Veröffentlicht Januar 23, 200718 j Hallo, kann ich ohne Ausbau der Türverkleidung irgendwie feststellen ob meine ZV kaputt ist oder ich garkeine habe? (900S MY93) Gruß Chris
Januar 23, 200718 j das du keine hast kann ich mir nicht vorstellen... also: 1. sicherung checken (würde auf deine frage eingehen) 2. steuergerät leihweise tauschen (hinterm kniebrett, beifahrerfussraum) 3. türverkleidung fahrerseite runter, kabelbruch oder fehlerhaften kontaktgeber prüfen ach übrigens, das alles hättest du der suche entnehmen können
Januar 23, 200718 j Wird wohl kaputt sein (der 900S hatte immer ZV), der Hauptverdächtige ist das Steuergerät. Das sitzt im Beifahrerfussraum AUF dem Kunststofflüftungskanal: Schraube am Kanal (rechts, Torx 25) raus, Kanal nach unten biegen,,,
Januar 23, 200718 j Hallo, kann ich ohne Ausbau der Türverkleidung irgendwie feststellen ob meine ZV kaputt ist oder ich garkeine habe? (900S MY93) Gruß Chris da ich aus deiner frage schliesse, dass du nicht weisst, wo du das steuergerät suchen sollst - dieses ist auf dem lüftungskanal, der unterm kniebrett auf der beifahrerseite verläuft, aufgeklipst. einfach mal mit der hand dort langfahren, wenn du dort einen kasten findest, an dem auch noch kabel dran sind - dann ist es das steuergerät deiner zv... war der klaus mal wieder schneller...;)
Januar 23, 200718 j nachdem wir nun alle das gleiche geschrieben haben... viel spaß beim nachforschen
Januar 23, 200718 j Autor Danke, werd ich haben. @alex: hab vor meiner Frage in der Suche Zentralverriegelung eingegeben => nix!
Januar 23, 200718 j Hallo, zum Thema "Zentralverriegelung" fällt mir ein Problem bei meinem 1992er 901 CV (US/CA) ein. Ich habe offensichtlich eine Zentralverriegelung, den meine Fernbedienung schließt/öffnet die Türen und den Kofferraum und aktiviert/deaktiviert die Alarmanlage und die Wegfahrsperre. Wenn ich aber nur mit dem Schlüssel abschließe, also die Fernbedienung nicht anwende, habe ich die Funktion der Zentralverriegelung nicht. Das Steuergerät hinter dem Kniebrett auf der Beifahrerseite ist ebenfalls nicht da, der Steckanschluss hängt frei herunter. Hat jemand eine Ahnung, was da bei US/CA los ist? Mit Fernbedienung = Zentralverriegelung, nur Türschloss = keine Zentralverriegelung. Danke, DanSaab
Januar 23, 200718 j Hallo, zum Thema "Zentralverriegelung" fällt mir ein Problem bei meinem 1992er 901 CV (US/CA) ein. Ich habe offensichtlich eine Zentralverriegelung, den meine Fernbedienung schließt/öffnet die Türen und den Kofferraum und aktiviert/deaktiviert die Alarmanlage und die Wegfahrsperre. Wenn ich aber nur mit dem Schlüssel abschließe, also die Fernbedienung nicht anwende, habe ich die Funktion der Zentralverriegelung nicht. Das Steuergerät hinter dem Kniebrett auf der Beifahrerseite ist ebenfalls nicht da, der Steckanschluss hängt frei herunter. Hat jemand eine Ahnung, was da bei US/CA los ist? Mit Fernbedienung = Zentralverriegelung, nur Türschloss = keine Zentralverriegelung. Danke, DanSaab die aufgabe des bei uns vorhanden steuerteils der zv wird bei dir wohl das steuerteil der alarmanlage/wegfahrsperre übernehmen....
Januar 23, 200718 j Aha und danke, wizard. So ähnlich habe ich mir das auch zusammengereimt. Dann habe ich also eine Zentralverriegelung nur mit Fernbedienung, direkt am Türschloss aber nicht. Das ist wohl die Logik von Trollen. DanSaab
Januar 23, 200718 j Aha und danke, wizard. So ähnlich habe ich mir das auch zusammengereimt. Dann habe ich also eine Zentralverriegelung nur mit Fernbedienung, direkt am Türschloss aber nicht. Das ist wohl die Logik von Trollen. DanSaab ...mhh... war das schon immer so bei dir...??? ich meine, wenn du mit fb schliessen kannst, dann heisst das ja, dass du auch auf der fahrerseite schon einen stellmotor hast. den haben wir ja in der regel mit der orig. zv nicht sondern nur nen schalter. kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass du da nen motor OHNE schalter drin haben solltest... aber wer weiss...
Januar 23, 200718 j Als ich das Auto gebraucht gekauft habe, war das schon so. Seitdem bin ich in derselben Denkschleife wie Du. Wenn er ...., dann müsste er ...... Dazu kommt noch, dass nur noch eine Fernbedienung geht, die andere hat bei einem Batteriewechsel den Code verloren. Nachdem das alles US/CA ist, kann mir mit der FB in Deutschland keiner helfen. Sieht zwar aus wie die vom 9000, ist es aber nicht. Das Risiko, das Auto mit der letzten funktionierenden FB abzuschließen und dann inklusive Alarmanlage und Wegfahrsperre nicht wieder aufzukriegen, ist mir zu groß. Deshalb wäre mir eine einfache ZV mit Schlüsselbetätigung vollkommen ausreichend. Wenn ich aus der Denkschleife nicht rauskomme, werde das ganze Unternehmen neu machen. Ich habe mir über ebay eine neue komplette Hella-Zentralverriegelung gekauft und werde die dann einbauen, wobei ich die alten Stellmotoren in den Türen sicherlich problemlos weiter benutzen kann. DanSaab
Januar 23, 200718 j vielleicht solltest du doch mal die verkleidung der fahrertür abnehmen um nachzusehen, wieviel pole dein stellmotor auf der seite hat... wenn er fünf hat, dann sollte es die kombination schalter/motor sein... dann liegt woanders was im argen, denn dann müsstest du eigentlich auch mit dem schlüssel schliessen können....
Januar 23, 200718 j Danke, werde ich machen, sobald es nicht mehr schneit (wirklich wahr). Vielleicht hat jemand den Motor der Fahrertür durch einen von der Beifahrertür oder den Kofferraum ersetzt? Ich habe da keine Ahnung - ist so etwas möglich? DanSaab
Januar 23, 200718 j möglich wäre es - technisch zumindest... auch wenns keinen wirklichen sinn macht... aber das kann der vorbesitzer ja anders gesehen haben...;)
Januar 23, 200718 j Nachdem einer der Vorbesitzer ein Ferienhaus in Italien hatte und mit dem Auto oft dorthin gefahren ist, will ich eine "italienische Lösung" nicht ausschließen, falls der Motor auf der Fahrerseite kaputtgegangen ist und nur ein Motor der Beifahrerseite oder vom Kofferraum im Regal lag. Bei der Benutzung der FB fiel das nicht weiter auf. Va bene. Das ist wohl die Auflösung des Phänomens. Noch einmal danke, wizard. DanSaab
Januar 23, 200718 j will ich eine "italienische Lösung" nicht ausschließen ...wie der Name schon sagt, ist es ein Stellmotor. Da kann man aus der italienischen Übersetzung ein Zurückstellen wohl nicht ganz ausschließen... :biggrin:
Februar 26, 200916 j Motor für die ZV Kofferraum dürfte sich ja in Schlossnähe befinden-. Meiner ist ohne Funktion, sicher Feuchtigkeit oder ähnliches. Passen da auch die 9000er Stellmotoren=?
Februar 26, 200916 j Ist es eigentlich normal, dass die ZV nur von der Fahrertür aud funktioniert? Wenn ich den Kofferraum bzw. die Beifahrer direkt aufschließe, gehen auch nur diese auf. Von der Fahrertür aus öffnet und schließt alles. Gruß
Februar 26, 200916 j Ist es eigentlich normal, dass die ZV nur von der Fahrertür aud funktioniert? Wenn ich den Kofferraum bzw. die Beifahrer direkt aufschließe, gehen auch nur diese auf. Von der Fahrertür aus öffnet und schließt alles. Gruß Ich würde sagen "Ja" ! Gerd
Februar 27, 200916 j Ist es eigentlich normal, dass die ZV nur von der Fahrertür aud funktioniert? Wenn ich den Kofferraum bzw. die Beifahrer direkt aufschließe, gehen auch nur diese auf. Von der Fahrertür aus öffnet und schließt alles. Gruß ja, des g'hört so. in irgendeinem SAAB-werbevideo (ich glaube: von 1994) verkaufen sie es als tolle innovation beim 9000, dass die ZV von dem modelljahr an auch über das schloss der beifahrertür betätigt werden kann.
Februar 27, 200916 j ja, des g'hört so. in irgendeinem SAAB-werbevideo (ich glaube: von 1994) verkaufen sie es als tolle innovation beim 9000, dass die ZV von dem modelljahr an auch über das schloss der beifahrertür betätigt werden kann. Wirklich? Habe ich noch nie probiert: Der Fluch der Funkschlüssel.
Februar 27, 200916 j Motor für die ZV Kofferraum dürfte sich ja in Schlossnähe befinden-. Meiner ist ohne Funktion, sicher Feuchtigkeit oder ähnliches. Passen da auch die 9000er Stellmotoren=? ZV Motoren von 900er und 9000er sind kompatibel (die normalen, mit dem 2 poligen Stecker).....außer der vom 9000er für die Tankklappe....der findet im 900er kaum Verwendung...
Februar 27, 200916 j Wirklich? Habe ich noch nie probiert: Der Fluch der Funkschlüssel. es war zum MJ 1993 des SAAB 9000 - jedenfalls in den USA: http://video.google.com/googleplayer.swf?docId=2075748999687191968&autoPlay=true ungefähr bei 4:20 kommt der hinweis auf das "convenient new comfort feature", dass sich ZV und alarm jetzt auch vom schloss der beifahrertür aus betätigen lassen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.