Juni 29, 200718 j Ja, du hast es erfasst ;-)) Haste jetzt den besten Weg gefunden und wenn ja, welchen??? Dann bin ich schon auf meiner Rep. vorbereitet ;-)
Juni 29, 200718 j Autor Im Forum gibt's sowohl den Hinweis auf Teileversender als auch auf Werkstätten, die sich 1. auskennen und 2. nicht überteuert sind... mein spezielles Problem ist, dass meine "Lieblingswerkstatt" in NL liegt und die daher keinen TÜV macht, sonst wäre ich natürlich direkt dort hingefahren... -> Werkstattliste -> Ersatzteile /To
Juni 29, 200718 j mein spezielles Problem ist, dass meine "Lieblingswerkstatt" in NL liegt und die daher Verstehe Dein Problem nicht. Zum Tüv und Mängel in Deiner Lieblingswerkstatt beheben lassen....
Juni 29, 200718 j Autor das ist doch fast genau das, was ich tue! Nur dass ich unter "zum TÜV" die nächstbequemste Werkstatt verstanden habe, weil man da nicht bei bleiben muss, es also etwas arbeitnehmerkompatibler ist. Das werde ich aber demnächst anders machen, und direkt die TÜV Prüfstelle ansteuern... Nebenbei hatte ich das mit den Bremsen, zumindest hinten, schon vermutet.... Aber da ja "alles Vectra" ist, dachte ich mir, dass kann auch P.......P. Aus Erfahrung wird man klug. /To
Juni 29, 200718 j ... Na besten dank für den Tip !!! Ich kann dich verstehen, ich fahre auch nur dort hin wo mein Auto am besten aufgehoben ist. Die meisten Sachen versuche ich selber, soweit wie es machbar ist.
Juni 29, 200718 j Moderator das ist doch fast genau das, was ich tue! Nur dass ich unter "zum TÜV" die nächstbequemste Werkstatt verstanden habe, weil man da nicht bei bleiben muss, es also etwas arbeitnehmerkompatibler ist. Das werde ich aber demnächst anders machen, und direkt die TÜV Prüfstelle ansteuern...Ich fahre schon seit Jahren nur direkt zur Dekra, da kann ich mir sicher sein, dass da keine Interessenskonflikte zu unnötigen Reparaturforderungen führen. Sollte doch irgendwann mal ein Mangel auftauchen (ja, bisher immer ohne irgendwelche gravierende Mängel, außer mal einer nicht mehr ganz kontaktfreudigen Anhängersteckdose ), wird der eben hinterher gezielt abgestellt. Im übrigen könnte ich das Auto zur Prüfung auch dortlassen, aber da ich es so ungerne aus der Hand gebe und meist sowieso spontan einen freien Termin dafür nutze, nehme ich diesen Service nicht in Anspruch, obwohl ich glaube, sie hätten das ganz gerne, weil sie sich die Arbeit dadurch besser einteilen könnten.
Juni 29, 200718 j Autor Ich hatte bisher immer die Sorge, dass das zusätzliche Kosten hervorrufen könnte, wenn man das Auto nochmal vorführen muss?!
Juni 29, 200718 j Ich kenne zwar den Preis nicht, aber eine Nachuntersuchung kostet extra. Oder hat sich das jetzt geändert?
Juni 29, 200718 j Ich kenne zwar den Preis nicht, aber eine Nachuntersuchung kostet extra. Oder hat sich das jetzt geändert? Sicher, aber nicht wie die erste Untersuchung, und der Preisunterschied zur "guten" Werkstatt ist es allemal Wert... Wenn nicht gerade etwas wirklich ins Auge springt, fahre ich immer so vor. Dann schaue ich mir an (wenn die was bemängeln), was es ist und genau das wird behoben.
Juni 29, 200718 j Autor Sicher, aber nicht wie die erste Untersuchung, und der Preisunterschied zur "guten" Werkstatt ist es allemal Wert...Das ist mir jetzt auch klar. Danke für die Diskussion. ;) Montag hab ich'n Termin.
Juni 30, 200718 j Mitglied Wenn ich das alles so lese, dann freue ich mich schon selber auf den nächsten Werkstatt besuch. Kennt jemand gute Bestell-Service für Bremsen Teile. Als Berliner würde ich ja zu AUTOTIP gehen, aber ich will ja nicht mein Auto verenden lassen. Gruss ChrisNils Was hast Du gegen AutoTip? Habe für meinen (seeligen) 99er Auspuff-Endrohr als Sonderbestellung bekommen, preiswerter als bei den anderern beiden deutschen Verdächtigen. Meine hinteren Scheiben und Klötzer sind auch von Tip. Auch da kann man u.U. unterschiedliche Qualitäten ordern. Wenn man schon mal bei Tip ist, dann kann man auch für Saab-Teile nachfragen. Gruß Elmar
Juli 3, 200718 j Autor Hab ihn wieder... war um einiges günstiger. Als Goodie hab's noch'n Heizungsknopf dabei.
Juli 5, 200718 j Was hast Du gegen AutoTip? Habe für meinen (seeligen) 99er Auspuff-Endrohr als Sonderbestellung bekommen, preiswerter als bei den anderern beiden deutschen Verdächtigen. Meine hinteren Scheiben und Klötzer sind auch von Tip. Auch da kann man u.U. unterschiedliche Qualitäten ordern. Wenn man schon mal bei Tip ist, dann kann man auch für Saab-Teile nachfragen. Gruß Elmar Allgemein habe ich nichts gegen AUTOTIP, habe aber schon große Probleme mit denen gehabt. Damals hatte ich einen NISSAN bluebird... Bremse vorn komplett, also Beläge, Scheiben und sogar der Faustsattel. Der Preis war schwer in Ordnung, aber die Qualität war zum kotzen. Ist ne lange Geschichte, am Ende jedenfalls habe ich neue Faustsattel bekommen und einmal Beläge umsonst. Die Scheiben waren noch in Ordnung. Ich weiß, dass man mit Orginal-Teile auch Probleme haben kann, aber wenn es geht, dann verlasse ich mich doch eher auf ORGINAL. Viele Grüsse ChrisNils Ne coole Seite, mit meinen Autos :-) http://www.autoki.com/users/home
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.