Veröffentlicht Oktober 30, 200717 j Moinsen.... habe eben für Samstag einen Termin zur Besichtigung eines Saab 95 aus 1972 gemacht. Das Ding ist eine angefangene ältere Restauration und rechtsgelenkt Nach Aussage des derzeitigen Besitzers (der das Ding geerbt hat und kein Ahnung hat) ohne Rost und vor ca 10 Jahren komplett gemacht worden. Angeblich ein echter Schwedenimport und ehemaliges Postauto, deshalb RHD :confused: Würde mich ja schon interessieren das gute Stück....... aber was ist so etwas realistisch Wert ? Motor dreht läuft aber nicht (V4) und die Kupplung ist wohl auch hin und er ist nicht 100%ig zusammengebaut...... Wäre für Preisindikationen sehr dankbar. LG Mark
Oktober 30, 200717 j Die Sache steht und fällt mit der Qualität der bisherigen Arbeiten und dem Zustand der Karosse. Vor allem im Bereich Käsehobel und Heckklappe. Diese Bereiche sind sehr schwer sauber zu reparieren. Pfusch ist hier leider die Regel. Wenn er also da nicht gut gemacht ist, kannst Du Samstag was anderes machen. Die Technik ist ja eher nicht so das Problem beim V4. Würde aber mal von einem defekten Getriebe ausgehen, wenn Du´s nicht im Rahmen einer Probefahrt testen kannst. Rechtslenkung käme für mich persönlich nie in Frage. Musst Du selber wissen. Also viele Fragezeichen. Ich würde da cool bleiben. Wenn er nicht wirklich billig ist, stehen lassen. Ciao!
Oktober 30, 200717 j Hallo ! Zumindest das mit der Historie stimmt . Die schwedische Post fuht tatsächlich rechtsgelenkte 95er in einem relativ hellen rot . Zum Wert des Wagen lässt sich wenig sagen , da 95er zwar einerseits recht rar sind , wenn du einen suchst , andererseits aber auch nicht leicht zu verkaufen , weil sich die Fangemeinde in Grenzen hält . Wenn er noch dazu nicht fahrbereit ist , wird der Preis kaum über den dreistelligen Bereich hinausgehen ...
Oktober 30, 200717 j 3 Saab 95 V4 in verschiedenen Zuständen Hallo - die Fangemeinde des Kombis hält sich in der Tat in Grenzen - Ich habe drei und will zwei abgeben. Ich habe z.B. für einen kompletten Rechtslenker mit relativ guter Karrosserie in England 1000 Pfund bezahlt - das nur als Anhaltspunkt - Wenn jemand an einem meiner 95er - alles 7-Sitzer mit Chromstoßstangen - kann sich ja mal melden. Gruß an alle 95er Fans - MGsquirrel - http://www.mgcars.de/squirrel
Oktober 31, 200717 j Dem kann ich nur zustimmen: Gute 95er sind selten, trotzdem will sie irgendwie niemand haben, obwohl sie so schön schrullig aussehen. Meinen fast rostfreien, originalen, unrestaurierten, fahrbereiten und fast perfekt aussehenden 95er von 1974 mit viel Chrom habe ich letztes Jahr verkauft. Motor war überholt mit Transistorzündung, Bremsen komplett neu! Erst nachdem ich mit dem Preis immer weiter herunterging, wurde ich ihn schliesslich los.... Wie ich meine weit unter eigentlichem Wert. Aber was soll man machen, wenn es keine Interessenten gibt:frown:
Oktober 31, 200717 j Autor Hallo ! Zumindest das mit der Historie stimmt . Die schwedische Post fuht tatsächlich rechtsgelenkte 95er in einem relativ hellen rot . Zum Wert des Wagen lässt sich wenig sagen , da 95er zwar einerseits recht rar sind , wenn du einen suchst , andererseits aber auch nicht leicht zu verkaufen , weil sich die Fangemeinde in Grenzen hält . Wenn er noch dazu nicht fahrbereit ist , wird der Preis kaum über den dreistelligen Bereich hinausgehen ... Das hab ich mir schon fast gedacht...... hab mir gestern Abend bei nem guten Vino nochmal meine Classic-Data Schwate vorgenommen Da stehen zwar Preise drin, aber die halte ich für nicht wirklich relevant und nicht am Markt zu erzielen aufgrund der schwachen Nachfrage...... LG Mark
Oktober 31, 200717 j Autor Dem kann ich nur zustimmen: Gute 95er sind selten, trotzdem will sie irgendwie niemand haben, obwohl sie so schön schrullig aussehen. Meinen fast rostfreien, originalen, unrestaurierten, fahrbereiten und fast perfekt aussehenden 95er von 1974 mit viel Chrom habe ich letztes Jahr verkauft. Motor war überholt mit Transistorzündung, Bremsen komplett neu! Erst nachdem ich mit dem Preis immer weiter herunterging, wurde ich ihn schliesslich los.... Wie ich meine weit unter eigentlichem Wert. Aber was soll man machen, wenn es keine Interessenten gibt:frown: Der Knabe (Verkäufer) träumt von 2800.- € werde mir aber eine "Deadline" setzen bei 1000-1500.- €. Das gute Stück wurde angeblich von meinem Korroseriebaumeister (es war mal seiner) blechtechnisch überarbeitet und neu gelackt, aber das ist schon viele,viele Jahre her. RHD lässt sich doch bestimmt auch ohne wirklich großen Aufwand umbauen auf LHD, oder ?
Oktober 31, 200717 j ... Erst nachdem ich mit dem Preis immer weiter herunterging, wurde ich ihn schliesslich los.... Wie ich meine weit unter eigentlichem Wert. ... Deine Investitionen hast Du aber doch herausbekommen, oder?
Oktober 31, 200717 j RHD lässt sich doch bestimmt auch ohne wirklich großen Aufwand umbauen auf LHD, oder ? Mit so einem Umbau von rechts nach links habe ich auch einmal vor dem Kauf eines 95 V4 geliebäugelt. Heute kann ich sagen, dass es gut war es nicht getan zu haben. M. E. ist der Umbauaufwand immens, da z.B. das kpl. Armaturenbrett gewechselt werden muss, Kabel und tlw. Bowdenzüge sind anzupassen, die Pedalen mit ihren Übertragungen, die Lenkung,...... Das geht bis in den Motorraum rein. Man sollte nicht denken, was davon alles betroffen ist. Da würde ich wohl lieber als mit einem Rechtslenker unterwegs sein. Vielleicht kann ich Dir noch ein paar weitere Tipps geben. Bei Interesse schreibe mir doch eine email. Gruß sumpfpost
Oktober 31, 200717 j Deine Investitionen hast Du aber doch herausbekommen, oder? Rein vom preislichen (Kaufpreis, Teile) sicherlich, meine Arbeit (Säuberung, Motorüberholung/Umbau, usw.) darf ich halt nicht rechnen!
Oktober 31, 200717 j So ein Wagen mit Rechtssteuerung ist hier unverkäuflich. Das sollte man auch bedenken, wenn man ihn selber mal wieder verkaufen möchte. Mein Schwager sucht derzeit einen guten Käfer. Hier werden viele mit Halbautomatik angeboten. Super Zustände aber keiner will sowas. Saab ist einfach eine Exotenmarke mit kleiner Fangemeinde. Wie sagte mal ein Freund von mir? "Wir sind eine Minderheit in einer Minderheit". Wie wahr. Ciao!
Oktober 31, 200717 j Autor So ein Wagen mit Rechtssteuerung ist hier unverkäuflich. Das sollte man auch bedenken, wenn man ihn selber mal wieder verkaufen möchte. Mein Schwager sucht derzeit einen guten Käfer. Hier werden viele mit Halbautomatik angeboten. Super Zustände aber keiner will sowas. Saab ist einfach eine Exotenmarke mit kleiner Fangemeinde. Wie sagte mal ein Freund von mir? "Wir sind eine Minderheit in einer Minderheit". Wie wahr. Ciao! stimmt....wahre Worte von Deinem Freund
Oktober 31, 200717 j Der Wiederverkauf eines Saab-Klassikers ist generell nicht ganz einfach. Die Szene ist gut versorgt und wächst eigenlich nicht. Eher im Gegenteil. Die Folge ist, dass selbst gute Fahrzeuge unter Wert hergegeben werden müssen. Wenn ich das so sehe, was ein guter Käfer (wolfsburger Produktion) kostet treibt´s mir das Wasser in die Augen. Unter 4-5000 Euro geht da gar nichts. Für ein comfortfreies Steinzeit-Automobil wohlgemerkt. Kopfschüttel. Ciao!
November 1, 200717 j Wenn ich das so sehe, was ein guter Käfer (wolfsburger Produktion) kostet treibt´s mir das Wasser in die Augen. Unter 4-5000 Euro geht da gar nichts.Der Bruder eines Kumpels hat vor kurzem in der Bucht seine seit 1992 stehende 52er Brezel mit Schiebedach im Zustand 4 / 4- für über 7T€ verkauft. Und der Höchstbeiter hatte sich das Fahrzeug zuvor vor Ort angeschaut!
November 2, 200717 j Hallo! Ich beobachte auch schon lange den Markt und mich wundert es auch immer wieder, dass die Saab-Klassiker beim Verkauf keinen wirklich angemessenen Preis erzielen - ich kann mir nicht vorstellen, dass es nur an dem Exotenstatus liegt. Ich denke, dass es die 95 und 96er in dem Punkt Preisentwicklung und Nachfrage schwerer haben, als wie es die 900 haben werden, wenn sie die 30 Jahre erreichen, weil z.B. der 2-Takter den Interessentenkreis zusätzlich stark einschränkt - oder? Gruß Jevo
November 3, 200717 j ...weil z.B. der 2-Takter den Interessentenkreis zusätzlich stark einschränkt - oder? Also, einige von den *paar* dutzend, die ich in den in den letzten Jahrzehnten mit offener Haube gesehen habe, waren jedenfalls keine Zweitakter. Ford-V4 nennt sich das - zumindest wenn sie ab ''67 gebaut wurden... Oder sollten die, von denen Du sprichst, durch längerer Standzeit von alleine einige Takte verloren haben...? Will sagen - es gibt durchaus die Möglichkeit, ein *nicht-mehr-ganz-aktuelles* Modell zu besitzen - selbst dann, wenn mann keinen Zweitakter möchte...
November 4, 200717 j Hallo! Ah, ab 1967 hatten die schon die Ford-V -Motoren, sorry, ich kenne mich bei den Modellen nicht so gut aus:redface: Gruß Jevo
November 5, 200717 j Autor Und, wie war´s auf der Leichenschau am Samstag? Lass mal was hören! Ciao! Moinsen Männers Also dann hier mal der kurze Besichtigungsreport. Es war wirklich ein recht guter Wagen, zumindest vom Blechzustand her. Gut restauriert und Rostfrei und vollgeblasen mir "mike sanders fett".... Motor lief nicht rund aber muckerte recht gesund vor sich hin, Getriebe ließ sich schalten aber die Kupplung trennte nicht wirklich, müsste eigentlich nur mal entlüftet werden da die neu gemacht wurde. Türverkleidungen waren auch neu gemacht und super gut bezogen. Alles in allem ein recht schnuckeliges Ding...da er auch zweifarbig ist (beige/braun). Würde sagen vom Zustand her ein guter "dreier" gemäß Classic-Data, wenn man ihn technisch mal etwas überarbeitet. Ach ja und es gibt noch einen Saab 96 als Schlachtstück dazu..... Der Knabe träumte aber von 2900.- Piepen und das für einen RECHTSLENKER !!!!!!!!! Habe Ihm ganz schmerzfrei die Hälfte geboten nun ja, warten wir es mal ab....
November 14, 200717 j Rechtslenker für die Hälfte Hi - einen beigen Rechtslenker für die Hälfte hätte ich bei Interesse auch -wie gesagt ich hab 3 95er und zwei müssen eigentlich schon seit längerem weg. Einer ist seit ca. 3-4 Jahren im Alltagsbetrieb und schlägt sich tapfer - Bei Interesse kann ich ja mal Bilder mailen - Gruß Horst http://www.mgcars.de/squirrel
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.