Veröffentlicht 8. März 200718 j Suche habe ich benutzt Bei offener Tuer scheint grundsaetzlich Strom anzuliegen fuer die Sitzverstellung. Ich nehme an, bei eingeschalteter Zuendung sollten sich die Sitze auch grundsaetzlich verstellen lassen. Fahrersitz tut, aber Beifahrersitz nicht, bzw nicht immer. Gibt es vllt eine Verbindung zu dem Schalter im Sitz, der die Praesenz des Beifahrers erfasst? Denn die "Fasten belt" Leuchte reagiert auch nicht immer direkt. ICh denke zwar nicht, denn ich habe auch schon den Sitz verstellt vom Fahrerplatz aus, als niemand dort gesessen hat. Nur eine Verbindung zur Zuendung, die schlechten Kontakt hat? Und noch was, bei Vor- und Rueckwaertsbewegung bewegt sich der Motor jetzt ploetzlich im Rythmus von ungefair 1 Sekunde an 1 Sekunde aus. Was soll denn das wieder..? Der Rest ist normal...
8. März 200718 j Hört sich an nach massiven Kontaktschwierigkeiten,Die Schwachpunkte der E-Sitze sind meist abgenutzte Schalterkontakte ,ähnlich wie bei der gekapselten Fensterheberkonsole.
9. März 200718 j Autor Die Schaltereinheit als Fehlerquelle schliesse ich bisher aus in meinem Fall, weil sich dort alles sehr "definiert" anfuehlt. Und wie gesagt, bei offener Tuer geht auch alles - nur das an/aus beim Fahrersitz scheint irgendwas im/am Sitz zu sein.
9. März 200718 j Hört sich an nach massiven Kontaktschwierigkeiten,Die Schwachpunkte der E-Sitze sind meist abgenutzte Schalterkontakte ,ähnlich wie bei der gekapselten Fensterheberkonsole. Schwachpunkte bei den E-Sitzen ist die Rückenlehnen-Verstellung. Kontaktprobleme sind mir noch nicht untergekommen, außer bei einem Stza, wo aber das Steuergerät im Eimer war, weil der Wagen mal in einem See gelandet ist....
9. März 200718 j die durchgescheuerten Kabel der Sitzverstellung (common failure) kann man aussschließen-da geht nämlich gar nix mehr. Das 1/1 "pulsen" läßt eher auf den Motor oder das Steuergerät schließen-tendenziell das Steuergerät. Nach langjähriger Rechere-lol-gehen derart außergewöhnliche "Spinnereien" meistens auf das Konto von Steuergeräten.
9. März 200718 j Jeder Sitz hat sein eigenes Steuergeraet, nicht wahr? selbst wenn es nur eins gibt-oh Schreck-kann es dieses ECU sein ! Kostet allerdings MASSIV Geld-zumindest neu und vorallem gibt es unterschiedliche Ausführungen-das erleichtert die Suche nicht gerade.
9. März 200718 j Jeder Sitz hat sein eigenes Steuergeraet, nicht wahr? Nur die mit Memory Funktion...
8. Mai 200718 j Autor Das Problem mit dem Vorwaerts- und Rueckwaertsfahren im AN-AUS Modues war auf einen kaputten Kontakt zum Poti zurueckzufuehren... Das Steuergeraet konnte ich schnell ausschliessen, indem ich das von einem anderen 9000 eingebaut habe. Naja, jetzt tut der Fahrersitz wenigstens wieder wie er soll. Der Beifahrersitz geht nach wie vor nur bei offener Beifahrtuer... kommt Zeit, kommt Rat...
8. Mai 200718 j Mit dem Problem hatte ich mich damals auch lange beschäftigt: Ich hatte E-Sitze vom 9000er in den 900 eingebaut. Der Schaltplan lies tatsächlich erkennen, dass dort ein Anschluß zum Türkontakt vorgesehen ist!!!!! Es scheint also wirklich so zu sein, dass sich die Sitze im Original nur bei geöffneter Tür bedienen lassen. Ich hatte diesen Kontakt damals überbrückt und dann lief es auch im 900er ohne Probleme.
8. Mai 200718 j Autor Nach dem Schaltplan suche ich noch. Kannst du eine Kopie machen von deinem? Der Sitz muesste aber auch bei geschlossener Tuer und "Zuendung an" funktionieren, und das tut er auch manchmal (aber eben nur selten).Wenn ich diesen Kontakt ueberbruecke, dann geht der Sitz immer, und das will ich nciht.
8. Mai 200718 j Hmmmm.... nach dem Schaltplan müsste ich mal schauen . Ich habe das Auto vor ziemlich genau einem Jahr verkauft, hatte die Sitze vorher wieder ausgebaut. Die Sitze hat aber jemand hier aus dem forum erworben, die Brücke der Kontakte ist dort noch immer eingebaut - wie war doc gleich der Forumsname????!?!?!? HILFE!!!! Es war ein weisser 900 Aero und kam aus den neuen Bundesländern. Ich suche sonst auch noch mal, ob ich den Plan noch habe.
8. Mai 200718 j Mit dem Problem hatte ich mich damals auch lange beschäftigt: Ich hatte E-Sitze vom 9000er in den 900 eingebaut. Der Schaltplan lies tatsächlich erkennen, ... Schon lange such ... Haben wollen ...Es scheint also wirklich so zu sein, dass sich die Sitze im Original nur bei geöffneter Tür bedienen lassen. Nein, nicht nur. Nach dem Schaltplan suche ich noch. Kannst du eine Kopie machen von deinem?Mir bitte, bitte auch. Der Sitz muesste aber auch bei geschlossener Tuer und Zuendung funktionieren, ...Ja, das auch. Habe zwar (noch) keinen Schaltplan, aber das passende Auto: - Zündung an, Sitze verstellbar - Tür geöffnet, Sitz verstellbar (weiß jetzt aber nicht, ob nur betreffende Seite, oder beide) Lösung in meiner Semmel (bevor ich das passende 'Musterauto' hatte): auf beide Plus-Kontakte des 3-poligen Steckers Dauerplus Habe mir jetzt (noch ohne Schaltplan) folgendes zusammen gereimt: - dünnes Plus-Kabel am 3fach-Strecker mit Zündungsplus - am Block-Stecker (1 oder 2) Kabel vom Türkontakt - Aktivierung der Sitzverstellung (wahlweise) über 2 (?) Relais, wenn Zündungsplus ODER Türkontakt-Masse aktiviert sind. Erscheint mir sowohl logisch, als auch sinnig. Danach dürfte bei ralftorsten dann einfach ein Relais spinnen oder schlechten Kontakt haben. Die elekltrischen Serien-Sitze im 900er (meinTuCab alias 'Grotti' hat solche) sind im übrigen NICHT so geschaltet und funktionieren (m.E.n.) nur bei eingeschalteter Zündung.
8. Mai 200718 j Autor Habe zwar (noch) keinen Schaltplan, aber das passende Auto: - Zündung an, Sitze verstellbar - Tür geöffnet, Sitz verstellbar (weiß jetzt aber nicht, ob nur betreffende Seite, oder beide) Ja, nur die betreffende Seite funktioniert bei offenere Tuer. Wenn ich einen Schaltplan finde, schicke ich ihn dir gerne. Wo sind denn die Relais, die Sitze einschalten? Ich weiss von den beiden Sicherungen.
8. Mai 200718 j Wenn ich einen Schaltplan finde, schicke ich ihn dir gerne.Danke! Wo sind denn die Relais, die Sitze einschalten? Ich weiss von den beiden Sicherungen.unter den Sitze, Nähe Vorderkante.
8. Mai 200718 j Habe zwar (noch) keinen Schaltplan, aber das passende Auto: . Ja, ich auch. Beim 9000er (MY 1997) funktionieren die Memory-Sitze IMMER (auch bei Zündung aus) Beim 900/I (MY 1992) funktionieren die Memorysitze nur bei Zündung an.
8. Mai 200718 j Ja, ich auch. Beim 9000er (MY 1997) funktionieren die Memory-Sitze IMMER (auch bei Zündung aus) Beim 900/I (MY 1992) funktionieren die Memorysitze nur bei Zündung an. Beim Schalplan schließe ich mich an (zum Glück bis jetzt noch nicht benötigt), aber dennoch ich auch. Bei den 9000ern bis 93 gehen die Sitze auch nur mit Zündung....
8. Mai 200718 j Beim 9000er (MY 1997) funktionieren die Memory-Sitze IMMER (auch bei Zündung aus)Auch bei geschlossener Tür? Das wäre dann mal wieder was Neues. Bei mir nur wenn Zündung an und / oder Tür auf. Beim 900/I (MY 1992) funktionieren die Memorysitze nur bei Zündung an.Yep, so schon oben (mit Grotti als Beispiel) beschrieben.
8. Mai 200718 j Ja. Immer.Also wieder 900-like. Modelljahresabhängig? Oder sonst AERO-Luxus-Schaltung? @ralftorsten: Modell? MY? (Du hast ja auch die Tür-Logik) Anders gefragt: Wer hat noch elektrische Sitze in neueren 9k's und kann die Variante von Klaus oder mir bestätigen?
8. Mai 200718 j also für die Post 94 Modelle dürfte dieser Schaltplan wohl passen: http://www.autolib.diakom.ru/CAR/Saab/1997/9000/SYSTEM%20WIRING%20DIAGRAMS/13770.pdf
8. Mai 200718 j Da ist die 'Türschaltung' auch klar ersichtlich. Also Klaus, dann schau mal nach dem jeweils 2. Relais unter den Sitzen. @Transalper: DANKE !
8. Mai 200718 j Bei meinem 900er war es halt so, dass die Stecker der 9000er-E-sitze (mit Memory) perfekt passten, aber die Sitze keine Funktion hatten. An den sitzen musste dann nur an dem zweiten Stecker, der auch für die sitzheizung verantwortlich ist, zwei Anschlüsse gebrückt werden - dann schnurrte alles. Die Sitze liessen sich dann immer mit Zündung verstellen. Beim 9000er lassen sie sich bei geöffneten Türen auch ohne Zündung einstellen, auf diese Option konnte ich aber gut verzichten.
8. Mai 200718 j ... Also Klaus, dann schau mal nach dem jeweils 2. Relais unter den Sitzen. .... Warum? Die Dinger funktionieren doch.
8. Mai 200718 j Bei meinem 900er war es halt so, dass die Stecker der 9000er-E-sitze (mit Memory) perfekt passten, aber die Sitze keine Funktion hatten. An den sitzen musste dann nur an dem zweiten Stecker, der auch für die sitzheizung verantwortlich ist, zwei Anschlüsse gebrückt werden - dann schnurrte alles. Ja, oder eben den (ursprünglich) geschalteten 'Plus' mit Saft versorgen. Das sind ja eben die beiden Wege, welche auch in meinem 9k zu 'bewegten Sitzen' führen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.