Oktober 22, 200717 j Wie wolltest Du denn feststellen, daß die Hinterachse (relativ) wenig Bremskraft aufbaut ?
Oktober 22, 200717 j Wie wolltest Du denn feststellen, daß die Hinterachse (relativ) wenig Bremskraft aufbaut ? Ich FAHRE.
Februar 20, 200817 j In einem anderen Fred wurde diese url genannt: http://www.sasab.com/ Dort werden Brembo-Bremsscheiben empfohlen, die laut Website deutlich besser sein sollen als die originalen - egal ob für den 900 oder den 9000. Frage: kann das jemand bestätigen und hat jemand Brembo-Bremsscheiben verbaut?
Februar 20, 200817 j In einem anderen Fred wurde diese url genannt: http://www.sasab.com/ Dort werden Brembo-Bremsscheiben empfohlen, die laut Website deutlich besser sein sollen als die originalen - egal ob für den 900 oder den 9000. Frage: kann das jemand bestätigen und hat jemand Brembo-Bremsscheiben verbaut? Ich hatte Brembo Scheiben drin. Gebremst haben die sehr gut, vor allem aber haben die sehr lange gehalten. Wirklich sehr lange.... Ich müßtet mal das Brembo Werk in Italien sehen wirklich eine beeindruckende Produktion (Bremszangen und Bremssättel)...
Februar 20, 200817 j Interessanter Thread. Hab an meinem Cab auch 9k Bremssättel vorne dran, da die serienmässigen nicht sonderlich standfest waren -> Nordschleife halbe Runde. Mit den 9k Bremsen ists leider kein großer Unterschied, die sind fast genauso schnell fertig. Einziger Unterschied den ich bemerkt habe, ist daß die "großen" Bremsen scheinbar schneller abkühlen, und man daher öfter bremsen kann. Die 900 Bremse hat sich beispielsweise in der gleichen Runde nicht mehr vom Temp-Schock erholt, die 9k jedoch schon. Auch läuft der Bremsflüssiglkeitsbehälter dann nichtm ehr über, wie mit den serien Bremsen üblich. Wirklichen Fortschritt hat da nur eine Bremsenbelüftung gebracht, was ich nur jedem empfehlen kann.
Februar 20, 200817 j Wirklichen Fortschritt hat da nur eine Bremsenbelüftung gebracht, was ich nur jedem empfehlen kann. Ist glaub ich nur was für den Extremfahrer, interessieren würde es mich dennoch: hast du Bilder von deiner Bremsenbelüftung?
Februar 20, 200817 j Man rüttelt an meinem Weltbild....... hft hat gesagt: "[...]auf der Nordschleife braucht man keine Bremse.[...]" oder so ähnlich.....
Februar 20, 200817 j Wirklichen Fortschritt hat da nur eine Bremsenbelüftung gebracht, was ich nur jedem empfehlen kann. Bremsenbelüftung leicht germacht: Man durchbohre das Entlüftungsventil !, dann kommt Luft dran... Gute N8 Gerd B.
Februar 21, 200817 j Man rüttelt an meinem Weltbild....... hft hat gesagt: "[...]auf der Nordschleife braucht man keine Bremse.[...]" oder so ähnlich..... ja, und hft fährt ja auch immer so gemütlich, dann stimmt die Aussage.
Februar 21, 200817 j Mit der Bremse auf der Nordschleife ist schon was dran. Wenn man nicht fahren kann, DANN braucht man die Bremse um so mehr. :-) Man bremst einfach zuviel. Dazu kommt noch, daß ein Saab leider nicht sonderlich schnell ist und daher seltener abgebremst werden muß. Das Problem ist allerdings, daß es die ersten 10km fast nur bergab geht, und man teils sehr stark abbremsen muß. Wenn die Bremse hier einmal schön warm ist, wars das für die Runde. Wenn man sich einen etwas runderen Stil aneignet klappts auch mit der serien Bremse. Ich will aber auch eckig fahren können und die Bremse hält trotzdem, weil ich lange nicht soviel Norschleifen-Praxis wie HFT habe. Bilder von der Belüftung hab ich momentan nicht. Ist ein Mix aus e30 Luftführung und Plastik-Flexrohr.
März 27, 201015 j Weiß jemand welche Bremsschläuche zu verwenden sind, wenn man um die Bastelei mit dem Gewindeschneiden in den Bremssattel drum herum kommen will? Klaus hatte da doch 'mal was erwähnt...
Mai 14, 201015 j Hallo, mittlerweile habe ich passende Bremsschläuche bekommen (Danke, hft!) und den Bremsenumbau soweit fertiggestellt. Mit dem Ergebnis bin ich auch gefühlsmäßig soweit zufrieden (!), habe aber ein sozusagen techik-ästhetisches Problem ;-), welches mir keine Ruhe lässt. Deswegen an alle 9k-Bremse-Kundigen folgender Sachverhalt: Die "Nase" des inneren Bremsbelages scheint etwas viel Spiel gegenüber dem beweglichen Teil des Bremssattels zu haben. Der äußere Belag läuft spielfrei auf einer bearbeiteten Fläche (entsprechende Stelle auf der Innenseite ist rein gegossen und unbearbeitet). Siehe Bilder. Ist der Sattel einfach so verschlissen, dass ein Spalt von 3mm zwischen Bremssattel und Bremsbelag-Nase entstanden ist oder gehört das so?? Es sind Bremsbeläge von Biltema aus Schweden montiert, keine Originalen - vielleicht schlechte Passform? ...Ich höre auf zu spekulieren und hoffe, dass jemand Bescheid weiß! Vielen Dank und liebe Grüße. Max
Mai 14, 201015 j Sieht schon eigenartig aus.... kann Dir leider auch nicht helfen, HFT oder Saabcommander sicher....
Mai 14, 201015 j Zur Sache kann ich leider nichts beitragen, habe aber auch eine Frage....... Bist du mit den Biltema Belägen schon gefahren? Ich hatte sie damals an der VA (zum Glück nur dort) meines 900er ('86). Ich sag mal so: Als ich kurze Zeit später wieder auf original Beläge gewechselt hatte war doch ein deutlicher Unterschied feststellbar!! Die Biltema Beläge hatten doch ein deutlich spürbares Fading..... Daher versteh ich nicht warum du den Aufwand der 9ker Anlage betreibst und dann diese Beläge fährst?!? Die sind, in meinen Augen beim besten willen das gesparte Geld nicht wert!!
Mai 14, 201015 j ...Die Beläge lagen noch imm Keller, das ist der Grund warum sie eingebaut wurden. Ich kann bis jetzt noch nichts negatives drüber berichten. Werde mal extrem-probefahren und dann wieder berichten. Maße habe ich zu den Bremsschläuchen nicht, aber vielleicht können Andere helfen. Aber nun zurück zur eigentlichen Frage...
Mai 14, 201015 j Ok, ich hätte jetzt gedacht, da fehlt ein Blech.... Solch ähnliche Bleche kenne ich bei anderen Fahrzeugen...
Mai 14, 201015 j Danke, Michael. Hier wird Einem doch immer prompt geholfen... @Saabcommander: Welche Bremsscheiben sind das denn?
Mai 14, 201015 j Danke, Michael. Hier wird Einem doch immer prompt geholfen... @Saabcommander: Welche Bremsscheiben sind das denn? gelochte zimmermänner wegen der nun kommenden diskussion @ all nein ich habe keine probleme mit risse. weder auf dem 900ter noch auf dem 9k. erster satz auf dem 9k haben 80tkm gehalten.und verzogen sind sie auch nicht
Mai 15, 201015 j Eigenartig. Gibt es dafür einen Grund:confused: Die Bremsbeläge werden außen, also am Träger gefürt. Aber die Bremszange wird außen am Belag geführt, innen ist das nicht nötig, da hat´s ja 2 Schrauben
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.