Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Was mich in dem Zusammenhang schon viel eher interessiert, ist sind die unterschiedlichen Besteuerungen in den EU-Ländern. Also: Was greift der Staat ab.

 

Könnten wir da mal eine Liste anlegen?

  • Antworten 101
  • Ansichten 7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Was mich in dem Zusammenhang schon viel eher interessiert, ist sind die unterschiedlichen Besteuerungen in den EU-Ländern. Also: Was greift der Staat ab.

 

Könnten wir da mal eine Liste anlegen?

Hilft mir nicht wirklich weiter, ich muß doch hier tanken, von gelegetlichen Urlaubsfahrten mal abgesehen.

Wenn Du deiner Einspritzpumpe und dem gesamten Motor das Genick verdrehen willst, dann pump mal ruhig Kerosin in den Tank. Bei alten Vorkammerdieseln geht meist ein Mischverhältniss von bummelig 50:50, bei TDIs und ähnlichen Vertretern geht's garnicht.

 

 

 

Hier in HH hat Aral Super und Normal auf exakt den gleichen Preis gehoben. Nun isses preislich völlig egal was Du von beiden tankst. Die anderen haben noch nicht mitgezogen, aber sicher ist es nur eine Frage der Zeit.

 

Die Steigerung zu Super plus wäre AvGas, das hat noch 100 Oktan, allerdings auch leichte Bleianteile. Würde der Kat wohl nicht begeistert sein. Abgesehen davon keine Ahnung, wie die MOZ aussieht. Die meisten Propellermaschinen mit Kolbenmotoren fliegen heute auch mit MoGas.

  • 9 Monate später...

Heute an der Shell:

 

-Die Normalbenzinsäulen sind weg

 

-Neue Sorte: V-Power mit 95 Oktan.

Oktanzahl wie Super, aber angeblich viel besser ,weil mehr Kritereien erfüllt werden als in DIN blablabla gefordert und dadurch weniger Verbrauch

Dafür 5 Cent teurer als Super, was den Minderverbrauch, so es ihn tatsächlich geben sollte, sicher mehr als auffressen dürfte

 

-Neue Sorte: V-Power Racing mit 100 Oktan , ehemals mit V-Power bezeichnet

 

Im unteren Segment wird also eine "preiswerte" Sorte weggenommen und oben eine künstlich verteuerte Sorte draufgesetzt.

 

Für wie bescheuert halten die ihre Kunden eigentlich ?

HFT-Jünger tanken Super Plus bei Esso. Und sonst nix.
Für ziemlich bescheuert.....vielleicht zu recht......das "alte" V-Power wurde ja anscheinend auch getankt, obwohl es genügend Berichte und Tests gab die bezeugten, dass von all den Versprechungen bezüglich mehr Leistung und weniger Verbrauch so gut wie nichts eingehalten werden konnte.
HFT-Jünger tanken Super Plus bei Esso. Und sonst nix.

 

Und wieso nur bei Esso :confused:

Für ziemlich bescheuert.....vielleicht zu recht......das "alte" V-Power wurde ja anscheinend auch getankt, obwohl es genügend Berichte und Tests gab die bezeugten, dass von all den Versprechungen bezüglich mehr Leistung und weniger Verbrauch so gut wie nichts eingehalten werden konnte.

 

Eben drum ... s.o.

Und wieso nur bei Esso :confused:

 

...einfach mal probieren. ne ladung aral super fahren, danach einmal esso super... danach entscheiden...:rolleyes:

Und wieso nur bei Esso :confused:

 

bestes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich kannte HFT noch nicht persönlich, wurde mir eine Story anvertraut: Mit brennendem Reservelämpchen kam er zu einem Treffen in Hamburg. Mit brennendem Reservelämpchen fuhr er wieder los. Und fuhr so lange, bis er eine Esso-Tanke fand ...

 

Und: als an meinem Wägelchen ein APC-Tuning anstand, fragte er mich am Telefon, welche Soße ich denn getankt hätte. Was war ich froh, ihm die richtige Antwort geben zu können. Ansonsten hätte er sich vielleicht geweigert, das APC optimal abzustimmen. Was heißt hier vielleicht ... ganz bestimmt :biggrin:

bestes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich kannte HFT noch nicht persönlich, wurde mir eine Story anvertraut: Mit brennendem Reservelämpchen kam er zu einem Treffen in Hamburg. Mit brennendem Reservelämpchen fuhr er wieder los. Und fuhr so lange, bis er eine Esso-Tanke fand ...

 

 

Haben erst vor kurzem wieder einen Test gefahren. Da hatte z. B. das SuperPlus von Esso die höchste Klopffestigkeit (auch gegenüber "Ultimate" u. "V-Power"). Und die Leistung war bei dem auch die höchste. Das lag daran, weil das aus einer anderen Raffinerie als die anderen Proben stammte u. auch eine etwas höhere Dichte hatte (= mehr Energie pro Volumeneinheit).

 

http://www.motor-talk.de/forum/unterschied-super-superplus-g5-gti-t1033885.html?page=4#post8594789

 

Kann leider nicht sagen wer der "Sterndocktor" ist - versichere aber, es handelt sich um valide Beiträge.

............. HFT .........................fuhr so lange, bis er eine Esso-Tanke fand ...

Und: als an meinem Wägelchen ein APC-Tuning anstand, fragte er mich am Telefon, welche Soße ich denn getankt hätte. Was war ich froh, ihm die richtige Antwort geben zu können. Ansonsten hätte er sich vielleicht geweigert, das APC optimal abzustimmen. Was heißt hier vielleicht ... ganz bestimmt :biggrin:

 

die Authorität von hft akzeptiere ich nach ein paar Wochen Forum gerne,

aber hat er denn irgendwo mal selbst erklärt oder angedeutet,

warum er ESSO bevorzugt?

Oder grinst er sich einen, wenn er das liest??:smile:

 

ich wüßte spontan gar keine Esso Tankstelle in Koblenz und/oder meinem Arbeitsgebiet

Gerd bevorzugt doch auch Esso; angeblich weniger Verbrauch...
Haben erst vor kurzem wieder einen Test gefahren. Da hatte z. B. das SuperPlus von Esso die höchste Klopffestigkeit (auch gegenüber "Ultimate" u. "V-Power"). Und die Leistung war bei dem auch die höchste. Das lag daran, weil das aus einer anderen Raffinerie als die anderen Proben stammte u. auch eine etwas höhere Dichte hatte (= mehr Energie pro Volumeneinheit).

 

http://www.motor-talk.de/forum/unterschied-super-superplus-g5-gti-t1033885.html?page=4#post8594789

 

Ach so, der Beitrag ist ein Zitat.

Hatte mich schon gewundert, dass Du im Pluralis majestatis schreibst.:cool:

Hast Du eigene Erfahrungen/vergleiche dazu?

 

Unterm Strich kann ich in dem Fall dem Sternendocktor zustimmen:

Mit Esso SP laufen die TU16 ganz gut.

bestes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich kannte HFT noch nicht persönlich, wurde mir eine Story anvertraut: Mit brennendem Reservelämpchen kam er zu einem Treffen in Hamburg. Mit brennendem Reservelämpchen fuhr er wieder los. Und fuhr so lange, bis er eine Esso-Tanke fand ...

 

Ich liebe solche skurilen Geschichten :smile:

 

Ich muß dazu sagen, daß ich meistens bei einer STAR-Tanke tanke.

Die ESSO um die Ecke ist eben 2 cent teurer, hat aber ne gute Waschanlage :rolleyes:

 

gruss raser

Ich liebe solche skurilen Geschichten :smile:

 

Ich muß dazu sagen, daß ich meistens bei einer STAR-Tanke tanke.

Die ESSO um die Ecke ist eben 2 cent teurer, hat aber ne gute Waschanlage :rolleyes:

 

gruss raser

 

Kann denn mal jemand unserer Forurista in Hamburg bei Shell vorsprechen.

Die mögen bitte den Vertrag mit Schumi kündigen und statt dessen einen neuen mit hft machen

Dann steht hier im Forum eine Empfehlung für Shell und gut iss. ich krieg zwei Cent Rabatt und habe an jeder Ecke ne Tankmöglichkeit.

Falls die Pampe wirklich schlechter als Esso ist, wird ein Zusatz entwickelt, der für 901er kostenlos an der Kasse erhältlich ist.

Oder ist heute 1. April und ich habe den Winter verschlafen :redface:

Ich finde einfach keine klare Antwort.

 

PS Wage erst gar nicht nach LPG zu fragen.......

... ich tanke meinen FPT sowohl bei Esso, als auch bei Star... Habe noch keinen Unterschied feststellen können :biggrin: (Shell und Aral ist mir zu teuer)

 

Jedem seinen Mammon :rolleyes:

Die mögen bitte den Vertrag mit Schumi kündigen und statt dessen einen neuen mit hft machen

 

Kommt wohl auch aufs gerade benutzte Auto an:

Shell.jpg.d00d72586023e774cbef26a985173c76.jpg

Mensch, Hansp, dass man an Deinem Osterhasen aber auch nicht den geringsten Makel findet, bringt mich noch um den Verstand. NEID!!!!
Mensch, Hansp, dass man an Deinem Osterhasen aber auch nicht den geringsten Makel findet, bringt mich noch um den Verstand. NEID!!!!

 

Das liegt daran, dass das nicht der Osterhase ist... :smile: Guckst du auf Verdeckfarbe.

 

Und vor allem mal auf die Spiegelung im Lack achten.

Das liegt daran, dass das nicht der Osterhase ist... :smile: Guckst du auf Verdeckfarbe.

 

Du hast ZWEI solcher Diven??? Das Leben ist nicht fair....

 

Habe uebrigens beim kurzen aber feinen Benzinpreistief letzte Woche noch mal ne Ladung SuperPLus getankt - der Unterschied zu super ist schon deutlich spuerbar!! Ob er dadurch mehr oder weniger braucht, weiss ich nicht, aber fuer den Spassfaktor lohnen sich manchmal die paar Cent mehr...

Du hast ZWEI solcher Diven??? Das Leben ist nicht fair....

 

Habe uebrigens beim kurzen aber feinen Benzinpreistief letzte Woche noch mal ne Ladung SuperPLus getankt - der Unterschied zu super ist schon deutlich spuerbar!! Ob er dadurch mehr oder weniger braucht, weiss ich nicht, aber fuer den Spassfaktor lohnen sich manchmal die paar Cent mehr...

 

 

Ich glaube die Verdeckfarbe hat nur hft....:rolleyes:

Ich glaube die Verdeckfarbe hat nur hft....:rolleyes:

 

Spielverderber...:rolleyes:

Das liegt daran, dass das nicht der Osterhase ist... :smile: Guckst du auf Verdeckfarbe.

 

Und vor allem mal auf die Spiegelung im Lack achten.

 

He he he, ertappt :biggrin:

Und Dank der offenen Tankklappe gibt es keine Ausflüchte a`la "Ich hab nur den Luftdruck geprüft"

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.