Januar 15, 200718 j Autor Das ist ja wohl eine ziehmliche Verdrehung der Tatsachen ! Richtig ist Opel hat für seinen Vectra V6 ein Zündschloss und zwei Saabembleme zugekaut. Heieieiei.... eine solche Diskussion wollte ich eigentlich gar nicht ins Leben rufen ! Mir ging es einzig und alleine darum, mal Erfahrungen zum V6 zu hören! Achso, hft, war es eigentlich Zufall, dass Du zie(h)mlich mit h geswchrieben hast? Denn eigentlich schreibt man es ohne h! Nur mein Nachname wird halt mit h geschrieben?!?!?!? Etwa eine geschickte Anspielung?
Januar 15, 200718 j ...scheint ja tatsächlich die Saab-Gemeinde polarisieren, die V6-Geschichte. Aber gemach: die Unterschiede zwischen "zugekauft" (V4 von Ford gebaut und geliefert, von Saab mit Ausgleichswelle verfeinert) und in Lizenz von Saab gebaut (Triumph-Motor) sowie nach Auslauf der Triumph-Lizenz in Saab-Regie weitergebaut (H-Motor) und -entwickelt (Getriebe) sind durchaus geläufig. Ebenso die Plattform-Strategie von GM. Aus der (zugegebenermaßen vereinfachten) Diskussion auf die Kompetenz Rückschlüsse zu ziehen, ist sicherlich etwas vorschnell. Aber, was auch immer die Gemüter erregt, es bleibt ein genialer Motor, der V6 von Opel. Das wußten 1993 auch die SAAB-Ingenieure, die nicht wenig Zeit darauf verwendeten, einen hochwertigen Motor zu finden, der im Gegensatz zum Turbo auch zum Ziehen von schweren Anhängern geeignet war. Ein 6-faches Skal auf diese SAAB-Helden von Odofeini
Januar 15, 200718 j ....... Aber, was auch immer die Gemüter erregt, es bleibt ein genialer Motor, der V6 von Opel. Das wußten 1993 auch die SAAB-Ingenieure, die nicht wenig Zeit darauf verwendeten, einen hochwertigen Motor zu finden, der im Gegensatz zum Turbo auch zum Ziehen von schweren Anhängern geeignet war Das halte ich jetzt für Vorschnell.... Der V6 wurde Saab von GM aufs Auge gedrückt! Ich habe nie ein Problem gehabt einen 2 tonnen Anhänger mit meinem Turbo zu ziehen, und das garantiert besser, als mit dem 2,5 V6.... Aber wer den V6 in seinem Saab haben will, der soll ihn halt wählen, nur hat das wenig mit der eigentlichen (früheren) Characteristik von Saab zu tun....
Januar 15, 200718 j . Aber wer den V6 in seinem Saab haben will, der soll ihn halt wählen, nur hat das wenig mit der eigentlichen (früheren) Characteristik von Saab zu tun.... ...eben, oder er kauft alternativ den fast baugleichen Vectra der entsprechenden Baujahre. Ich habe da keinerlei Probleme damit.
Januar 15, 200718 j ...eben, oder er kauft alternativ den fast baugleichen Vectra der entsprechenden Baujahre. Ich habe da keinerlei Probleme damit. Dürfte auf Dauer billiger sein - oder sind Vectra Teile tuerer? Dann kann er evtl. noch den genialen unkaputtbaren 4-radantrieb mit dazu nehmen...
Januar 15, 200718 j ...oder kauft die Kotflügel und Türen für seinen 9000er Saab vom Fiat Croma. Oder lieber die Haube dafür vom Renault 25 ? Kein Problem, es paßt alles. Vom Lancia gäb es übrigens noch den passenden Kofferaumdeckel für den "reinrassigen" Schweden. Wer bei der Puristendiskussion um den Saab mit Steinen wirft, sitzt schnell im Glashaus. mit tolerantem Gruß Odofeini
Januar 15, 200718 j ...oder kauft die Kotflügel und Türen für seinen 9000er Saab vom Fiat Croma. Nur dass die Türen von Chroma Thema und Konsorten keinen Seitenaufprallschutz hatten.....
Januar 15, 200718 j Wer bei der Puristendiskussion um den Saab mit Steinen wirft, sitzt schnell im Glashaus. mit tolerantem Gruß Odofeini das kommt davon, wenn du dich hier mit den korifähen anlegst :smile: solidarische grüße
Januar 15, 200718 j Und um einen drauf zu setzten: Vergleiche mal die damaligen Chrashtests... Der Chroma war doch eine fahrende Pechfackel.. Der 9000er sicherstes Auto....
Januar 15, 200718 j [quote=odofeini;158584 Wer bei der Puristendiskussion um den Saab mit Steinen wirft, sitzt schnell im Glashaus. mit tolerantem Gruß Odofeini ich nicht! mit weniger tolerantem Gruß
Januar 15, 200718 j immer locker bleiben! Da hat doch einer nur seine Meinung gesagt und ein bischen mehr Toleranz in der Saabgemeinde für den V6 angemahnt.
Januar 16, 200718 j Guten Morgen, so ist es! Und ich denke, die überwältigende Mehrheit der Saabgemeinde ist tolerant und mit Selbstbewußtsein individuell. Aber Toleranz gilt selbstverständlich auch gegenüber (alters-)starrsinnigen Koriphäen und solchen, die an ihren Fiat Croma zwei Saab-Embleme und einen Seitenaufprallschutz angebracht haben. Als Friedensangebot biete ich einen original Saab-Krückstock und eine original Saab-Fahrertür ohne Seitenaufprallschutz aber mit Glasfasermatte an. 6 freundliche Grüße aus Rüsselsheim Odofeini
Januar 16, 200718 j Hallo, seltsam, seltsam, das was die Schweden normalerweise auszeichnet (Toleranz gegenüber anderen!) wird hier jetzt ein wenig "mit Füßen getreten". Das man einen 901 in den Himmel hebt, den 902 in die Verdammnis schickt... Naja. Ohne die Zusammenarbeit mit Fiat (9000er) oder das "Schlucken" von Saab durch GM würde es jetzt vermutlich kein Saab mehr geben. Was die wirtschaftlichen Zahlen angeht, war der hochgelobte, "einzige" Saab (901) auch gleichzeitig der Totengräber... Wir sind eine Gemeinschaft, heben uns ab von den BMWs, Audis etc. Wenn jemand einen technischen Rat benötigt, sollte man vielleicht dann auch einmal über den eigene Schatten springen und gewisse andere Dinge auch mal akzeptieren und nicht die Leute runterputzen. (Meines Wissens sind die jetzigen modernen Dieselmotoren auch von Alfa, nix Saab... ) Gruß Kater 546
Januar 16, 200718 j Autor ... Das man einen 901 in den Himmel hebt, den 902 in die Verdammnis schickt... Sehr nett! Bei "901 in den Himmel heben" hat man ja auch meist nicht viel zu heben, da der Himmel einem ja immer ein Stück entgegenkommt !!!
Januar 16, 200718 j @ Ziehmy: Haha, sehr gut, dieses Wortspiel! Gefällt mir! Das mit dem Dachhimmel ist übrigens einer der Gründe, weshalb ich seit einiger Zeit absoluter 902-Liebhaber bin. Der 901 hat einfach zuviele Nachteile, außer dem Dachhimmel die ewig vergammelten Radläufe und Türen, bis auf die letzten drei Baujahre kein Airbag, hohe Unterhaltskosten usw. Mein 902 2.3 ist nun zehn Jahre alt, und hat nicht das geringste Anzeichen von Rost! Nebelscheinwerfer und Doppelairbag, höhenverstellbares Lenkrad und eine weitaus höhere Zuverlässigkeit als der alte 900! Hinzu kommen deutlich geringere Unterhaltskosten! Und die äußerliche, unbestreitbare Schönheit spielt ja auch eine Rolle. Ach ja, Klimaautomatik gab es im 901 ja auch nicht. Tja, das sagt nun jemand, der selbst jahrelanger 901-Purist gewesen ist! Aber irgendwann wird man mal erwachsen, setzt andere Prioritäten und nimmt Abschied von diesem albernen Kult-Gehabe! Was nützt mir ein Kultauto, wenn es nicht verläßlich ist?? Wenn ich nicht abschätzen kann, welcher Defekt mich als nächstes erwartet? Und ich spreche nicht von einem einzigen Mängel-Exemplar, nein, ich spreche von ALLEN 9 oder 10 alten 900ern, die durch meine Hände gingen! "open mind for a different view, and nothing else matters" - von James Hetfield. Gruß, Marcus
Januar 16, 200718 j ...oder kauft die Kotflügel und Türen für seinen 9000er Saab vom Fiat Croma. Oder lieber die Haube dafür vom Renault 25 ? Kein Problem, es paßt alles. Vom Lancia gäb es übrigens noch den passenden Kofferaumdeckel für den "reinrassigen" Schweden. Wer bei der Puristendiskussion um den Saab mit Steinen wirft, sitzt schnell im Glashaus. mit tolerantem Gruß Odofeini Der R 25 hatte mit der Angelegenheit nichts zu tun. War Croma, Alfa 164, Lancia Thema and eben Saab 9000
Januar 16, 200718 j Autor @ Ziehmy: Haha, sehr gut, dieses Wortspiel! Gefällt mir! Das mit dem Dachhimmel ist übrigens einer der Gründe, weshalb ich seit einiger Zeit absoluter 902-Liebhaber bin. Der 901 hat einfach zuviele Nachteile, außer dem Dachhimmel die ewig vergammelten Radläufe und Türen, bis auf die letzten drei Baujahre kein Airbag, hohe Unterhaltskosten usw. Mein 902 2.3 ist nun zehn Jahre alt, und hat nicht das geringste Anzeichen von Rost! Nebelscheinwerfer und Doppelairbag, höhenverstellbares Lenkrad und eine weitaus höhere Zuverlässigkeit als der alte 900! Hinzu kommen deutlich geringere Unterhaltskosten! Und die äußerliche, unbestreitbare Schönheit spielt ja auch eine Rolle. Ach ja, Klimaautomatik gab es im 901 ja auch nicht. Tja, das sagt nun jemand, der selbst jahrelanger 901-Purist gewesen ist! Aber irgendwann wird man mal erwachsen, setzt andere Prioritäten und nimmt Abschied von diesem albernen Kult-Gehabe! Was nützt mir ein Kultauto, wenn es nicht verläßlich ist?? Wenn ich nicht abschätzen kann, welcher Defekt mich als nächstes erwartet? Und ich spreche nicht von einem einzigen Mängel-Exemplar, nein, ich spreche von ALLEN 9 oder 10 alten 900ern, die durch meine Hände gingen! "open mind for a different view, and nothing else matters" - von James Hetfield. Gruß, Marcus Wir hatten bisher keine großen Mängel. Aber auch die diversen Kleinigkeiten (Fensterheber, ZV, U-Schläuche, Sitzverstellung, Armaturenbeleuchtung, Heizungsventil, Gebläse, Rost) wären sauteuer geworden, hätten wir es nicht selber gemacht! Und wir reden bei unserem 901 nicht von einem 9-10 Jahre alten Alltagswagen, sondern von einem über 19 Jahren alten Wagen, der täglich genutzt wird. Und bei "genutzt" meine ich auch den riesigen Kofferraum und die AHK!!!!!! Und da ist ein 902/9-3 bistimmt alltagstauglicher.... so leid es uns auch tut .
Januar 16, 200718 j Und ich spreche nicht von einem einzigen Mängel-Exemplar, nein, ich spreche von ALLEN 9 oder 10 alten 900ern, die durch meine Hände gingen! Schade, dass Du so schlechte Erfahrungen machen musstest, sicherlich hast Du Dich um pfleglichen Umgang bemüht. Wie lange dauert Deine 902-Zeit schon an?
Januar 16, 200718 j Autor Ausserdem bin ich nicht der einzige, der diesen Schritt gegangen ist: Hallo Kevin . 901 ist Kult und geil - vernünftiger ist ein 902/9-3. Blödsinn ist ein Golf.....
Januar 16, 200718 j ... . 901 ist Kult und geil - vernünftiger ist ein 902/9-3. ... Keine Ahnung ob es Kult o.ä. ist, ich fahre die Dinger, weil es mir Spass macht, das ist vernünftig.
Januar 16, 200718 j hä!-wenn ich das höhre-vernünftig..... Vernunft ist die Erfindung armer Kreaturen,die es sich nicht leisten können,das zu tun wozu sie Lust haben
Januar 16, 200718 j Autor hä!-wenn ich das höhre-vernünftig..... Vernunft ist die Erfindung armer Kreaturen,die es sich nicht leisten können,das zu tun wozu sie Lust haben Wow! Gute Anmerkung! Zugegeben der monitäre Gedanke spielt eine Rolle....
Januar 16, 200718 j hä!-wenn ich das höhre-vernünftig..... Vernunft ist die Erfindung armer Kreaturen,die es sich nicht leisten können,das zu tun wozu sie Lust haben Vernunft ist ein Tugend reicher Kreaturen die es sich leisten können, das zu tun, wozu sie keine Lust haben.
Januar 16, 200718 j ...eben, oder er kauft alternativ den fast baugleichen Vectra der entsprechenden Baujahre. Der hat warscheinlich seine Fangemeinde und ist daher teurer ! Zum Thema V6 ist Saab von GM aufgedrückt worden: Die paar Hanseles die hierzulande einen Saab kaufen spielen doch in der Konzernplanung nur eine kleine Rolle. Der Hauptexportmarkt ist die USA, und da will der Mittelstands WASP einen standesgemässen V6. Ein Turbo-I4 wird dort landläufig auch als "poor man's V6" bezeichnet. Technisches ist da dem Status-Image klar untergeodnet. Zur Kaufentscheidung: Warum braucht es 6 Zylinder um 2.5L Hubraum zu begrenzen? Wenn schon 6 Töpfe, dann 3L und mehr. Aber wenns die Dinger gerade billig gibt und die bis auf nen Riemen ab und zu technisch gesund sind: Warum denn nicht, sicher ein nettes Alltagsauto. Gruss Ingo
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.