Veröffentlicht Juli 16, 200717 j Moin, mal ne Tuning-Frage der anderen Art : Passt der Maxi Cosi (z.B. Cabriofix) ohne Gurtverlängerung auf den 901 CC Rücksitz (Modelljahre 88 und 89)? Für MJ90ff. habe ich einen Beitrag gefunden, nach dem eine Gurtverlängerung nötig sei, aber so moderne Autos habe ich nicht. Danke!
Juli 16, 200717 j Keine Ahnung wie gross aktuelle MaxiCosies sind, aber bis vor einigen Jahren passten die Dinger in jeden unserer 900 CC,900CV oder 9000.
Juli 16, 200717 j Autor Danke, Klaus, das wollte ich nur hören, hab hier grad keinen 901 zur Hand (das ändert sich morgen), möchte aber den aktuellen ADAC-Testsieger kaufen, um das Töchterchen in ein paar Tagen quer durch die Republik zu chauffieren, und keine böse Überraschung erleben, wenn die Gurtverlängerungsverkaufsstellen schon geschlossen haben.
Juli 16, 200717 j Bei unserem 89-er 900 hat eine aktuelle Babyschale wegen zu kurzem Gurt hinten nicht gepasst, so daß unsere Kleine auf dem Vordersitz mitfahren durfte.
Juli 16, 200717 j Autor Bei unserem 89-er 900 hat eine aktuelle Babyschale wegen zu kurzem Gurt hinten nicht gepasst, so daß unsere Kleine auf dem Vordersitz mitfahren durfte. Da hab ich irgendwas verpasst, oder? Herzlichen Glückwunsch nachträglich. Ob der Maxi Cosi passt oder nicht, werde ich hoffentlich in den kommenden Tagen VOR dem Wochenende verifizieren können. Die Gurtverlängerung gab es doch günstig bei Volvo , oder? P.S.: Im 9000er passt die gegenwärtige Schale auf allen Sitzen.
Juli 16, 200717 j Bei unserem 89-er 900 hat eine aktuelle Babyschale wegen zu kurzem Gurt hinten nicht gepasst, so daß unsere Kleine auf dem Vordersitz mitfahren durfte. War bei uns auch so.
Juli 16, 200717 j Mitglied hab hier grad keinen 901 zur Hand (das ändert sich morgen) Ist der zufaellig in rostschutzrot? Dann von mir auch herzlichen Glückwunsch
Juli 16, 200717 j Autor Ist der zufaellig in rostschutzrot? Grrr. Dann von mir auch herzlichen Glückwunsch Merci! Und dito für den geglückten Ebay-Verkauf. Hatte der Käufer sich den Wagen vorher angesehen oder "blind" drauf geboten?
Juli 16, 200717 j Ist der zufaellig in rostschutzrot? Dann von mir auch herzlichen Glückwunsch ......... :rolleyes: ............
Juli 16, 200717 j Mitglied Der hat blind geboten (auch keine Fragen vorher). Aus Bayern, wenn ich die PLZ richtig einordne. Bis jetzt hat er sich aber noch nicht gemeldet. Hoffentlich wars kein Schuss in den Ofen...
Juli 16, 200717 j moinsen zusammen, habe bei mir den maxi cosi aus dem 2005 verbaut, passt ohne probleme. und der maxi cosi priori aus dem letzten jahr (gurtfürhung nicht mehr diagonal, sondern obenrum "über eck") passt auch. wenn ich mich erinnere habe ich den aber mit ner gurtverlängerung (von Volvo) verbaut. ein- und aussteigen beim 3-türer kann echt zum krampf werden (fürs kind und den rücken)! so, und nun probiers einfach mal aus. wenn du noch nix hast, einfach mal im babydorf, oder so einen borgen. die sind da recht kulant beim testen. grüße
Juli 16, 200717 j priori XP aus Mitte/Ende (?) 2006 im 9k hinten und im 900 CV vorn & hinten ohne Probleme.
Juli 16, 200717 j Autor Ich hab vorhin (beeinflusst durch das Testvideo) den Cabriofix bestellt (nein, da braucht man kein Cabrio für) und dann eben Zweifel wegen der Verbaubarkeit bekommen. Das mit den Rückenproblemen ist mir klar, deswegen ja auch die Gelüste nach einem fünftürigen Aero mit 'ner Null mehr. Aber dafür muss die Portokasse erst wieder gefüllt sein...
Juli 16, 200717 j Das mit den Rückenproblemen ist mir klar, deswegen ja auch die Gelüste nach einem fünftürigen Aero mit 'ner Null mehr. ...mhh...komisch, dass andere da - selbst mit zwei kindersitzen - keine probleme haben...
Juli 16, 200717 j Autor Als die Kinder im Säuglingsalter waren, gab's meines Wissens keinen 901 beim fraglichen Vater...
Juli 16, 200717 j beim 93 hats ohne Gurtverlängerung nicht gepasst ... die liegt hier noch irgendwo ... *nur wo?*
Juli 16, 200717 j Autor beim 93 hats ohne Gurtverlängerung nicht gepasst ... die liegt hier noch irgendwo ... *nur wo?* Sofern die auch beim 901 passt und ich tatsächlich den Cabriofix nicht angegurtet bekomme, hätt ich Interesse.
Juli 16, 200717 j Als die Kinder im Säuglingsalter waren, gab's meines Wissens keinen 901 beim fraglichen Vater... ...muss ich nicht verstehen oder...? dachte, mit etwas grösseren kindern, sei das "noch schwieriger" als mit säuglingen... anyway...
Juli 16, 200717 j ... dachte, ...Du sagst es, Du sagst es ... Bei älteren Kindern darf man wohl voraussetzen, daß man nicht gelegendlich gezwungen ist, diese auch mal entgegen deren Kraftanstrengungen zu 'verzurren', sondern daß sie aktiv an ihrer optimalen Platzierung mitwirken.
Juli 16, 200717 j Du sagst es, Du sagst es ... Bei älteren Kindern darf man wohl voraussetzen, daß man nicht gelegendlich gezwungen ist, diese auch mal entgegen deren Kraftanstrengungen zu 'verzurren', sondern daß sie aktiv an ihrer optimalen Platzierung mitwirken. ...dachte ausserdem, jörg werde seine pädagogischen fähigkeiten auch gleich dem säugling derart angedeihen lassen, dass es damit keine probleme gibt...
Juli 16, 200717 j ...dachte ausserdem, ...Wir warten einfach mal ab, wie DU das dann machst ... :eek:
Juli 16, 200717 j Das Thema Babyschale hab ich durch im 901. Wir haben die Maxi Cosi Schale in meinem MY 89 wochenlang auf dem Beifahrersitz gehabt, weil Sie hintn wegen zu kurzem Gurt -vermeintlich- nicht passte. Irgendwann haben wir es in gelassener Stimmung noch mal probiert und siehe da: Mit einiger Kraftanstrengung passte sie dann doch nach hinten.Der Wagen hat weiche Veloursitze. Bei meinem 900 MY 88 mit strammen Ledersitzen passt der Maxi Cosi definitiv nicht. Ob hier der Gurt vielleicht kürzer ist, habe ich nicht gemessen. Aber ich vermute es liegt an dem strammerem Polster. Mittlerweile haben wir einen Kindersitz, Maxi Cosi Tobi. Passt knapp, aber geht.
Juli 16, 200717 j Bei unserem 900 I 8V, Bj. 89, passt der Maxi-Cosi hinten auch nicht. Ebenfalls passt der Maxi-Cosi beim 900 II nicht (nur mit Gurtverlängerung). Beim Cabrio Bj. 92 und beim TU16 S Bj. 88 passt der Maxi-Cosi komischerweise hinten wieder ohne Probleme. Bei Saab gibt es mit der Artikelnr. 400129250 eine Gurtverlängerung, die allerdings nur auf alle Saab 900 I-Modell ab Bj. 90 sowie 9000, 900 II, 9-3 und 9-5 passt. Die Verlängerung kostet ca. 140 €. Es gibt aber auch bei Volvo eine entsprechende Gurtverlängerung (ca. 30 € !!!!). Für die 900 I-Modelle gibt es leider keine Verlängerung (ggf. längere Gurtpeitsche). Viele Grüße Claus
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.