Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ansichtssache.

Radläufe und Antriebswellentunnel ok heißt noch lange nicht kerngesunde Technik, Leder und Armaturenbrett ohne Risse, Lack ohne Kratzer Himmel hängt nicht Sitze nicht durchgesessen, alle Bauteile / Bedienelemente funktionieren, kein Feuchtbiotop im Kofferraum und so weiter.

 

Eine angebliche Beleidigung wird da schnell zur Realität.

 

Mit genug Naivität herangegangen ist selbst der schlimmste Mülleimer keine Grotte. Und da sind wir wieder, bei den Preisen, für so wenig Geld sollte man von Grotten ausgehen.

 

Pauschal würde ich mal bei den geschlossenen Varianten alles < 1000 Euro in eine Schublade kehren, bei den Cabrios alles < 5000 Euro. Ausnahmen bestätigen dabei die Regel. Unterscheiden sollte man weiterhin zwischen Schlachtobjekt und Grotte, wobei der Grad stellenweise sehr schmal ist.

Ist nur so meine Meinung dazu :rolleyes:

  • Antworten 6,9k
  • Ansichten 502,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Pauschal würde ich mal bei den geschlossenen Varianten alles < 1000 Euro in eine Schublade kehren, bei den Cabrios alles < 5000 Euro. Ausnahmen bestätigen dabei die Regel. Unterscheiden sollte man weiterhin zwischen Schlachtobjekt und Grotte, wobei der Grad stellenweise sehr schmal ist.

Ist nur so meine Meinung dazu :rolleyes:

 

Unfug. Wir haben damals schon, ewig ist's her, ein Cabrio im Traumzustand für umgerechnet knapp 4500 Europataler mitgenommen. Maschine war festgegangen und hatte das Getriebe mit über'n Jordan genommen. Der Rest stand da wie ein Jahreswagen. Einschließlich perfekter Hohlraum- und Fahrwerksversieglung, frisch geöltem Ledergestühl ohne jeglichen Riß und neuwertiger Dachpelle. Noch nichtmal minimalste Anzeichen von Flugrost, weder innen noch außen in den Längsträgern vorne. Einzelfall...? Nö. Bei den Geschlossenen sieht's ähnlich aus. Für einen halben Tausi gibt's selbst heute noch gelegentlich gute 9k oder 901 mit kapitalem Aggregatedefekt, somit wirtschaftlicher Totalschaden. Wenn der Eigentümer dann die Lust an dem jeweiligen Wagen verloren hat, ihn nicht mehr aufbauen möchte, ist's für die Jäger und Sammler die ideale Gelegenheit.

 

Solche Fahrzeuge sind aber bei Weitem keine Mülleimer oder Grotten.

...Pauschal würde ich mal bei den geschlossenen Varianten alles < 1000 Euro in eine Schublade kehren, bei den Cabrios alles < 5000 Euro. Ausnahmen bestätigen dabei die Regel. Unterscheiden sollte man weiterhin zwischen Schlachtobjekt und Grotte, wobei der Grad stellenweise sehr schmal ist.

Ist nur so meine Meinung dazu :rolleyes:

 

Nee,

 

das muß man immer als Einzelfall betrachtm. So können geschlossene für 3000 € noch Groschengräber sein.......

 

Den Sedan, den ich mir jetzt geholt habe (den Preis verrate ich lieber nicht), müßte nach Deiner Theorie dann mind. 4000 € Wert sein...am Preis gemessen müßte der direkt Schrottreif sein und nichtmal zum Schlachten dienen....

 

Pauschal kann man da leider nichts sagen....natürlich steigt die Wahrscheinlichkeit mit sinkendem Preis, dass das Auto noch gute Substanz hat......

....natürlich steigt die Wahrscheinlichkeit mit sinkendem Preis, dass das Auto noch gute Substanz hat......

 

Ersetze "steigt" durch "sinkt" oder ersetze "noch gute" durch "schon schlechte" oder multipliziere den Satz mit 1/x - Setze alternativ ein Ironie-Byte.

Ersetze "steigt" durch "sinkt" oder ersetze "noch gute" durch "schon schlechte" oder multipliziere den Satz mit 1/x - Setze alternativ ein Ironie-Byte.

 

uuupps...wie auch immer :biggrin:

:ahhhhh:Mein Gott, da waren meine Autos ja Grotten als ich sie gekauft habe, und ich habe es nie gewusst - die ganzen Jahre:ahhhhh:
Du sagst es, Jan! Naive Deppen wie wir sollten uns was schämen...
Ist doch garnicht wahr! Allmählich werde ich sauer. Keiner meiner 900er ist oder war ´ne Grotte. Natürlich gab es hier und da Handlungsbedarf, aber Grotte ist ´ne Beleidigung! Was soll an 900ern mit richtig guten AWT´s und Radläufen grottig sein??
Ja, ist völlig ok, sehe ich ein: 'Grotte' war in dieser Form und Verallgemeinerung der falsche Begriff, da hier im Forum allgemein für eine durch und durch verlebte und eben auch verfaulte Karre stehend. War nicht böse gemeint!

Für mich persönlich war halt nur z.B. mein TuCab beim Kauf auch eine Grotte, da nicht wirklich an einen Autofahrer verkäuflich. Der Lader war fest, der 5. Gang nicht einlegbar, die Antriebe klackerten um die Wette dass die Kiste nur so schüttelte und ansonsten sah der Innenraum dazu passend aus. Die Hütte war also insofern wohl schon eine 'Grotte'. Genommen habe ich die Kiste 2004 aber trotzdem, weil sie rostfrei und (außer beiden Hauben) im Erstlack da stand und somit klar unfallfrei war. Der Innenraum hatte eine brauchbare Substanz und die Technik war relativ einfach machbar (Getriebe waren nur die Deckel auf, da lediglich eine Schaltwelle fest war). Und heute würde ich die Karre keinesfalls mehr als Grotte bezeichnen wollen, sondern denke sogar, dass sie in einem überdurchschnittlich guten Zustand ist.

 

Und lieber Pink Floyd, halte mir daneben bitte nich zugute, dass ich '(ehemalige) Grotten' schrieb. Denn ich meinte damit, dass die Kisten zwar beim Kauf nicht wirklich so die Oberschätzchen waren (habe ich mich da jetzt vorsichtig genug ausgedrückt?), bei Dir aber wieder entsprechend zurück in's Leben geholt wurden.

 

So, und jetzt bitte mal wider ganz entspannt! :smile:

Nee,

 

das muß man immer als Einzelfall betrachtm. So können geschlossene für 3000 € noch Groschengräber sein.......

 

davon kann ich ein Lied singen.. :frown:

Wenn ich selbst schweissen und lackieren kann, ist u.U. eine Rostmöhre interessanter, wenn ich 3 ATM + Getriebe im Keller liegen habe UND selbst einbauen kann, ist wohl die Top-Karosse mit Motor/Getriebeschaden die bessere Wahl. Wenn ich weder noch kann aber BWL-Fuzzi mit viel Kohle, wenig Zeit und 2 linken Händen bin, gehe ich zur Wedde-Apotheke und kaufe mir einen Quasi-Neuwagen mit Rundum-Sorglos-Garantie.
Mittelmotor oder fake?
Kaufen und nachschauen...........:biggrin:

Hmm, vielleicht auch Lemon Tree?

 

Na also, bei "Windshot" verleitet es doch zu passendem Witz, oder nicht. (also bei mir jedenfalls...)

Hier, erste fahrbereite Chrombrille zum Ausschlachten

 

http://www.ebay.de/itm/SAAB-9-5-Bj-2006-Motor-2-3-Turbo-B235L-220PS-/280947164410?pt=Automobile&hash=item4169c184fa

 

Es ist noch kein Jahr her, da ging er wohl über Ebay weg oder auch nicht!

 

Mit Dachhimmel LED Leiste und 2 farbigen Innenleder.

 

Ich frage mich immer wieder bei diesen Anzeigen, was für Pfosten so was machen! Kann man im ganzen verkaufen, da ist man das Problem los.

 

Downtown skyline ist slang und bedeutet übersetzt Hoyerswerda. Dort befinden sich wohl etwas mehr Pfosten.

Dieses Auto wurde nicht nur einmal, sondern mind. 5mal verkauft. Und allermindestens viermal so viel überhaupt angeboten - überall, auch hier im Forum immer wieder besprochen. Doch muss es einen Fluch gegeben haben: immer wieder war er da, immer wieder mal ein wenig anders, doch immer wieder der weiße 9-5 SC mit LED-Dachhimmel.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.