Veröffentlicht Januar 23, 200817 j Moin, ein Kolege von mir auch freier Kfz-Meister hat, dass Problem, dass er für einen Kunden ( sehr junger Mann ohne Kohle) einen SAAB 900 Automatik BJ 1987 für den TÜV fertig gemacht hat. Also neuer Auspuff ab Kat neue Reifen neue Bremsbeläge usw. Die Reparatur war Ende Oktober 2007 abgeschlossen. Nun hat der Kunde von meinem Kolegen keine Kohl um diese Reparatur zu bezahlen ! Nun möchte er wie er sagt die alte Karre endlich vom Hof haben und nur annähern sein Geld wieder raus bekommen. Da sich der Kund seit Oktober nicht mehr gemeldet hat und auch nicht auf die Einschreiben von meinem Kolegen reagiert hat er, weil er weiss dass ich SAAB und VOLVO verückt bin mir den Wagen für gans kleines angboten. Soll ich den kaufen oder nicht ? Gegen das Auto spricht Automatik , der vom Besitzer eingezogene Himmel in pink und die Frage darf mein Kolege den Wagen einfach veräussern oder nicht. Was meint Ihr würde Ihr so was machen ?? Grüße ecktown elch:cool:
Januar 23, 200817 j ...der vom Besitzer eingezogene Himmel in pink Sauber, exquisiter Geschmack! Zum 900 Automatik gibt´s 5 Zeilen weiter unten eine Kaufberatung, in der auch weitere Threads verlinkt sind. Ansonsten mal die Suche bemühen. Da findet sich reichlich.
Januar 24, 200817 j Autor Moin , bevor ich jetzt noch mehr schellte bekomme. Es geht mir nicht um das Automatikgetriebe, das ist wie ich meine nichts für einen 900er SAAB, obwohl ich Automatik leibe ! Es geht mir rein um die ungeklärte rechtliche Seite kann ich an einem Auto welches dem Verkäufer nicht gehört über haut ein Eigentumsanspruch erwerben? Wie schon geschrieben möcht mein Kumpel den Wagen loswerden und wenigsten seine Arbeit bezaht haben und da sich sein Kunde seit jetzt 4 Monaten nicht mehr gemeldet hat würde er den Wagen gern an mich verkaufen. Grüße ecktown elch:cool:
Januar 24, 200817 j Hatte nur 2 Semester jura, aber so viel ist hängengeblieben (ohne Gewähr): Dein Schrauber ist zwar Besitzer, aber kein Eigentümer des Wagens. Ein Vertrag, der zwischen dir und deinem Schrauber zustande kommt, wäre nicht rechtens - bzw. wenn der Eigentümer Anspruch auf den Wagen erhebt, hast du deinem Schrauber zwwar Geld gegeben, aber auch ein Auto verloren. Außerdem: ohne Brief kannst du den wagen nicht anmelden, oder??!
Januar 24, 200817 j Autor Danke Peak900, für die schnelle Antwort. mein Kolege hat alle Unterlagen die zu dem Auto gehören. Er sollte ja schiesslich den TÜV und die AU neu machen und da der SAAB nicht angemelte ist hat er den Brief bekommen. In diesem ist der jetztige Besitzer auch noch nicht eingetragen, da er den Wagen erst im Aprill 07 bei e-Bay gekauft hat. Aber, ich glaube ich höre doch lieber auf mein Bauchgefühl und kaufe den Wagen vorerst nicht. Ich möchte ja nich wegen Hälerrei noch hinter schwedische Gardienen:rolleyes:. Ich werde Meinem Kolegen einfach vorschlagen den säumigen Kunden abermahls anzuschreiben und Ihm in diesem Schreiben den Verkauf des Wagen und die damit getilgten Schulden bei meinem Kolegen anzukündigen. Grüße ecktown elch:cool:
Januar 24, 200817 j In diesem ist der jetztige Besitzer auch noch nicht eingetragen, da er den Wagen erst im Aprill 07 bei e-Bay gekauft hat. Na das wird ja immer bunter, die komische (pinke) Geschichte! Aber, ich glaube ich höre doch lieber auf mein Bauchgefühl und kaufe den Wagen vorerst nicht. Das klingt SEHR vernünftig!! Würde nur das "vorerst" streichen!! Ich möchte ja nich wegen Hälerrei noch hinter schwedische Gardienen:rolleyes:. Also falls Du "Hehlerei" meinst: Das wäre wohl nur schwer zu konstruieren, da würde ich mir mehr Sorgen über andere rechtliche Probleme machen!! Ich werde Meinem Kolegen einfach vorschlagen den säumigen Kunden abermahls anzuschreiben und Ihm in diesem Schreiben den Verkauf des Wagen und die damit getilgten Schulden bei meinem Kolegen anzukündigen. ... *hmpf* Eigentlich ein ganz guter Vorschlag..
Januar 25, 200817 j Autor Keine Angst, ich werde Euch in Zukunft nicht mehr mit meiner schlechten Rechtschreibung belästigen !!
Januar 25, 200817 j Keine Angst, ich werde Euch in Zukunft nicht mehr mit meiner schlechten Rechtschreibung belästigen !! Eigentlich schade.
Januar 25, 200817 j Nicht verzagen, und die Deutschlehrer ignorieren. Wenn ich mich jedesmal darüber aufregen würde, hätte ich schon 2004 aufgegeben und mir einen Mercedes gekauft
Januar 25, 200817 j Wie heißt es so schön: "Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und Ausdruck meiner Individualität." Am wichtigsten ist, daß man den anderen versteht, und das ist hier der Fall. Viele Grüsse Thomas
Januar 26, 200817 j Einen Schönen Tag An Alle, Ich Nehme Mal Die Tolle Diskussion (Rechtschreibfehler) Zum Anlass, Die Großen Buchstaben Zu Benutzen. Ich Finde Es Hier In Einem Saab-Forum Ein Wenig Daneben, Wie Sich Hier Über Rechtschreibfehler Ausgelassen Wird. Gruß Kleinschreiber ps. wenn du in diesem beitrag rechtschreibfehler findest, sei einfach ruhig und behalte sie.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.