Veröffentlicht 13. Dezember 200717 j Nein, ich will keine neuen Streitthread Bosch vs. NGK vom Zaun brechen! Beim 900 T 16 kommen nur die NGKs rein, klar. Ich möchte aber meinem 99er zum Advent ein paar neue Kerzen spendieren und frage mich, ob der B 201 Vergaser genauso "mimosenhaft" wie der 900 tu bei der Markenwahl ist. Betriebsanleitung erlaubt Bosch W 175 (die ich in jedem Baumarkt bekommen würde) oder eben NGK BP 6 ES. Wie sind die Erfahrungen der werten 99 GL/90/900 GLs/ Kollegen? Danke!
13. Dezember 200717 j Es ist ja wohl nicht so, dass NGK Kerzen schwer zu bekommen sind, oder ? Eine Bosch W175 wirst Du jedenfalls nicht bekommen, denn die haben die Bezeichnungen vor mehr als 10 Jahren geändert. Bis zum 4. Advent ist ja auch noch was Zeit: http://search.ebay.de/bp6es /To Falls Du es nicht lassen kannst hier die Tabelle: Gewinde BOSCH alt Bosch Beru alt Beru neu Champion NGK 14 x 1,25 W 175 T 30 W7D 175/14/3 14-7D N9Y BP6ES
13. Dezember 200717 j Autor Danke! Also dann NGK. Schwieriger zu bekommen insofern, als das ich dafür zum Freundlichen muss, während Bosch an jeder Tanke zu haben ist. Aber was tut man nicht alles für seine Lieben.... Over and out.
13. Dezember 200717 j NGK gibt's auch bei ATU (zumindest im Online-Shop). Ansonsten auch immer gerne bei Flenner. Ob man dieses olle Bosch-Modell im Baumarkt bekommt steht auf einem anderen Blatt ;)
13. Dezember 200717 j Entweder ATU wie schon von Targa gesagt, oder im Kfz-Ersatzteilhandel nachfragen. Die haben eigentlich immer Beru und NGK im Sortiment. Einfach nach den NGK fragen und drauf bestehen, dann muß der gute Mann (oder die gute Frau) am Tresen einfach nur ins Lager laufen. Die ollen NGK BP6ES hatte bei mir bisher JEDER Teileladen auf Lager. Nebenbei bei solchen Teilehändlern meistens deutlich billiger als beim Freundlichen. Sonst halt günstig bei Flenner bestellen. Gruß, Erik
13. Dezember 200717 j Autor Atu? Ich gestehe! Ich war schon bei ATU. Zu meiner Entlastung kann ich sagen: Weil es auf dem Weg lag. Aber von NGKs habe ich da nur welche für Mopeds und Rasenmäher gesehen. Da muss man die Jungens wohl tatsächlich mal ins Lager schicken. Aber bis man da jemanden erwischt, bin ich auch schon beim Freundlichen gewesen...
13. Dezember 200717 j Ich habe keinen sinnvollen technischen Grund dafür gefunden, aber mein GLs läuft sowohl mit Beru als auch mit NGK wesentlich besser als mit den Kerzen von Bosch. Natürlich habe ich dafür gesorgt, daß der Elektrodenabstand bei allen Typen richtig und völlig gleich eingestellt war. Warum auch immer, nur bei den Bosch-Kerzen gab's mit schöner Regelmäßigkeit Zündaussetzer. Und das wirklich jedes mal, wenn ich mal wieder einen Satz davon reingedreht hab. Da ich nicht an Vodoo glaube, muß es für das unterschiedliche Verhalten irgend eine nachvollziehbare Erklärung geben. Sind die Wärmewerte eigentlich wirklich völlig identisch? Was gibt es noch für technische Unterschiede im Detail? Ron.
13. Dezember 200717 j Nein, ich will keine neuen Streitthread Bosch vs. NGK vom Zaun brechen! :biggrin:
13. Dezember 200717 j Tja, die Leute von Heute! Man(n) sollte halt nicht einfach nur an der Regalwand, wo ein paar Zündkerzchen hängen schauen. Grundsätzlich nachfragen, wenn man etwas sucht, statt einfach wieder wegzugehen.
13. Dezember 200717 j Ehe ich für sowas irgendwo hinfahre, Zeit verliere, Sprit verbrauche etc...hebe ich den Telefonhöhrer hoch und bestelle den Kram. 1-2 Tage später habe ich den zu Hause. Billiger und bequemer.... Und selten werden Zündkerzen innerhalb der nächsten Stunden gebraucht....(wenn man selber manches am Auto macht, sollte ein Satz immer im Keller liegen...)
13. Dezember 200717 j @ Ron, so ist es. Ich kann es allerdings auch nicht verstehen. Vor kurzem meinen Wintersaab in Betrieb genommen, mal neue Zündkerzen gegönnt - Bosch Platin mit richtigem Wärmewert hatte ich noch da. Anspringen bestens, aaber, er ruckelt halt ein wenig bei etwa 2000 Umdrehungen. Und das tut er definitiv mit NGK nicht. Gruß Helmut
13. Dezember 200717 j Als ich das letzte mal NGK BP7ES bei a*u gekauft hab, wollten die mir die Dinger garnet verkaufen ("die sind aber für Moped!", Frage meinerseits ob ich ihm das Saab WHB zeigen soll wo's drinnen steht, "die sind aber für Moped!! [beleidigt] Für den Motorschaden sind wir dann aber nicht verantwortlich! [/beleidigt]"). Deren toller Teilekatalog meine übrigens, ich soll BP6E in den 8V Tu schrauben. Seitdem kauf ich so ziemlich alle Kleinteile bei Stahlgruber.
13. Dezember 200717 j Als ich das letzte mal NGK BP7ES bei a*u gekauft hab, wollten die mir die Dinger garnet verkaufen ("die sind aber für Moped!", Frage meinerseits ob ich ihm das Saab WHB zeigen soll wo's drinnen steht, "die sind aber für Moped!! [beleidigt] Für den Motorschaden sind wir dann aber nicht verantwortlich! [/beleidigt]"). Deren toller Teilekatalog meine übrigens, ich soll BP6E in den 8V Tu schrauben. Seitdem kauf ich so ziemlich alle Kleinteile bei Stahlgruber. iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii Stahlgruber München ! Die haben mir mal als Kind *g* computergestüzt eiskalt die falsche Saab 900/1 Kupplung verkauft. - Trau schau wem ! Na dann gut N8 Gerd B.
14. Dezember 200717 j Lol iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii Stahlgruber München ! Die haben mir mal als Kind *g* computergestüzt eiskalt die falsche Saab 900/1 Kupplung verkauft. - Trau schau wem ! Na dann gut N8 Gerd B. Dir als Kind......Computer???? Gruß Udo
14. Dezember 200717 j @Ron: Das mit den Wärmewerten ist bei den Herstellern nicht identisch. So haben zum Bsp. NGK und Bosch genau UMGEKEHRTE Bezeichnungen. 10 bei NGK ist gleich 1 bei Bosch
14. Dezember 200717 j Hallo! Ich habe in meinem GLs auch die NGK, habe aber keinen Vergleich zu Bosch und co. Gruß Jevo
15. Dezember 200717 j Autor Bosch kann immerhin Kühlschränke bauen... ....aber von den Kerzen sollte man die Finger lassen! Also, das Ende der Geschichte: Es waren Bosch-Kerzen eingebaut, sogar die Richtigen, siehe targas Beitrag. Aaaaaber: Mit NGK ist das Maschinchen nicht wiederzuerkennen! Keine Aussetzer, weicherer Motorlauf, leiser, besseres Ansprechverhalten. Die Moral von der Geschicht: Wenn selbst der Lowtech-Saurier B 201 nach diesen Wunderprodukten verlangt, sollte man es den turbos erst recht gönnen! Zur Belohnung noch ein paar Bilderchen. Immerhin sind die Felgen jetzt turbo! Danke nochmal an alle!
15. Dezember 200717 j Ich hatte am Anfang meiner Saab-Laufbahn auch Bosch-Kerzen drin. Mein Vater wollte mir nicht glauben, dass der Elch mit NGK einfach besser läuft. Naja, nachdem er den Unterschied gemerkt hat, hat er es auch eingesehen. Btw: Wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht, dann habe ich noch einen Satz Kerzen für deine Maschine liegen. Bringe ich dir nächstes Jahr bei Gelegenheit mal mit.
15. Dezember 200717 j Das ist ja auch einfach nicht zu glauben. Was soll an den Bosch-Kerzen anders sein? Den Abstand der Elektroden und damit die Zündfunkenlänge stellt man überall entsprechend ein, alle haben einen nahezu identischen Keramiksockel. Nur daß die einen ihre Bezeichnungen für den Wärmewert von unten nach oben und die anderen von oben nach unten zählen, kann es ja wohl nicht sein. Das reicht mir als Erklärung einfach nicht aus. Ich könnte mir vorstellen, daß der Wärmewert der entsprechenden Bosch-Kerzen aus Rationalisierungsgründen nicht ganz der richtige, sondern nur grade eben noch tolerierbar ist (die nächste Kerze nach oben und unten wäre ja ganz aus der Toleranz). Oder was gibt es sonst noch für logische Erklärungen? Es muß halt irgend etwas geben, was bei Beru und NGK anders ist. Grüße Ron.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.