Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Geschäfts-, Alltags-, Familien-9000

2,0t MY 1997,

bis dato 250.000 weitgehend problemlose km.

9000rear.jpg.b0e773ee20068204da4685706050abbf.jpg

9000CSIn.jpg.5af85b365bdc68f8fbde00ab7a3f4abf.jpg

9000CSgn.jpg.65ec659b9e078099789ad4a263549a7a.jpg

bei solchen Bildern fällt mir mal wieder auf, wie zeitlos der 9000 doch ist. Sehr schön!
die 250tkm sieht man ihm gar nicht an und weitgehend problemlos auch noch-was will Mann mehr !

Jou, sehr nett!

Insbesondere die Felgen sind mal 'nicht ganz so häufig'.

Immer wieder schoen. Total verkannt, die Schaukel... aber ein bisschen mehr Bums wuerde schon Spass machen, glaub mir... :biggrin:
  • Autor
.... aber ein bisschen mehr Bums wuerde schon Spass machen, glaub mir... :biggrin:

 

Macht es auch...aber nicht damit.:biggrin:

 

DIESES Ding hat Platz und ist bequem, das genügt mir vollauf.:smile:

ja aber du kannst mir doch nicht verzählen dass du wärend der 250 000

Km keine größere Rep. hattest!

Wie zb. Flammrohr gebrochen oder Anlasser Bremsen...

Wie zb. Flammrohr gebrochen oder Anlasser Bremsen...
Flammrohr wäre doch eher eine Kleinigkeit, Bremsen ganz normaler Verschleiß und einen komplett neuen Anlasser wird Klaus sicher nicht gebraucht haben. Oder?
  • Autor
ja aber du kannst mir doch nicht verzählen dass du wärend der 250 000

Km keine größere Rep. hattest!

Wie zb. Flammrohr gebrochen oder Anlasser Bremsen...

 

 

Klar kann ich Dir das erzählen :smile:

 

Neben den üblichen 20tkm Wartungen plus 10tkm Ölwechseln

(also ca. 100 ltr. Öl plus 25 Ölfilter, ca. 36 NGK-Kerzen, ein paar Luftfilter, 2-3 Benzinfilter...) wurde getauscht:

 

Kupplungsleitung und Nehmer wegen verstopfter Leitung (Garantie) bei 60tkm

Bremsbeläge (2-3x)

Bremsscheiben ( 1x bei ca. 170 tkm)

 

Reifen mehrfach

 

2x Auspuff komplett ab Kat (bei ca. 140 tkm und bei 230tkm)

Flexrohr bei ca. 210 tkm

 

Batterie 2 x

 

Mind. 10 Bremslichtbirnen

 

2 Themostate

 

Ein Stellmotor der Klimaautomatik bei ca. 180tkm

 

Klimawartung mit Trockner bei 190 tkm

 

Frontscheibe bei 240tkm

 

2-3 Scheiwerfergläser

 

Die einzig richtig aufwendige " Reparatur" war eine reine Vorsichtsmassnahme bei 240tkm,

nachdem ich mich entschlossen habe, dass der Wagen vorläufig noch bei uns bleibt:

 

Kompletter Kettensatz

Kopfdichtung

Kupplung mit Nehmer

Polyriemen mit Rollen

plus Motordichtungen

 

Wobei die Ketten und -räder VOLLKOMMEN OHNE BEFUND waren...:rolleyes:

 

Dabei auch noch

Heizungskühler (begann auszudünsten)

und Lüftermotor (sicherheitshalber, weil er eh gerade raus war)

 

Ausserdem gab es bei ca. 200 tkm auf Kosten der Versicherung

 

1 Kühler

1 Ladeluftkühler

1 Klimakühler

und ein paar Unterbodenverkleidungsteile

 

da sich ein Fuchs bei Tempo 120 darin verfangen hatte.

 

Tja und dann bleibt noch der EINZIGE AUSFALL und damit PROBLEM , weil mit ADAC-Einsatz

und Ablschleppen verbunden:

 

> Ein Benzinpumpenmotor bei 248 tkm

 

(nachdem ich die üblichen Verdächtigen geprüft hatte einschliesslich dem probeweisen Tausch der DI-Box, deren Ersatz seit 2-3 Jahren im Laderaum herumkutschiert wird :redface: )

Immer schön ein Auto mit kompletter und nachvollziehbarer Historie zu haben. Sehr schön.......

ich lach mich weg........TOP!!!!

 

Immer schön ein Auto mit kompletter und nachvollziehbarer Historie zu haben. Sehr schön.......

 

solch eine liste wünscht sich doch jeder autokäufer.....

ja hoffentlich verreckt meine Benzinpumpe nicht

denn ich habe den Benzinfilter getauscht und jetzt orgelt

er ewig beim Starten.

Es gab keine Anzeichen bevor diese starb oder?

  • Autor
solch eine liste wünscht sich doch jeder autokäufer.....

 

 

...um dann enorme Summen dafür zu bezahlen?

Für Angebote bin ich offen :biggrin: :biggrin:

 

 

 

Ja, der Reparaturstau hält sich in Grenzen,

das Fahrwerk dürfte (wieder) etwas straffer und zielsicherer werden,

hier sind demnächst wohl ein paar Buchsen fällig.

 

Aber ein 9000 muss eigentlich auch so laufen, beim 900er macht die Perfektionierung mehr Spass.

  • Autor
ja hoffentlich verreckt meine Benzinpumpe nicht

denn ich habe den Benzinfilter getauscht und jetzt orgelt

er ewig beim Starten.

Es gab keine Anzeichen bevor diese starb oder?

 

Das einzige Vorzeichen waren kurzzeitig Startschwierigkeiten 2 Tage vorher,

der Defekt trat dann während der Fahrt im Stadtverkehr auf...gut wenn man dann beim Ausrollen einen schönen Platz findet :rolleyes:

 

Den Pumpenmotor für die Walbro-Pumpe gibts auch separat für ca. 130 EUR,

im Zweifelsfall vielleicht frühzeitig tauschen ?

...sehr schöner Wagen mit individueller Optik!

Mittlerweile glaube ich, daß ich echt alt werde, da mir zunehmend insbesondere "alte" Autos gefallen...

Kennt jemand, dies Phänomen? :-)

Ja, schöner Wagen

 

MOin !

 

Ich hatte noch nie einen 9000er, aber finde immer mehr Gefallen an den Wagen. Klaus, besonders das Lenkrad finde ich extrem formschön, Sitze sind auch spitze.

 

Happy Saabing

 

 

P.S.: Solche Auflistungen finde ich sehr hilfreich u nd interessant .. habe ich zu meinem Aero auch (habe die Vorbesitzer erreichen bzw. zur Herausgabe der alten Unterlagen motivieren können).

 

Tschüß, Olaf

  • Autor
... da mir zunehmend insbesondere "alte" Autos gefallen...

 

Gereiftes Beurteilungsvermögen vielleicht?

 

:smile:

Macht es auch...aber nicht damit.

 

Doch, auch damit, und wie! :biggrin:

  • Autor
Doch, auch damit, und wie! :biggrin:

 

Schon klar, Ralf.

 

Ich kenne den 9000er in all seinen Ausstattungs- und v.a. Leistungsstufen,

aber der 901 passt mir einfach besser.

 

Zum Nachlesen: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=7786

Gereiftes Beurteilungsvermögen vielleicht?

 

:smile:

Das und die unbestimmte Sehnsucht nach mehr Beständigkeit der schnellen Welt.
Mittlerweile glaube ich, daß ich echt alt werde, da mir zunehmend insbesondere "alte" Autos gefallen...
Willkommen im Club! :rolleyes:

Aber evtl. ist es auch nichts weiter, als ein absolutes Armutszeugnis für die 'aktuellen Produkte'.

  • Autor
Das und die unbestimmte Sehnsucht nach mehr Beständigkeit der schnellen Welt.

 

Och, gegen Schnelligkeit ist nichts einzuwenden.

Schon klar, Ralf.

 

Ich kenne den 9000er in all seinen Ausstattungs- und v.a. Leistungsstufen,

aber der 901 passt mir einfach besser.

 

Auch die nicht-serienmaessigen Leistungsstufen und Ausstattungsvarianten? :biggrin:

  • Autor
Auch die nicht-serienmaessigen Leistungsstufen und Ausstattungsvarianten? :biggrin:

 

Nein, nur das olle Seriengeraffel bis zum 9000Aero.:biggrin:

Naja dann fahre ich einfach weiter bis die Pumpe verreckt.

Dagegen vorbeugen kann man nicht.

Aber wo hast du bloß die den Motor einzeln her bekommen??

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.