Veröffentlicht Februar 5, 200817 j Hallöchen, hat jemand von euch schon einmal das EGS-System in Eigenregie eingebaut? Wenn ja, was ist zu beachten? Oder ist es nicht möglich, weil Messgeräte von Nöten sind die nur ne Werkstatt hat? Gruß Tom
Februar 5, 200817 j Einfach einbauen, dann zur AU-berechtigten Werkstatt des Vertrauens oder irgend einer anderen Prüfstelle. Dort abstempeln lassen und ab zur Zulassungsstelle. Der Einbau sollte in 'ner Stunde ganz bequem zu erledigen sein und es bedarf keiner Meßgeräte o.ä..
Februar 5, 200817 j Meine Saab-Werkstatt sagte mir das eine Umrüstung auf Euro2 nicht möglich sei! Entweder Du fährst keinen 900 16V sondern einen 8V oder Deine Werkstatt hat wenig Ahnung.
Februar 5, 200817 j Meine Saab-Werkstatt sagte mir das eine Umrüstung auf Euro2 nicht möglich sei! Wenn Deine Angabe Bj. 92 stimmt, kann es sich nur um einen 16V handeln. Dann würde ich ebenfalls auf wenig Ahnung der Werkstatt tippen... Claus
Februar 5, 200817 j Wenn Deine Angabe Bj. 92 stimmt, kann es sich nur um einen 16V handeln. Dann würde ich ebenfalls auf wenig Ahnung der Werkstatt tippen... Claus 16V Baujahr '90 - steht im ersten Beitrag oben in der Headline. Warum EGS und nicht Edelstahlkat? Was beim Turbo gilt (weniger Abgasgegendruck, mehr Leistung, mehr Sound) dürfte doch auch für den Sauger gelten - wenn auch alles in geringerem Ausmaß, oder?
Februar 5, 200817 j Warum EGS und nicht Edelstahlkat? Was beim Turbo gilt (weniger Abgasgegendruck, mehr Leistung, mehr Sound) dürfte doch auch für den Sauger gelten - wenn auch alles in geringerem Ausmaß, oder? Ich habe auch das EGS einbauen lassen - würde aber beim nächsten Mal sicher auf den Edelstahlkat zurückgreifen. Das ist langfristig gesehen sicherlich die günstigere und bessere Alternative. Zum damaligen Zeitpunkt war ich leider überlegungstechnisch noch nicht so weit. Davon abgesehen ist der EGS-Einbau unproblematisch und stellt vor keine grossen Herausforderungen. Claus
Februar 5, 200817 j Ich denke, dass die Werkstatt den Satz nicht besorgen kann. Bei GAT wird immer gesagt, dass man es nur bei einer gewissen Firma W. in Hamburg beziehen kann. Der Edelstahlkat kommt glaub ich etwas teurer. Und das mit der Leistungssteigerung.....
Februar 5, 200817 j Der Edelstahlkat kommt glaub ich etwas teurer. Und das mit der Leistungssteigerung..... ...ist realistisch. Der Metallkat kommt zur EURO2-Umrüstung aber leider nur für die TU16-Varianten in Frage.
Februar 5, 200817 j Bei GAT wird immer gesagt, dass man es nur bei einer gewissen Firma W. in Hamburg beziehen kann. Die Zeiten sind vorbei...
Februar 5, 200817 j Tu 16? Was hab denn dann drin? Einen TU 16, nur halt einen Softie, keinen Fullie - ep steht doch für economic power, wenn ich mich nicht irre.
Februar 5, 200817 j ... gibt's z.B. hier: http://cgi.ebay.de/EGS-Kat-Umruestung-Euro2-Euro-2-Saab-900-Cabrio-2-0-90_W0QQitemZ280197573090QQihZ018QQcategoryZ61454QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQtrksidZp1638.m118.l1247QQcmdZViewItem Idiotensichere Anleitung liegt bei. Auch für den absoluten Laien relativ machbar. Grüße! Torben
Februar 5, 200817 j Ich glaube meine Werkstatt meinte das "sie keine Teile für eine Umrüstung auf Euro2 bestellen können". Wenn ich mir das Dingens aus Hamburg bestelle bauen die mir das auch ein, oder?! "Edelstahlkat" ich dachte das ist nur etwas für die Turbos? Wat denn nu???
Februar 5, 200817 j Meine Saab-Werkstatt sagte mir das eine Umrüstung auf Euro2 nicht möglich sei! Wenn du einen 16V hast, könnte es nur daran liegen, daß du vielleicht einen Automatik fährst? Der Typgenehmigung des KLR ist nur für Schaltgetriebe. Für einen Einbau in der Werkstatt spricht, daß meistens die AU schon im Gesamtpreis enthalten und alle Formulare schon ausgefüllt sein sollten.
Februar 5, 200817 j Autor Einfach einbauen, dann zur AU-berechtigten Werkstatt des Vertrauens oder irgend einer anderen Prüfstelle. Dort abstempeln lassen und ab zur Zulassungsstelle. Der Einbau sollte in 'ner Stunde ganz bequem zu erledigen sein und es bedarf keiner Meßgeräte o.ä.. na dann steht der Umrüstung ja nichts mehr im Wege, mein Wagen braucht jetzt ne neue Asu und da Köln jetzt mit den Umweltzonen anfängt, ist es ein Abwasch.
Februar 6, 200817 j @hansp "Wenn du einen 16V hast, könnte es nur daran liegen, daß du vielleicht einen Automatik fährst? Der Typgenehmigung des KLR ist nur für Schaltgetriebe." Nein habe einen mit Schaltgetriebe!
Februar 6, 200817 j Dann hat deine Werkstatt keine Ahnung. Richtig ! @Anka: Wo kommst Du denn her. Es dürfte ja nicht so schwer sein, eine Werkstatt zu finden, die ein EGS besorgt und einbaut. Viele Grüße Claus
Februar 6, 200817 j da Köln jetzt mit den Umweltzonen anfängt, ist es ein Abwasch. Wenn's nur wegen der Zone ist: Der Wagen bekommt eine grüne Plakette, da entweder 01 oder 14 geschlüsselt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.