Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Fast auf der Zielgeraden, Respekt ! [emoji106]
  • Antworten 900
  • Ansichten 94,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Es wird... :top:
  • Autor
Innenraum_eingerumt_1.thumb.jpg.7fad6cb28472f9f1d25dbd7ed86fb75e.jpg Innenraum_eingerumt_2.thumb.jpg.ec162a496b2e3bceb214ec1722ccc2dc.jpg
  • Autor
Eigentlich nicht. Aber hängt hinten nicht mehr richtig in der Führung in der Dichtung. Muß ich mich auch nochmal drum kümmern. Gut aufgepasst, Adlerauge. :smile:
  • Autor

Fahrersitz hat jetzt auch wieder eine intensive Reinigung, Farbauffrischung mit Ledertönung sowie Versiegelung erfahren. Den Sitz kann ich dann morgen auch wieder einbauen. :smile:

 

Fahrersitz_aufbereitet.thumb.jpg.34b656ade718ebe3427d3ee4d92ad365.jpg

  • Mitglied
Fahrersitz hat jetzt auch wieder eine intensive Reinigung, Farbauffrischung mit Ledertönung sowie Versiegelung erfahren. Den Sitz kann ich dann morgen auch wieder einbauen. :smile:

 

[ATTACH]221748[/ATTACH]

Der sieht aber mal richtig gut aus……:top:……

 

Gruß, Thomas

  • Autor
Hm, danke für das Angebot - aber ich glaub ich bin hier erstmal weiterhin gut ausgelastet... :biggrin:
Fahrersitz hat jetzt auch wieder eine intensive Reinigung, Farbauffrischung mit Ledertönung sowie Versiegelung erfahren. Den Sitz kann ich dann morgen auch wieder einbauen. :smile:

 

[ATTACH]221748[/ATTACH]

Sehr schön! :top:

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Das Wochenende wurde genutzt um die Heckklappe zu entrosten. Scheint beim Viggen öfters vorzukommen daß es unter dem Heckspoiler rostet. Ich habe zwar eh vor, die Heckklappe durch ein rostfreies Exemplar zu ersetzen. Ein gutes Exemplar in passender Farbe ist mir bisher nicht zugelaufen, aber ich hätte noch eine in silber. Müßte ich also erstmal umlackieren (lassen). Das kommt vielleicht irgendwann später, evtl. zusammen mit einer (auch noch silbernen) Motorhaube um das rostige Exemplar zu ersetzen. Jetzt geht es erstmal darum, daß der Wagen bald wieder fahren kann. Um optische Dinge kann ich mich auch später noch kümmern.

 

Daher jetzt erstmal die rostigen Stellen mit dem Rostschaber vom losen Rost befreit und dann mit Pelox RE Rostumwandler behandelt. Das Spiel wiederholt sich dann ggf. ein paar Mal an den Stellen, wo der erste Durchgang noch nicht gereicht hat.

IMG_20230115_101140_1.thumb.jpg.d0cbf3d4161522fa6ec1dccd4e2072c0.jpg IMG_20230115_134138.thumb.jpg.54fa198facc477f2eb5e9a8c0c449e08.jpg IMG_20230115_134146.thumb.jpg.6baa99a564d6dbe6efbcff90d1cd992a.jpg IMG_20230115_134154.thumb.jpg.05624b424aa9044c8b00b36a8b6104e7.jpg

 

Die Stellen wurden vorhin noch mit Rostschutzgrundierung und Spritzfüller aus der Sprühdose grundiert. Das darf jetzt ein paar Tage trocknen. Dann wird das noch glatt geschliffen und dann lackiert. Das muß reichen. Der Spoiler darf dann wieder dran.

 

Ansonsten fehlt jetzt gar nicht mehr so viel. Noch die Stoßstangen, Radhaus- und Unterbodenverkleidungen, Schwellerverkleidungen, Scheinwerfer, Blinker und Kühlergrill. Und Räder wären dann auch nicht schlecht. Also Land ist mittlerweile im Fernrohr, wen auch noch klein, zu erkennen.

Rostfreie Heckklappe in stahlgrau müsste ich vom Diesel noch haben…
  • Autor

Das mit der rostfreien Heckklappe in passendem Lack hat sich jetzt sehr schnell gelöst. Auch nochmal danke an [mention=657]AERO-Mann[/mention] für das Angebot. Ich hatte jetzt parallel aber eine sehr viel einfachere Möglichkeit gefunden und die ist heute schon angekommen und eben eingebaut worden.

 

Oben rechts passt es noch nicht ganz, da muß ich wohl ggf. noch mit Einstellplättchen die Feinjustierung optimieren. Aber sonst alles prima, Lack sehr gut, kein Rost oder sonstige Schäden. :top:

 

IMG_20230125_174207_1.jpg.54a79860412d8785ca13557b138d15bc.jpg

Ein Teil mit der Vorgeschichte...:rolleyes:
  • Autor
Ein Teil mit der Vorgeschichte...:rolleyes:

 

Das macht ja nichts, solange das Teil nicht dort gekauft wird und auch sonst von Preis und Zustand gut ist.

 

Aber ich wußte, daß dieses Detail eine Reaktion auslösen würde... :biggrin:

 

Kommt noch weg wenn der Wagen wieder komplett ist, das bleibt nicht dran. :tongue:

  • Autor

Heute kam noch was mit der Post. Werde ich aber erst im Frühjahr / Sommer installieren wenn sonst alles optisch okay ist. Die alten Embleme sind mittlerweile ziemlich unansehnlich.

 

IMG_20230127_110019.thumb.jpg.b2c6f03769ae1bcffcae17e8da79a115.jpg

  • Mitglied

Sowas muss dann auch sein! :smile:

 

Meinem 9-5 hatte ich nach der Motor- und Vorderwagenrevision einen Satz neue Gummifußmatten und dies gegönnt:

upload_2023-1-27_11-22-36.png.11336a06c59a48a199a3b00f0ad2689c.png

:rolleyes:

  • Autor

Gummimatten sind seit Kauf drin, die auf der Fahrerseite mittlerweile aber schon etwas abgenutzt. Habe aber tatsächlich noch einen guten Satz im Regal liegen. :smile:

 

Das mit dem Türlicht ist halt Geschmacksache. :biggrin:

Zumal Dein Viggen auch noch das SaabScania-Logo drauf hat, oder?
  • Autor
Zumal Dein Viggen auch noch das SaabScania-Logo drauf hat, oder?

 

Nein. MY2001, der hat ab Werk schon "nur Saab". Wann war der Wechsel? Meines Wissens zum MY2000?

  • Mitglied
Nein. MY2001, der hat ab Werk schon "nur Saab". Wann war der Wechsel? Meines Wissens zum MY2000?

So habe ich es auch in Erinnerung ……

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Zum Vergleich, so sieht das alte Emblem am linken Kotflügel aus. Eigentlich war es noch schlechter, da die Buchstaben komplett blank waren. Ich hatte sie neulich mal mit einem Permant-Marker geschwärzt, was sicherlich nicht wetterfest ist. Aber Abhilfe ist ja in Sicht.

 

IMG_20230127_153519.jpg.0658d266d6fec28172b3ad90458cabd4.jpg

  • Autor

So, leider nicht so viel geschafft wie ich mir vorgenommen hatte für dieses Wochenende. Aber ich will nicht klagen, es geht mit großen Schritten der Vollendung der ganzen Aktion entgegen.

 

Ich habe mir noch ein wenig Zusatzarbeit an der Heckklappe selbst eingebrockt. Die Kabeldurchführung, die oben am Kofferraumausschnitt mit einer Plastikdurchführung in den Innenraum geführt wird, hat es mir beim Heckklappe einstellen zerlegt. Ich hatte das Ding nicht sofort eingeklippst. Einige Male Klappe auf und zu war kein Problem, bis sich das Teil dann zwischen Klappe und Scharnier geklemmt und mit einem lauten "Knack" zerbrochen ist. Also Stecker ausgepinnt und das Teil von der alten Klappe aboperiert und an die neue dran. Und gleich eingeklippst.

 

Die hintere Stoßstange ist wieder dran. Schaltgestänge wieder zusammen gebaut und eingestellt. Kühler mit G48-Frostschutzgemisch aufgefüllt. Servolenkung aufgefüllt (Leitung wurde ja getauscht). Handbremse eingestellt. Bremsflüssigkeit aufgefüllt und entlüftet. Hinten schon die Räder montiert (optisch mittelmäßige 17" Double-Crossspoke mit gebrauchten aber noch brauchbaren Winterreifen die noch vom Clio RS übrig waren). Lampenwischer-Motoren wieder eingebaut, mit neuen M6-Flanschmuttern (VA). Die neue Batterie habe ich auch schonmal rein gestellt, muß noch festgeschraubt werden, sobald ich den Haltefuß dazu wieder finde.

 

Ich hoffe in den nächsten Tagen dann noch die ausstehenden Restarbeiten zur Kompletierung abschließen zu können, damit der Wagen wieder auf die Straße kommen kann.

Ich werde auf jeden Fall noch eine gute Haube, den rechten Kotflügel, evtl. den Heckspoiler und die vordere Ersatz-Stoßstange zeitnah neu lackieren lassen. Dann ist der Wagen auch optisch wieder ganz passabel. Ein paar beilackierte Stellen wird man sehen, aber das kann man auch später irgendwann nochmal besser machen wenn sonst nichts mehr ansteht.

 

Aktuell sieht das von hinten schon wieder fast wie ein Auto aus:

IMG_20230129_161214_1.thumb.jpg.6b4abbbdfdad111d81dd9beeddc62d84.jpg

  • Autor
Ach ja, neue Scheibenwischer und Scheibenwischerarme habe ich heute auch noch montiert. Sind mir eben beim Teile zusammensuchen wieder in die Hände gefallen und daher wurden sie gleich montiert. :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.