

Hatte 43 km/h je 1000umin im 5. im Kopf...

Wie groß ist denn der Unterschied zw. 'normaler' & AERO-Übersetzung?
Wie groß ist denn der Unterschied zw. 'normaler' & AERO-Übersetzung?

 

Normale ist so um die 40.

39, paar gequetschte...

Da ich die Anleitung hier gerade liegen habe:

 

Aero, 2,3T und 2,3t hatten ab 94 immer die gleiche Übersetzung:

45-46 Km/h pro 1000 U/min im 5. Gang.

 

2.0t (150PS) 41 Km/h

 

2.0i 37 Km/h

 

Die Anleitung lügt wohl nicht, aber was das für ein ominöses "Syntomatic" Getriebeöl in der Schaltung ist, weiß ich bis heute nicht ;-)

 

Das Öl fürs vollsynchronisierte Opel-Getriebe ab 1994.

Normale ist so um die 40.

39, paar gequetschte...

 

ach was,die Überstzung wurde von 92 auf 93 geändert-völllig wurscht Aero oder Turbo

Da ich die Anleitung hier gerade liegen habe:

 

Aero, 2,3T und 2,3t hatten ab 94 immer die gleiche Übersetzung:

45-46 Km/h pro 1000 U/min im 5. Gang.

 

2.0t (150PS) 41 Km/h ...

 

41 für den 2,0T ist klar,

und jetzt weiss ich auch weshab der 2,3T sich so müde anfühlt :smile:

41 für den 2,0T ist klar,

und jetzt weiss ich auch weshab der 2,3T sich so müde anfühlt :smile:

 

Aber deshalb ist es auch bei 180 noch moeglich mit seinem/r Beifahrer/in zu reden, ohne nach einer Zeit Halsschmerzen vom Schreien zu haben. ;-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.