Veröffentlicht Oktober 24, 200717 j Hallo, mal eine Frage: Welche Schalter im Innenraum sollten eigentlich leuchten? Bei mir ist der Lichtschalter dunkel, ebenso die Schalterreihe zwischen den Sitzen. Hinten leuchtet nur ein FH-Schalter. Andere Frage: Wenn die (analoge) Uhr defekt ist, aber die Steuerung fuer den kleinen BC funktioniert, kann das u.U. nur ein kleiner Fehler sein, der sich leicht beheben laesst?
Oktober 24, 200717 j Hallo, mal eine Frage: Welche Schalter im Innenraum sollten eigentlich leuchten? Bei mir ist der Lichtschalter dunkel, ebenso die Schalterreihe zwischen den Sitzen. Hinten leuchtet nur ein FH-Schalter. Andere Frage: Wenn die (analoge) Uhr defekt ist, aber die Steuerung fuer den kleinen BC funktioniert, kann das u.U. nur ein kleiner Fehler sein, der sich leicht beheben laesst? Im 9000 leuchten ALLE Schalter ausser den Beiden in der Dachkonsole
Oktober 24, 200717 j Im 9000 leuchten ALLE Schalter ausser den Beiden in der Dachkonsole Elektrische Spiegelein-/verstellung aber nicht, oder? Gruss, Martin
Oktober 24, 200717 j Elektrische Spiegelein-/verstellung aber nicht, oder? Gruss, Martin Stimmt, die gibts ja auch noch. Und die Türgriffe und Huptasten sind ebenfalls unbeleuchtet:cool:
Oktober 24, 200717 j wegen der Uhr - ich bin sicher hier im Forum gibts jemanden, der eine passende Uhr herumliegenhat (ich halb leider nur eine für ab BJ94..) Falls es die Analoge Uhr ist - wenn es der "große" BC mit der digitalanzeige ist, dann ist wahrscheinlich nur das Birnchen defekt. Betreffend Schalterbeleuchtung: Also bei den Schaltern mit Drehrad vorne (Sitzheizung, Scheinwerferhöhe, und Beleuchtung Armaturenbrett) ist ein Lampentausch mit etwas Geschick möglich - bei den anderen 4-eckigen Schaltern (Nebelscheinwerfer, etc) ist das nicht ganz so einfach - ich hab mal einen Neblerschalter repariert - das geht nicht ganz ohne Reibungsverluste, da der Taster an 4 Seiten eingehakt ist, man nur an 2 Seiten ran kommt. Der runde Lichtschalter geht einfach - rausziehen, Stecker abmachen, und mittig den Zapfen zusammendrücken - Lampenfassung rausziehen, und 12V2W Glassockellampe einsetzen, und schon wirds wieder helle... Fensterheberschalter - ist bei deinem Baujahr wohl eine Fummelige Angelegenheit - Zerlegen am besten im Gefrierbeutel oder so, damit nichts davonfliegt, das später noch benötigt wird...
Oktober 24, 200717 j uhhhhps..... habe gerde festgestellt, dass bei dann auch nur die Hälfte funzt Nun ja, dass nächste WE kommt und ich könnte mich ja mal der Schalter und Birnchen annehmen....
Oktober 24, 200717 j Die Tasten (Memory Version) der elektrischen Sitze sind auch unbeleuchtet.... Tatsächlich? Ich sehe dann mal nach...
Oktober 24, 200717 j Autor Und die Lampen sind ueberall die gleichen? Ich werde bei Gelegenheit mal versuchen, die Schalter alle abzuziehen und die Lampen zu ersetzen. Meine Uhr ist leider komplett hinueber. Die Beleuchtung funktioniert noch, aber die Uhr steht. Mal sehen, ob ich sowas irgendwo guenstigst (!) finden kann. Sonst muss ich vorerst mal damit leben. Zur Lenkradverstellung: Im Laufe der Zeit "sinkt" mein LR in die tiefste Stellung, weil scheinbar der Hebel nicht fest genug schliesst. Ist das normal so oder kann man da was festziehen?
Oktober 24, 200717 j Du kannst die Kontermutter des Verstellhebels nachziehen, wenn du die Verkleidung der Lenksäule abgebaut hast. Dann funktioniert es auch wieder mit der Klemmung und das Lenkrad sinkt nicht mehr ab.
Oktober 24, 200717 j Tatsächlich? Ich sehe dann mal nach... Ja, hat mich auch schon gewundert, zumal die weisen (teildruchsichtigen) Palstikzahlen für eine Beleuchtung ideal wären. habe auch schon darüber nachhedacht, da eine Beleuchtung reinzufrickeln, zumal mein 9000er alle diese Memory FUnktion haben (sowohl Fahrer- wie Beifahrerseite)...
Oktober 24, 200717 j Nun ja, dass nächste WE kommt und ich könnte mich ja mal der Schalter und Birnchen annehmen.... Das ist eher was für lange Winterabende vor dem Kamin. Grad auch bei den Fensterheberschalterchen nichts für dicke Finger...
Oktober 25, 200717 j Das ist eher was für lange Winterabende vor dem Kamin. Klar, und dann schnippt 'nen Federchen genau in die Glut ... Also, doch eher was für's Basteltischchen mit ordentlichem Licht drüber und übersichtlichem Fußboden.
Oktober 25, 200717 j Na, wir nehmen's heute wieder besonders wörtlich, hm? (offtopic: Hab Dich wunschgemäß zurückgerufen, ging aber keener ans Telefon...)
Oktober 25, 200717 j Na stell Dir doch mal vor, Dich nimmt hier einer ernst ... *jetztaberwirklichganzschnellundvorallemweitweg*
Oktober 25, 200717 j Das ist eher was für lange Winterabende vor dem Kamin. Grad auch bei den Fensterheberschalterchen nichts für dicke Finger... ...dachte immer, die advokaten haben immer ganz schlanke fingerchen - nicht so wie die "bauluden"...
Oktober 25, 200717 j ...dachte immer, die advokaten haben immer ganz schlanke fingerchen Manche haben sogar lange Fingerchen... Aber es gibt ja zum Glück das Amtsgericht Tiergarten...
Oktober 25, 200717 j ...muss gestehen, der mit dem ag tiergarten erschliesst sich mir nicht... peinlich...???...
Oktober 25, 200717 j http://www.taz.de/1/leben/medien/artikel/1/freiheitsstrafe-fuer-abmahnanwalt/?src=HL&cHash=fffbc36a0d http://www.taz.de/1/leben/medien/artikel/1/internetszene-jubelt/?src=HL&cHash=21e5d374b6
Oktober 26, 200717 j Ja, das mit Herrn GFvG war wirklich mal ein überaus heller Lichtblick der dt. Gerichtsbarkeit.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.