Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Na, es wird ja wohl Kopien der 'Altunterlagen' geben. Ein Blick dort hinein dürfte die Frage(n) sicher beatworten.
  • 1 Jahr später...
  • Antworten 453
  • Ansichten 57,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hat sich erledigt... Bin gerade mal mit dem Vorderreifen auf die Bordsteinkante vorm Haus und hab mich druntergelegt... War nur die Schelle zwischen Mitteltopf und Zwischenrohr lose...
genau diese hat noch 1x TUeV gehalten. Jetzt ist alles neu faellig. Sehr wahrscheinlich bestell ich eine Raka Rör-Anlage aus Schweden.
  • 3 Wochen später...

Endrohr für den 901 Airflow / Carlsson

 

Hola, ich werfe hier mal eine eher seltenere Frage auf. Und zwar stehe ich vor der Frage, was für ein Endrohr (das kleine ovale Standartteil sieht am "Turnschuh-SAAB" schxxx aus!) an den 900 AERO kommt (ähnlich dem 900 Carlsson).

 

Also ich hätte einmal das größere ovale Simmons hier liegen.

 

Aber schaut mal das Bild vom schönsten 900er 2007 an, der hat ein absolut super V2a Endrohr, genau so eins suche ich. Dünner, markanter Stahl, größerer Durchmesser.

 

Irgendwer ne Idee / Meinung? Handmade?

 

Und ja, es kommen bald Bilder von dem Hobel :biggrin:.

LG

Sebastian

Alternativ zu dem würde ich mir mal die J-T anschauen... Bei mir findest du ein Beispiel :cool:

danke, genau das meinte ich. JT 3" steht Deinem CV sehr gut, dem Airflow dann bestimmt auch.

 

Die Anlage müsste ich dann vmtl kpl. 3" bauen oder hinten nen Adapterstück von 2,5 auf 3" ansetzen...

 

LG Sebastian

oder hinten nen Adapterstück von 2,5 auf 3" ansetzen...

 

 

Das alles nur der Optik wegen?

danke, genau das meinte ich. JT 3" steht Deinem CV sehr gut, dem Airflow dann bestimmt auch.

 

Die Anlage müsste ich dann vmtl kpl. 3" bauen oder hinten nen Adapterstück von 2,5 auf 3" ansetzen...

 

LG Sebastian

 

Nein, alles easy gibt es als Halbsatz mit 3" ab Kat ... Da ist dann das passende Anschlussstück dabei!

Das alles nur der Optik wegen?

 

Und klingt gut ... :eek:

... oder hinten nen Adapterstück von 2,5 auf 3" ansetzen...
Neee, also mehr Schein als Sein geht am 900er ja nun mal gar nicht.
Aber schaut mal das Bild vom schönsten 900er 2007 an, der hat ein absolut super V2a Endrohr, genau so eins suche ich. Dünner, markanter Stahl, größerer Durchmesser.

Irgendwer ne Idee / Meinung? Handmade?

 

Ach der Franzose, bei der Preisverleihung 2007 am Saab-Festival in Trollhättan hatte er noch kein ovales Endrohr angeschweisst; da war noch das original blutte 3"-Einzelrohr von JT-Tuning sichtbar!

 

Das verchromte ovale Endrohr ist bei speedparts.se zu beziehen.

 

Gi.Pi.

Danke euch, dann hab ich alle Infos.

JT 3" hört sich sauber an u. sieht super aus. Ob man wirklich das verchromte Teil nehmen sollte, muss ich nochmal überlegen. Der normale matte 3" sieht ja auch super aus.

 

Haltbarkeit der JT 3" wäre noch hilfreich.

Sebastian

...Haltbarkeit der JT 3" wäre noch hilfreich.

...

 

3-5 Jahre.

ich denke auf jeden fall vergleichbar und besser als die simons
3-5 Jahre.

 

Ok danke. Dann wäre eine JT 3" in V2a erstrebenswert, was?

LG

Ok danke. Dann wäre eine JT 3" in V2a erstrebenswert, was?

LG

 

 

Eine 2,5" in Edelstahl ab Metallkat tut es sound-und leistungsmässig genauso

3 Zoll für den Proll.
ja sicher. Dann schraub mal nen Serien-Endrohr an einen Airflow. Das sieht aus wie das Vierspeichenlenkrad im Turbo...
3 Zoll für den Proll.

na dann lieber nen Proll als nen Büchsenmacher.....:puke:

na dann lieber nen Proll als nen Büchsenmacher.....:puke:

 

War eins der Bierchen schlecht?

3 Zoll für den Proll.
Am 900er stimme ich Dir voll zu. Am 9k Aero sehe ich das dann schon etwas anders.

 

ja sicher. Dann schraub mal nen Serien-Endrohr an einen Airflow. Das sieht aus wie das Vierspeichenlenkrad im Turbo...
Schwachfug! Das org. flache Endrohr paßt hervorragend zum 900TU. Egal ob mit oder ohne Planken. Nur ein kleines rundes sollte man wirklich nicht nehmen. War meines Wissens aber auch nie Serie.
3 Zoll für den Proll.

 

:rolleyes:

 

wer braucht schon 16" ... und sowieso, wofür einen turbo ... alles prollig, oder halt nicht ... ? sein oder nicht sein ... :biggrin:

Differenzierung 16S - Airflow

 

Am 900er stimme ich Dir voll zu. Am 9k Aero sehe ich das dann schon etwas anders.

 

Schwachfug! Das org. flache Endrohr paßt hervorragend zum 900TU. Egal ob mit oder ohne Planken. Nur ein kleines rundes sollte man wirklich nicht nehmen. War meines Wissens aber auch nie Serie.

 

Lieber René, ich spreche nicht vom "normalen T16S" mit dessen Beplankung, sd. vom Airflow-Paket ähnlich bzw. identisch dem des "Carlssons" oder Deines (coolen!) TuCabs :-)

 

Beispielbild aus dem Netz anbei. Bei dem Wagen fehlen allerdings die großen Radlaufleisten, die zum Airflow gehören.

 

Gruß

Sebastian

Airflow2.jpg.71f0429e70779e4dfbb5bf7bd57a19d1.jpg

Hey Olly, super Bild! Habe schon gesehen, dass Du dies CV mal hattest. Echt scharfes Teil! Sogar mit den seltenen großen Radlaufleisten. Ist es das, was im Netz am Strand auf 16" Super-Aeros zu finden ist (finde das Bild grade nicht)?

 

Das Endrohr von dem schwarzen 16s im Bild oben ist vmtl. nicht original SAAB, aber da es den orig. SAAB Auspuff eh nicht mehr gibt (korrekt, oder?), ist custommade dann doch wieder zu rechtfertigen...

 

Lg

Hey Olly, super Bild!

 

Danke

 

Ist es das, was im Netz am Strand auf 16" Super-Aeros zu finden ist (finde das Bild grade nicht)?

 

:dontknow: welches meinst Du?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.