Januar 28, 200916 j Tatsächlich? Angemeldet? Zum Verkauf? LG Nicht angemeldet. Wenn du ERNSTHAFTES Interesse hast: Ich denke, wenn du dem Besitzer einen realistischen Preis machst, gibt er ihn weg, denn der Wagen steht schon ewig und wartet auf seine Restaurierung. Ist technisch und rostmäßig ganz annehmbar und vollständig, aber völlig verwohnt - wahrscheinlich auch Standschäden. Bei Interesse pm an mich - ich vermittel das dann gerne weiter.
Januar 28, 200916 j Ja, diesen silbernen 900 CD konnte man schon vor vielen Jahren bei der Fa. W. in Hamburg bewundern....
Januar 28, 200916 j Und Schrägschnauzer ... ... das gehört da nicht hin ... Meine Meinung, bitte nicht aufregen. ... habe dies ich auch immer gedacht, aber seit ich dieses Modell auf der schwedischen Rennstrecke in Kinnekulle live betrachten dürfen, habe ich nun Mal diesbezüglich meine Meinung geändert ... abgesehen von den falschen Felgen, handelt es sich schlussendlich um eine schöne gelungene Restauration und seine modifizierte "schräge Schnauze" steht ihm gar nicht schlecht ... im Gegenteil, diese zeitaufwendige Neuerung übermittelt ihm einwenig mehr Jugendlichkeit um "Youngtimer" würdig zu sein! Die um 10cm gestrecktere Türen hinten und vorne und die dadurch gewonnene grösserer hinteren Beinfreiheit ist die Idealgrösse für einen 901, zudem noch mit Colorado-Roter Lederinnenausstattung ... t'ja genau so soll mein Traum-901 aussehen! Was verbirgt sich dahinter ?: nur 'nen Schreibfehler mangels saabistische 901 Kenntnisse! Gi.Pi.
Januar 28, 200916 j Wer hilft dem Wagen auf die Straße`? Danke KGB für das freundliche Angebot, aber ich hätte hier in der Großstadt keine Möglichkeiten, mich mit so einem "Projekt" zu beschäftigen. Zudem fehlen mir grundsätzliche Kenntnisse zur umfangreichen Restaurierung eines solchen Autos. Ich und die Rahmenbedingungen taugen lediglich zum Erhalt eines guten Autos sowie Wartungsarbeiten, die nicht zu sehr in die Tiefe gehen dürfen. Selbst ein Auto restaurieren lassen ist mir zu großes Wagnis. Ich bin aber wirklich erstaunt, dass sich keiner aus dem Forum auf dieses superseltene Auto stürzt und es herrichtet. Ihr scheint den Wagen ja zu kennen, warum also findet er keine neuen Heimat? Ein geräumiger 900er wie dieser ist doch eine feine Sache! Damit hätte man wirklich einen Unique-Saab! Was ist denn mit den Sedan-Rettern? Wäre so ein Auto nicht eine tolle Ergänzung im Fuhrpark? PS: Würde mich freuen, wenn jemand Fotos von dem armen Elend machte. Vielleicht erweicht das ja die Herzen? PPS: Wo sortiert man so ein Fahrzeug im Zustand 4-5 preislich ein?
Januar 28, 200916 j Danke KGB für das freundliche Angebot, aber ich hätte hier in der Großstadt keine Möglichkeiten, mich mit so einem "Projekt" zu beschäftigen. Zudem fehlen mir grundsätzliche Kenntnisse zur umfangreichen Restaurierung eines solchen Autos. Ich und die Rahmenbedingungen taugen lediglich zum Erhalt eines guten Autos sowie Wartungsarbeiten, die nicht zu sehr in die Tiefe gehen dürfen. Selbst ein Auto restaurieren lassen ist mir zu großes Wagnis. Ich bin aber wirklich erstaunt, dass sich keiner aus dem Forum auf dieses superseltene Auto stürzt und es herrichtet. Ihr scheint den Wagen ja zu kennen, warum also findet er keine neuen Heimat? Ein geräumiger 900er wie dieser ist doch eine feine Sache! Damit hätte man wirklich einen Unique-Saab! Was ist denn mit den Sedan-Rettern? Wäre so ein Auto nicht eine tolle Ergänzung im Fuhrpark? PS: Würde mich freuen, wenn jemand Fotos von dem armen Elend machte. Vielleicht erweicht das ja die Herzen? PPS: Wo sortiert man so ein Fahrzeug im Zustand 4-5 preislich ein? Ich erinnere mich gut daran, dass Geert hier vor 3 (?) Jahren versuchte, einen 900CD abzugeben, das einzige Resultat war eine der ewigen Preisdiskussionen. Worin siehst Du ein Wagnis? Falls Dich ein CD interessiert, sieh ihn Dir zusammen mit jemanden an, der sich mit der 900-Karosserie auskennt. Die Technik ist in den Griff zu bekommen und mit einem 900CD 16V kannst Du dank EURO2 immer und überall hinfahren Einmal durchrepariert ist er alltagstauglicher als (D)ein Cabrio.
Januar 28, 200916 j @Klaus: Ich will für die Zukunft nichts ausschließen. Was wurde denn seinerzeit für dieses Auto (von einem Geert) aufgerufen? In welchem Zustand befand sich das Auto? Oder habe ich etwas überlesen?
Januar 28, 200916 j @Klaus: Ich will für die Zukunft nichts ausschließen. Was wurde denn seinerzeit für dieses Auto (von einem Geert) aufgerufen? In welchem Zustand befand sich das Auto? Oder habe ich etwas überlesen? Ich erinnere mich nicht mehr an die Details. Schreib ihm doch eine PN, hier einer seiner Beiträge dazu: http://saab-cars.de/showpost.php?p=16726&postcount=6
Januar 28, 200916 j Danke. An Geert habe ich schon am Montag geschrieben. Er wird wohl nicht oft online sein. Mal sehen, wann er sich meldet. LG
Januar 28, 200916 j Ihr scheint den Wagen ja zu kennen, warum also findet er keine neuen Heimat? Sedan und 4Türer. Als extralanger 3Türer CC gäbe es sicherlich mehr Begeisterung. Ist so der Median der Diskussionen der letzten Jahre die ich im privaten Feld gehört hab.
Januar 28, 200916 j PS: Würde mich freuen, wenn jemand Fotos von dem armen Elend machte. Vielleicht erweicht das ja die Herzen? PPS: Wo sortiert man so ein Fahrzeug im Zustand 4-5 preislich ein? 0-250€ max aus eigener leidvoller Erfahrung!
Januar 28, 200916 j Sedan und 4Türer. Als extralanger 3Türer CC gäbe es sicherlich mehr Begeisterung. Komisch, ich finde den gerade als 4Türer Sedan interessant.
Januar 28, 200916 j Sedan und 4Türer. Als extralanger 3Türer CC gäbe es sicherlich mehr Begeisterung. Ist so der Median der Diskussionen der letzten Jahre die ich im privaten Feld gehört hab. Wozu sollte der gut sein?
Januar 28, 200916 j Wozu sollte der gut sein? die frage hat sich mir auch gerade aufgedrängt. das entern des fond im 901 wird ja weder angenehmer noch eleganter, wenn die rückbank 20 zentimeter weiter hinten steht...
Januar 28, 200916 j Genau, so eine Pullman Version wäre dann wirklich das ganze auf die Spitze getrieben :) Als vor 3 oder 4 Jahren mal ein CD zum Verkauf stand ging bei uns am Tisch auch die Diskussion rum. Jedenfalls war keiner bereit einen Mehrpreis nur für den längeren Radstand am Sedan zu bezahlen, was ja irgendwo symptomatisch ist, wenn man die Kaufbegeisterung für die immer mal wieder angebotenen CD´s verfolgt. Ich find den CD aufgrund seiner Stückzahl skuril, aber dafür Extrageld zu bezahlen?
Januar 28, 200916 j Mein Chef (SAAB Garage in der Schweiz) hat einen 900 CD in Top-Zustand in der Einstellhalle stehen. Ist dunkelgrau mit beigem Leder. Der stand seiner Zeit mal am Genfer Autosalon zur Präsentation. Kann sonst mal ein paar Bilder davon machen.
Januar 28, 200916 j Wohl eher für Bastler Wenn jemand unbedingt einen CD sucht, bei van der Laan http://www.vdlaansaabspecialist.nl/parts.htm(in der Nähe von Groningen) stand noch vor ca. 2 Jahren ein 900 CD in der Halle. Da hatte sich zwar auch schon mal jemand dran versucht, sah aber auf den ersten Blick komplett, weder allzu verrostet, noch zuverbastelt aus. Vielleicht steht er ja noch immer da. PS: josef_reich hatte den link vor Kurzem in einem anderen Fred gepostet (http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=27137)
Januar 28, 200916 j Ich bin aber wirklich erstaunt, dass sich keiner aus dem Forum auf dieses superseltene Auto stürzt und es herrichtet. Ihr scheint den Wagen ja zu kennen, warum also findet er keine neuen Heimat? Er hat ja eine Heimat - gehört einem Kunden der Werkstatt, der ihn bei Zeiten herrichten lassen will - Tja, so ist das: Gut Ding braucht lang Weil, und ein... Meine No.3 wird ja auch schon seit vier (!) Jahren hergerichtet... Ist halt 'nen Hobby
Februar 3, 200916 j Hab nicht alles durchgeschaut. Gerade entdeckt. http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.lihikset.net/images/kuuppa/misc/rare-saab/Saab-Finlandia-Prototype.jpg&imgrefurl=http://www.lihikset.net/images/kuuppa/rare-saab.htm&usg=__haBLis7VLjSBxOYVnKZbq6p-PIQ=&h=270&w=664&sz=64&hl=de&start=107&um=1&tbnid=xbuCa-CuYp_E4M:&tbnh=56&tbnw=138&prev=/images%3Fq%3Dsaab%2B99%26start%3D90%26ndsp%3D18%26um%3D1%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26sa%3DN
Februar 4, 200916 j Mein Chef (SAAB Garage in der Schweiz) hat einen 900 CD in Top-Zustand in der Einstellhalle stehen. Ist dunkelgrau mit beigem Leder. Der stand seiner Zeit mal am Genfer Autosalon zur Präsentation. Kann sonst mal ein paar Bilder davon machen. ... stand 1983 am Genfer Salon in Body 112B-SlateBlue auf deutsch SchifferBlau (ist ein metallisiertes gräuliches-blau) mit dem beigen Sierre-Leder! Es sei gesagt, dass der 901CD im M83 der erste und einzige Saab mit Lederausstattung war, bevor 1984 dies in Serie ging! Giampi
Februar 4, 200916 j 900 cd Hallo ich hatte bis vor ca. 8 Jahre 2 Exemplare der Langversion. 1 900 CD bj 1984 Turbo 8 Schalter, silbergrau mit dunkelrotes Leder, ehemalige Wagen des belgischen Aussenministers, 1 900 CD bj 1986 Turbo 16 Schalter, schwarz mit helles Leder, ehemaliges Fahrzeug der Geschäftsleitung SAAB Belgien. Wurde von SAAB Belgien nach Lieferung neu umgebaut auf Schrägschnautzer. Beide Wagen habe ich leider verkauft. Der 900 CD ist übrigens 20 cm länger. "Live" ist übrigens kaum ein Unterschied zu sehen mit der normalen 900 4-türer kurzversion. Das liegt daran, dass sowohl die fordere als die hintere Türe verlängert wurde.
Februar 4, 200916 j Habt Ihr Bilder? Würden mich jetzt doch sehr interessieren... ... und... da hätten wir dann den saabseitigen Schrägschnauzter... Zumindest einen... :-)
Februar 4, 200916 j Habt Ihr Bilder? Würden mich jetzt doch sehr interessieren... Wikipedia ist dein Freund: Frontansicht Heckansicht
Februar 4, 200916 j Ööhm... ? Meine Frage ging eigentlich an Gi.Pi. und rescuekid und bezog sich die von ihnen angesprochenen Fahrzeuge.
Februar 4, 200916 j Wozu sollte der gut sein? ... hatte ja seinen Grund warum er CD und beispielsweise nicht CS oder anderswie genannte wurde! Und war ursprünglich eben für CD-Einsatz vorgesehen, damals ein Modeausdruck in der Autobranche, deshalb leider nur 'ne beschränkte Anzahl ... und dazu brauchte es keine Heckklappe! , wenn man die Kaufbegeisterung für die immer mal wieder angebotenen CD´s verfolgt. Ich find den CD aufgrund seiner Stückzahl skuril, aber dafür Extrageld zu bezahlen? Kaufbegeisterung? ... heute im nachhinein vielleicht, aber damals nur auf Bestellung und meist für Sondereinsatz, von diesem Fahrzeug sprachen die Händler für Privateinsatz schon gar nicht! War auch kaum die Rede von Platzmangel im 901CC oder normalem Sedan, gegenüber dem bereits gewohten noch engeren 99er betreffend der hinteren Beinfreiheit! Extrageld? ... ist doch logo, war damals 'ne Sonderanfertigung ausserhalb des Saab-Programms um ein gefragtes Nischeprodukt zu decken! 1 900 CD bj 1984 Turbo 8 Schalter, silbergrau mit dunkelrotes Leder, ehemalige Wagen des belgischen Aussenministers, 1 900 CD bj 1986 Turbo 16 Schalter, schwarz mit helles Leder, ehemaliges Fahrzeug der Geschäftsleitung SAAB Belgien. Wurde von SAAB Belgien nach Lieferung neu umgebaut auf Schrägschnautzer. . ... wau Colorado-Rotes Leder ... einmalig! ... schade hast die CD's nicht mehr! ... aber nein ich darf keine Schätzchen mehr kaufen, ansonsten erhalte ich noch Hausverbot ... obwohl ich so gerne 'nen 901CD wünsche ... Umbau Schrägschnautzer ... würd ich von der aerodynamischen Schönheit noch akzeptiern, vermutlich übermittelt es optisch gesehen auch ein kompakteres Aussenmass! ... aber die alten grossen original Saab-Patentierte-Stossstangen liegen mir immer noch sehr am Herzen, also würd ich ihn doch noch original lassen! Habt Ihr Bilder? Würden mich jetzt doch sehr interessieren... :-) ... vielleicht kann ich morgen die Saab original Bilder (Dok.M84/85) des 901CD scannen, mit den roten Colorado-Leder-Bepolsterung ... einfach schöööön! Gi.Pi.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.