Veröffentlicht Februar 13, 200718 j Was wird aus den Saab Turbo Modellen vor allem die 8V und ohne Kat Wird bald der Tod kommen ? Oder schnell auf Gas umbauen ?
Februar 13, 200718 j Oder Fahrrad fahren!Macht man 10 Jahre lang: mit 5 bis 15, dann kam mit 15 das Moped, mit 16 ein Motorrad & mit 18 ein Auto (oder was man damals dafür hielt) - aber auf jeden Fall nix mehr ohne Motor 'drin !
Februar 13, 200718 j Absolutes Ausschlußkriterium für so ein Vehikel ist,daß man, sowie man sich draufsetzt Radfahrer ist
Februar 13, 200718 j Na komm, so lange gesetzliche Altersgrenzen die selbständige Nutzung angemessenerer Fortbewegungsmittel unterbinden, ist Fahrrad immer noch besser, als zur Penne zu laufen ...
Februar 13, 200718 j @René: Ich muss gestehen ich habs ja auch nicht anders gemacht, außer dass ich die 16 ausgelassen habe. Aber es ist mit dem Fahrrad allemal günstiger!
Februar 13, 200718 j Was wird aus den Saab Turbo Modellen vor allem die 8V und ohne Kat Wird bald der Tod kommen ? Oder schnell auf Gas umbauen ? Du kannst eine 16V Maschine einbauen und dazu eine Matrix Edelstahlkatalysator.Damit hast du Euro2, weniger Verbrauch,mehr Leistung und Du zahlst weniger Steuern. Meiner hat zum Glück den !6 Ventieler schon und dann gibs jetzt für 420 Euro den Matrixkat,danach hole ich mir das Geld vom Staat wieder und zeige Ihm den Mittelfinger.
Februar 13, 200718 j man munkelt sogar, daß Bewegung ganz förderlich sein soll ..jaja,in erster Linie dem Verschleiß...
Februar 17, 200718 j Evtl. E1 zu E2 bald 5% Preisunterschied in Steuer Hier der Link: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,466899,00.html Zitat: "Für besonders saubere Autos könnte es Freibeträge, für ältere Fahrzeuge höhere Sätze geben. Denkbar wäre ein pauschaler Zuschlag für ältere Fahrzeuge je nach Schadstoffklasse, beispielsweise 20 Prozent mehr für Euro-1-Fahrzeuge und 15 Prozent für Euro-2-Wagen." Auf kurz oder lang wird E1-3 von der Straße gefegt werden... Mal schauen, ob ein entsprechender Gesetzesentwurf durch kommt...
Februar 17, 200718 j Autor Und damit das AUS für alle Saab 901 und 902 !!!!!!!!!!!!!!!!!!! Also Saab nur noch fürs Private aber nichts mehr mit Straße fahren........
Februar 17, 200718 j 115% Euro2 ist immernoch weniger als Euro1 heute kostet. Also wieso soll das das Aus sein? Außerdem ist es eh fraglich, ob sowas durchkommt. Die Politiker haben ja immer wieder irgendwelche Eingebungen, die dann in der Schublade verschwinden.
Februar 17, 200718 j Evtl. E1 zu E2 bald 5% Preisunterschied in Steuer "Denkbar wäre ein pauschaler Zuschlag für ältere Fahrzeuge je nach Schadstoffklasse, beispielsweise 20 Prozent mehr für Euro-1-Fahrzeuge und 15 Prozent für Euro-2-Wagen." Also mal abgesehen davon, daß das wieder ein typisches unausgegorenes Politikerwochenendgelaber ist, sollte festgehalten werden, daß 20% mehr für Euro1 Autos einen Gesamtbetrag von ca. 360.- Euro ergäbe und und 15% mehr für Euro2 ca. 170.- Euro ergäbe (Ausgehend von der 2 liter Maschine). Also von deinen 5% Preisunterschied sind wir dann doch weit entfernt...
Februar 17, 200718 j 115% Euro2 ist immernoch weniger als Euro1 heute kostet. Also wieso soll das das Aus sein? .... O815 versucht lediglich sein evt. Abdriften ins Saabel-Lager zu rechtfertigen. Aber nur Mut, mit etwas Geduld findest Du Deinen 901 schon noch:biggrin:
Februar 17, 200718 j Okay... ....wenn man von den herkömmlichen Daten ausgeht, dann wäre die Differenz E1 und E2 schon höher als 5%. Nur gut, dass ich E3 hab... :D Hauptproblem ist glaub ich auch Diesel ohne Kat bzw. Diesel E1 Kat. Ohne FAP oder Part. Filter nachweislich krebserregent. Also dieser Sektor wird sicherlich bal d härter rangenommen. Die LKW-Umschlüsselungsgeschichte für bsp. T4+Co ist nu ja auch vorbei, wie ich gehört habe. Alles Gute.
Februar 17, 200718 j Ohne FAP oder Part. Filter nachweislich krebserregent. Vermutlich... nachgewiesen ist es nicht. Nachgewiesen ist, dass die Partikel in der Lunge landen, aber es gibt auch nicht ungerechtfertigte Vermutungen, nach denen das Zeug irgendwann wieder abgebaut wird. In solchen Zusammenhängen wird ziemlich gern irgendwas als Fakt hingestellt, nur damit's die Leute glauben. ZB. ist Rotwein auch nicht gesund, auch nicht in kleinen Mengen.
Februar 17, 200718 j Das ist ja klar... ...dass nicht jeder, der Diesel-Ruß einatmet, sofort Krebs bekommt. Man spricht vom sg. "Risiko", also der kalkulierten Prognose eines möglichen Schadens. Allgemein geht man schon davon aus, dass Krebs erzeugende Schadstoffe überwiegend aus Verbrennungsvorgängen in der Industrie, dem Verkehr, dem Hausbrand, und aus Reaktionsprozessen der chemischen Industrie hervorgehen. Nach Abschätzungen der Länder sind die Belastungen durch krebserzeugende Luftschadstoffe mit einem Lebenszeit-Krebsrisiko zwischen 15 Krebsfällen pro 100 000 Einwohner (ländliche Gebiete) und 80 Krebsfällen pro 100 000 Einwohner (Ballungsgebiete) verbunden. Dabei tragen vor allem die verkehrsbedingten Luftschadstoffe Dieselrußpartikel, PAK und Benzol zu diesem Krebsrisiko bei. (Da insgesamt etwa ein Viertel aller Todesfälle durch Krebserkrankungen hervorgerufen wird, kann der den Luftverunreinigungen zugeschriebene Anteil in epidemiologischen Untersuchungen nicht verifiziert werden.) Die unterschiedlichen Risikobereiche (Land vs. Stadt) zeigen eine Risiko-Tendenz. Luftschadstoffe können nicht wegdiskutiert werden. Danke der Anteilnahme.
Februar 17, 200718 j Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. Also ich bin ja auch dafür alles zu vermeiden was unnötig ist, aber hieß es nicht vor einer Weile, dass Autos mit Filter viel kleinere Partikel ausstoßen? Es gibt auch haufenweise Studien die (mit Statistiken) belegen, dass Leute die regelmäßig ein bisschen Alkohol trinken gesünder leben. Und es gibt Studien die diese Studien für falsch erklären, weil da Alkoholbedinge Abstinenzler als nicht Alkoholiker mitgezählt wurden (wer soviel Alk getrunken hat, dass er Zwangsabstinenzler ist, hat auch eine dramatisch reduzierte Lebenserwartung). Also wie auch immer, mit Statistiken ist das halt immer so eine Sache. Vor allem in den Bereichen, wo die Lobby starke Interessen hat, was sowohl bei Autos, als auch bei Alkohol der Fall ist. Und ich erinnere micht gut von einer Studie gelesen zu haben, nach der die Stoffe, von denen man annahm, dass sie lebenslang in der Lunge bleiben, doch wieder abgebaut bzw. ausgeschieden werden. Also wie gesagt, traue keiner Statistik... Noch so'n schönes Gebiet ist übrigens EM (Elektromagnetische) Strahlung bzw. Felder. Die einen meinen es sei schädlich, die anderen meinen es sei nicht schädlich, und es gibt immer wieder Studien die das eine oder das andere belegen. Da steckt zB. auch viel Panikmache dahinter.
Februar 17, 200718 j ... dann wäre die Differenz E1 und E2 schon höher als 5%. Nur gut, dass ich E3 hab... :D . Zur Erinnerung und der Vollständigkeit halber E1 ist nicht EURO1 E2 ist nicht EURO2 . . .
Februar 17, 200718 j prinzipiell ist der vorstoß in der steuerdiskussion aber berechtigt, so kann man endlich mit einem alten kleinen euro1 oder euro2 fahrzeug sparen, welches nur einen bruchteil der gesamtemission eines euro4 SUV aufweist, aber obstat der abgasklasse über norm bisher besteuert wurde.
Februar 17, 200718 j Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. Das war Winston Churchill. Müssen wir uns als Deutsche von Briten sagen lassen müssen, wie wir mit unseren Statistiken umgehen müssen? *kleine Patriotismusdiskussion;-)* Die Statistik entstammt dem Umweltplan von BaWü. Ich werde die Diskussion über deren Authentizität nicht anheizen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.