Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Eine Stelle mehr, wo meiner nicht rostet. :rolleyes:
Zugegeben, allerdings die Einzige, wo ich bisher welchen endeckt habe.:biggrin:
Zugegeben, allerdings die Einzige, wo ich bisher welchen endeckt habe.:biggrin:

 

dann haste noch nicht alle ecken durchgeschaut *duckundversteck* :-))))))

  • 2 Monate später...

Hi, ich häng mich daran.

Wir haben heute Himmel und Schiebedach ausgebaut und Himmer erneuert.

Wir kommen jedoch nicht mit den Klammern und Federn klar beim Einbau. (eSSD).

Kann jemand ein Foto posten wie die Federn richtig herum gehören? Ich stech da echt auf dem Schlauch.

Also die Federn ganz hinten, in die wohl die Nase des Metalldaches gehört.

Muss der Bügel in Richtung Front? Ist die Ausbuchtung nach Unten?

Ist das 2.Bild von BK-Aero (Auf der zweiten Seite im Thread) richtig?

 

Mit der Bitte um Hilfe, da morgen schon Pfingsmontag ist und der Wagen Dienstag morgen gebraucth wird.

Vielen Dank im Vorraus.

Gruß George

@ gruber ja ist richtig so wie es auf dem bild zu sehen ist. die klammern die hinten am blechteil sind werden darunter geschoben

Muss der Bügel in Richtung Front? Ist die Ausbuchtung nach Unten?

Ja.

Bevor man sowas zerlegt sollte man sich doch die Anordnung der Teile merken oder fotografieren, dann ist der Zusammenbau nicht so schwierig,

@ SaabCommander: Danke. Ich probiers gleich nochmal und geh raus in die Garage.

@Nitromethan: Jau, hab auch viele Fotos von den Plättchen und Vor und Hinterbügeln. Die Federn waren das letzte bevor das Dach raus kamm und genau das habe ich nicht mehr fotografiert.

 

Drückt mir die Daumen. Die ganzen Teile Müssen heute wieder rein.

 

Gruß

George

hats denn geklappt? Passgenau ausgerichtet?

Jau hat geklappt. Mit dem (richtigen) Foto von BK-Aero wusste ich wie die Feder-Klammern rein mussten.

Für den Rest hatte ich ja auch die Anleitung hier im Forum.

 

Macht richtig schön Wup und schließt. Test mit dem Gartenschlauch.:smile:

 

Danke nochmals. Aber der Aufwand war es wert. Der neue Himmel vermittelt jetzt eine Wertigkeit wie es zum Rest vom Auto passt.

 

Gruß

George

Für ein weiteres Mal gibts hier eine gute (englischsprachige) Anleitung (runterscrollen).

 

Ich muss auch gleich nochmal ran. Eins von diesen dämlichen Metallplättchen ist aus dem Schlitten rausgefallen und jetzt rattert das Dach beim öffnen und schließen.

 

Ganz von alleine...?:cool:

  • 3 Jahre später...

Hallo

Ich wollte jetzt nicht extra ein ganz neues Thema eröffnen und hänge mich mal hier dran.

Nach dem ich vor ein paar Tagen erfolgreich, zwecks Himmelreparatur, ein manuelles Schiebedach aus

und wieder eingebaut habe, will ich mich nun an mein eigenes elektrisches wagen.

Beim Manuellem habe ich von oben gearbeitet, ohne die Kassette zu lösen.

Geht das beim elektrischem genaus so oder muss hierzu die Kassette gelöst werden?

In diesem Link sieht das nämlich so aus?!

Gibt es da noch andere Fallstricke, im gegensatz zum Manuellem, auf die man verstärkt achten sollte.

Vielen Dank und Gruß

Kassette kann drin bleiben. Beim Manuellen ist beim Trennen von Unterdach und Oberdach die Lage der Mechanik-Griff-Einzelteile (!) zu beachten/dokumentieren... Das erschließt sich hinterher beim Zusammenbau nicht unbedingt logisch... Viel Spaß.
....Beim Manuellen ist beim Trennen von Unterdach und Oberdach die Lage der Mechanik-Griff-Einzelteile (!) zu beachten/dokumentieren...

Danke für den Tipp, allerdings ging es mir bei meiner Frage hauptsächlich um das elektrische! Das manuelle ist schon wieder drin und funktioniert sogar tadellos!

  • 2 Jahre später...
Für ein weiteres Mal gibts hier eine gute (englischsprachige) Anleitung (runterscrollen).I

 

Die ausführlichst bebilderte Anleitung auf der Seite von Paradisesaabs ist leider nicht mehr online. Hier lässt sich diese im Webarchiv noch aufrufen: https://web.archive.org/web/20100405220851/http://www.paradisesaabs.com/headlining-re-trimming.html

Die ausführlichst bebilderte Anleitung auf der Seite von Paradisesaabs ist leider nicht mehr online. Hier lässt sich diese im Webarchiv noch aufrufen: https://web.archive.org/web/20100405220851/http://www.paradisesaabs.com/headlining-re-trimming.html

Das ist ja super. Mit der Anleitung verliert der Ausbau des Schiebedachs an Schrecken.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.