Februar 22, 200817 j hehe ich hoffe du bist mir nicht Böse!! Nöö, habe mittlerweile einen Airbag für das neue gefunden....
Februar 25, 200817 j Autor Ich habe bemerkt, dass das auspuffsystem ne undichtigkeit aufweißt, und zwar im Bereich flansch/Endtopf was meisnt ihr, soll ich ne neue mit normalmaß wieder kaufen, oder gleich ne 3" anlage mit rennkat??? könnte ich so im moment fahren, auch wenn ich noch kein anderes Steuergerät verbaut habe(im bezug auf zu mager zu fett..) weiters wollte ich anmerken, dass ich mit ca.6,5lit D-verbrauch unterwegs bin,... also ganz brav,... das auto treibt mich noch zur vernunft... ;-)
Februar 25, 200817 j weiters wollte ich anmerken, dass ich mit ca.6,5lit D-verbrauch unterwegs bin,... also ganz brav,... das auto treibt mich noch zur vernunft... ;-) Vernunft ist gut, aber 6,5 im Schnitt ist schon arg wenig. Entschuldige, aber kaum zu glauben, es sei denn du faehrst nur lange Strecken auf ebenen Autobahnen mit 90.
Februar 25, 200817 j Autor Vernunft ist gut, aber 6,5 im Schnitt ist schon arg wenig. Entschuldige, aber kaum zu glauben, es sei denn du faehrst nur lange Strecken auf ebenen Autobahnen mit 90. naja bin schon brav unterwegs,... im ort steigt er wieder ist eh klar,... aber ich fahre echt fast nur LAND/Bundesstrassen und Autobahn,. stimmt schon,.. also meisten 90 oder 120-135 (laut Navi, also saabisch noch 2-3km/h dazu, was das Kraut ned Fett macht) --> Aber trotzde jetzt bitte Hilfe wegen DEm Auspuffproblem! Büdddeee
Februar 25, 200817 j Ich habe bemerkt, dass das auspuffsystem ne undichtigkeit aufweißt, und zwar im Bereich flansch/Endtopf was meisnt ihr, soll ich ne neue mit normalmaß wieder kaufen, oder gleich ne 3" anlage mit rennkat??? könnte ich so im moment fahren, auch wenn ich noch kein anderes Steuergerät verbaut habe(im bezug auf zu mager zu fett..) weiters wollte ich anmerken, dass ich mit ca.6,5lit D-verbrauch unterwegs bin,... also ganz brav,... das auto treibt mich noch zur vernunft... ;-) Kann man ggf. schweißen ??? Wenn Du eh umrüsten willst, dann würde ich keine Serienanlage mehr verbauen, sondern gleich die 3" mit ALLEM. Wie er sich mit 3" fährt weiß ich nicht-müßte man aero270 fragen. Optimal ist das ohne weitere Anpassungen natürlich nicht.
Februar 25, 200817 j Autor Kann man ggf. schweißen ??? Wenn Du eh umrüsten willst, dann würde ich keine Serienanlage mehr verbauen, sondern gleich die 3" mit ALLEM. Wie er sich mit 3" fährt weiß ich nicht-müßte man aero270 fragen. Optimal ist das ohne weitere Anpassungen natürlich nicht. klar kann man schweißen,.. ich stell den aero zu nen Freund der auf umbauten spezialisiert ist...--> www.thegarage.at der macht alles,.. ich bring ihm auto und teile und fertisch!! ok werd AERO270 mal anpiepen!
Februar 25, 200817 j Typisieren willst ja die 3" Anlage eh nicht - oder? Die Anlagen aus S gibts leider nur ohne ABE, und ich hab mich mal erkundigt wegen Typisierung einer 2,5" Simons Anlage - Also man braucht ein Lärmpegelgutachten, ein Leistungsgutachten, und jetzt kommts dicke - eine Abgasgutachten (welches der TüV Wien dir gerne gegen rd. 3000€ macht - eben kompletter Normabgaszyklus - und dabei muß das Fahrzeug zumindest die Abgasnorm erfüllen, die im Typenschein eingetragen ist). Womit sich für mich das Thema wieder erledigt hatte...
Februar 25, 200817 j 3" Abgasanlage bring leistungstechnisch gar nix, bezogen auf einen serien B234/B202 oder Leistungen unter 300PS. Klang ok, aber keine Leistung.
Februar 25, 200817 j ..., und jetzt kommts dicke - eine Abgasgutachten (welches der TüV Wien dir gerne gegen rd. 3000€ macht - eben kompletter Normabgaszyklus - ...Das dürfte doch aber nur relevant sein, wenn der Kat mit gewechselt wird.
Februar 25, 200817 j Autor aufs eintragen wird gepfiffen, da hängt eh kein 160x80 rohr hintendran das man das gleich sieht,.. ich dachte mir weil der topf schon kaputt ist, gleich so ein Kit von Maptun oder so,... also einen inkl rennkat,.. wie ist das beim steuergerät?? bekommst man da ein ganz frisches, oder muss mann seines einsenden und die geben ein anderes Mapping drauf?? Lieg ich da falsch? also zuerst mal nur Filter-ECU-3"-kit,.. dann nach einiger Zeit eventuell LLK, Turbo, MAP-sensor, Kupplung komplett(nehmer, geber,...),... etc,.. (ca350PS+ soll das ding dann haben, wenn ich mich zu dieser Variante enscheide,) wer von euch weiß wie es ist mit nen 270 psigen Aero herum zu gaukeln?? würde der motor nicht mehr so laufen wie er soll wenn ich mal nur ne 3"Anl- montier??
Februar 25, 200817 j Das dürfte doch aber nur relevant sein, wenn der Kat mit gewechselt wird. Ter Techniker meinte, das ist nötig, weil sich ja die Strömungsverhältnisse verändern, und damit ev. auch das Abgasverhalten... nicht umsonst heist es ja "Tuning in Österreich ist wie schwimmen lernen in der Wüste"
Februar 25, 200817 j Steuergerät muss man einschicken. 3" (gibts nur von JT Avgasteknik, auch Maptun kauft da) Anlage ist kein Problem, läuft auch am serienmässigen Auto ohne Probleme. Besser läuft es natürlich mit einem abgestimmten Steuergerät. Wichtig sind Downpipe und Kat. in 3", danach reichen auch 2,5" bis zum Endrohr. Anlage ab Kat alleine bringt keine merkbare Leistung. Wer von 400 PS usw. träumt, sollte erstmal anfangen zu sparen, um genug Geld zu haben, um entweder a) ein schickes Getriebe in Auftrag zu geben oder b) jedes halbe Jahr Kupplung und Getriebe zu ersetzen. Denn das Drehmoment der Maschine (ca. 500-600Nm) reisst das dann regelmäßig in Stücke, da man solche Leistung nicht zum Schleichen benutzt. Für Autofahren auf öffentlichen Straßen reicht die Serienleistung eines Aeros (zur Not ein Stage 1) völlig aus.
Februar 25, 200817 j Autor Steuergerät muss man einschicken. 3" (gibts nur von JT Avgasteknik, auch Maptun kauft da) Anlage ist kein Problem, läuft auch am serienmässigen Auto ohne Probleme. Besser läuft es natürlich mit einem abgestimmten Steuergerät. Wichtig sind Downpipe und Kat. in 3", danach reichen auch 2,5" bis zum Endrohr. Anlage ab Kat alleine bringt keine merkbare Leistung. Wer von 400 PS usw. träumt, sollte erstmal anfangen zu sparen, um genug Geld zu haben, um entweder a) ein schickes Getriebe in Auftrag zu geben oder b) jedes halbe Jahr Kupplung und Getriebe zu ersetzen. Denn das Drehmoment der Maschine (ca. 500-600Nm) reisst das dann regelmäßig in Stücke, da man solche Leistung nicht zum Schleichen benutzt. Für Autofahren auf öffentlichen Straßen reicht die Serienleistung eines Aeros (zur Not ein Stage 1) völlig aus. das getriebe hab ich ganz vergessen,.. naja dann wirds wohl bei ECU, FIlter & rohrwerk bleiben,.... danke für die aufmunterung**gg**
März 19, 200817 j Autor So ich dachte mal ich schreib mal ein bisschen wie es dem Roten Aero geht!! ... die ersten Wochen war mal nichts,.. bist sich der Kühlmittelschlauch mit nen Riss verabschiedet hat,... gott sei dank ist nichts heiß gleuafen,.. weil ich schon in der Arbeit in der Tiefgarage stand,.. also fast,..(jener Schaluch der auf der REchten Seite vom Motorblock weggeht,.. und richtung innenraum sich verabschiedet,...) ich habe den schlauch neu bestellt, jedoch wunderte ich mich warum der so lange ist,... kurzer Blick unter die M-Haube,... AHA der Vorbesitzer hat den schon mal gestückelt,.. recht praktisch,.. hab ihn auf die gleich Länge Getrimmt und mit neuen Schellen festgemacht!! gut weiter,... 2 wochen danach,.... ein unterdruckschlauch hat nen Riss(bei Blick auf Motor,.. im rechten drittel von ner Stahlleitung auf nen Flansch auf die Turbosaugseite--> ist ein ca 7cm langer schlauch mit ca 8mm innendurchmesser!),... halb so schlimm,... kühlbehälterdeckel bissl lockern,.. und der Druck sinkt schon und ich kann bis heim fahren,... SAAB Oberlaa angerufen,.. und nach 2!!! Tagen war der Tei, aus schweden da!! ECHT geil!! Wieder frische Schellen dazu und fertig,.. doch ich merkte, das der neue schlauch kürzer als der alte ist,.. hmm,.. sollte ich den Vielleicht ins heiße wasser legen das er sich streckt,.. oder geht das von selber im eingebauten Zustand, wenn man ihn nicht wie ein IRRER festmacht? ........... das waren mal die einzigen sachen,... weiters werde ich bald den Linken v0orderen Spurstangenkopf wechseln,.. da wenn man über muggel fährt es ein leichtes aber dennoch störendfes GEräusch macht! ... noch was: ich hab seit nicht wissender Zeit ein Loch im Endtopf, was mir aber egal ist, weil ich ne andere anlage verbaue!! tja das waren mal die ersten ERfahrungen mit meinem AERO,.. und ich muss sagen,.. trotz der Alterbedingten Kleinigkeiten, macht das auto MörderSpaß!!! Hab auch schon auf der Rückbank mit wem . . . . . . . .! he he gruss chris
März 21, 200817 j ... Hab auch schon auf der Rückbank mit wem . . . . . . . .! he he gruss chris Danke für die Info. Dürfte ähnlich unbequem sein wie auch meiner M5 Rückbank:biggrin:
März 21, 200817 j Kein Zuhause? Alles Geld im SAAB versenkt? Eieieieiei......definitiv falsche Prioritäten!
März 22, 200817 j Bei der Jahreszeit zu kalt, allgemein viel zuwenig Platz, zu unbequem(gearde die AERO Bank) und zuviele Zuschauer. Aus dem Alter bin ich definitv 'raus - und wenn schon dann bitte im CX Break.....
März 22, 200817 j Bei der Jahreszeit zu kalt, allgemein viel zuwenig Platz, zu unbequem(gearde die AERO Bank) und zuviele Zuschauer. Aus dem Alter bin ich definitv 'raus - und wenn schon dann bitte im CX Break..... Also Kombi hat schon was:biggrin: Der 9k hat aber auch seine Qualitäten. 1. Vordersitze vor Lehnen vor=Viel platz zum Spielen auf der Rückbank 2. Vordersitze vor Lehnen ganz zum aufliegen zurück die stelzen der Beteiligten auf die Sitze verteilt und das SCHIEBEDACH auf. Schirm oder Regenpause abwarten:rolleyes: Die Kälte ist egal dabei sollte es einem warm genug werden. Gruß Wolly:smile:
März 22, 200817 j Also Kombi hat schon was:biggrin: Der 9k hat aber auch seine Qualitäten. 1. Vordersitze vor Lehnen vor=Viel platz zum Spielen auf der Rückbank 2. Vordersitze vor Lehnen ganz zum aufliegen zurück die stelzen der Beteiligten auf die Sitze verteilt und das SCHIEBEDACH auf. Schirm oder Regenpause abwarten:rolleyes: Die Kälte ist egal dabei sollte es einem warm genug werden. Gruß Wolly:smile: Jo, watt denn datt daaa? "LOL"
März 25, 200817 j Autor ne ich muss schon sagen,... mein püppchen fährt schon auf den Wagen ab,... obwohl sie solche SchwedenBomben nicht mag,... naja sie kannte sowas vorher gar nicht und jetzt,.. mag sie ihn,... man kann auch die frontsitze komplett zurücklegen, dann kann das Mäddel sich auf der rückbank zwischen die sitze setzen, und die Füße richtung schiebedach,.. der rest ist eure Vorstellung!
März 25, 200817 j sag ich doch die ganze Zeit schon - aber 'n bischen Technik brauchst Du da auch....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.