Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Och, da ich ja an SuperPlus gebunden bin, kann ich mich eigentlich gar net aufregen...... Ich fahr halt immer an die billigste Tanke und schaue wegen den Wochentagen. Wenn man auf sein Auto angewiesen ist...hat man Pech gehabt.....
  • Antworten 3k
  • Ansichten 176,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ich ärgere mich auch in letzter Zeit. Muß doch glatt 48 cent/l zahlen :mad: Fast 20% Preissteigerung seit Jahresanfang....
[quote name='turbo9000']Ich ärgere mich auch in letzter Zeit. Muß doch glatt 48 cent/l zahlen :mad: Fast 20% Preissteigerung seit Jahresanfang....[/QUOTE] stimmt... da hammer noch für 39ct getankt, nich ? Den Benziner hab ich letzte Woche noch für 128ct/l vollgemacht. /To
[quote name='targa']stimmt... da hammer noch für 39ct getankt, nich ? [/QUOTE] Ja, soo lange sind die 39 cent auch nicht her...
Na wartet mal ab Leute........wir sind noch lange nicht "oben" angekommen. Ich prophezeihe einen Barrelpreis von 104€ bis spätestens erste Dezemberwoche. Daraus sollten sich unter Berücksichtigung des Eurokurses Spritpreise von knapp 1.46€ bis 1.48€ für Super ergeben. Mindestens.....und wehe uns der Euro gibt nach.... Von einer psychologisch wichtigen Marke können wir schon lange nicht mehr reden, da die erste "superwichtige" psychologische Marke von 80$ bereits ohne aufmucken sang- und klanglos überrannt wurde. Also war das der Persilschein für die 100$-Marke. Geht ab der Punk!
können eh nichts dran ändern...
[quote name='Kevin'] Na wartet mal ab Leute........wir sind noch lange nicht "oben" angekommen. [/QUOTE] Jo, nach oben ist immer Luft. 12 Ct. Aufschlag innert 4 Tagen. :eek: Zu DM-Zeiten hätte der Mob den Tankwart totgeprügelt... :rolleyes:
Nö, hätte er nicht! Der Deutsche ist zu bräsig für echten Protest. Ausserdem ist der arme Tankwart der völlig falsche Prügelknabe. Das' auch nur 'ne arme Wurst die sich die Wut der Bürger anhören muss. Wenn der 'n Brief an die Firmenzentrale schicken würde, würde nur eine antwort kommen, dass das Briefpapier sehr saugfähig ist, aber der Rosette wenig schmeichelt......
[quote name='Kevin'] Ich prophezeihe einen Barrelpreis von 104€ bis spätestens erste Dezemberwoche. Daraus sollten sich unter Berücksichtigung des Eurokurses Spritpreise von knapp 1.46€ bis 1.48€ für Super ergeben. Mindestens.....[/quote] Hättest Du erste [B]November[/B]woche prophezeit, hättest Du richtig gelegen. Ich habe heute Super für 1.48 € getankt. Mann, mann, mann, so schnell muss man das Geld erstmal verdienen....
Wird langsam für die Wirtschaft interessant. Transporte werden immer teuerer, TollCollect zehrt ja auch schon ... Die Pendler wissen langsam nicht mehr, wie sie den Weg zur Arbeit finanzieren sollen, da die Löhne nicht in dem Maße mitgestiegen sind.... Wenn das so weitergeht, muß der Arbeitgeber zum Arbeitnehmer kommen. :biggrin:
[quote name='racinggreen'] Die Pendler wissen langsam nicht mehr, wie sie den Weg zur Arbeit finanzieren sollen, da die Löhne nicht in dem Maße mitgestiegen sind.... Wenn das so weitergeht, muß der Arbeitgeber zum Arbeitnehmer kommen. :biggrin:[/QUOTE] ....oder es kommt zu einfachen und ökologisch wie wirtschaftlich sinnvollen Lösungen ,wie einem Wohnsitz in Fahraddistanz zum Arbeitsplatz....
[quote name='hft']....oder es kommt zu einfachen und ökologisch wie wirtschaftlich sinnvollen Lösungen ,wie einem Wohnsitz in Fahraddistanz zum Arbeitsplatz....[/QUOTE] ... die Fahrraddistanz nützt gar nichts, wenn die Sucht, mit einem schönen Fahrzeug mit Verbrennungsmotor fahren zu können, zu groß ist.... :biggrin:
[quote name='Olly']... die Fahrraddistanz nützt gar nichts, wenn die Sucht, mit einem schönen Fahrzeug mit Verbrennungsmotor fahren zu können, zu groß ist.... :biggrin:[/QUOTE] Thema verfehlt !
[quote name='mose-t']mach uns nur schön die nase lang........ aber im sommer tanke ich euch leer........ warte nur ab.....ich roll mit nem laster an importiere.... quasi ein urlaubsimport... =)[/quote] prima Plan....da ziehe ich mit :biggrin:
[quote name='saabista'] Ich habe heute Super für 1.48 € getankt. [/QUOTE] Tja, beim Diesel ist die 1,30€-Grenze schon geknackt und beim Super sind die 1,50€ schon zu riechen. Ein Freund zahlt für eine Tankfüllung seines Cayenne knappe 150€. Na ja, wer so einen Saufpanzer fährt braucht auch nicht jammern, aber Lieschen Müller mit 25 km Arbeitsweg ist die Angeschmierte.
Jau, hier im Norden gehts auch munter ab mit den Preisen! Diesel 1,33 Super 1,46 Ich tank dann mal weiter Ethanol, vielleicht schaff ichs ja irgendwann auch den 900er umzumodeln...
Leute die einen solchen Säufer durch die Gegen fahren jammern meist nicht über Spritpreise, sonder zahlen einfach mit Kreditkarte. Die braucht man auch oft nicht nach den aktuellen Preisen fragen,...man zahlt einfach und gut ist. Diejenigen die eine Saufziege in der Garage haben, aber dafür 'nen leeren Kühlschrank, die jammern rum. Aber für dieses Klientel hab ich auch kein besonders ausgeprägtes Verständnis. Ich jedenfalls ärgere mich nicht besonders über das Preisniveau. Es ist mir schlichtweg egal! Das ist genauso, als wenn man sich über das Wetter ärgert: Es bringt dich nicht weiter, verursacht nur Magen- und Kopfschmerzen und besser wird's trotzdem nicht. Ich vergleiche lediglich die Tanken in meiner Umgebung und überlege mir welche Fahrt wirklich nötig ist und welche nicht. Das Preisniveau ist dabei völlig unwichtig. Selbst wenn der Liter 2,00€ kostet ist das unerheblich, weil ich trotzdem tanken muss. Ich kann höchstens beeinflussen wie lange meine Tankfüllung hält. Wenn's mir zuviel wird, dann werden die Autos verkauft und ich stelle 2 Smart Diesel vor die Tür. Da bin ich dann ein echter Verräter an meiner eigenen SAAB-Leidenschaft. Hilft dann nur nix.....lieber eine warme Bude, einen vollen Kühlschrank und ein ordentliches Hemd über'm Ar***, als ein Auto, dass toll ist, aber mit die Haare vom Kopf frisst. (Keine Angst, diese persönliche Grenze ist noch nicht erreicht.)
Was bin ich froh, dass meine beiden Alltags-Saabs mit LPG fahren. Bei einem hat sich die Investition schon fast amortisiert. Dann noch die Ausweichmoeglichkeit auf E85 im Nordic 9-5, obwohl ich nicht so an E85 glaube. Ist alles nicht DIE Loesung. DIE Loesung ist wohl nur intelligentes Energiemanagement im Auto, also [U]alle[/U] Energiequellen, die sich auftun, intelligent nutzen, sodass man im besten Fall Null Treibstoffverbrauch hat, im schlechtesten nur einen geringfuegig besseren wie in modernen Autos. Irgendjemand ernsthaftes Interesse, sowas mit mir zu entwickeln? :wink:
[quote]also alle Energiequellen, die sich auftun, intelligent nutzen, sodass man im besten Fall Null Treibstoffverbrauch hat, im schlechtesten nur einen geringfuegig besseren wie in modernen Autos[/quote] an was bitte denkst du da?
[quote name='Kevin'] Ich jedenfalls ärgere mich nicht besonders über das Preisniveau. Es ist mir schlichtweg egal! [/QUOTE] Egal ist´s mir deswegen nicht, weil die Preise in unseren Nachbarländern trotz ebenfalls festem Steuersatz relativ angenagelt stehen und nur in D die Zahlen an den Preistafeln rotieren. Mit welcher Begründung? Weil in den Emiraten ein Scheich gehustet hat oder in Norwegen eine Förderstation 5 Minuten Stromausfall hatte? Und jedes Mal diese Preistreibereispielchen zu Ferienbeginn, bei Bahnstreiks etc. Wer in HH mal die Paläste der Mineralölmafiosi gesehen hat, weiß, wo die Kohle bleibt. :puke: Auch bei den jetzigen Preisen wird sich mein Fahrprofil nicht großartig ändern und im Sommer werde ich an schönen Sonntagen trotzdem weiterhin dekadent Sprit mit dem Cabrio verblasen. Mich ärgern aber die undurchsichtigen Umstände dieser Preissprünge. Stefan
[QUOTE]an was bitte denkst du da?[/QUOTE] :smile: an ziemlich viel... aber an nichts, was es einzeln nicht schon gibt oder gab. Ich denke man muss nur konsequent das fortfuehren, was bereits als machbar gilt, sehr modular arbeiten und nicht immer mit bahnbrechend neuen Konzepten kommen wollen. Wer echtes Interesse hat, daran mitzuwirkenden, lade ich gerne zu einem persoenlichen Treffen ein... :wink:
Meine Meinung: Die Mineralölkonzerene müssen den Treibstoff kostenlos ausgeben! Im Gegenzug bekommen sie eine Gelddruckmaschine in den Keller gestellt und können sich ihr Geld direkt drucken, ohne den Umweg über die Kundschaft..... Der entstehende Schaden durch die dann wohl höhere Inflationsrate dürfte doch locker durch die höhere Kaufkraft der ehemaligen Kunden wieder ausgeglichen werden.........:rolleyes:
Hm, ich denke regenerative Engerie wird die Zukunft sein. Wasserstoff oder Strom. An biologische Treibstoffe glaube ich nicht, da sie nicht schnell genug reproduziert werden können um den zukünfitgen weltweiten Bedarf zu decken. Alle fossilien Energieträger sind endlich und haben auf Dauer keine Zukunft. Was ich als großen zukünftigen Markt sehe, ist die Umrüstung von neuen alternativen Antriebskonzepten in ältere Fahrzeuge....wie immer diese auch irgendwann aussehen mögen. Ich glaube in Zukunft werden wir sehr auf Strom und Wasserstoff bauen müssen......in allen Bereichen wie Haustechnik, Produktionstechnik oder Verkehr. Und allen Weltverbesserern und Baumumarmen sei gesagt: Ihr werdet es bitterlich bereuen das ihr alle nach dem deutschen Atomausstieg geschrien habt! Das Geld wächst nämlich nicht auf dem Baum den ihr gerade noch umarmt habt. Selbiger wird übrigens schnell gefällt werden und zu Pallets verarbeitet und verheizt werden, weil die strombetriebene Heizung leider zu teuer ist, da wir in Deutschland den Strom aus Atomkraftwerken ausserhalb deutscher Staatsgrenzen kaufen müssen und die Brennstoffzelle für den Hausgebrauch noch nicht weit genug ist und/oder noch zu teuer. Das letzte deutsche AKW wurde dann nämlich bestimmt schon lange abgestellt und die paar Windkraftwerke auf dem Land bringen es nämlich nicht. Die Off-shore Parks in der Nordsee hab ihr auch verhindert.....Fortschritt ja, aber nicht vor meiner Haustür bitte! "Back to the roots" wolltet ihr auch nicht, aber gegen solche Dreckschleudern wie Braunkohlekraftwerke habt ihr euch auch nicht gewehrt als sie 2007 neu gebaut wurden. Sollen ja alle moderne Filteranlagen haben und auch bekommen. So, und nun geht hin und umarmt euren Freund den Baum zum letzten mal! Ich brauch was zum heizen für den nächsten Winter, und euer Baum erscheint mir sehr adäquat für meinen Ofen.
@Kevin :biggrin: *in allen Punkten unterschreib*
Grundsätzlich bin ich ja ein Fan [url=http://www.hycar.de/wasserstoff.htm]hier von[/url] aber es bleibt halt immer das Problem der Gewinnung. Die Lagerung scheint ja mittlerweile nicht mehr SO Problematisch zu sein....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.