November 7, 201311 j Ich habe auf meiner 06er 9-5 Kombi diese billigen Flachbalkenwischer verbaut: http://www.ebay.de/itm/Scheibenwischer-Set-Aero-Flex-Saab-9-5-1997-2006-/270640951107?pt=DE_Autoteile&hash=item3f03752f43 Liegen zwar auf der Beifahrer seit die ersten 10-15cm nicht richtig auf, aber seit knapp 20tkm bin ich recht zufrieden... für einen Preis für inzwischen unter 10€ inkl. Versand absolut in Ordnung. Meinen Heckwischer von Bosch hab ich damals hier bestellt: http://www.autoteile-teufel.de/BOSCH/Wischblatt/3397004990/?utm_source=google_shopping&utm_medium=unpaid&utm_term=Wischblatt+%2F+-gummi&utm_content=Scheibenwischer&utm_campaign=BOSCH&gclid=CJ2hv8PU07oCFRMctAodbjQAAA Gruß Alex
November 7, 201311 j Bitte erneut um Entschuldigung wegen OT Es ist nur gut gemeint, damit auch wirklich alle Interessenten rechtzeitig davon erfahren. Kalender für 2014 -----> Bestellung die unter dem Weihnachtsbaum liegen sollen bitte bis Sonntag zu mir. http://www.saab-cars.de/kalender-2014/67495-vorstellung-kalenderbilder-2014-s-w.html http://www.saab-cars.de/kalender-2014/67494-vorstellung-kalenderbilder-2014-farbkalender-voting.html http://www.saab-cars.de/kalender-2014/66934-saab-cars-kalender-2014-alle-infos-fuer-bestellungen.html Und am Montag sind wir auch alle von den nervigen kleinen Bildchen in meiner Signatur und oben in der Titelleiste erlöst
Dezember 8, 201410 j Ich habe mal eben im Katalog nachgesehen, demnach müsste es sich hier um die SWF Modellnummer 116304 handeln. ( Vgl. EAN-Nummer : 3276421163045 ) meine Eindrücke mit den Teilen: 1) Wischwasser sammelt sich an den Gelenken und wird vom Fahrtwind auf die frisch gewischte Scheibe geblasen, so dass man dann selbst nach dem Wischen keine klare Sicht hat. 2) geben selbst bei leichtem Regen ein leicht schabendes, nerviges Geräusch von sich. MEIN Fazit: Kauf ich NIE wieder. PS Länge 600mm passt auf beiden Seiten gut.
Oktober 16, 20195 j also die 575mm von Bosch, ob mit oder ohne Spoiler nerven auf Dauer gewaltig. Bei meinem Aero liegen sie am Ende nicht genau an, d.h. er bekommt an der Spitze des Wischerblattes nicht genug Druck auf die Scheibe, ergo Schlieren am Rand des Wischers, 20mm breit. Das mag an der Beifahrerseite ja gehen. Im Übergang zwischen den Wischblättern in der Scheibenmitte ist es jedoch durchaus störend. Wischen tun sie gut, keine Frage, haltbar sind sie auch... Aber ich werde diese aus diesem Grund nicht mehr verbauen. Das nächste mal lese ich besser vorm Scheibenwischerkauf nochmal nach. Kann die Aussage absolut bestätigen. Dummerweise hab ich gleich 2 Sätze gekauft und das ist schon knapp 3 Monate her. Heute angesteckt.
Oktober 16, 20195 j Ich habe seit längerer Zeit die hier https://www.scheibenwischer.com/heyner-scheibenwischer-hybrid-580mm-580mm-b1-1045.html halten ewig und ich kann die wirklich empfehlen.
Oktober 16, 20195 j Also ich bestelle meine immer bei S.......x - und noch nie ein Problem gehabt! Jep, weil es die Originalen sind. Aber es wird ja auch einen Hersteller geben der die produziert und zuliefert. Bosch ist ja jetzt bei Scheibenwischer eigentlich ein Hersteller, der weiß was er macht. Wenn die da dann die passende Teilenummer drauf schreiben dann ist das schon traurig, wenn sowas am Ende das Resultat ist. Darf halt einfach nicht passieren und ich bin auch glatt mal versucht mal den Verkäufer darauf hinzuweisen. Eigentlich sind es 2 Sätze Scheibenwischer die lediglich für den Mülleimer taugen. Oder als Briefbeschwerer. Aber am Auto nicht zu gebrauchen. Skandix kann man zwar kaufen, aber 40€ für einen Satz Wischer ist halt auch ein guter Preis. Vorher waren bei mir Wischer von Valeo dran, die waren gut, völlig zufrieden damit gewesen. Und für 40€ bekommt man 3 Sätze. Die werde ich mir jetzt auch wieder kaufen. Da ich mit Bosch an meinen Autos aber immer gute Erfahrung gemacht habe auch in der Haltbarkeit habe ich dieses mal gerne etwas mehr Geld für die Wischer bezahlt. Resultat sieht man ja. Unschön. Lässt sich aber korrigieren mit vorsichtigen biegen der Federn. Welche Federn? Bearbeitet Oktober 16, 20195 j von Leon96
Oktober 16, 20195 j Welche Federn? Na die seitlich in den Gummi eingelegten Edelstahl-"Blattfedern", siehe rote Pfeile:
Oktober 16, 20195 j Ich habe seit längerer Zeit die hier https://www.scheibenwischer.com/heyner-scheibenwischer-hybrid-580mm-580mm-b1-1045.html halten ewig und ich kann die wirklich empfehlen. Dann scheinen die erhebliche Streuung zu haben. Bei mir haben die Heyner keine 5tkm gehalten, dann haben die so miserables Wischbild erzeugt, dass ich sie ersetzen musste. Und das bei einer fast neuen Scheibe ohne jeglichen Steinschlag. Noch nie so schlechte Wischer gehabt. Kaufe ich nie mehr!
Oktober 17, 20195 j Dann scheinen die erhebliche Streuung zu haben. Bei mir haben die Heyner keine 5tkm gehalten, dann haben die so miserables Wischbild erzeugt, dass ich sie ersetzen musste. Und das bei einer fast neuen Scheibe ohne jeglichen Steinschlag. Noch nie so schlechte Wischer gehabt. Kaufe ich nie mehr! Genau die gleiche Erfahrung hatte ich mit Bosch Scheibenwischer. Interessant zu lesen wie verschieden die Erfahrungen immer wieder ausfallen.
Oktober 17, 20195 j Ich hab seit 'nem halben Jahr diese hier drauf: https://www.ebay.de/itm/HYBROX-Scheibenwischer-Ersatzwischblätter-ULTRA-X083/273728679551 Wischen noch wie am ersten Tag und wenn die ein Jahr durchhalten, bin ich zufrieden. Hatte vorher Heyner drauf, die waren nach einem halben Jahr völlig im Eimer.
Oktober 17, 20195 j Ich nutze auf allen Fahrzeugen Wischer von Würth. Die halten bei mir locker ein Jahr was bei mir min. 30000km enspricht. Ich muss dafür nicht viel zahlen und kann, wenn es sein muss, auch mal öfters tauschen. Ich weiß allerdings nicht welcher Hersteller sich dahinter verbirgt. Optisch ganz klar Bosch, Multiadapter und Graphitbeschichtung der Gummis für Heyner. Ist mir aber auch egal, Hauptsache sie tun das wofür sie da sind. Ein Plus ist auch, dass ich auch einfach nur die Gummis tauschen kann, gibt es dort als Meterware.
Oktober 18, 20195 j Ein Plus ist auch, dass ich auch einfach nur die Gummis tauschen kann, gibt es dort als Meterware. Hab ich bei den Bosch-Aero-Twins auch schon gemacht. Gibt die Gummis als Original-VW-Teile in 700mm Länge zu kaufen. VW-Nummer war hier auch schon mal von irgendwem genannt worden. Aufwand vlt. 5Minuten. Hier der link in den anderen Fred: So hab ich es gemacht (nach einem uraltenTipp aus dem motortalk Forum): "Holt bei VW die Aerotwin Ersatzwischergummis mit der Art. Nr.: 1K0 955 429 B, 650 mm lang für € 5,59 pro Stk. Schneidet diese auf Länge und setzt diese Wischergummis einfach ein. Vorher links die Kappe abziehen, Halterungsnase hoch biegen, alte raus, neue rein, Nase zurück biegen, Kappe wieder drauf, fertig und ca. € 39.- gespart..."
Januar 13, 20241 j Der Saab Wischerblatt-Satz 12781786 ist ja nur für die Modelljahre 2008-2010. Oder passt der auch für 1997-2008? schwedenteile.de/p/20384/wischerblatt-satz-scheibenwischer-frontscheibe-original-saab-9-5-i-2008-2010.html skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/wischer-und-zubehoer/scheibenreinigung/wischerblatt-fuer-frontscheibe-flachbalken-satz-fuer-beide-seiten/1024970/ Laut EPC sind die Teilenummern für den 9-5 1999-2007: 93196006 links (nicht mehr lieferbar) 93196007 rechts (16,20€) Was hat es mit dem Wischerblatt 93195957 auf sich? schwedenteile.de/p/56149/wischerblatt-scheibenwischer-laenge-550mm-passt-rechts-frontscheibe-saab-9-5-i-1998-u.a.-saab-modelle-original-ersatzteil-oe-nr.-93195957.html
Januar 13, 20241 j Der Saab Wischerblatt-Satz 12781786 ist ja nur für die Modelljahre 2008-2010. Oder passt der auch für 1997-2008?l Passt nur für Mj 2008-2010. Die werden anders eingerastet. So wie beschrieben halt....
Januar 13, 20241 j Von Continental gibt es passende Scheibenwischer für den Saab 9-5 OG: 2800011008280 - Aquactrl - Frontscheibenwischer inklusive Adapter (Kurznummer 10082), 18€ 2800011311280 - Aquactrl 2 SINGLE MultiClip - Frontscheibenwischer inklusive Adapter (Kurznummer 13112), 16€ 2800011503180 - Aquactrl 15031 Heckscheibenwischer (EAN 4103590681867), 12€ continental-aftermarket.com/media/1280/wiper_blades_broschuere_de_web.pdf continental-aftermarket.com/media/5445/continental_aquactrl2_scheibenwischer_broschuere_a4_de_web.pdf docs.teilehaber.de/4434/AQUACTRL MULTICLIP.PDF
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.