Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Vor allem musste man vor den Mohr-Auspuff immer ein Netz hängen...damit sich die Penner nicht zum Schlafen reinlegen.

 

190 2.6 hatte ich auch mal...88er in Pajettrot mit Klima, ASD, Niveauregulierung, Mittelarmlehne, eFH, eSD und Lederlenkrad. Leider Schalter, leider rostig (von einer Fachwerkstatt mal für viel Geld “repariert“, nur waren das leider Betrüger, die Hohlräume mit Schaum und Pappmache gefüllt haben). Aber ein echt feines Ding.

Ja, war eine lustige Zeit. Meiner war auch ein 88er, anthrazit metallic, Eibach Fahrwerk, AMG Felgen 15 (!) Zoll, Sportlenkrad, Schiebedach.... auch Rost, aber sonst stressfrei. An der Heckklappe hatte ich ein " 1.8 " Emblem und beim Doppelrohr Auspuff war ein Rohr silber, das andere schwarz - und unsichtbar. Das hat viele verzweifeln lassen, wenn man auf der AB gegen einen "Einsachter" geloooost hatte...

  • Antworten 6,9k
  • Ansichten 502,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Das hat viele verzweifeln lassen, wenn man auf der AB gegen einen "Einsachter" geloooost hatte...

 

Glaube ich gerne :biggrin:

 

Der 2.6 war längsdynamisch schon ganz in Ordnung, bloß musste man ihn auf Drehzahl halten. Zumindest als Schalter war er noch dazu ellenlang übersetzt. Aber echt ein cooles Auto...alleine wenn ich an den satten Klang denke...oder wie weich der von der Kupplung kam...das hatte schon Klasse.

 

Na ja, soviel zu Mercedes, Honda und der 12.000 Euro Prospektesammlung :tongue:

Kann man beim CRX aber schnell werden. Meinen CRX aus der ersten Serie bin ich gerne gefahren. Go kart pur!

Ich war 1987 auch im CRX Club International! Go-Kart und das mit nur 100 PS aber auch nur 810kg Leergewicht.

 

Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab mit Tapatalk

Auf kurvigen Landstrasse war der CRX super. Agil, gutmütig und mit sehr weit gestecktem Limit. Wenn das aber in Sicht kam, hieß es aufpassen und zupacken, der Grenzbereich war nicht sehr groß... :flute:

Ich meine mich erinnern zu können, dass mal Bedarf für eine 1991er Betriebsanleitung bestand. Hier ein gutes Angebot - mit Mappe. insbesondere Besitzer eines blauen 900ers sollten zuschlagen - wegen der Farbe der Mappe. ;)

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i-klassik-1991-betriebsanleitung-mappe-top/561446473-241-16495

  • 4 Wochen später...
Nur das Wort Sondermodell kriegt er einfach nicht hin.Weder in der Überschrift,noch im Text,also bei dem Preis sollte man das aber erwarten dürfen.:biggrin:
Nur das Wort Sondermodell kriegt er einfach nicht hin.Weder in der Überschrift,noch im Text,also bei dem Preis sollte man das aber erwarten dürfen.:biggrin:

 

war nun aber wirklich auf den mellow yellow aus 97 begrenzt ... insofern ..

Nur das Wort Sondermodell kriegt er einfach nicht hin.Weder in der Überschrift,noch im Text,also bei dem Preis sollte man das aber erwarten dürfen.:biggrin:

Chinese! Aber egal, für das Geld... Man kann, meiner Meinung nach, nichts falsch machen. Verstehe nicht, warum da keiner "zuschlägt".

Die Teile werden ja nun 'mal nicht weniger wert. Man tauscht sein Geld einfach nur in einen anderen Wert und das mit der Option, auch daran einen gewissen Spaßfaktor zu erleben. 'ne neue Heizung ist irgendwie langweiliger.

Phosporiziernde Leuchtzeiger ? Ich such noch was um meinen Geigerzaehler-Selbstbau zu testen ;)))
Phosporiziernde Leuchtzeiger ? Ich such noch was um meinen Geigerzaehler-Selbstbau zu testen ;)))

Bei "phosphoreszierenden" Leuchtzeigern ist das anders...:biggrin: Die mögen irgendwie kein "z" ohne ihr "s". Da hilft nur 'ne Kuckucksuhr.

Ja, mir war irgendwie klar, dass das falsch war.
meinen Geigerzaehler-Selbstbau

 

Wozu braucht man denn sowas? Sag jetzt nicht zur Messung von Radioaktivität, das ist mir schon klar...:biggrin:

Wozu braucht man denn sowas? Sag jetzt nicht zur Messung von Radioaktivität, das ist mir schon klar...:biggrin:

Tihange Panik...:biggrin:

Tihange Panik...:biggrin:

Tihange Panik kombiniert mit einem meiner Hobbys IoT.

Tihange Panik kombiniert mit einem meiner Hobbys IoT.

Wenn Du was misst, ist es eh zu spät :hmpf:

Wer weiss schon was richtig ist, wenn so ein Ding in die Luft geht ?!
Wer weiss schon was richtig ist, wenn so ein Ding in die Luft geht ?!

Wegrennen brauchste dann aber nich mehr :biggrin:

Alles eine Frage des Timings ;)
Die Dinger kann man nicht abschalten. Wie soll denn sonst später mal die E-Mobilität funktionieren ? :cool:

Hat jemand Interesse?

Beschreibung

Eines vorweg: was keine Frau zuvor geschafft hat, dieser Wagen, sein Hersteller und sein Händler haben es vollbracht - mich zu brechen. Liegt vielleicht auch daran, dass die Diva ein Facelift hat (Modelljahr 2016). Irgendwie hätte ich das Dilemma also schon vorher ahnen müssen.

 

1. In 12 Monaten über 10 unterschiedliche Mängel, über 10 Werkstattaufenthalte, über sechs Wochen Standzeit

 

2. Klage wegen Montagsauto eingereicht. Das dauert 9 Monate (aufsteigender Würgereiz).

 

3. "Kulante" Regelung seitens des Händlers wird seit Oktober 2016 "intensiv" geprüft. Der geneigte Käufer muss sich also an eine eher britische Definition von "intensiv" gewöhnen - Abwarten und Tee trinken.

 

Ich kann den Wagen nicht mehr sehen. Ist wie der traurige Blick auf den One Night Stand der letzten Nacht, der mit ein paar Promille im Blut ein echter Kracher war. Man(n) kennt es.

 

Aktuell macht die Klimaautomatik Zicken. ABER - die Herstellergarantie geht noch bis September 2018. Genug Zeit, um auch alle weiteren Mängel, die noch auftauchen könnten, kostenlos reparieren zu lassen. Viel kann es nicht mehr sein. In der Kiste sind mehr neue Teile verbaut als in nem Z-Promi Ihrer Wahl.

 

Als Privatverkäufer gebe ich keine Garantie, Gewährleistung und Rücknahme. Ich verweise an Mami und Papi dieses Meisterwerks britischen Automobilbaus. Die sind zur Beseitigung der Mängel übrigens gesetzlich verpflichtet. Und nicht abspeisen lassen mit "Stand der Technik" übersetzt "So isse halt, na und?!", wie man mir das weismachen wollte. Insistieren - bis der Mangel behoben ist. Dann läuft´s. Übrigens - der Kaffee bei den LR-Partnern ist wirklich grandios. Die Plätzchen auch.

 

Ach so: In diesem Look hat sich die Dame in mein Bett geschlichen - Vollleder/schwarz (das Luder) 19 Zoll Felgen (ja, sie lebt auf großem Fuß) und ne Menge weitere teure Accessoires, die kein Mensch braucht (kommt einem bekannt vor, oder).

 

Hätte ich ein Herz, wäre es gebrochen!

 

Kauft sie, sonst spucke ich sie an!

 

Geländewagen/Pickup

Gebrauchtfahrzeug

 

Hubraum: 1999 cm³

Anzahl der Türen: 4/5 Türen

Anzahl Sitzplätze: 5

Schadstoffklasse: --

Umweltplakette: --

Anzahl der Fahrzeughalter: --

HU: --

Farbe: --

Farbe (Hersteller): --

Innenausstattung: --

Farbe der Innenausstattung: --

Airbags: Front-, Seiten- und weitere Airbags

Klimatisierung: Klimaautomatik

Einparkhilfe: Vorne, Hinten, Kamera

 

Ausstattung

ABS, Allradantrieb, Bluetooth, Bordcomputer, CD-Spieler, ESP, Elektr. Fensterheber, Elektr. Seitenspiegel, Elektr. Sitzeinstellung, Elektr. Wegfahrsperre, Freisprecheinrichtung, Garantie, Leichtmetallfelgen, Lichtsensor, MP3-Schnittstelle, Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Regensensor, Scheckheftgepflegt, Servolenkung, Sitzheizung, Start/Stopp-Automatik, Tagfahrlicht, Tempomat, Traktionskontrolle, Tuner/Radio, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung

 

Der Preis ist Verhandlungsbasis.

 

Quelle:https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/land-rover-maengelexemplar-fuer-leidensfaehige-optimisten/578799120-216-5316?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Hüte dich vor Sturm und Brand, und vor Autos aus Engeland.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.