Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

( Ich bekomme schon die Krise, wenn ich mit dem 95 meiner Mutter fahre... )
Wieso? Hast Du Probleme mit dem Zweitakter, oder ist es schon ein V4?

Solltest Du jedoch den eher unwürdigen 9k-Nachfolger meinen: Dat Dingens heißt natürlich 9-5 !!!

  • Antworten 60
  • Ansichten 5,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Ist Euch denn auch schon aufgefallen, dass bei diesen GM - Saab - Zentren nie gebrauchte Saab auf dem Hof stehen ?!

 

Doch, beim SZ Krefeld z.B. standen im Frühjahr zwei 901er auf dem Hof. :cool:

 

Ich erinnere aber immer wieder gern an den Moment, als beim SZ Spandau ein (zugegeben) Verkäufer versuchte, die Motorhaube eines 901 Cabrios zu öffnen... :biggrin:

Entschuldigung

 

Ohhhhh...

 

Natürlich. Der Sabb meiner Mutter ist ein 9-5.. Entschuldigung !

Die Krise bekomme ich deswegen, weil der 9-5 schon die GM typisch laaaaaaaaaaange Übersetzung hat und trotz 160 PS nicht aus dem Quark kommt.

 

Zum Saab - Zentrum Krefeld ( wo ich auch schon oft war, weil ich lange in Krefeld gearbeitet habe ):

Das war ja ein reines Saab - Zentrum. Dementsprechend hatten die ja auch viele Saab auf dem Hof, bzw. an der Untergath stehen.

Herr Bernhard ( so heißt glaub' ich der Werkstattchef dort ) hat auch den einen oder anderen Anfall bekommen, als die in Krefeld SUBARU dazu bekommen haben...

.

.

.

Danke für den Hinweis! Hab immer gedacht, die Krefelder seien noch nicht so lange dabei. Gut zu wissen...

(Wobei die dort aufgerufenen Gebrauchtwagenpreise eher in die Kategorie "schlechter Scherz" gehören...)

Kennst Du nur die Preise, oder dazu auch den Zustand der Autos?

 

Denn wirklich gute Autos sind gemessen am Preis 'durchschnittlicher' Fahrzeuge (egal ob 900 oder 9k) und dem Aufwand und den Kosten, um diese wieder 'wirklich gut' werden zu lassen, eigentlich schon rein rechnirisch fast immer sehr klare Schnäppchen. Das bessere Auto ist halt auch bei SAAB zuallermeist der schlußendlich günstigere Kauf.

Wenn allerdings 'durchschnittliche Gebrauchtwagen' zu 'Liebhaberwagenpreisen' angeboten werden, schließe ich mich Deiner Einstufung aber natürlich vollumfänglich an.

Gebrauchtsaabwagenpreise

 

Die Preise für gebrauchte Saab sind bei Händlern auf den ersten Blick tatsächlich wohl unverhältnismäßig hoch.

Das gilt für Krefeld und auch für den Saab - Dealer meines Vertrauens in Emmerich.

ABBA:

Ich habe meinen aktuellen Saab auch in Krefeld gekauft. Ein bei mobile oder ebay von privat verkaufter, und vergleichbarer Saab wäre ca 500 - 700 €uro billiger gewesen.

Was bringt mir das ?

Keine Garantie, keine Kulanz und kein Service beim Verkäufer. Da lob ich mir doch die Gebrauchten direkt vom Saab - Händler. Denn die wollen und können es sich nicht erlauben, eine schrottigen Wagen auf den Hof zum Verkauf zu stellen.

Bei meinem Wagen haben sich die 500 € Unterschied direkt relativiert. Kurz nach Kauf war erst der Leerlaufregler und dann noch die DI - Box kaputt. Beides auf Garantie erneuert bekommen.

Da wäre ich "privat" nicht mit 500 € hingekommen. ( Materialkosten und AW )

.

.

.

Wenn es denn so ist...
Kennst Du nur die Preise, oder dazu auch den Zustand der Autos?

 

Wie Du weißt, bin ich gelegentlich in KR. :rolleyes:

Wie Du weißt, bin ich gelegentlich in KR. :rolleyes:
Nee, weiß ich nicht. Sonst hätte ich ja nicht (war ernst gemeint!) so gefragt.

'Lübeck' kann ich mir noch merken. Aber daneben finde ich zu Dir nur noch 'Rohrpott' im Hinterkopf. So ist das halt, wenn man auf Grund seiner auch im geographischen Bereich nun mal überaus eingegrenzten Schulbildung mit einem Großteil der dt. Dörfer nix anfangen und diese auf einer gedanklichen Karte nicht einordnen kann.

 

PS: Deine Angabe unter 'Ort' ist auch super! Dachte eigentlich, daß 'dort' der Internetzugang recht eingeschränkt ist.

Seufz.

 

Das Besuchsverhältnis KR:HL dürfte bei 4:1 liegen, HL besuche ich ja noch nicht mal jedes Mal, wenn ich in KI bin. Ansonsten stehen noch M, K, D und HH auf dem Programm, wobei ich für dieses Jahr wohl eher einen Zweitwohnsitz in SU anmelden müsste... So viel zu den deutschen Dörfern. :rolleyes:

 

Ach, und in Moabit ist nur ein kleinerer Teil internetfrei.

wobei ich für dieses Jahr wohl eher einen Zweitwohnsitz in SU anmelden müsste... So viel zu den deutschen Dörfern. :rolleyes:

Ja, zumindest bilde ich mir ein, mit 'SU' was anfangen zu können. Sollte wohl in der Nähe der seinerzeitigen, temporären, Bundeshauptstadt liegen.

 

Allerdings: Wie wäre es mit einem Zweitwohnsitz in LOS?

Auch dafür wäre die Bezeichnung "Dorf" sicher angebrachter. :biggrin:

'Bundeshauptdorf'?

Wobei, so privinziell und laienhaft, wie es in der 'angestammten' dt. Hauptstadt derzeit so zugeht ...

PS: Deine Angabe unter 'Ort' ist auch super! Dachte eigentlich, daß 'dort' der Internetzugang recht eingeschränkt ist.

 

Ach, und in Moabit ist nur ein kleinerer Teil internetfrei.

 

Glaube, René bezog sich da auf die Tatsache, daß Du unser billiges Gemeinschaftsfähnchen in Zentralberlin verlassen hast um ein eigenes vor den Toren der Stadt zu beziehen (und das, wo wir ansonsten das erste Fähnchen mit Dreierbesatzung gehabt hätten und damit den Hamburgen mal so richtig hätten demonstrieren können, was eine anständige Saabdichte ist).

 

Internet kriegen wir aber auch bei den Saaboteuren hin, oder klappt's da nichtmal mit'm Taschentelephon?

Doch, das kenne ich. Bei den neueren Saab-Zentren steht max. mal ein 902 zwischen den "Junggebraucht"-Saab. Das war´s dann aber auch schon. Einen 9000 oder 901 habe ich noch bei keinem gesehen.

Bei dem alteingesessenen Saab-Dealer (Vertrag seit 1972) bei mir im Ort sieht´s anders aus: Im Laufe der letzten Jahre standen oft mal gute 901 Coupés und Cabrios, 9000 AERO oder Anny auf dem Gebrauchtwagenareal. Aber der Laden hat auch noch den entsprechenden Kundenstamm mit dem Alteisen.

 

Stefan

 

Die Autos stehen wohl dank unser tollen Gesetzgebung und ihres Alters bei keinem Händler mehr, aufgrund der Gewährleistung schiebt er die zum seriösen freien Kollegen, dessen Garantieabteilung aus einem mißmutigen Typ mit Pitbull besteht:eek: oder verkauft gleich in den Export:frown:. Alte Autos fahren ist halt nicht erwünscht, auch wenn sie aufgrund ihrer Qualität noch nutzbar sind...

Alsoooo,

die jüngsten 9000er sind jetzt mittlerweile fast 10 Jahre alt.

Aud der einen Seite machen wir uns über Saapels etc. lustig auf der andeen Seite erwarten wir Fachlkenntnis beim Opel-Händler.

Ist schon ein wenig unlogisch, oder?

Wie Herr Reich schon geschrieben hat - eine Schulung für alte Saabs wäre schon Geld in den Dreck geworfen, da der Händler das nie wieder verdienen kann.

Ich setze mal voraus das Opel/Saab Händler sich mit den neueren Saapels prima auskennen.

Konsequenz: Gehen wir mit unseren 'alten Karren' doch dahin wo man sich damt auskennt und erwarten keinen Support wo er ehrlich gesagt nicht erwartet werden kann.

 

Mein 9k sieht die freie (ehemalige Saab) Werkstatt nur dann wenn ich keine Lust habe ein Problem zu beheben.

Glaube, René bezog sich da auf die Tatsache, daß Du unser billiges Gemeinschaftsfähnchen in Zentralberlin verlassen hast um ein eigenes vor den Toren der Stadt zu beziehen
Nein, Jörg hatte das schon richtig verstanden. Es ging um eine in Moabit gelegenen 'Zone' mit gewissen, nicht nur internetbezogenen, Einschränkungen.
http://www.monkeyview.net/id/999/default/014.jpg
Wir haben mal aus Ascona "Asicona" gebastelt und auf's Auto geklebt ;)))
Und 'MULTIVAN' sind in Wahrheit meist als 'MUTTIVAN' im Einsatz ...
Aus Range Rover geht fast near grave, ein Kollege(Spezi für Engländer) hatte das bei einem alten aus den Gummibuchstaben gefummelt.Die Grenzer in GB schauten immer entgeistert auf die Haube.
Was ich mal gesehen hab: Ein Mitsubishi, die Buchstaben umgestellt auf "Shitimbusi" :-)

Kenn ich noch ein Abwandlung, die ich hier aber besser nicht preisgebe....

 

Btw: Die Opelaner kenn sich großteils nicht mal mit den SAAPELS aus. Die Jungs von einem sehr großen GM-gebundenen Händler in HH können diesbezüglich nicht mal Sch**ße von Cornflakes unterscheiden. Und wenn ich bei einem Händler in Hamburgs Süden sehe, wie dann KIAs neben SAAB stehen.....da läufts mir schon eiskalt den Rücken runter wenn ich an die Servicekompetenz denke wenn's um Fehlerbehebung geht.

und älter Opelses ?

 

Moin / Mahlzeit !

 

Mal ein Gedanken zu der Aussage, dass ich einen alten Saab fahre und nicht wirklich verlangen kann, dass in einer GM - Autoschmiede "extra" ein Saab - Fachmann eingestellt wird, der sich mit meinem Auto auskennt, sondern nur noch - wenn überhaupt - mit den neusten Saaben ?

 

Heißt das denn auch, dass wenn ich mit dem Vectra meines Schwiegervaters ( BJ 93... Der Opel, nicht mein Schwiegervater ) zu GM komme und an einen jüngeren Meister / Gesellen gerate, dieser auch nichts mit dem alten Opel anfangen, sprich nicht reparieren kann ?

 

Dann soll GM zu dem netten Saab - Schriftzug auch den Hinweis "nur Verkauf - kein Service" mit aufnehmen. Das entspreche dann nämlich der Wahrheit !

.

.

.

Also, n ollen Opel repariert Dir doch jede Dorfschmiede und daher sicher auch die aktuelle Opelbude.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.