Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,:smile:

ein Bekannter von mir interessiert sich für einen Saab. Leider hab ich keine Ahnung wie diese Autos gehandelt werden.

Auto: Saab 900 SE 2.3 4/5 Türer Bj 95 208 TKM,5.Gang Klimaauto. ALU;e Fh., grünmet. 3Hd. TüV/AU 02/08

Was darf solch ein Auto von Privat kosten? Auf was sollte man achten?

Vielen Dank

Hundert Euros, wenn er in gutem Zustand ist

sag Deinem Bekannten er soll sich nach einem 9000er umschauen.

 

900 2.3 - auch noch ein relativ frühes Baujahr und bei der Laufleistung, den bekannt hohen Ersatzteilpreisen von Saab, das Ausgleichswellenproblem des 2.3l Motor-----diesen Wagen (je nach Wartungszustand) würde ich im 3stelligen Eurobereich ansiedeln.

 

Vielleicht nicht gerade 100€---aber auf keinen Fall 4stellig !

 

Wenn schon 900II-dann letztes Baujahr. Die Dinger stehen wie Blei-die Verkäufer träumen meistens von hohen Preisen-und wenn sie nicht gestorben sind, dann träumen sie noch heute....

  • Autor

Hallo? Marbo?

 

Hallo Marbo,

 

also ich Denk mal Du bist sehr lustig drauf und so.:biggrin: Ich hab doch ganz normale Fragen gestellt und es wäre schön wenn ich ganz normale Antworten bekommen würde. Ich wollte nur einen ca. Preis wissen. So zw. 100 und 10000 €? Also willst Du es nochmal versuchen? Ich bin auch witzig drauf:biggrin:

 

Danke

Ist es denn noch ein ´95er oder schon ein ´96er Modelljahr?

Also, wenn ´96er, Nichtraucherauto, ACC funktionsfähig, gepflegter Zustand, rostfrei und unfallfrei würde ich sagen 2700,- bis 2800,- Euro. Mit etwas längerer TÜV/AU-Gültigkeit und komplett erneuertem Steuer- bzw. ausgleichswellenkettentrieb und sollte er 8-fach bereift sein, 4000,- Euro.

 

Ich selbst habe für meinen 2.3 SE, ebenfalls dunkelgrün-metallic und 5-türig vor anderthalb Jahren 2711,- Euro bezahlt. War bereits ´97er Modelljahr (EZ 09/96). Vollausstattung außer Ledersitze. Der Wagen hatte noch 1 1/2 Jahre TÜV/AU. Es mußten allerdings dringend die Bremsen komplett erneuert und die Kupplung getauscht werden und die ACC funktioniert nur, wenn sie Lust hat. Wenige Monate nach dem Kauf mußte dann besagte Kettentrieberneuerung vorgenommen werden, bei ca. 142000km. asdf Der Auspuff war schon angegammelt und die Handbremsbacken mußten getauscht werden.

 

Also, einen wirklich vernünftigen 900 II, der all diese Kritereien erfüllt, bekommst du nicht für unter 1000,-, das ist totaler Quatsch. Es sei denn, du legst Wert auf eine Gammelkiste, in die erstmal ein Haufen Knete gesteckt werden muß. Und Saabteile sind bekanntlich nicht gerade billig. Dann würde ich lieber mehr ausgeben, um mich dann an einem Wagen zu erfreuen, an dem erstmal nichts gemacht werden muß. Ich sage ca. 4000,- Euro, wenn der Wagen tiptop in Ordnung sein sollte.:deal:

  • Autor

Nochmals Hallo,

 

danke für die kompetente Auskunft Pink Floyd. Also ca. 2500-3000€ klingt schon realistischer als 100€. Ich komm aus dem Audilager und da kosten gute Audi 80 B4 von 1992 noch ca. 2500€.Einen guten 1996 A4 kriegst du für 3000€ lange nicht. Wieso sind die Saab 900-2 so günstig? Wegen den Ersatzteilen?Oder wegen der Opeltechnik? Ich denke so schlecht können die Autos doch nicht sein, oder?Morgen gehen wir das Auto mal anschauen und nach dem genauen BJ. fragen also mj 96 ist schon besser als 95 oder?Klima soll funktionieren und ansonsten soll er eine gute Aussattung haben.

 

Gruß domk

Du mußt auf folgendes genau achten, hier eine kleine Checkliste:

 

1. Was steht an der 10. Stelle der Fahrgestellnr., S oder T. S= Mj.´95,

T= Mj.´96.

2. Ist der Wagen Checkheftgepflegt. Wenn nicht lückenlos, oder nur bis zu

einem bestimmten km-Stand, Einsicht in anderweitige Wartungsunterlagen

verlangen.:deal:

3. Ist der Kettentrieb schon einmal erneuert worden. Dies umfasst Steuer-

und ausgleichswellenkette, sämtliche Kettenräder, sämtliche Ketten-

führungen.

4. Wurde alle 10tkm (und NICHT alle 20tkm, wie es das Wartungsheft vor-

schreibt) ein Ölwechsel durchgeführt

5. Ist das Ölsieb in der Ölwanne schon einmal gereinigt/erneuert worden

6. Auf Geräusche achten: Rasseln und Scheppern der Maschine deuten auf

verschlissenen Kettentrieb hin. Unterm Wagen lauschen: ist aus Richtung

Ölwanne bei laufender Maschine ein singendes Geräusch hörbar, dessen

Frequenz sich mit steigender Motordrehzahl erhöht? Wenn ja, erhöhter Ver-

schleiß der Kurbelwellenlager durch zu geringen Öldruck = Beginn von

Lagerschaden.:goodnight:

7. Ölstand kontrollieren

8. So ab ca. 80-90 km/h Vibrationen im Lenkrad? Könnte hindeuten auf Über-

mäßigen Verschleiß der linken Antriebswelle und deren getriebeseitige

Aufnahme (Tripodentopf).

9. Wird Öl mitverbrannt (bei Gasgeben blauer Rauch aus Auspuff)? Dann ver-

mutlich Schaden an Ventilschaftdichtungen und/oder Kolbenringen.

10. Auch wenn Rost ab Bj.´95 eigentlich kein sonderliches Thema mehr ist:

Auf hintere Radläufe, Türunterkanten und Schweller achten.

11. Auf Öl- und wasserverlust achten.:toilet:

12. Lenkgetriebe der Servolenkung trocken?

13. Füllstand des Servolenkungsölbehälters kontrollieren bzw lauschen, ob

Servolenkung beim Lenkraddrehen "ächzende" und "schnaufende"

Geräusche macht.

14. Pixelfehler beim SID?

15. Original Einbauradio im Doppel-DIN-Format verbaut oder ein "normales" mit

Ablagefach darüber? Original Radio ist besser (auch optisch).

16. Funktionieren Radio und Motorantenne einwandfrei?

17. Kupplungspedalbetätigung: Wie fühlt es sich an, kurzer Pedalweg mit kon-

kretem, deutlich spürbarem Druckpunkt oder eher breiig und schwammig?

Trifft letzteres zu, und falls dabei auch kein sauberes Gangeinlegen

möglich ist (auch durch "knack"-geräusche hörbar) = Kupplungstausch!

Trennt die Kupplung nicht mehr sauber = Folgeschäden am Getriebe!

18. Bei fahren über Bodenunebenheiten: Lautes Geschepper/Gekrache von

Fahrwerk vorne? Bei meinem Wagen war es so; Ursache war eine ge-

brochene Feder. Einige Kollegen hier aus dem Forum berichteten vom

gleichen Problem.

19. Eventuell tiefergelegt? Besser wäre nicht; 900 II und Tieferlegung vertra-

gen sich nicht miteinander!

20. Karosserie: Alle Spaltmaße überprüfen. Wurde versucht, etwaige Unfall-

schäden zu kaschieren?:deal:

 

So, ich denke, das genügt ersteinmal.

Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg bei der Besichtigung!:hello:

Gruß,

Marcus

@ pink floyd

 

Danke für die tolle checkliste, aber wenn es hier schon um die Preisfrage geht, schliesse ich mich doch den Vorrednern mit der 3-stelligen Prognose an, im wirklich guten Pfegezustand dürften es max. 1500 EUR werden.

...dürften es max. 1500 EUR werden.

 

Wie kommst du darauf?

Saab 900ll und Preise

 

Hallo zusammen!

 

@ domk!

 

Ich versuche dir das mal ein wenig zu erklären :wink: da du ja neu bist.

 

Bei Saab gibt es "leider" zwei Lager. Einmal jene, die sagen ab 1994 gibt es keine echten Saabs mehr. Übernahme von Saab durch GM und die anderen eben, die mit ihren nach 1994 Saabs glücklich und zufrieden sind :wink: ..aber es wird langsam...man gewöhnt sich aneinander :wink:...Das zur Historie....

 

Du kannst auch anhand der Fahrzeuge, die die Mitglieder fahren, die dir geantwortet haben meine Theorie bestätigen :wink:

 

Erschwerden kommt hinzu, das der 900ll sogar in Saab-Kreisen einen sehr, sehr schelchten Ruf geniest. Ich hatte zwei Stück, einen 5 Türer und ein Cabrio. Habe sehr gute :top: aber auch sehr schelchte :frown: Erfahrungen gesamelt. Der 900ll oder auch NG900 (New Generation 900) ist das erste Gemeinschaftsprodukt von Saab und GM und war wirklich eine Katastrophe. Eine Rückrufaktion nach der anderen. Probleme mit der Elektrik, dem Fahrwerk, häufig Motorschäden usw. usw. Sowas kannte die Saab-Welt damals nicht. Mit den Jahren wurden die Fehler beseitigt....

 

Hoffe diese kliene Geschichte hilft dir ein wenig die krassen Gegensätze hier im Forum zu verstehen :wink: Aber ich als ehemaliger 900ll-Fahrer würde für einen 1995 900ll im guten Zustand heute auch nicht mehr als max. 1500-2000EURO bezahlen.

Vor knapp 8 Monaten habe ich bekannten von mir einen 900 II Bj 99 mit unter 100 tkm (85tkm glaube ich) in tip top Zustand neue Reifen, neue Klimabefüllung etc... vermittelt. War wohl der 2,0 i.

 

Damals 2500 € mit 1 Jahr Vollgarantie...

 

Für den oben angeschlagenen würde ich auch nicht über 1000 € veranschlagen, da die Steuerkettenproblematik bei dem Wagen ein K.O. Kriterium ist. Meiner Ansicht nach sollte es ein Preis sein, bei dem man es verkraften kann, bei einem großen Schaden (teuere Rep.) auch ein Verschrotten ohne größere Schmerzen hinnehmen zu können....

 

Von den Kinderkrankheiten, die die ersten Modelljahre des 900 II haben, ganz zu schweigen....

 

Bei Saab gibt es "leider" zwei Lager. ..... Aber ich als ehemaliger 900ll-Fahrer würde für einen 1995 900ll im guten Zustand heute auch nicht mehr als max. 2000EURO bezahlen.

 

 

 

Mit den verschiedenen "Lagern" haben die o.g. Aussagen nur am Rande zu tun,

wie Du ja selbst ganz gut darlegst.

Hallo domk !

 

Wir meinen es wirklich alle "gut" mit Dir. Kern der Aussage ist: wenn der Kettenantrieb inkl. Ausgleichwellen bei diesen km-Stand nicht definitiv schon komplett erneuert wurde----FINGER WEG !

Das ist der Knackpunkt - selbst wenn Du Schrauber bist und das in Eigenregie machst-schon die Ersatzteile kosten Geld ohne Ende---wenn Du es in Auftrag geben mußt---dann bist Du pleite (ohne jetzt Deine finanziellen Verhältnisse zu kennen).

Schau ins USA-SAAB-FORUM --- dann kannst Du das Chaos lesen.

 

Sofern Du es mit aller Gewalt trotzdem wissen willst-dann schau zumindest das sog. oil-pressure valve an. Ist hier Abrieb vorhanden - sofort flüchten.

 

Hier mal eine Gallerie von swedecar (er hat eine Werkstatt im sonnigen LA)

Die Bilder oben links zeigen Dir den Sitz des Ventils.

http://www.saabnet.com/tsn/members/gallery.html?memberID=112&do=show&id=155

 

den oil pan sludge test kannst Du auch gleich machen--dafür hat er ein tool angefertigt: Oil pan sludge test tool

Saab

 

Hallo zusammen!

 

@ Klaus!

 

Ja, du hast ja recht!!! Nur ich erlebe es immer wieder, vor allem im Bereich 900ll, das Neulinge sich anmelden, Fragen stellen, stolz von ihrem neuen Wagen schwärmen und dann völlig verwirrt sind, weil ihnen von der "Höllenmaschine" abgeraten wird.

 

Ich hab ja geschrieben, dass das nur eine kurze Erklärung sein sollte, zur Historie von Saab :smile: Sollte das Bild der gegensätzlichem Aussagen etwas entzerren :wink:

  • Autor

Hat sich erledigt!

 

Hallo Leute,:smile:

 

also vorweg: Ich bin Audifahrer und sehr sehr glücklich damit.Das Auto wäre für einen Bekannten gewesen. Gestern hab ich den Verkäufer nochmal angerufen wg. paar Fragen z.B Steuertrieb usw. Der Verkäufer sagte dann zu mir das Auto wäre nicht mehr zu verkaufen.:eek:

Eigentlich bin ich froh darüber aber ich muss feststellen, dass Saab Fahrer zuweilen ziemliche A....löcher sind. Wär ich da hin gefahren, wäre ich glaube durchgedreht.:mad: Das Auto sollte 1500 € kosten. Hab meinem Bekannten empfohlen noch Geld zu sparen und einen 95/96 A4 aus Rentnerhand zu kaufen.Sorry,aber ich bin nicht darauf angewiesen den kaputten alten Müll von komischen Leuten zu kaufen!

Trotzdem vielen Dank für eure kompetente Auskuft zu diesem Auto ,im speziellen Pink Floyd.

 

Gruß domk

.... aber ich muss feststellen, dass Saab Fahrer zuweilen ziemliche A....löcher sind. ....Sorry,aber ich bin nicht darauf angewiesen den kaputten alten Müll von komischen Leuten zu kaufen!

 

 

 

:confused:

 

Wie auch immer: Gute Fahrt.

Den letzten Post von ihm habe ich auch nicht so ganz verstanden.

 

War wahrscheinlich als Dank an uns gerichtet...

...

 

War wahrscheinlich als Dank an uns gerichtet...

 

Möglicherweise O-Ton aus dem Audiforum?

Na ja, da hat er ja jetzt so Einiges von den komischen Saabisten zu erzählen:biggrin:

Möglicherweise O-Ton aus dem Audiforum?

Na ja, da hat er ja jetzt so Einiges von den komischen Saabisten zu erzählen:biggrin:

 

Weiß der Hering....

Das Auto sollte 1500 € kosten. Hab meinem Bekannten empfohlen noch Geld zu sparen und einen 95/96 A4 aus Rentnerhand zu kaufen.Sorry,aber ich bin nicht darauf angewiesen den kaputten alten Müll von komischen Leuten zu kaufen!

 

 

Siehst du, hab´ich doch gesagt, für das Geld kriegst du nix vernünftiges...

  • 3 Monate später...

stefan aus hameln hat also 77 danksagungen fuer 62 beitraege? hmmm, bei seinem schreibstil auch kein wunder. sehr saab-nett geschrieben.

 

zum thema:

 

ich moechte mich der 1500 euro fraktion anschliessen. erfolgt der kauf von privat, auf keinen fall auch nur 1 cent mehr! dafuer ist das risiko einfach zu unkalkulierbar. bei einem haendlerfahrzeug darf es auch deutlich mehr sein, - wenn die belege stimmig sind. ich meine damit die instandsetzungsarbeiten( bremse, abgasanlage, acc, zkd...). aber letzteres nur am rande. darum geht es ja nicht.

 

so long

 

frank

 

 

 

Hallo zusammen!

 

 

 

@ domk!

 

Ich versuche dir das mal ein wenig zu erklären :wink: da du ja neu bist.

 

Bei Saab gibt es "leider" zwei Lager. Einmal jene, die sagen ab 1994 gibt es keine echten Saabs mehr. Übernahme von Saab durch GM und die anderen eben, die mit ihren nach 1994 Saabs glücklich und zufrieden sind :wink: ..aber es wird langsam...man gewöhnt sich aneinander :wink:...Das zur Historie....

 

Du kannst auch anhand der Fahrzeuge, die die Mitglieder fahren, die dir geantwortet haben meine Theorie bestätigen :wink:

 

Erschwerden kommt hinzu, das der 900ll sogar in Saab-Kreisen einen sehr, sehr schelchten Ruf geniest. Ich hatte zwei Stück, einen 5 Türer und ein Cabrio. Habe sehr gute :top: aber auch sehr schelchte :frown: Erfahrungen gesamelt. Der 900ll oder auch NG900 (New Generation 900) ist das erste Gemeinschaftsprodukt von Saab und GM und war wirklich eine Katastrophe. Eine Rückrufaktion nach der anderen. Probleme mit der Elektrik, dem Fahrwerk, häufig Motorschäden usw. usw. Sowas kannte die Saab-Welt damals nicht. Mit den Jahren wurden die Fehler beseitigt....

 

Hoffe diese kliene Geschichte hilft dir ein wenig die krassen Gegensätze hier im Forum zu verstehen :wink: Aber ich als ehemaliger 900ll-Fahrer würde für einen 1995 900ll im guten Zustand heute auch nicht mehr als max. 1500-2000EURO bezahlen.

...????...

 

Hallo zusammen!

 

@ frank

 

stefan aus hameln hat also 77 danksagungen fuer 62 beitraege? hmmm, bei seinem schreibstil auch kein wunder. sehr saab-nett geschrieben.

 

....und was soll mir das jetzt sagen....:confused: :confused: :confused:

ich finde das anerkennenswert!

 

 

 

Hallo zusammen!

 

@ frank

 

 

 

....und was soll mir das jetzt sagen....:confused: :confused: :confused:

...Ah so...

 

Hallo zusammen!

 

@ Frank!

 

Alles klar, hab das eben irgendwie nicht verstanden :wink:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.