12. Februar 200718 j was erwartest du nun für antworten? die letzten MY waren pfusch was die rostvorsorge angeht... kann ich bestätigen, leider, aber wenn man rechtzeitig handelt bekommt man es in griff!
12. Februar 200718 j Is ja wohl kein Totalschaden,und ehe man was dazu sagt,sollte man vielleicht den Rest des Wagens gesehen haben und vieleicht sogar wissen um welche Gebotshöhe es hier geht.
12. Februar 200718 j das sieht doch noch nicht nach durchrostung aus oder?? also ggf. mit gepimpter drahtbürste und ner Dose Hammerit ran? so hab ich das gemacht, mein 88'er sah in der Gegend auch nicht unbedingt rosig aus :( aber ich habs so wie oben beschrieben gemacht.... jetzt is alles tutti ;) glänzt alles in HAMMERSCHLAG-BLAU *g*
12. Februar 200718 j Fehlt hier evtl. was? Kann leider weder Bild noch 'Problembeschreibung' sehen & finden.
12. Februar 200718 j Fehlt hier evtl. was? Kann leider weder Bild noch 'Problembeschreibung' sehen & finden. Konnte das Bild vorher noch sehen, jetzt nicht mehr. saab0815 dürfte da was weg editiert haben :(
12. Februar 200718 j Konnte das Bild vorher noch sehen, jetzt nicht mehr. saab0815 dürfte da was weg editiert haben :( ja, ich auch. Irgendwas ist da schief gelaufen. Er bedankt sich auch für jeden Beitrag. Ob das Not tut? Aber so ein bischen Rost im Motorraum sollte einen ja nun nicht gleich den Deibel an die Wand malen lassen. DAS lässt sich mit etwas Eifer in den Griff bekommen.
12. Februar 200718 j Konnte das Bild vorher noch sehen, jetzt nicht mehr. saab0815 dürfte da was weg editiert haben :( möglicherweise teil eines Deals,mit dem sich das hier erledigt haben dürfte....
12. Februar 200718 j Ihr schreibt das die letzten MY also sehr rostanfällig waren, würdet Ihr also sagen das ein 900er der letzten Baureihe MY92 oder MY93 im absolut rostfreien Zustand kaum zu bekommen sind?
13. Februar 200718 j Hab einen (MY92, inzwischen leider leicht bräunliche Ansätze unten an den Türen, aber sonst nix), war aber ein Garagenauto (11 Jahre lang, dann hab ich es gekauft... seit einem Jahr ist's wieder ein Garagenauto). War ein ziemlicher Glückstreffer, sowas dürfte es inzwischen recht selten geben und ich bin froh den damals gefunden zu haben. In jedem Fall kaufen, sowas! Btw. sieht's schlimmer oder besser aus als auf dem Bild hier? http://www.jfuhlemann.de/saab900turbo8v/mr1.jpg (ist natürlich nicht der '92er)
13. Februar 200718 j Nur ist hier schon das komplette Schutzblech unter dem Getriebe verrostet, wenn ich es richtig sehe. Aber MY92 und dann 8V?! <-- Ok...erstmal zuende lesen, hab das unterm Bild nicht gesehen
13. Februar 200718 j Naja so wie auf dem Bild sah mein Käfer nach 30 Jahren nicht aus ,hat da jemand Hassliebe mit dem Auto betrieben?
13. Februar 200718 j Hatte ihn nur ~3 Monate, in der Zeit 2mal 'ne Woche gefahren (macht ja auch irgendwie Spaß so'n 8V Turbo mit LLK und ohne Kat) und dann wieder verkauft. An der Kiste hat so ziemlich alles gerostet was rosten kann, auch die unmöglichsten (zB. die Metallteile an den Bremsschläuchen).
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.