Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

hy

 

in 2019 schon knapp 2000km

hauptsächlich mit der ollen Triumph Tiger T709

 

und gestern durft ich meine Neue abholen.....bin gleich noch ne Runde gefahren

 

 

für Anfang Juni ist damit die Hochzeitsreise geplant.....und im August gehts damit in Schottlands Norden

20190227_181330.thumb.jpg.5dac3933464fd0a812e4bcad1e3f1cac.jpg

  • Antworten 2,4k
  • Ansichten 162,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Saisonstart 2019 :smile:

 

War das in Hamburch an der Elbe, Oevelgönne oder Fähranleger Lühe?

War das in Hamburch an der Elbe, Oevelgönne oder Fähranleger Lühe?

 

Zollenspieker :smile:

Ich habe auch die erste Ausfahrt in 2019 gemacht. Es ging zum Silbersee.

Beste Grüße vom Neuling Niklas

 

Ist das eine CB750 FOUR K2 :confused:

Ist das eine CB750 FOUR K2 :confused:

 

Absolut richtig. Eine K2 aus 1975.

Absolut richtig. Eine K2 aus 1975.

 

Ich selber halt ja nicht soviel von den Alteisengeraffel aber ein Kumpel von mir ist DER CB Four Papst hier in HH.

Daher kenne ich die Modelle ein ganz klein wenig :rolleyes:

Ich selber halt ja nicht soviel von den Alteisengeraffel aber ein Kumpel von mir ist DER CB Four Papst hier in HH.

Daher kenne ich die Modelle ein ganz klein wenig :rolleyes:

 

Man muss natürlich ne Menge arbeiten mit dem Gewicht und dem aus heutiger Sicht damit überforderten Rahmen. Aber das Eisenross brummelt, riecht und scheppert, sodass es wirklich süchtig macht. Und wenn man mag, kann man die 4-Zylinder auch ziemlich smooth bewegen. Bist du mal eine gefahren? Und wie heißt der besagte CB-Spezi?

Absolut richtig. Eine K2 aus 1975.

Schönes Moped, wirklich.

Aus heutiger Sicht vielleicht ein Eisenschwein, aber damals eine echte Kampfansage. Aus technischer Sicht sind die Japaner damals den Engländern so dermaßen davon gefahren, dass denselben Hören und Sehen verging.

Ja, für ein Motorrad mit Markteinführung 1969 ist die Motorcharakteristik gefühlt sehr viel moderner. 1972 kam Kawasaki ja noch mit der 79-PS-Z1. Da war den Engländern neben Hören und Sehen wohl endgültig auch das Lachen vergangen.
Man muss natürlich ne Menge arbeiten mit dem Gewicht und dem aus heutiger Sicht damit überforderten Rahmen. Aber das Eisenross brummelt, riecht und scheppert, sodass es wirklich süchtig macht. Und wenn man mag, kann man die 4-Zylinder auch ziemlich smooth bewegen. Bist du mal eine gefahren? Und wie heißt der besagte CB-Spezi?

 

Ich bin nie eine gefahren.

Hier findest Du Ihn:

 

http://www.cbfourclub.de/

 

Er gehört mit zum Team

Bearbeitet von raser

in 2019 schon knapp 2000km
Tja, andere Welten: Wenn ich das in 2019 überhaupt mit meiner Trude fahren würde, läge dies deutlich über meinem langjährigen Mittel.
Tja, andere Welten: Wenn ich das in 2019 überhaupt mit meiner Trude fahren würde, läge dies deutlich über meinem langjährigen Mittel.

 

Sieht bei mir ähnlich aus. Die Jahre mit +5000km und mehr sind laaaaaaaaaaaange vorbei :redface:

Ich kam letztes Jahr auf 4Tkm.

Und 3800 davon im August. :dong:

 

Snaefellness.thumb.jpg.1add4f76f146be02effd7fb257c96d0c.jpg

uuuups.....

 

in den letzten 4 Jahren (seit dem frühen Tod meiner Frau) waren es jährlich gute 30-40tkm

davor trotz Eheverpflichtungen und Kids kam ich auch seltenst unter 20tkm

und nun, da wieder ne Ehe in Sicht...hmm.....das Mädel sitzt so gerne mit hintendrauf, dass auch die Hochzeitsreise mit Moped ansteht .......10Tage und geplante 2500-3000km......das Wellneshotel wird wohl wenig genutzt werden :rolleyes:

Zollenspieker :smile:

 

Ahhhh genau, da war ich mal vor vielen Monden zum Moppedtreffen - danke :smile:

35230428xb.jpg
Bei dem Wetter bekomme ich die Karre nicht mal trocken aus dem Schuppen raus...wäre schon froh wenn es einen Tag im März gibt an dem ich fahren könnte :rolleyes:
Bei dem Wetter bekomme ich die Karre nicht mal trocken aus dem Schuppen raus...wäre schon froh wenn es einen Tag im März gibt an dem ich fahren könnte :rolleyes:

 

Sieht hier nicht anders aus :hmpf:

Starker Rennauftakt gestern :top:
Schönes Moped, wirklich.

Aus heutiger Sicht vielleicht ein Eisenschwein, aber damals eine echte Kampfansage. Aus technischer Sicht sind die Japaner damals den Engländern so dermaßen davon gefahren, dass denselben Hören und Sehen verging.

Die Motorenkonzepte der Engländer waren damals ja schon knapp 40 Jahre alt.. an Stil und die Leichtigkeit des fahrens und den Sound eines Langhubers kamen die Japaner trotzdem nie ran :love:

Dieses WE die WSBK Runde 2 Burinam :smile:
Dieses WE die WSBK Runde 2 Burinam :smile:

Und haste das WE überlebt? :D #V4Power

Und haste das WE überlebt? :D #V4Power

 

6:0 für Duc mit Bautista ist schon eine Bank :top:

Jo die V4 ist schon die pure Zerstörung :love: einige Freunde haben schon eine und sind alle begeistert von der Power. Ich denke mal auch bei den Amateuren wird das Ding einschlagen wie damals die s1000rr.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.