Dezember 10, 201113 j Man könnte z.B. eine ferrita 2,5"-Edelstahlanlage mit einem Edelstahl-Doppelrohr kombinieren.
Dezember 10, 201113 j Danke welches meinst Du? @ Olly: Hi, hab versucht, es zu suchen, doch leider erfolglos. ich meld mich, sobald ich das Bild wieder entdecke. Es war mal (m.Meinung nach) bei forum-auto in der Galerie, finde es da aber auch nicht mehr. War auf jeden Fall silber CV mit Airflow, hatte aber die 16" Tiefbett-Aeros drauf, was auch nicht schlechter aussieht/aussah:biggrin:. Man will seine Babys ja immer wieder sehen... . @Klaus: Gute Idee, habe Deine bilder/Berichte im gelben Forum eingesehen, danke! Welches (wo?) V2A Doppelröhrchen würdest Du empfehlen? @all:Meine Aussage bezog sich lediglich darauf, dass - wenn es eh nicht mehr den originalen Auspuff gibt - man sich auch selber helfen kann (alá Ofenrohr), solange die Ästhetik des GEsamteindrucks nicht gestört wird. Das Endrohr von dem SChwarzen da ist schon etwas derbe, wie ich finde, passt aber angesichts des übergroßen Airflows doch ganz gut. An einem "normalen" 16S sähe es natürlich blöde aus. Ich höre mir die JT 3" demnächst mal woanders live an u. entscheide dann. Am Hobel müssen auch noch nen paar andere Details gemacht werden . Also danke für Eure Feedbacks u. das tolle Forum, gibt es inhaltlich u. medial eine tolle Bandbreit u. man weiß schnell, wo man was findet. Echt klasse, angesichts der GEfahr, dass SAAB bald stirbt/sterben könnte . Aber die 900er leben weiter . Sebastian
Dezember 10, 201113 j @ Olly: Hi, hab versucht, es zu suchen, doch leider erfolglos. ich meld mich, sobald ich das Bild wieder entdecke. Es war mal (m.Meinung nach) bei forum-auto in der Galerie, finde es da aber auch nicht mehr. War auf jeden Fall silber CV mit Airflow, hatte aber die 16" Tiefbett-Aeros drauf, was auch nicht schlechter aussieht/aussah:biggrin:. Man will seine Babys ja immer wieder sehen... . OT: mein silbernes Ex-CV ist eines von angeblich 10 Promotion-Autos, mit dem SAAB das Airflowkonzept promoten wollte, es stand angeblich seinerzeit auf der IAA, bzw soll das Auto aus verschiedenen Prospekten sein. Ich verkaufte den Wagen vor einigen Jahren an einen Autoverrückten aus München, der diesen Wagen seinerzeit auf der IAA als Neuwagen gesehen und später im Schaufenster eines SAAB-Händlers gesehen hatte.
Dezember 10, 201113 j um die Airflows ranken sich echte Mythen. In Saab-Kreisen, wo man das understatement schätzt, ist die offensivere Optik ja oft nicht so gern gesehen. Werde mich hier noch vorstellen u. dann auch mal Bilder einstellen. Habe einen 91er 901 CC 16S mit kpl. Airflow. LG
Dezember 10, 201113 j ... @[mention=75]klaus[/mention]: Gute Idee, habe Deine bilder/Berichte im gelben Forum eingesehen, danke! Welches (wo?) V2A Doppelröhrchen würdest Du empfehlen? ... Das Simons-Doppelendrohr ist meines Wissens aus Edelstahl.
Dezember 10, 201113 j Das Simons-Doppelendrohr ist meines Wissens aus Edelstahl. Die Doppel-Simone die gerade vor der Tür steht ist kein Edelstahl....
Dezember 10, 201113 j Sehr interssant. Mir war so, dass zumindest vor 8 bis 9 Jahren die doppelte Simone hinten in V2A war
Dezember 10, 201113 j Sehr interssant. Mir war so, dass zumindest vor 8 bis 9 Jahren die doppelte Simone hinten in V2A war Vor 8-9 Jahren scheint die gesamte Qualität der Simons auch noch eine andere gewesen zu sein....
Dezember 10, 201113 j Lieber René, ich spreche nicht vom "normalen T16S" mit dessen Beplankung, sd. vom Airflow-Paket ähnlich bzw. identisch dem des "Carlssons" oder Deines (coolen!) TuCabs :-)Verstehe schon, was Du meinst. Aber im Gegensatz zur Front unterscheidet sich das Carlson-Heck ja in der Siluette nur unwesentlich vom Serien-16S. Wenn, dann würde ich eine nettere Tüte eher bei Steili-16S, wie der Semmel, für optisch passend erachten, da man ja hinten seitlich auf voller Länge auf das Rohr schaut. Beispielbild aus dem Netz anbei. Bei dem Wagen fehlen allerdings die großen Radlaufleisten, die zum Airflow gehören. Die dicken Leisten finde ich ehrlich gesagt weniger hübsch, da ich deutlich über die Reifenfläche heraustehende Radläufe bestenfalls bei 60er-Jahre Amis ertrage. Semmel & TuCab tragen nichteinmal die normalen 16S-Leisten, sondern die Standardleisten aus '92-, welche im Radkasten mehr Platz für die 205er mit ET27 lassen.
Dezember 10, 201113 j Werde mich hier noch vorstellen u. dann auch mal Bilder einstellen. Habe einen 91er 901 CC 16S mit kpl. Airflow. LG Grün?
Juli 27, 201311 j Klinke mich hier mal ein, hab jetzt auch eine Simonsanlage an meinem Lucas FPT verbaut. Mal abgesehen von der Tatsache, dass das Knie über der Hinterachse jetzt verdammt dicht am Gummipufferanschlag der Feder vorbeigeht (Die Originalanlage war hier eingedrückt, zum besseren Freigang und wahrscheinlich weniger Wärmeeintrag.) und der häßlich nach unten abstehenden mitgelieferten Schellen..... Zudem war der 89-93-er FPT aber laut Simons nur in der ovalen verchromten Endrohrvariante verfügbar. Dass jetzt das saabige Blubbern komplett weg ist könnte ich noch verschmerzen, aber dass das riesige ovale Teil jetzt 10 cm hinten rausragt und dabei keiner einzigen Linie folgt und es bei mir jetzt zu optischem Brechreiz bei Betrachtung des Hecks kommt, das halt ich nicht aus. ;) Weiß wer ob es das Endrohrstückchen auch einzeln als grades unverchromtes Oval ähnlich dem original oder von mir aus auch als Doppelrohr gibt? Simons scheint nur den kompletten Halbsatz zu verkaufen, bis 88 auch als Doppelrohr. posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
Juli 27, 201311 j Trenn' doch das verchromte Endstück an der Schweißnaht ab, dann kannst Du die Länge nach Gusto anpassen ;-) Davon ab: -10cm zu lang kommt mir etwas sehr merkwürdig vor -Was hat sich nach '88 am Auspuff geändert?
Juli 27, 201311 j ... Simonsanlage ... Hier einige Beispiele: [ATTACH]73799.vB[/ATTACH][ATTACH]73800.vB[/ATTACH][ATTACH]73801.vB[/ATTACH][ATTACH]73802.vB[/ATTACH] gleich welche Anlage montiert wird, bei praktisch keinem 901er montiert sie sich präzise auf anhieb, meist müssen sie noch gerichtet werden, sei es seitlich, in der Höhe oder Länge! Aber Deine Beschreibung scheint mir übertrieben!
Juli 27, 201311 j Na vielleicht nen bisschen übertrieben aber das gefällige unscheinbare Original Oval, was nur durch den Saab typischen Turbosound aufgefallen ist. Der Kommentar von den Kollegen "Dein Auspuff ist kaputt" und meine immer gleiche Antwort "Nö , das ist ein Saab. Das gehört so" ;), sind jetzt irgendwie dahin. :( http://img.tapatalk.com/d/13/07/28/mu4asyna.jpghttp://img.tapatalk.com/d/13/07/28/he2y9una.jpg posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
Juli 27, 201311 j Und ich dachte immer, für das von mir beim Sauger schmerzlich vermißte Turboblubbern wären die ungleichen Laufwege im Serien- Turbokrümmer und nicht die Auspüffe ab Kat verantwortlich. Und das Blubbern wäre nur bei den gleichen Rohrlängen der Schlangennest-Fächerkrümmer weg ?
Juli 27, 201311 j Das kann schon sein, dass der Krümmer dafür verantwortlich ist. Die Firma Ray (Brand "Simons") hat's mit dem ovalen Endrohr leider weggezaubert. Liegt wahrscheinlich an der Geometrie der letzten 10 cm. http://img.tapatalk.com/d/13/07/28/zadyneru.jpg http://img.tapatalk.com/d/13/07/28/y6e4y6a4.jpg posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
Juli 28, 201311 j Also ich kenne keinen Simons 16V (inkl meinem) bei dem das blubbern weg wäre... ...so ganz weg - das kenne ich auch nicht... aber das das blubbern durchaus leiser wurde - das kenne ich auch...
August 5, 201311 j Und ich dachte immer, für das von mir beim Sauger schmerzlich vermißte Turboblubbern wären die ungleichen Laufwege im Serien- Turbokrümmer und nicht die Auspüffe ab Kat verantwortlich. Und das Blubbern wäre nur bei den gleichen Rohrlängen der Schlangennest-Fächerkrümmer weg ? Ich habe schon von dem ein oder anderen Saab Schrauber gehört, das mit einem Turboauspuff auch ein Sauger zu "hörbarem" berufen ist, auch wenn es vielleicht nicht ganz so kernig wird.
August 5, 201311 j Ich habe schon von dem ein oder anderen Saab Schrauber gehört, das mit einem Turboauspuff auch ein Sauger zu "hörbarem" berufen ist, auch wenn es vielleicht nicht ganz so kernig wird. Wird -ohne dämpfende Turbine- eigentlich ZU kernig.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.