Zum Inhalt springen

der absolute Kraftstoff fuer einen 900I bj. 85 8V

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

der absolut korrekte Kraftstoff fuer meinen SAAB 900I bj. 85 8V

 

Bitte steinigt mich jetzt nicht *duck* :frown: ,

aber was ist der 100% korrekte Kraftstoff fuer meinen Saab? Der Vorbesitzer hat mir gesagt (soweit ich mich erinnern kann...) "Regular" mit 91 Oktan und "Valve Safer" (Bleiersatz) waeren ok, so habe ich gut ca. 4500km eben genannte Mischung in den Saab gefuellt. Nun, neulich an der Tankstelle hat mich einer ziemlich bloede angeschaut als ich in Kombination mit dem Bleimersatz mal wieder "Regular" getankt habe, da kam mir mal die Idee die 2mm dicke Staubschicht vom Tankdeckel abzuwischen und siehe da, "min. 97 octane". Ich habe mich erstmal richtig schlimm gefuehlt und hoffe dass ich dem Saab keinen Schaden zugefuegt habe (wenn der Vorbesitzer wirklich auch nur "Regular" getankt hat, lief der Wagen min. ca. 25tkm mit der Bruehe!!!). Naja, seitdem fliesst natuerlich nur noch "Ultimate" (98 Oktan) in den Tank. Nun, was muss nun rein, "Ultimate" und "Valve Safer" (braucht der Saab wirklich Bleiersatz?) oder nur "Ultimate" oder war die alte Mischung korrekt? Gemaess dem falle "Ultimate" waere der korrekte Saft, wuerde es zur not auch "Premium" (95 Oktan) tun (hier in Australien gibt es oefter mal "Ultimate" nicht zu kaufen sondern nur "Premium" & "Regular").

 

gruesse Dominic

  • Autor
B2012102MF071332 wenns die richtige Nummer ist... :biggrin:

Scheint eher die Motornummer zu sein.

 

Er meinte die Vehicle Identity Number, auch Fahrgestellnummer genannt. :biggrin:

 

Gruß nach Down-Under!

 

Erik

  • Autor

naja, das war die Nummer die bei ebay als "Chassis Nummer" angegeben war...

wird wohl ein paar Tage dauern, der Saab steht eine gute halbe Stunde zu Fuss weg (parken in Sydney ist unbezahlbar...) und morgen ist Sylvester (ich vermisse einen Bier Smiley :cool: )

 

gruesse aus DU

wenn das daoben die Motornummer ist,ist der voll bleifreitauglich,also nix Zusatz,sollte mit 98 Oktan betrieben werden.95 oktan ist möglich,wenn man den Zündzeitpunkt 2 Grad später einstellt (also 18° statt 20^jeweils bei 2000 /min ohne Unterdruck.

Meinen Turbo muss ich nach dem umbau mit wohl mindestens 100 Oktan fahren .Hehe

Aber zum Thema alle Motoren von saab fahr ich immer Super Benzin da macht man nichts falsch.

Für die TUs stimme ich Dir da zu, aber im 16er Sauger ist's wohl eher Geldvernichtung.
Aber zum Thema alle Motoren von saab fahr ich immer Super Benzin da macht man nichts falsch.

 

Man kann sooo viel falsch machen,und auch hier ist das so.

Jou, außer im von mir schon genannten Sauger-Fall, kann man damit prima LPTs töten ...

Alles schön glatt über einen Kamm zu ziehen, geht halt meist doch schief!

was'n mit dir los? Neues Avatar? Gab's ja noch nie...:smile:
tell me why? Mehr oktan hat nie geschadet oder meinst das da vorne einer aus dem Motor kloppt weil die Zündung nicht stimmt kenn ich nur wenn man zu wenig Oktan hat.
ausser dem Geldbeutel...
was'n mit dir los? Neues Avatar? Gab's ja noch nie...:smile:
Bilderrätsel: WO steht mein AuCab da gerade? (selbst wenn man es nicht weiß, ist's zu einfach: an rechten Ort mit 3 Klicks zur Lösung)
tell me why? Mehr oktan hat nie geschadet oder meinst das da vorne einer aus dem Motor kloppt weil die Zündung nicht stimmt kenn ich nur wenn man zu wenig Oktan hat.
Meinst Du den hier?:
..., kann man damit prima LPTs töten ...
Wenn ja: LPT nur mit SuperPlus (zumindest bei 'schwerem Gasfuß'), da kein LLK, kein KnockSensor, ...

Gab es hier schon seitenweise Diskusionen 'drüber!

Bilderrätsel: WO steht mein AuCab da gerade?

 

In dem Land, in dem man einen geringen Durchschnittsverbrauch hat... :smile:

deutlich genauer bitte ... (Ort & Nutzung des Gebäudes)
Trollhättan Saab-Museum, direkt vorm Eingang!
deutlich genauer bitte ... (Ort & Nutzung des Gebäudes)

 

Der Smiley am Ende sollte implizieren, daß ich es genauer weiss... :smile:

@Erik: Tja, Du kennst wohl die hierfür richtige Seite ...

@hansp: sorry, hatte ich wohl fehlinterpretiert!

@Erik: Tja, Du kennst wohl die hierfür richtige Seite

 

Ne, ich war schon ein paar mal dort und erkenne daher natürlich die Örtlichkeit... :biggrin:

YS3AB35J9G3002056 - 900i ez 11/85, steili, 8v g-kat.

laut tankklappe minimum 91 oktan, aber meiner erfahrung nach bekommt ihm 95er besser, er fährt schneller und verbraucht weniger, und herrchen hat ein subtiles/ subjektives premium-tankgefühl....

 

frohes neues jahr,

jorg

dann probier mal 99er/"98"er (bei Esso, Agip usw., nicht die sinnlos teuerere Ultimatum-Jauche natürlich), das sollte noch ein wenig bringen.

dasselbe gilt für Superaero: Ich glaub, Marbo und René meinten, dass 95 Oktan eher zu wenig sind, "Super" ist halt manchmal nicht super genug. Such mal nach "klopfschaden", da kommt dann ein Thread mit einem Softturbo, dens bei Volllast derbatzt hat wegen zuwenig Oktan (vermutlich).

dann probier mal 99er/"98"er (bei Esso, Agip usw., nicht die sinnlos teuerere Ultimatum-Jauche natürlich), das sollte noch ein wenig bringen.

dasselbe gilt für Superaero: Ich glaub, Marbo und René meinten, dass 95 Oktan eher zu wenig sind, "Super" ist halt manchmal nicht super genug. Such mal nach "klopfschaden", da kommt dann ein Thread mit einem Softturbo, dens bei Volllast derbatzt hat wegen zuwenig Oktan (sicher!).

 

..........

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.