Juli 20, 200717 j Autor So, erstmal herzlichen Dank für Eure Hilfe. Das Verdeck wird nun dunkelbeige. Grund: Kein Winterwagen, Garage, gern offen gefahren und Freude an Kontrasten. Ich mache die teure Variante mit einvolkanisierter, neuer Heckscheibe. Einen neuen Innenhimmel gibt's auch, leider ist dieser aus einem Spezialmaterial gefertigt und für den Sattler nur in Schwarz lieferbar. Da geht es um eine Gummierung, die wohl Stockflecken durch Feuchtigkeit im Innenhimmel vermeiden soll. Hat jemand womöglich einen andersfarbigen Innenhimmel? Und war das original? Für mich ist es schwierig, hier noch weiter zu kommen. Hätte jedoch wirklich lieber einen beigen, ab wenn's nicht geht, geht's halt nicht. Versicherung hat übrigens anstandslos bezahlt. Letzte Frage: Wie heissen die zu ersetzenden Plastikteile am Verdeck? Denke, die bestelle ich gleich mal für meinen Sattler, damit das später kein Thema wird.
Juli 20, 200717 j Letzte Frage: Wie heissen die zu ersetzenden Plastikteile am Verdeck? Denke, die bestelle ich gleich mal für meinen Sattler, damit das später kein Thema wird. Die Liste ist kurz: . . . (da nicht mehr lieferbar)
Dezember 1, 200816 j Autor Es geschah am letzten Tage... ...zumindest fast am letzen Tage der Gültigkeit des Saisonkennzeichens. Jetzt isser endlich wieder neu. Mit Dach inkl. neuer Heckscheibe und neuem Innenhimmel. Und endlich in der Farbe, wie ich's wollte. Kann nur jedem anderen raten: Mut zur Farbe :-) PS: Verdeck kommt auf den Bildern etwas heller, als es wirklich ist.
Dezember 1, 200816 j superschöne Kombination ...zumindest fast am letzen Tage der Gültigkeit des Saisonkennzeichens. Jetzt isser endlich wieder neu. Mit Dach inkl. neuer Heckscheibe und neuem Innenhimmel. Und endlich in der Farbe, wie ich's wollte. Kann nur jedem anderen raten: Mut zur Farbe :-) PS: Verdeck kommt auf den Bildern etwas heller, als es wirklich ist. GLÜCKWUNSCH !! IMHO die schönste Farbkombination für den 901
Dezember 1, 200816 j ...zumindest fast am letzen Tage der Gültigkeit des Saisonkennzeichens. Jetzt isser endlich wieder neu.............. Sehr schön, beige mit Scarabäus. Gut daß jetzt Winter ist, da macht man das neue Dach nicht auf und sieht es besser. Nochmal `ne Frage zum Anfang, da berichtest du daß es gut gewesen sei, daß das Radio weg ist. Wieso denn das? Hätte die Versicherung sonst nicht gezahlt? Viele Grüße Ralf
Dezember 1, 200816 j Autor Dadurch war es kein Vollkaskoschaden, bei dem ich hochgestuft worden wäre, sondern Teilkasko aufgrund von Diebstahl mit Begleitschäden. Wusste ich bis da auch nicht.
Dezember 1, 200816 j Und im nächsten Frühjahr noch ein paar gescheite Reifen drauf und Du erkennst das Auto nicht wieder.
Dezember 1, 200816 j ...zumindest fast am letzen Tage der Gültigkeit des Saisonkennzeichens. Jetzt isser endlich wieder neu. Mit Dach inkl. neuer Heckscheibe und neuem Innenhimmel. Und endlich in der Farbe, wie ich's wollte. Kann nur jedem anderen raten: Mut zur Farbe :-) PS: Verdeck kommt auf den Bildern etwas heller, als es wirklich ist. sieht gut aus. sehr gut. aber: ich verstehe das richtig - vom aufschlitzen des daches bis zum ende der reparatur hat das jetzt fast anderthalb jahre gedauert??? was ist da geschehen?
Dezember 1, 200816 j Autor Tja, der zwar gute, aber etwas verplante Sattler, über welchen ich das Verdeck bereits gekauft hatte, hatte immer keine Zeit. Und wenn er Zeit hatte, wollte ich nach all meinen Investitionen ins Auto auch endlich mal fahren und den guten Zustand genießen. Jetzt hats halt endlich zeitlich bei beiden geklappt. Vorteil: Jetzt ist das Verdeck, welches mir schon seit so langer Zeit gehört, noch immer neuwertig .... *g*
Dezember 1, 200816 j Autor Übrigens: Wg. Tackerleisten war ich ja in Sorge. Dabei meinte der Sattler, die seien in gutem Zustand gewesen, er hätte keien Probs gehabt. Der vordere Spriegel wurde jedoch korrosionsbehandelt und mit einem Speziallack neu lackiert.
Dezember 1, 200816 j Naja was soll ich denn mit neuen Reifen? Fahren...? Sieht gut aus, viel Spass damit!
Dezember 1, 200816 j Autor Danke für kleine Lob. Warum sollte ich denn Reifen wegwerfen, die noch gut sind? Nur, weil eine andere Marke evtl. etwas mehr Grip oder Laufruhe verheißt? Nein, so bin ich nicht gestrickt. Ich kann durchaus mit kleinen Mankos leben und werfe ungern Dinge weg, die akzeptabel ihre Pflicht erfüllen. Wenn das Profil einmal runter ist, werde ich hier auf dem Forum nachsehen, welcher Reifen empfohlen wird Vorher aber nicht!
Dezember 1, 200816 j Jetzt isser endlich wieder neu. Mit Dach inkl. neuer Heckscheibe und neuem Innenhimmel. Und endlich in der Farbe, wie ich's wollte. Kann nur jedem anderen raten: Mut zur Farbe :-) Super, freut mich, die Bilder zu sehen! Da ich auch ein mistkäfermetallicfarbenes CV habe und das Verdeck in den nächsten 1-2 Jahren fällig sein wird, sind Deine Pics sehr hilfreich, um mich vom Standard-schwarz zu verabschieden.
Dezember 1, 200816 j Glückwunsch ! Vielleicht bekomme ich ihn ja nächstes Jahr mal irgendwo zu Gesicht........ Sind die Bilder am Grubmühler Feld aufgenommen worden ?
Dezember 1, 200816 j Autor @ südschwede: Dabei kommt die Farbe leider garnicht so schön raus, da ich die Bilder in wolkiger Dämmerung machte. ICh bin überzeugt, in sanfter, sommerlicher Abendsonne ist der eigentlich warme Farbton etwas kräftiger auf ein Foto zu bannen... Hey Flo, Wo ist das? Richtung Würmtal? Da sind sie entstanden. Schnell mal auf dem Heimweg einer letzten Ausfahr zum Reifenaufpumpen. Ich habe übrigens die Hoffnung, dass wir uns im Advent mal treffen, und das auch schon dem Doc gesteckt und meine Hilfe angeboten. Würde mich auf jeden Fall freuen, mal wieder paar Saableute aus Muc zu sehen.
Dezember 1, 200816 j Am Ortsausgang von Stockdorf in Richtung Gauting. Ein Treffen im Advent wäre klasse, bin ab dem 14.12. wieder (fast) dauerhaft im Lande, ausserdem war ich noch nie bei so was........ Und die "Nordlichtertreffen" sind leider alle zu weit weg um mal eben hinzufahren.
Dezember 1, 200816 j Autor Wenns nicht gerade der 14. ist - da hab ich schon ein Autoclubtreffen. Genau, du hast Top Ortskenntnis :)
Dezember 1, 200816 j Terminlich bin ich da ziemlich flexibel, sag einfach Bescheid. Die Ortskenntnis rührt daher, dass ich in Gauting aufgewachsen bin
Dezember 1, 200816 j Autor Ui, ein Luxusbürscherl also :)) Na wir waren spazieren dort und haben echt schicke Häuser an der Waldpromenade entdeckt. Leider völlig out of Budget....
Dezember 1, 200816 j Nicht ganz........wir wohnten auf der anderen Seite der Bahn...... Aber in der Kolonie gibt es wirklich ein paar sehr schöne Hütten, auch alte. Mal sehen, vielleicht reicht mein Budget ja im nächsten Leben......
Dezember 1, 200816 j Autor Aber echt schöne Gegend. Wir wohnen ja jetzt da am Pasinger Stadtpark, da kann man mit dem Bike auch wunderbar Richtung Starnberg radeln. Was macht denn Dein Wagen? Da warst Du doch voll dabei noch etwas zu perfektionieren, oder?
Dezember 1, 200816 j Mein "Neuer" ist perfekt, so wie er ist. Momentan stehen noch zwei Kleinigkeiten an.......Nachlöten des Steuergerätes der ZV , ein neuer Dimmer für die Armaturenbeleuchtung und ein paar Birnchen dazu .Muss aber noch warten, bis das "Arbeitsjahr" vorbei ist. Am Stadtpark bist du ja wirklich fast Nachbar, ich wohne 2 Dörfer weiter in Gräfelfing.
Dezember 1, 200816 j Autor dann sollten wir uns mal treffen. evtl im Platzhirsch? find den schuppen klasse., vor allem im Sommer, wenn man direkt an der Würm sitzen kann!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.