Zum Inhalt springen

!!schnell: Preis für neue Bremsen vo/hi

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hab meinen 9-3I gerade zur HU in eine (Ketten-)Werkstatt gebracht. Nun meinen die, dass rundrum die Scheiben fällig sind. über €700,- wollen die dafür sehen... "Wenn man SAAB fährt.... das sind die Ersatzteilpreise halt so".

 

Hab gerade mal die Teilepreise bei Flenner überschlagen und komme auf ca €275,- für mich als Endkunden...

 

Jemand'ne Meinung oder Zahl ?

 

Danke,

/To

Hab meinen 9-3I gerade zur HU in eine (Ketten-)Werkstatt gebracht. Nun meinen die, dass rundrum die Scheiben fällig sind. über €700,- wollen die dafür sehen... "Wenn man SAAB fährt.... das sind die Ersatzteilpreise halt so".

 

Hab gerade mal die Teilepreise bei Flenner überschlagen und komme auf ca €275,- für mich als Endkunden...

 

Jemand'ne Meinung oder Zahl ?

 

Danke,

/To

 

Oh.....gibt es für den 9-3er jetzt auch schon Keramik-Scheiben??? :rolleyes::eek:

  • Mitglied

!!schnell: Preis für neue Bremsen vo/hi

 

schnell=teuer

  • Autor
schnell will ich nur die Information...
  • Mitglied
schnell will ich nur die Information...

 

..und die ist Kostenlos!

 

Selbst mit ATE-Scheiben kommst Du nicht so hoch. Macherlohn von 500€??? Wo wohnst Du in Aachen? Für den Preis komme ich sogar aus Berlin und mache Dir Deine Bremsen.

 

9-3I oder 902 Bremse kann jeder Hinterhoffritze, wenn Du ihm die Teile bringst. Lasse lieber Dein Auto durch den TÜV fallen und bestelle bei Flenner oder so und suche Dir eine KOMPETENTE Werkstatt, wird in jedem Falle billiger.

 

Gruß

Elmar

  • Autor

...das ist mein Plan, warte nur noch auf den Rückruf meiner Stammwerkstatt (die, da in NL, keinen TÜV macht)

 

wollte hier nur mal die Bestätigung einfangen.

 

/To

.

wollte hier nur mal die Bestätigung einfangen.

 

/To

 

na die kannste haben.......für 500€ hätte ich dir das auch gemacht........:biggrin:......und wäre schneller bei dir gewesen als Olympia aus Berlin.......:tongue:

  • Autor

Im Prinzip kann ich das auch selbst. Aber mangels Werkstatt/Bühne/Erfahrung etc. ist das immer ein wenig lästig. Demnächst miete ich mich mal bei "doe het zelf" ein...

/To

Keine 200€ für ATE Powerdisc und ATE Beläge (nur vorne)
  • Autor
soll heissen, dass die kaum teurer sind, als der Satz von Flenner ?

198,91€ inkl MwSt und Versand. (lt. Rechnung)

 

http://www.husch-autoteile.de

 

Für hinten die sind aber auch nicht billig. Normale Scheiben (2 Stk) um die 100€, dazu noch die Beläge.

ohjee, bitte nicht....

Nur mal so als Info, hat mir neulich ein befreundeter Mechaniker aus meiner ortsansässigen (freien) Werkstatt erzählt:

 

Bei einer der großen Ketten mit drei Buchstaben (fängt mit A an...) war ein befreundeter TÜV-Prüfer mal vertretungsweise zu einem HU-Nachmittag.

Der Meister führte ihm ein Auto mit neuen Bremsscheiben+Belägen zur HU vor mit dem Kommentar "...schreib die Bremsen auch mit als Mangel auf, die haben wir schon neu gemacht rundum...".

Auf die Frage nach den Altteilen beschwerte sich der Meister lautstark, daß er (der TÜV-Ing.) sich nicht so anstellen solle, der andere Kollege, der sonst da wäre, würde das mit ihnen zusammen immer so machen. Der TÜV-Ing. hats dann nicht aufgeschrieben... :rolleyes:

 

Ich wäre da also sehr vorsichtig bei den Ketten... :redface:

 

Nebenbei kommt mir 500 Tacken sehr teuer vor!

Da sind die, die meinen sich auf ihren 3 Buchstaben ausruhen zu können,

 

obwohl die in unserem "Örtchen" für echt Mehrumsatz sorgen (bei uns und vielen anderen "freien" mehr als drei Buchstaben Werkstatt-Betreibern)

  • Autor
bei selbiger 7 Buchstaben Kette ist mein 901 aber ohne weiteren Umsatz und ohne Mängel durchgegangen... oder haben sie sich da nicht rangetraut ?? :biggrin:
bei selbiger 7 Buchstaben Kette ist mein 901 aber ohne weiteren Umsatz und ohne Mängel durchgegangen... oder haben sie sich da nicht rangetraut ?? :biggrin:

 

Tja, vielleicht arbeitet in deiner Filiale ja einer, der weiß, daß sie es nicht können und daher die vernünftige Entscheidung getroffen hat, es doch lieber bei einem unbedarftenVWOpelFordxyz zu probieren... :tongue:

 

7 Buchstaben? Fängt dann vermutlich mit P an? :rolleyes:

 

7 Buchstaben? Fängt dann vermutlich mit P an? :rolleyes:

 

Nee, hört mit P auf :biggrin:

Nee, hört mit P auf :biggrin:

 

Oder beides... :rolleyes:

Oder beides... :rolleyes:

 

Oder so...:biggrin:

  • Mitglied

Bei besagter Kette mit den vielen P's hat ein Kumpel von mir seinen Peugeot 306 da gehabt und die wollten ihm unbedingt die hinteren Trommeln machen. Seien total runter, alles ganz doll schlimm und sowieso gefährlich.

Als er meinte, das bräuchten sie nicht und vielen Dank, da haben sie versucht ihm ein schlechtes Gewissen zu machen so nach dem Motto: Hier unterschreiben das er Selbstmord machen will.

 

Ende vom Lied: Trommeln waren i.O. Zylinder trocken und der fährt wahrscheinlich immer noch mit der alten Bremse (TÜV-geprüft) durch die Gegend.

Tja, so Geschichten habe ich jetzt von verschiedenen Werkstatt-Ketten schon öfters gehört. Scheint bei denen zur Arbeitsstrategie zu gehören... :frown:
Bei besagter Kette mit den vielen P's hat ein Kumpel von mir seinen Peugeot 306 da gehabt und die wollten ihm unbedingt die hinteren Trommeln machen. Seien total runter, alles ganz doll schlimm und sowieso gefährlich.

Als er meinte, das bräuchten sie nicht und vielen Dank, da haben sie versucht ihm ein schlechtes Gewissen zu machen so nach dem Motto: Hier unterschreiben das er Selbstmord machen will.

 

Ende vom Lied: Trommeln waren i.O. Zylinder trocken und der fährt wahrscheinlich immer noch mit der alten Bremse (TÜV-geprüft) durch die Gegend.

 

Solche Horrorgeschichten gibt es wohl von jeder Werkstatt.

 

Ich habe sowas (und noch schlimmer) selber bei einem Saab-Spezialisten in meiner Gegend erlebt. Abzocke pur....

 

Ich denke es gibt auch genug Fälle, wo nicht betrogen wird. Nur negativ Werbung verbreitet sich halt schneller.

 

Nicht, dass ich jetzt diese Ketten verteidigen will, mein Auto sieht die nie von Innen.....

  • Autor

Naja, wir müssen ihnen zugute halten, dass nicht alle Filialen gleich sind.

 

Jedenfalls war der Meister dort verständnisvoll und hat mich den Wagen ohne Gezeter oder Diskussionen wieder abholen lassen :biggrin:

 

/To

Wenn ich das alles so lese...

 

Wenn ich das alles so lese, dann freue ich mich schon selber auf den nächsten Werkstatt besuch. :eek: Kennt jemand gute Bestell-Service für Bremsen Teile.

Als Berliner würde ich ja zu AUTOTIP gehen, aber ich will ja nicht mein Auto verenden lassen.

 

Gruss

 

ChrisNils

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.