Januar 10, 200718 j Soory!!! Ich habe nicht gemeint das die Händler sind schlechte usw. habe ich mich falsch ausgedrückt Soory hab es auch ganz lokker gelesen und halt eine antwort dazu gegeben. immerhin hab ich einen freund, der autoverkaeufer ist. irgendwie ist der nett.
Januar 10, 200718 j Hallo F, beim mir sind es erst sechs Jahre, die ich Saab fahre - und Broschüren habe ich auch nur: um zu wissen, welches Sondermodell wann und wie auf den Markt kam, da braucht es schon ganz spezielles Wissen. Oder ganz spezielle (seltene) Literatur. Oder halt besagten Link. Gruß, Volker hey volker, ich mag saab, ergo sammel ich input wo ich ihn bekommen kann. gegen geld findest du zb. informationen bei ebay. auf deiner reise durchs netz findest du so sauviele informationen!
Januar 10, 200718 j Autor hab es auch ganz lokker gelesen und halt eine antwort dazu gegeben. immerhin hab ich einen freund, der autoverkaeufer ist. irgendwie ist der nett. Selstverständlich mein Neffe ist Autohändler habe selber meinung Grüss
Januar 10, 200718 j Die 2.1 Crow Edition hier hat auch 15er Cross over spoke drauf.Crow trifft es in der Tat.Wenn man sich das Dach ansieht, ist die Karre ziemlich in der Mauser...
Juni 17, 200718 j Hier scheiden sich ja die Geister bez. Crown Edition beim 900 I, ich denke ich kann da was beitragen: Die Crown Edition beim 9000 gab´s bewiesenermaßen, da habe ich auch einen Prospekt . Übrigens in übelster 80er Jahre Aufmachung mit Kronen und Sternen all over. Heute habe ich ein 900 CV gesehen mit dem Crown Edition Label auf dem hinteren Kotflügel. Auffälig waren ausserdem die Farbe (so ein Türkis-hellblau -metallic, ich find´s sehr schön) und zwei schmale Zierstreifen an der Seite. Motor 2,1 16V, demnach Baujahr zwischen Ende 1990 und 1992. Folgende Ungereimtheiten sind mir aufgefallen: Innen helles Holzarmaturenbrett, ich denke das gab´s nur bis Ende der achtziger.. Vielleicht nachgerüstet. Aero Beplankung, aber schmalen Radläufe und normale Stoßstangen. Beplankung vielleicht auch nachgerüstet. Die Gummileiste vom Verdeck müsste 1991 doch schon bis vorne durchlaiufen, oder ? Das ist nun das zweite Crown Edition Cabrio, das in diesem Thread genannt wird. Scheint`s also doch gegeben zu haben..... Ich habe mal zwei Bilder angehangen:
Juni 18, 200718 j Scheint sich um DASSELBE CV zu handeln, auch hier ist der Aerokit zusammengewürfelt.
Juni 18, 200718 j Die Gummileiste vom Verdeck müsste 1991 doch schon bis vorne durchlaiufen, oder ?Nö, erst ab MY '92.
Juni 19, 200718 j Hi, ist das denn dieses beryll-green ? Das gab es ja bis 1991. Helles Holz habe ich auch in meinem schwarzen 93er, kann also kein Argument sein. Da sieht es dann aber auch passend aus. Der zusammengebastelte Aero Kit erinnert mich an das gelbe 901 Cabrio mit 2000 km, was mal in 2004 von Hirsch versteigert wurde. Da fehlten auch die originalen Ecken. Im Moment würde ich daher auch sagen, dass es sich wohl eher um eine Händler Edition handelt. Aber das ist ja nicht unbedingt tragisch. Viele Grüsse Thomas
Juni 19, 200718 j Finde die Krönchen Anordnung zwar immer noch misslungen, aber vielleicht sollte man einfach mal Saab anmailen wenns denn noch interessiert?!
Juni 20, 200718 j helles Holzarmaturenbrett für den 901 helles holz gabs in amerika bis zum ende... ... das helle Holzarmaturenbrett wurde ursprünglich nur im Saab-Original-Zubehörprogramm angeboten und dessen Herstellung bereits während den 80ern von Saab beauftragt, gab's nur in Ausführung mit Beschriftungsschlitz für Handschuhfachdeckel; das dunkle Holzarmaturenbrett hingegen wurde später während den 90ern von verschiedenen "Fremdlieferanten" produziert und demzufolge auch bei Saab von auswärts bezogen; da gab's verschiedene Ausführungen sei es im alten wie im neuen Design d.h. mit od. ohne Beschriftungschlitz für Handschuhfachdeckel! Irgendwo sollte ich noch die original Art.nr. von Saab haben, nur habe ich sie so gut archiviert, dass sie momentan nicht auffindbar sind! Gruss Gi.Pi.
Juni 20, 200718 j Hi, Der zusammengebastelte Aero Kit erinnert mich an das gelbe 901 Cabrio mit 2000 km, was mal in 2004 von Hirsch versteigert wurde. Da fehlten auch die originalen Ecken. Im Moment würde ich daher auch sagen, dass es sich wohl eher um eine Händler Edition handelt. Thomas ...zu den "Missgeburten" der zusammengebastelte Aero-Kit's nur auf den Türen ohne Stossfänger-Aero-Kit gab's u.a. beim Hirsch in St.Gallen x-hunderte auf Kundenanfrage, wobei die meisten Kunden tatsächlich nicht merkten, dass nur ein halbsatz-Aero-Kit drauf "geschraubt" wurde; in anderen Fällen ging's vorallem auch um Kosteneinsparungen, denn für diese Plastikbeplankungen wurde extrem hohe Preise gefragt!!! ... wenn man bedeckt, dass heute schon sehr viele und immer werden's mehrere 901 Aero's in schlechtem Zustand verschrottet wurden, ohne die kostbaren Beplankungen zu "recyclieren" ... welchen Ärger, echt schade! Gi.Pi.
Juni 20, 200718 j Sonder-Editionen Finde die Krönchen Anordnung zwar immer noch misslungen, aber vielleicht sollte man einfach mal Saab anmailen wenns denn noch interessiert?! ... da hatte Saab relativ wenig Einfluss, ausser ihre eigenen Angebote wie z.B. die "Erik-Carlsson-Edition", vorallem für Skandinavien und GB od. auf Sonderbestellung für andere Märkte, der Rest war jeweils von den entsprchenden Importeuren je nach Marktanfrage/-gewohnheiten abhängig. Deshalb gab's bei Saab von Land zu Land komplett verschiedenen Angeboten von Aussen- wie Innenfarbaustattungen, von der "Standard"- über die "Luxe"- bis hin zur "Deluxe"-Ausführung ohne über die Sonderausführungen zu sprechen; demzufolge die vielen Modellausführungen die auch je nach gesetzliche Landesbestimmungen abhängten! Ist es möglich, dass die 901-Crown-Edition aus dem Nordamerikanischenmarkt kommt? Denn aus jenem Markt habe ich während den 90ern einige Modelle begegnet, sei's im bereits erwähntem grün und auch in einem aussergewöhnlichem rot met. (wahrscheinlich Ruby-Rot) mit dem selben goldigem Emblem der CROWN-Edition! Bei uns in der Schweiz hatten wir nebst dem bereits bekannten SWISS-AERO komplett in Wagenfarbe und offizielle AERO-Beschrifung u.a. auch für mehrere Jahren die SWISS-Edition für die 900i-Modellen die mit originaler Turbo-Austattung innen wie aussen in allen Karosserievarianten mit der offiziellen SWISS-Beschriftung. Zudem hatte es noch eine sogenannte "Commander"-Edition nur in 2-türiger Sedan Ausführung bis M86 im Programm; die viel aussergewohnliches Sonderzubehör aufwies! Gi.Pi.
Juni 20, 200718 j Ist es möglich, dass die 901-Crown-Edition aus dem Nordamerikanischenmarkt kommt? . Wie bereits o.g. : Die CROWN-Edition war eine Abverkaufsserie des 9000 um 1990 in Deutschland.
Juni 20, 200718 j Wie bereits o.g. : Die CROWN-Edition war eine Abverkaufsserie des 9000 um 1990 in Deutschland. Also wird's wahrscheinlich nicht's mit dem 901 direkt zu tun haben? ... und werden jene vom nordamericanischen Markt Ausnahmen oder Eigenkreationen sein? Gi.Pi.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.