Zum Inhalt springen

Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?

Empfohlene Antworten

Auch die FB zeigt immer alle aktiven Netzwerkkomponenten an, egal ob statisch oder dynamisch.
  • Antworten 2,4k
  • Ansichten 140,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Auch ohne dass ein Zugriff erfolgte? Ich meine erst, wenn es auch Traffic gab, das Gerät also mal angesprochen wurde. Der Router unterhält sich ja nicht mit dem Gerät wenn es kein DHCP macht.
ja, wenn ein Gerät angemeldet ist, d.h. eingeschaltet. Bspw. ein Drucker im Netz schaltet meist auf den Energiesparmodus um, d.h. er "schläft" und "wacht" wieder auf, wenn ein Druck angestoßen wird. Aber auch im "Schlafmodus" ist er als "aktiv" angemeldet. Das sehe ich im Router oder Netzpanel. Egal, ob DHCP oder Statisch.
Auch ohne dass ein Zugriff erfolgte? Ich meine erst, wenn es auch Traffic gab, das Gerät also mal angesprochen wurde. Der Router unterhält sich ja nicht mit dem Gerät wenn es kein DHCP macht.
Doch, das Jetdirect muesste ein Gratiuous ARP machen, in dem Moment, wo es die NIC hochnimmt, und damit ist das Geraet bekannt. Die FBF zeigt in der "Heimnetzuebersicht" sogar an, an welchem Ethernet Port das Geraet angeschlossen ist. Ich bin aber sicher es in einer FB auch schon anders gesehen zu haben, das war definitiv noch die alte Oberflaeche. Da gab's mE noch eine DHCP-only Liste.

und dann ist es plötzlich ganz einfach:

 

1. Drucker auf statische IP umgestellt und die 192.168.178.252 vergeben

2. geschaut was die Fritz-Box macht und da stand er schon, der Drucker im Reiter "alle Geräte" in der "Heimnetzübersicht"

3. jetzt noch schnell in den Druckereigenschaften den Anschluss auf die neue IP ändern

4. Testseite drucken

5. zufrieden lächeln

6. im Forum allen danken die geholfen haben - was hiermit geschehen soll.

 

Ergebnis: Im Saab-Forum bekommt man echt immer Hilfe in allen Lebenslagen.

 

Danke Schön :smile:

Bearbeitet von zweiundvierzig

Ich weiß allerdings nicht, was mir mehr Angst macht.

 

Die Formel von turbo_forever in #1734 (trotz Mathe-/Physik-Leistungskurs und Ingenieursstudium)

oder

die vielen , mir völlig unbekannten, Worte / Abkürzungen der letzten 20 Antworten. :vroam:

Na ja, ein Auto ist heute ja auch schon "fast" ein Computer. :smile:

 

Wenn man "eine" Technik excellent beherrscht, muss man nicht unbedingt jede andere Technik "können". Vielleicht versteht man gerade noch so die Prinzipien. Mir geht es mittlerweile bei den Autos so. "Damals" war ein Motor noch ein "Motor". :hmpf: Nicht dass ich deswegen "weine".

Ich weiß allerdings nicht, was mir mehr Angst macht.

 

Die Formel von turbo_forever in #1734 (trotz Mathe-/Physik-Leistungskurs und Ingenieursstudium)

oder

die vielen , mir völlig unbekannten, Worte / Abkürzungen der letzten 20 Antworten. :vroam:

 

Mir macht definitiv die Aufgabe mehr Sorgen als die letzten 20 Antworten ... schon alleine weil sie sich nicht darauf beziehen :bawling: und selbst gestandene studierte Informatiker da die Hände heben :hmmmm: :stupid:

hat das denn was mit der Praxis zu tun oder ist das mal wieder nur der theoretische Spielkram für Mathematiker um irgend was zu beweisen und in der Praxis gibt es dafür ganz einfache Rechenregeln?

Keine Ahnung :dontknow: Im Zweifel ist es immer theoretischer Firlefanz den keine Sau braucht :frown:

Ich könnte dir Geschichten über Vektoren (und deren Skalierung) erzählen...:vollkommenauf:

Ich weiß allerdings nicht, was mir mehr Angst macht.

 

Die Formel von turbo_forever in #1734 (trotz Mathe-/Physik-Leistungskurs und Ingenieursstudium)

oder

die vielen , mir völlig unbekannten, Worte / Abkürzungen der letzten 20 Antworten. :vroam:

Mit ersterem geht's mir aehnlich, das andere ist quasi mein taeglich Brot, wenn auch nicht so "Consumer-Equipment" ;)
Na ja, ein Auto ist heute ja auch schon "fast" ein Computer. :smile:.
mein '92er 900er hat einen 8080-Computer, wohl kein Desktop-Computer, aber es ist definitiv einer. Der Assemblercode ergibt ausgedruckt einen 10cm Stapel. (Jetzt frag mich nicht warum ich das gemacht hab :) )

Assembler "lesen"! ... OI oder UI "klappen". Das waren noch Zeiten.:hello:

 

... und ja, die Aufgabe - ich bin daran gescheitert! Dagegen war das Computerproblem, salopp gesagt: Krimskrams.

damals hat's noch Spass gemacht ;)

 

mit Wegfallen der 64kB Grenze war's dann muehsam

mein '92er 900er hat einen 8080-Computer, ...
An welcher Stelle, wofür? :dontknow:
Die Aufgabe habe ich nun jemanden mal gegeben. Mal sehen.
An welcher Stelle, wofür? :dontknow:

Sorry, die LH2.4 hat einen 80535, ein bisschen moderner als 8080, aber ziemlich aehnlich.

Dat Siemens-Dingens?
Jo, aber Intel-basiert.
[mention=8988]RabeS[/mention] danke :flowers:

So, die Sauerei hat eine Lösung:

 

https://dl.dropboxusercontent.com/u/3129416/IMG_20170120_123829.jpg

 

Schön, ist vermutlich richtig und sieht hübsch aus, aaaaber....WAS ist das? :hmmmm:

Vermutlich wirst Du (hier) nicht viele Leute finden die der Lösung widersprechen werden.

 

Aber jetzt will ich doch mal fragen: Wofür brauchst Du den Krempel?

Zum Imponieren in der Kneipe wohl eher nicht, theoretische Mathematik wirkt auf die Wenigsten sexy. :tongue:

Jo, aber Intel-basiert.
Schon klar. Das Ding ist aber keine reine CPU mehr, sondern eher schon 'nen kompletter Controller. Oder liege ich da falsch?

Dachte eigentlich, die Dinger wären für die 900er zu spät gekommen.

Vermutlich wirst Du (hier) nicht viele Leute finden die der Lösung widersprechen werden.

 

Aber jetzt will ich doch mal fragen: Wofür brauchst Du den Krempel?

Zum Imponieren in der Kneipe wohl eher nicht, theoretische Mathematik wirkt auf die Wenigsten sexy. :tongue:

 

Mathematik fuer Informatik...:flute: Imponieren in der Kneipe? Das ist ja fast noch uncooler als die Buchstabensuppe.

Sogar 2 promovierte Mathematiker haben mit den Schultern gezuckt :vollkommenauf:

Und selbst mit der Lösung erschließt sich mir nicht was das sein soll.

In Metheforen brauchst da aber auch nicht fragen, weil das nur bedingt Bestandteil analytischer Geometrie ist. Aber den Informatikern sagt es auch nichts :dontknow: Schon ziemlich spezieller Scheiß, aber mit speziellen Sachen ist man doch hier ganz gut aufgehoben?

Und überhaupt: warum braucht`s für die Lösung das Tau nicht? :hmmmm:

Vielleicht eine gute Idee von einer einfachen Aufgabe ausgehend den Sachverhalt zu erschließen....also mal Punkt 2 der Aufgabe widmen.

Dafür braucht`s die 11.1.

 

HiHaHo.jpg

Die ist easy, wenn ich mich auf die Schnelle nicht verhauen habe:

u=(-20,50)

v=(20,10)

w=(-40,40)

 

Naja so weit so gut, und G` im Sinne der 11.3. ist dann was?

Schon klar. Das Ding ist aber keine reine CPU mehr, sondern eher schon 'nen kompletter Controller. Oder liege ich da falsch?

Dachte eigentlich, die Dinger wären für die 900er zu spät gekommen.

Würdest Du es deswegen nicht als Computer bezeichnen? Das war doch die Ausgangsfrage....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.