Veröffentlicht 5. Februar 200817 j Hallo Teilnehmer, wann sollte eigentlich eurer Erfahrung nach mal das Benzinfilter gewechselt werden? In einer mir vorliegenden Bedienungsanleitung von 1984 bzw. im 8V-Bentley heißt es: aller 45.000 km bzw. 48.000 km, in der Anleitung von 1989 (für 8V und 16V) steht 100.000 km. Bestehen da Erfahrungswerte und gibt es in der Praxis Unterschiede (K-Jet/LH-Jet) zu beachten? Soll man wegen dem Ethanolzeugs jetzt lieber öfter wechseln oder ist das übertrieben? Sind die Filter der Marke ALCO zu empfehlen? Danke, Martinez.
6. Februar 200817 j Alle 2 Jahre,oder?! Wenn der Filter lange nicht gewechselt wurde sitzen die Schrauben ziemlich fest und sind angerostet. Vorsicht "Nach Fest kommt Ab"!!! Und mach bitte die Zigarette aus beim wechsel! anka
6. Februar 200817 j Die K-Jet ist ziemlich anfällig was Verschmutzungen angeht, da würde ich alle 50Tkm wechseln.
6. Februar 200817 j Autor Wenn der Filter zugesetzt ist, kommen aber nicht mehr Verschmutzungen als sonst durch... oder?
6. Februar 200817 j Wenn der Filter "voll" ist kommt nicht mehr Schmutz durch,aber weniger Benzin. Dein Baujahr sollte noch den kleinen Filter haben,da ist alle 40 000 Km ein Wechsel angesagt.der ab 85 verbaute große sollte 100 000 Km machen.
6. Februar 200817 j Autor Alles klar. Ich habe aber den großen Filter im Motorraum, da Bj. 86. Der ist seit ca. 40 tkm drin, da warte ich noch etwas... Danke!
7. Februar 200817 j Mein abschreckendes Beispiel ! ... ... wenn Du, (wie ich) z.B. aus schwäbischen Sparsamkeitsgründen den Filter (in vorliegendem Falle den im Motorraum) ausbaust und mit dem Mund durchblasend feststellst, dass noch was durchgeht, und ihn (den Filter) dann wieder aus Versehen verkehrtrum einschraubst (also nicht auf den auf den Filter aufgedruckten Richtungspfeil achtest), dann dauerts nicht lange, bis Dein Motor stottert... Peinlich gell ? Der Gerd B.
7. Februar 200817 j je nach Verschmutzungsgrad sehr unterschiedlich Wenn der Filter "voll" ist kommt nicht mehr Schmutz durch,aber weniger Benzin. Dein Baujahr sollte noch den kleinen Filter haben,da ist alle 40 000 Km ein Wechsel angesagt.der ab 85 verbaute große sollte 100 000 Km machen. Korrekte Empfehlung von HFT, wird von den verschiedenen Filternherstellern im ähnlichen Rahmen angegeben! Je nach Verschmutzungsgrad des Benzins, können jedoch diese Werte logischerwiese abweichen, zum Teil auch relativ stark! Als ehemaliger Vielfahrer (60'000km/Jahr), durfte ich an verschiedene Tests teilnehmen, u.a. auch von namenhaften Benzinherstellern (darf aus Diskretion Name nicht erwähnen!) und als extremer Gegensatz auch das billigere, leider aber starkverschmutzte "Armee"-Benzin! Faktum: mit dem grossen Benzinfilter wurde mit dem Armeebenzin wegen Verstopfung keine 40tkm erreicht, hingegen wurden über 300tkm mit dem bewusst sauberem getesteten Benzin erreicht! Gi.Pi.
7. Februar 200817 j ... wenn Du, (wie ich) z.B. aus schwäbischen Sparsamkeitsgründen den Filter ausbaust und mit dem Mund durchblasend feststellst, dass noch was durchgeht, .... Manche Deiner Geschichten glaube nichtmal ich....
7. Februar 200817 j ... wenn Du, (wie ich) z.B. aus schwäbischen Sparsamkeitsgründen den Filter (in vorliegendem Falle den im Motorraum) ausbaust und mit dem Mund durchblasend feststellst, dass noch was durchgeht, und ihn (den Filter) dann wieder aus Versehen verkehrtrum einschraubst (also nicht auf den auf den Filter aufgedruckten Richtungspfeil achtest), dann dauerts nicht lange, bis Dein Motor stottert... Peinlich gell ? Der Gerd B. Ha, ha, ha Gerd ... da bringst Du mich auf mehrere erfahrene Beispiele! Spass bei Seite: gleicher "Spar"-Fall ist bei uns südlich von den Alpen auch in Grossgaragen "mit Stern" bereits mehrmals vorgekommen!!!
7. Februar 200817 j ...bedarf aber schon eines gewissen handwerklichen Geschicks,da der Filter einen 14er Eingang und einen 12er Ausgang hat....
7. Februar 200817 j Manche Deiner Geschichten glaube nichtmal ich.... Erwischt ! Und sagt bitte nicht Baron Münchhausen zu mir...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.