Veröffentlicht Juni 25, 200718 j Hallo, momentan bin ich mit meiner Saabine wohl etwas vom Pech verfolgt. In der vergangenen Woche sprang sie irgendwann nicht mehr an, sie musste abgeschleppt werden. In der Fachwerkstatt wurde der Zündstartschalter erneuert. Danach fuhr sie wie runderneuert. :-) Gestern nachmittag dann die nächsten Ausfälle: Zuerst zeigte die Tachonadel nur noch etwas an, wenn die Geschwindigkeit ~ 50 km/h und mehr betrug. Darunter nichts. Nach etwa fünf Kilometern, heruntergeschaltet vor einer Ampel ist die Drehzahl dann unter 500 gefallen und der Motor ausgegangen. Das Spiel hat sich anschließend an jeder Ampel und bei jedem Einbiegen in eine Straße wiederholt, außer ich fuhr ohnehin schon sehr, sehr langsam. Dann hielt sie durch. Irgendwie habe ich es noch in eine Werkstatt in der Nähe geschafft, dort herrscht jetzt Ratlosigkeit. Für das Absaufen reinigt man dort erst einmal die Drosselklappe, hat sonst aber keine weiterführenden wegweisenden Ideen. Die Tachonadel zeigt heute angeblich gar keine Reaktion mehr. Ich weiß nicht, ob zwischen beiden noch verbliebenden Ausfällen überhaupt ein Zusammenhang besteht?
Juni 25, 200718 j Selbstverständlich gibt es einen ZUsammenhang. Die Einspritzung (Trionic?) braucht die Geschwindigkeitsinformation. Ohne funktioniert sie nicht richtig. Setze den Tachometerantrieb instand, dann läuft das Auto wieder.
Juni 25, 200718 j Autor Danke für den Tipp, ich glaube, ich habe ein Déjà-vu - oder zumindest schon mal einen passenden Beitrag gelesen, auch wenn es lange her ist: [url]http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=3604[/url]
Juni 27, 200718 j [quote name='Marbo']Selbstverständlich gibt es einen ZUsammenhang. Die Einspritzung (Trionic?) braucht die Geschwindigkeitsinformation. Ohne funktioniert sie nicht richtig. Setze den Tachometerantrieb instand, dann läuft das Auto wieder.[/QUOTE] Wundert mich dann, dass der Aero meines Bruders ohne Probleme fährt, wo der Tacho ganz ausgefallen ist....
Juni 27, 200718 j [quote name='turbo9000']Wundert mich dann, dass der Aero meines Bruders ohne Probleme fährt, wo der Tacho ganz ausgefallen ist....[/QUOTE] aha, das sind dann die Exemplare mit den extrem niedrigen Laufleistungen...:cool:
Juni 27, 200718 j [quote name='turbo9000']Wundert mich dann, dass der Aero meines Bruders ohne Probleme fährt, wo der Tacho ganz ausgefallen ist....[/QUOTE] ..ist halt der Tacho kaput und nicht der Impulsgeber....
Juni 27, 200718 j [quote name='klaus']aha, das sind dann die Exemplare mit den extrem niedrigen Laufleistungen...:cool:[/QUOTE] 330 tkm. seitdem stillgelegt...angeblich liegts an dem Rädchen im Getriebe....
Juni 27, 200718 j [quote name='hft']..ist halt der Tacho kaput und nicht der Impulsgeber....[/QUOTE] Dann werden wir da nochmal nachschauen. Die Werkstatt bei meinem Bruder meinte das Rädchen im Getriebe wäre hinüber....
Juni 27, 200718 j [quote name='Marbo']Nicht weiter drüber nachdenken, solange es funktioniert.[/QUOTE] Auch eine Möglichkeit :biggrin:
Juni 27, 200718 j [quote name='turbo9000']Die Werkstatt bei meinem Bruder meinte das Rädchen im Getriebe wäre hinüber....[/QUOTE] ..und wusste dass der Wagen sich noch normal bewegt ?
Juni 27, 200718 j [quote name='klaus']..und wusste dass der Wagen sich noch normal bewegt ?[/QUOTE] Er ist 40 km hin (und wieder zurück) gefahren....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.