Oktober 11, 200717 j stärkere Bremswirkung vorn --> stärkere dynamische Achslastverteilung --> Heck wird "leicht" --> Heck überbremst Funktioniert auch sehr gut beim Motorrad. Probiers mal aus. Sorry, aber die Begründung "reicht" mir nicht........ Weil das Rad bleibt mit den großen Sätteln genau so früh, oder spät stehen wie mit den originalen, die Reifen bleiben ja die gleichen (oder gar die selben)....... Bei gleichem Pedaldruck ist die Kraft am VA Sattel mit größerem Kolben Durchmesser höher (im Vergleich zum kleinen Sattel), hinten ändert sich aber doch nichts.....(ausser es wird ein andere HBZ verwendet) Da sich also die absolut übertragbare Bremsleistung an der VA nicht ändert (wohl aber die Standfestigkeit) fällt mir nicht ein einziger Grund ein warum irgend etwas an der HA geändert werden sollte/müsste........
Oktober 11, 200717 j Also Jungs mit den eingetragenen 9k-Sätteln: Wie ging's und mit welchen Unterlagen ? Ich bezweifle nicht, daß der Umbau funktioniert, etwas bringt und eintragungsfähig ist - aber bevor ich in so einem sensiblen und sicherheitsrelevanten Bereich Schraubenschlüssel anlege, würde zumindest ich ganz genau und haarklein wissen wollen, was Sache ist. Viele Grüße Hardy Komisch nur, dass anscheinend beim 9000er keine große Änderung vorgenommen wurde, als auf die "größere" Bremse umgerüstet wurde.... Übrigens ist eine intakte und gut funktionierende "alte" 9000er Bremse kaum im Fahrbetrieb von der größeren zu unterscheiden. Gute Scheiben + Beläge und gängige Sättel vorausgesetzt....
Oktober 11, 200717 j Warum besteht unser Dreibuchstabenorakel aus St. A. wohl immer auf Originalbelägen ?!? Stimmt, das Orakel, wo bleibt das eigentlich so lange? Wohlverdienter Urlaub hin oder her, man fängt ja fast an sich Sorgen zu machen. . . wäre gut wenn er ein "Machtwort" spricht.
Oktober 11, 200717 j Wohlverdienter Urlaub hin oder her, ... Jetzt gönne ihm doch die paar Tage... So akut ist dieses Problem nicht oder steht bei Deinem Phantom der Umbau dringend an?
Oktober 12, 200717 j @überbremsen: bei der ABS-version (wie z.B. meiner) ist das bremsverhalten mit 9k vorne/hinten unverändert dem original, kein überbremsen hinten o.ä.
Oktober 12, 200717 j Autor Sag ich doch... es führt kein Weg an dem 9000er Bremssattel vorbei. Die Teile sind mittlerweile beim Fachbetrieb zum Pulverbeschichten. Bitte erschlagt mich nicht.... sie werden ROT....
Oktober 12, 200717 j Sag ich doch... es führt kein Weg an dem 9000er Bremssattel vorbei. Die Teile sind mittlerweile beim Fachbetrieb zum Pulverbeschichten. Bitte erschlagt mich nicht.... sie werden ROT.... solange du dann RONAL turbos fährst sieht das ja keiner
Oktober 12, 200717 j Stimmt... ich fahre die Ronal Turbo in 16".... ich hoffe sie werden in taladega-rot (oder wie deine farbe heißt)... dank der ronals hast du gerade noch so die kurve bekommen PS: in 15" wäre das auch echt ärgerlich gewesen, dann musst du außen die gewichte krimmen, und das geht ja mal was garnicht...
Oktober 12, 200717 j Sag ich doch... es führt kein Weg an dem 9000er Bremssattel vorbei. DAS war auch unumstritten, nur an deiner vorgehensweise können wir noch arbeiten achja, nachdem die sättel rot werden, ich hoffe du kommst nicht auf irgendwelche "sport"-bremsscheiben-ideen
Oktober 12, 200717 j Sag ich doch... es führt kein Weg an dem 9000er Bremssattel vorbei. Die Teile sind mittlerweile beim Fachbetrieb zum Pulverbeschichten. Bitte erschlagt mich nicht.... sie werden ROT.... Und vergiß bitte nicht, mit Tippex das Wort "Porsche" draufzupinseln - damit das Gesamtbild stimmig bleibt... *wegduck*
Oktober 12, 200717 j Autor Also... Bremsscheiben und Beläge nur original... war schon immer so. Zu dem Kommentar mit dem Tippex (von meinem liebsten Forum-Mitglied) äußere ich mich aus verständlichen Gründen nicht. Ich würde allerdings nur allzu gern sein Gesicht sehen, wenn ich tatsächlich auf die Idee käme, Porsche-Bremsen oder vielleicht AP-Racing an meinen Saab dran zu schrauben... ... ganz ausgeschlossen ist es nicht... leider gibt es keine Ronals in 17"...
Oktober 12, 200717 j Mal so aus Spaß die max. Achslasten: 900 2,1 CV Autom.: 970 / 910 (52%/48%) 9000 2,3 Autom.: 1060 / 980 (52%/48%) Somit haben wir bei beiden Varianten im gefährlichsten (weil schwersten) Fall eine identische Achslastverteilung. Und hiermit halte ich die Bremsen vom 9k nun wirklich ohne jede Frage auf den 900er übertragbar. Zum Überbremsen der HA bei großen Sätteln vorn: Wenn der vordere Zylinder größer wird, wächst somit die Summe der Flächen aus vorderem und hinteren, was (wenn auch nicht unbedingt vom Betrag her passend, so doch aber in jedem Falle tendentiell richtig) zwangsläufig ebenso zu einer stärkeren Bremsleistuung vorn, wie auch geringeren hinten (bei identischem Druck am Geberzylinder!) führt. Damit sollte auch dieses Thema 'durch' sein.
Oktober 12, 200717 j Ufftata ... mein Beispiel ging wohl in die Hose, wahrscheinlich, weil die meisten das Überbremsen der Hinterachse wie beim Golf in meinem Beispiel als unvermeidliche Folge des 9k Bremssattels verstanden haben Das Beispiel sollte aber nur illustrieren, dass die Bremskraftverteilung nix ist, womit man herumspielen sollte. Zumindest nicht auf öffentlichen Straßen (im Rallyeauto ist das was anderes ). Durch Einbau der 9k-Bremssättel verschiebt sich die Bremskraft mehr Richtung Vorderachse (im Gegensatz zu meinem Golf-Beispiel, aber der hatte auch noch einen Bremskraftregler für die HA *1). Die vorderen Sättel haben ca. 11% mehr Kolbenfläche, wenn ich richtig gerechnet habe und ebensoviel mehr Bremskraft vorn. Insofern dürfte keine Gefahr des Überbremsens hinten entstehen Die gesamte Bremsleistung müsste sich jedoch geringfügig vermindern, weil die Hinterachse unter gleichen Bedingungen weniger Bremskraft aufbringt ... oder ? Komisch nur, dass anscheinend beim 9000er keine große Änderung vorgenommen wurde, als auf die "größere" Bremse umgerüstet wurde. Korrekt, aber die Bremsbeläge wurden nur auf den 9000er abgestimmt und bestimmt nicht auf den Fall „die 900er Gemeinde rüstet diese Bremse nach“. Wie bereits gepostet: Ich bezweifle nicht, daß der Umbau funktioniert, etwas bringt und eintragungsfähig ist - trotzdem hätt ich das ganz gern *schriftlich* ! Sag ich doch.... warum sollte man die 9000er dann überhaupt eintragen lassen. Weil es eine technische Änderung an einem sicherheitsrelevanten System ist. Außerdem... wofür habe ich ABS! Ganz schlechte Idee: Oder ist es egal, wie Dein Auto bremst, sollte das ABS mal ausfallen ? Der TÜV war vorgestern nicht in der Lage bei meinem Volvo V70R AWD den Bremstest durchzuführen, da permanenter AWD... das Ganze beschränkte sich auf einen "Funktionstest" auf dem Parkplatz. Toller Laden... Um das in Deine Fachsprache zu übersetzen: Nicht jedes kleine Ortskrankenhaus hat den neusten Kernspintomographen ... wenn in jeder Prüfstelle jeder Prüforganisation ein auf jeden Radstand verstellbarer Zweiachsen-Bremsprüfstand sein müsste - die ja nur ein sehr geringer Anteil an Fahrzeugen benötigt - würdest Du die Mehrkosten für Anschaffung und Betrieb über Deine Prüfgebühr bezahlen wollen ? Übrigens: Soweit ich weiß werden bei Motorädern die Bremsen immer bei einer Probefahrt geprüft. Was hat das mit der Qualität der Prüfung zu tun ? Aber die Farbe der Bremssättel scheint ja das wichtigste zu sein ... Viele Grüße und schönes Wochenende Hardy *1) Die VWs auf Einser-Golf-Bodengruppe haben wohl öfter mal Probleme mit der Bremskraftregelung. Siehe neulich die Kaufberatung zum Scirocco II in der OM.
Oktober 12, 200717 j Ich würde allerdings nur allzu gern sein Gesicht sehen, wenn ich tatsächlich auf die Idee käme, Porsche-Bremsen oder vielleicht AP-Racing an meinen Saab dran zu schrauben sorry, muss dich enttäuschen, wärest nicht der erste... -> suche benutzen oder mal bei http://www.speedparts.se vorbeischauen
Oktober 12, 200717 j Autor sorry, muss dich enttäuschen, wärest nicht der erste... -> suche benutzen oder mal bei http://www.speedparts.se vorbeischauen Das es geht ist mir klar. Hat es hier jemand.....?
Oktober 12, 200717 j Natürlich nicht. Du bist der Tollste, Dein Auto ist das Tollste. Bei Dir ist offensichtlich das Tollhaus. Der Rest hier fährt irgendwelchen unspezifizierten Schrott. Herzlichen Glückwunsch. Du machst das schon.
Oktober 12, 200717 j @rdlele: ...nein. Das Thema ist übrigens einer der ältesten Threads des Forums... Etwa vor vier Jahren... (musst du mal suchen) habe ich mich mit allen erdenklichen Anbietern in Vebindung gesetzt, weil mir die damals an meiner No.1 montierte (kleine!!!) 9k-Bremse nicht genügt hat. Das Ergebnis sah etwa folgendermaßen aus: Rennsportbremsen Brembo o.ä. Hersteller mit zweiteiligen Scheiben/Töpfen und 4-6Kolbensattel etwa um 2.500 Euro für die VA. Montage und Tüv kein Problem. Allerdings nur mit 17" Felgen realisierbar... und so etwas tue ich meinem Saab nicht an. Was mache ich denn im Winter? Habe dann wieder die Serien 9o1-Bremse montiert, bessere Scheiben (Zimmermann, ja, ist Geschmackssache) draufgepappt, die ich seither alle 20-40 kkm wechsele. Und das Lehrgeld? Ja, ich habe meinen Fahrstil geändert und halte auf der Bahn seither mehr Abstand.
Oktober 12, 200717 j Autor Natürlich nicht. Du bist der Tollste, Dein Auto ist das Tollste. Bei Dir ist offensichtlich das Tollhaus. Der Rest hier fährt irgendwelchen unspezifizierten Schrott. Herzlichen Glückwunsch. Du machst das schon. Wieder forumspezifisch... bitte ... schön sachlich bleiben...
Oktober 12, 200717 j Und nicht vergessen: mach auch die hinteren Sättel rot. Sieht ja echt doof aus sonst.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.