Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Dagegen.
  • Antworten 227
  • Ansichten 22,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Mitglied
Dagegen.

 

vorher (im August) wäre mir auch lieber

Ich bin da relative frei, was die Terminwahl angeht...

 

Sollten wir abstimmen?

  • Mitglied

Sollten wir abstimmen?

 

ja :smile::smile::smile:

Dafür.

Dagegen - geht gar nicht.

 

Ein Wochenende vorher: 16./17.08 geht gut.

moin,moin,

 

16./17.8 hört sich gut an!

 

Gruß aus Züri

 

Oliver

moin,moin,

 

16./17.8 hört sich gut an!

 

 

Ja, könnte passen.

da ist am freitag dem 15. ein feiertag, daher verlängertes wochenende...
da ist am freitag dem 15. ein feiertag, daher verlängertes wochenende...

 

..wäre der erste Feiertag im August ,den ich je erlebt hab.....

..wäre der erste Feiertag im August ,den ich je erlebt hab.....

 

....erzkatholisches Österreich (Mariä Himmelfahrt). Andere Baustelle.

aus wikipedia:

 

Christi Himmelfahrt ist in Deutschland seit 1936 ein gesetzlicher Feiertag. In der DDR war der Tag nur bis 1966 und im Jahr 1990 ein gesetzlicher Feiertag.

Im weltlichen Bereich entwickelte sich in Deutschland der Feiertag zum Vatertag, auch als Männertag oder Herrentag bezeichnet. An diesem Tag gibt es Bräuche wie die Herrenpartie (eine Kutschfahrt :smile: oder Wanderung in die Natur mit Konsum von Alkohol) oder Tagesausflüge mit der ganzen Familie.

 

 

..mag sein,liegt aber im Mai....

Die Unbefleckte Empfängnis (lateinisch: immaculata conceptio) ist ein römisch-katholisches Glaubensdogma, das nicht mit der Jungfrauengeburt verwechselt werden darf. Ein eigenes kirchliches Fest, das der Erwählung Marias im Mutterleib gedenkt, lässt sich bereits im 9. Jahrhundert nachweisen. Nach der Lehre von der Unbefleckten Empfängnis wurde die Gottesmutter Maria von jedem Makel der Erbsünde bewahrt (jedoch auf natürliche Weise) von ihrer Mutter empfangen und geboren. Damit errettete Gott Maria vom allerersten Augenblick ihres Lebens an vor der Macht der Sünde.

 

Wiki weiß alles

Da hat Maria ja nochmal Glück gehabt.
Ich glaube, damals durften Frauen noch keinen Führerschein machen.

die guten alten zeiten

aber der Ursaab kahm doch erst ein paar huntert jahre nach christus, oder??

Wenn am Freitag alle in der Kirche sind, müssten die Straßen zur Anreise doch relativ frei sein?!

 

@cutsick

Spricht der Feiertag nun für oder gegen den Termin 16./17.08. für die Pässefahrt?

wird wohl mehr verkehr sein...
Straßenverkehr?
Die Unbefleckte Empfängnis (lateinisch: immaculata conceptio)

Straßenverkehr?

 

war das eine anspielung? :biggrin:

Neeein, wie würde ich denn darauf kommen? :biggrin:

ich lass das dann mal so stehen....

 

btw: ich bin garnet katholisch :proud: :angel:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.