September 6, 200717 j Eher unwahrscheinlich, wenn die auch nur um einen Zahn verstellt sind läuft der so, dass du damit nicht freiwillig rumfährst. Bei mehr als einem Zahn sind die Steuerzeiten wahrscheinlich schon das kleinere Problem. 100% ausschließen würde ich das aber natürlich nicht. Kompression misst du folgendermaßen: Erstmal hübsch warmfahren, die Kompression von einem kalten Motor sagt nicht viel aus. Dann lässt du ihn im Leerlauf vor sich hintuckern und ziehst die Benzinpumpensicherung. Dann ALLE Kerzen rausschrauben, und das Zündkabel von der Zündspule zum Verteiler abmachen (es sei denn du willst, wie grufti immer so schön schreibt, 'ne runde Breakdance hinlegen). Dann hängst du das Kompressionsmessgerät nacheinander an alle 4 Kerzenlöcher und lässt jedesmal den Anlasser orgeln (min. 5sek), wobei du vollgas gibst. Sollten die Werte arg ungleichmäßig sein (so ab 0.5 Bar Abweichung untereinander) misst du den entsprechenden Topp nochmal und achtest drauf, dass der Kompressionsmesser richtig sitzt. Ist der Wert immernoch schlecht, gibst du ein paar Tropfen Öl in den Zylinder und misst nochmal.
September 6, 200717 j @klaus: das befürchte ich auch aber davon abgesehen 0,5-1 l spritersparnis ist kein placebo effekt...Ich steht ja schon auf Sparen... aber ein B202 hat doch schon Hydrostössel... noch eine Lektuere, diesmal so richtig spannend, gefällig ? http://www.ciao.de/Slick_50__Test_2481148
September 6, 200717 j Sollten die Werte arg ungleichmäßig sein (so ab 0.5 Bar Abweichung untereinander) misst du den entsprechenden Topp nochmal und achtest drauf, dass der Kompressionsmesser richtig sitzt. Ist der Wert immernoch schlecht, gibst du ein paar Tropfen Öl in den Zylinder und misst nochmal. Und wird der Wert mit Öl im Brennraum besser, aber nicht dauerhaft, sind vermutlich die Kolbenringe schuld - das wird teuer. . . ansonsten wahrscheinlich Zylinderkopfdichtung.
September 6, 200717 j Ich steht ja schon auf Sparen... aber ein B202 hat doch schon Hydrostössel... noch eine Lektuere, diesmal so richtig spannend, gefällig ? http://www.ciao.de/Slick_50__Test_2481148 Hübsch. Auch der Kommentar zum Opel-V6.
September 7, 200717 j Autor wie man die kopmression mißt weiß ich schon nur die werte, wo müssen die liegen bei 10 ?
September 7, 200717 j Der absolute Wert ist erst mal zweitrangig, interessant sind Differenzen zwischen den Zylindern!
September 13, 200717 j Autor so hab die kompression gemessen und bis auf den 2. topf liegen die anderen zylinder um 10-10,5 nur der 2. liegt bei 9,5 außerdem braucht er etwas wasser und öl, wobei er das öl wohl auf der straße läßt.. was soll uns das jetzt sagen ?
September 13, 200717 j so hab die kompression gemessen und bis auf den 2. topf liegen die anderen zylinder um 10-10,5 nur der 2. liegt bei 9,5 außerdem braucht er etwas wasser und öl, wobei er das öl wohl auf der straße läßt.. was soll uns das jetzt sagen ? Druckverlustmessung?
September 14, 200717 j Autor hab 3 x gemessen und die werte schwankten zwischen 8,8-9,5 nebenbei welches öl kommt ins getriebe ? bei saab sagte man mir 10w40 kann das ? dachte saab II er brauchen und die I er was anderes und wieviel ?
September 14, 200717 j Oh nein............. Er hat DIE Frage gestellt.........soll ich direkt nen Neuen Thread dafür anlegen??
September 14, 200717 j jaja scheint ne schwierige frage zu sein :biggrin: Ne, es gibt einfach zu viele Antworten.........
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.